Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 Letzte |nächste|

Neue FullHD Modelle (XL1E-Serie) von Sharp bereits im Juni 2007

+A -A
Autor
Beitrag
tss
Inventar
#501 erstellt: 30. Jul 2007, 15:44
es reicht wenn man die fakten einmal neutral aufzählt, dieses bashing muss wirklich nicht sein. ich kann eh nicht nachvollziehen man in einem fred postet, den man völlig uninteressiert findet.

btt
Starchild_2006
Gesperrt
#502 erstellt: 30. Jul 2007, 15:53
Bis vor kurzen war man noch interessiert an diesen fernseher, aber, jetzt sieht man was er wirklich ist.

Und das ist arm für den Preis, für den Veröffentlichzeitpunkt Mitte 2007.
itsapio
Inventar
#503 erstellt: 30. Jul 2007, 18:57

Starchild_2006 schrieb:
Erweiterter Farbraum, 3 anstelle 2 HDMI sollten es schon sein, für Set-Topbox, Bluray oder HD-DVD Player und einen für DVD-Player/recorder mit HDMI.
Das wären ausreichend Anschlüsse, aber für ein absolut NEUES Gerät Juli/August 2007 nicht akzeptabel und dann ohne 24p klingt für mich dahin geschustert zumal in einen Monat die RICHTIGEN GERÄTE allerdings nicht von Sharp kommen. IFA Bericht einige post vorher, da kommen Fernseher, da kann Sharp einpacken mit seinen Ollen Kamellen vom VORJAHR. XL und HD.


Hallo Starchild_2006

Man muß aber auch den Preis sehen des 52er Sharp

Und der ist mehr wie nur heiß für einen so großen Flat mit FHD. Da bekommst du nicht einmal einen 508er von pio und der ist nur HD-Ready!

Dan wirkt die Aktion von sharp noch (100€ zurück) 3 Jahre Garantie. Und das Bild ist wirklich Top

@Chris

Würde mich auch interessiern wie dir der TV so gefällt. Auch im Vergleich zu deinem Plasma...



@Marcel

Schwere Frage

Schwarzwert+ Kontrast ist aufjedenfall besser wie bei meinem 505er pio.

Bei digitaler Sat oder Kabel Pal Zuspielung ist der Sharp einen Tick besser.

Bei HD Zuspielung Top(da keine Skalierung mehr) und mehr Detailtreue des Bildes durch FHD

Tiefe des Bildes + teils natülichere Farben, bewegungen bei PAL Sendern....Plasma HD Bilder beides sehr gut

Plasma muß sich aber anstrengen...Die LCD"s haben sich meiner Meinung sehr gut entwickelt und mächtig aufgeholt vom Bild.

Jetzt bin ich um so gespannter auf die FHD Kuro Pios im Bildvergleich zum Sharp


[Beitrag von itsapio am 30. Jul 2007, 18:59 bearbeitet]
evilernie74
Inventar
#504 erstellt: 30. Jul 2007, 19:18

itsapio schrieb:
Man muß aber auch den Preis sehen des 52er Sharp


also 3250Euro für den 52XL, 2790Euro für den Samsung 52Mxx. Selbst der aktuelle Sasmung ist imho besser und preiswerter.
itsapio
Inventar
#505 erstellt: 30. Jul 2007, 19:27

evilernie74 schrieb:

itsapio schrieb:
Man muß aber auch den Preis sehen des 52er Sharp


also 3250Euro für den 52XL, 2790Euro für den Samsung 52Mxx. Selbst der aktuelle Sasmung ist imho besser und preiswerter.



Tja..so sind halt die Geschmäcker verschieden

Meine Eltern wollten keinen Samsung..und ich auch nicht
evilernie74
Inventar
#506 erstellt: 30. Jul 2007, 19:34

itsapio schrieb:
Meine Eltern wollten keinen Samsung..und ich auch nicht :D


ich auch nicht, aber es ging ja um die Aussage


Man muß aber auch den Preis sehen des 52er Sharp


der ist erheblich zu hoch. Selbst das neue Philips HighEnd Gerät kostet als 52er Liste 3699Euro. Also wohl auch bei 3000Euro. Der neue Samsung mit LED Backlight soll auch bei 3200Euro langen. Alles brauchen keine 60Hz Wandlung mehr machen. Firmwareupdates (heute bei TVs auch mal wichtig) gehen da per USB Anschluss.
Eisenfreund
Stammgast
#507 erstellt: 30. Jul 2007, 20:33

evilernie74 schrieb:

itsapio schrieb:
Man muß aber auch den Preis sehen des 52er Sharp


also 3250Euro für den 52XL, 2790Euro für den Samsung 52Mxx. Selbst der aktuelle Sasmung ist imho besser und preiswerter.


Hi,
der Samsung ist bekanntlich deutlich schlechter in der Standard TV Pal Verarbeitung (schlechterer Skaler/Interlacer),
und das clear Paneel spiegelt für meinen Geschmack leider viel zu stark.
Wer guckt schon ständig Blu-ray oder HD-DVD in abgedunkelten Zimmern?

Der etwas günstigere Preis ist für mich nicht relevant.

LC-52 XL 1E UVP: 3.799,00 €
LE-52M86B UVP: 4.399,00 €

Denn das der Samsung trotz der Empfehlung von 4399€ für 2700€ zu haben ist, zeugt nicht unbedingt von Überlegenheit.

MfG. Eisenfreund


[Beitrag von Eisenfreund am 30. Jul 2007, 20:51 bearbeitet]
evilernie74
Inventar
#508 erstellt: 30. Jul 2007, 22:29

Eisenfreund schrieb:
Denn das der Samsung trotz der Empfehlung von 4399€ für 2700€ zu haben ist, zeugt nicht unbedingt von Überlegenheit.


wobei (ich kenne nur die XD Serie sehr gut) der XD eine so schlechte Ausleuchtung hatte, da hätte ich jeden anderen LCD genommen.

P.S. zum Scaler des XD kann ich sagen, der war recht gut. Aber wo jetzt selbst SD Sat Receiver mit HDMI auf den Markt kommen bzw. immer mehr HTPC genutzt werden oder Hifi Reciever mit sehr guten Scalern, also ein gutes Signal schon an den TV gegeben wird, ist das nicht mehr so ein Punkt. Und wer analog Kabel mit einem 52" FullHD LCD schaut, der soll....
Eisenfreund
Stammgast
#509 erstellt: 31. Jul 2007, 01:03

wobei (ich kenne nur die XD Serie sehr gut) der XD eine so schlechte Ausleuchtung hatte, da hätte ich jeden anderen LCD genommen.

P.S. zum Scaler des XD kann ich sagen, der war recht gut. Aber wo jetzt selbst SD Sat Receiver mit HDMI auf den Markt kommen bzw. immer mehr HTPC genutzt werden oder Hifi Reciever mit sehr guten Scalern, also ein gutes Signal schon an den TV gegeben wird, ist das nicht mehr so ein Punkt. Und wer analog Kabel mit einem 52" FullHD LCD schaut, der soll....


Hi,

die Receiver haben meist keine gute Videobearbeitung,
da ist es eher ein Verkaufsträchtiges Beiwerk, der Hauptaugenmerk liegt beim Klang ect.
Und die Sat und Kabel Receiver sind alles andere als hochwertige Videoprozessoren.
Das sollte man beim Fernsehen gucken doch lieber dem Fernseher überlassen, der einzig dafür gebaut wurde, und es für 4000€ auch hinbekommen sollte.
Samsung hat immer den typischen Weichzeichner drin, je schlechter das Signal ist um so stärker wird weich gezeichnet.
Die Grundsatzidee ist ok, aber ich hasse unscharfe Bilde, da erkenne ich lieber ein leichtes Griseln mit voller Schärfe.
.

Ich denke man muss einfach gucken was man von dem LCD möchte.
Schwehrpunkt HD via Blu-ray oder HD-DVD, bzw. Premiere HD,
oder auch noch die nächsten Jahre Otto normal Tagesprogramm.
In einem Heimkino oder Familientauglichem Wohnzimmer wo auch eine Leselampe beim Fernseh gucken leuchten kann ect.

Wer die Samsung Beiträge vieler Foren gelesen hat, kennt die lange Leidensgeschichte der User, alte Software mit 24p Problemen, shadding, bluming, Pixelfehler, flimmern, wabbern, brummende Netzteile Hardwarefehler im board usw. usw...

Unter uns gesagt,
ich verstehe eh nicht dein Anliegen hier ins Sharp Forum zu gehen nur um den Sharp Freunden den Kauf mies zu machen


MfG. Eisenfreund
evilernie74
Inventar
#510 erstellt: 31. Jul 2007, 02:40

Eisenfreund schrieb:

die Receiver haben meist keine gute Videobearbeitung,
da ist es eher ein Verkaufsträchtiges Beiwerk, der Hauptaugenmerk liegt beim Klang ect.


also die nennt man nicht ohne Grund AV.
Also die neuen Onkyo, Denon haben erheblich bessere Scaler als 90% der TVs. Schau nur die neuen Onkyos ab 875. Die Qualität bringt sonst nur mein Toshiba XE1.

Und dann ist da in der Preisklasse ja noch der HTPC. Da setzt ja der Bildqualität nur die mögliche Rechenleistung ein Problem. Mit aktuellen C2D CPUs gibt es super TV Bildqualität. Da brauche ich nichts mehr im TV.
Eisenfreund
Stammgast
#511 erstellt: 31. Jul 2007, 06:57
also die nennt man nicht ohne Grund AV.
Also die neuen Onkyo, Denon haben erheblich bessere Scaler als 90% der TVs. Schau nur die neuen Onkyos ab 875. Die Qualität bringt sonst nur mein Toshiba XE1.
Und dann ist da in der Preisklasse ja noch der HTPC. Da setzt ja der Bildqualität nur die mögliche Rechenleistung ein Problem. Mit aktuellen C2D CPUs gibt es super TV Bildqualität. Da brauche ich nichts mehr im TV.[/quote]

Hallo,
wie Du selber schreibst:" die [b]neuen[/b] Onkyo, Denon!"

Immer neu und wieder neu, und wieder neu...nicht jeder kauft sich jedes Jahr einen neuen Receiver.Ich habe einen Yamaha RXV2600, der über 1200 Euro gekostet hat, und dessen
Scaler ect. nicht annähernd an den Sharp heran kommt.

Wir reden hier über das Spitzenmodell von Sharp, und nicht über ein 700€ Gerät.
AV nennt man sie, da sie das gesamte Heimkino möglichst verlustfrei "verwalten/schalten" sollen, und nicht den Skalern ect. von 4000 Euro teueren LCd`s oder guter DVD Player oder Beamern die Arbeit abnehmen.
Das funktioniert nur bei Unter bis Mittelklasse Zuspielern.

Du kannst dir ja ein Profi Paneel holen (ohne Skaler,Lautsprecher usw.), welches Du direkt ansteuerst.

Ich wollte einen kompletten Fernseher, der auch "stand alone" noch seinen Namen wert ist.

Beste Grüße Eisenfreund


[Beitrag von Eisenfreund am 31. Jul 2007, 07:00 bearbeitet]
celle
Inventar
#512 erstellt: 31. Jul 2007, 11:12
Der Sharp XL ist nicht das Top-Modell. Es gibt noch den HD1E mit einbgebauteer Festplatte und HD-Tuner. Aber auch der ist es nicht.

Sharp stellt auf der IFA neue 1080p24-LCD´s vor, sowie neue LCD´s mit schlankem Rahmendesign. Das neue Topmodell wird die T-Serie sein mit THX-Zertifizierung. Erhältlich nur in 52" und 65"! Endlich erhält echtes Großbild Einzug in die LCD-Flat-TV-Branche. Darunter ist es doch für den Kinogenuss viel zu klein. Und in 2 Jahren bekommt ihr den Großen zum Preis des 46"!


[Beitrag von celle am 31. Jul 2007, 11:17 bearbeitet]
tss
Inventar
#513 erstellt: 31. Jul 2007, 11:39
thx-zertifizierung für nen tv? was heisst das?
celle
Inventar
#514 erstellt: 31. Jul 2007, 11:42
Bitte Fragen hierzu im entspr. Thread:

http://www.hifi-foru...um_id=140&thread=868
evilernie74
Inventar
#515 erstellt: 31. Jul 2007, 11:50

tss schrieb:
thx-zertifizierung für nen tv? was heisst das?


wie bei anderen THX Sachen auch.

Viel Lärm um nichts.

Heute bekommt alles schon einen THX Aufkleber.
Eisenfreund
Stammgast
#516 erstellt: 31. Jul 2007, 15:28

celle schrieb:
Der Sharp XL ist nicht das Top-Modell. Es gibt noch den HD1E mit einbgebauteer Festplatte und HD-Tuner. Aber auch der ist es nicht.

Sharp stellt auf der IFA neue 1080p24-LCD´s vor, sowie neue LCD´s mit schlankem Rahmendesign. Das neue Topmodell wird die T-Serie sein mit THX-Zertifizierung. Erhältlich nur in 52" und 65"! Endlich erhält echtes Großbild Einzug in die LCD-Flat-TV-Branche. Darunter ist es doch für den Kinogenuss viel zu klein. Und in 2 Jahren bekommt ihr den Großen zum Preis des 46"!


Hi,

das ist Schaum von morgen.

Ich lebe im "hier und jetzt" und da ist der "Sharp XL" das Topmodell.
Siehe auch auf der Sharp Homepage, ich habe auch mit dem Sharp Support gesprochen, Liefertermin für Deutschland ist nicht einmal "absehbar".
Bis der auf dem Markt ist wird schon wieder ein neues Topmodell auf der nächsten IFA vorgestellt

Bis dahin gucke ich entspannt auf meinen Sharp XL und freue mich über das super Bild

Heimkino zelebriere ich über eine 2,30m breite Leinwand mit Beamer, die Leinwand kann ich wenn der Film aus ist dezent in der abgehangenen Decke einfahren, da möchte ich nicht ständig einen riesen LCD an der Wand hängen haben.Wäre mir zu dominant für das Wohnzimmer.

MfG. Eisenfreund
cohibasiglo
Ist häufiger hier
#517 erstellt: 01. Aug 2007, 14:18
Bravo Eisenfreund!!!!
Endlich eine wahre Aussage - heute ist wichtig - nicht irgendwann heute! Bezüglich p24 Wiedergabe habe ich mich an Sharp gewendet und werde die Antwort hier veröffentlichen.
luemmelchris
Inventar
#518 erstellt: 01. Aug 2007, 14:46
Also ich gebe euch recht und auch wieder nicht.
Natürlich kann man nicht immer warten bis was besseres und neueres kommt. Dann wartet man ewig.

Aber was nicht okay ist, ist wenn ein Hersteller (in diesem Falle Sharp) Funktionalität verspricht (in diesem Fall 24p Verarbeitung), für diese einen Aufpreis will (Unterschied zwischen XD und XL), aber diese Funktion nicht vorhanden ist (XL kann keine 24p verarbeiten und 100/120 Hz steht im HD Umfeld nicht zur Verfügung.

Von daher habe ich meinen XL wieder zurückgeschickt und werde halt noch einen Monat warten bis ich weiss, was jetzt kommt.. aber halt auch keine Ewigkeit mehr bis Weihnachten zusammen.. also immer eine Frage der Sichtweise..
mickimano
Schaut ab und zu mal vorbei
#519 erstellt: 01. Aug 2007, 15:09
habe gerade auf der Produktregistrierungsseite von Sharp (2+1 Jahr Garantie) gesehen, daß man dort schon das Nachfolgemodell zum XL1E nämlich den wahrscheinlich ausgereifteren XL2E registrieren kann ....Das bedeutet dann wohl, daß dieser in den Startlöchern steht und dann evtl. die Dinge kann (HDMI 1.3 / 24 p via 120 Hz) , die laut der offiziellen Sharp News und auf Onlinehändlerseiten (s. dazu einen anderen Beitrag im Forum von letzter Woche...) der XL1E bereits können sollte, weswegen der XL1E übehaupt (überfrüht?!) von vielen Early Adoptern gekauft wurde...
bbathome2
Ist häufiger hier
#520 erstellt: 01. Aug 2007, 16:57

cohibasiglo schrieb:
Bravo Eisenfreund!!!!
Endlich eine wahre Aussage - heute ist wichtig - nicht irgendwann heute! Bezüglich p24 Wiedergabe habe ich mich an Sharp gewendet und werde die Antwort hier veröffentlichen.


Ich habe auch den 46XL1E - der Sharp-Support hat klar gesagt, dass kein 24p möglich ist. Wurde auch schon getestet.

Mit geht/ging es wie vielen anderen auch - man kann ja ewig warten, da immer ein besseres Nachfolgemodell kommen wird. Wir sind oft in Japan und da sieht man schon mal die Zukunft - aber die Welt dreht sich immer weiter und die Features werden in den nächsten Jahren nicht abreissen. Da werden die Rahmen der Geräte ganz schmal, die Geräte nicht mehr so heiss, Ethernet für den Internetzugang ist gleich eingebaut, Tuner für alle Systeme sind inklusive und mindestens 5 HDMI-Buchsen sind vorhanden. Und natürlich gibts HDMI 1.3a, 24p, zehn Farbmodelle, etc.

Irgendwann wollte ich aber zuschlagen - und habe es nicht bereut. Super Bild auch für Standard TV und einfach genial per 1080p - z.B. via PC.

Greetings,

bb@home2
itsapio
Inventar
#521 erstellt: 01. Aug 2007, 20:29
Hallo Leute

So... jetzt hängt er an der Wand...mit AmbiLight von IKEA



http://img245.imageshack.us/img245/9591/sharpanderwand2jv3.jpg
Shot with DSC-T9 at 2007-08-01






gruß
Chris
Nick81
Inventar
#522 erstellt: 01. Aug 2007, 21:33
Hübsch
monty48
Stammgast
#523 erstellt: 01. Aug 2007, 23:43

Starchild_2006 schrieb:
Erweiterter Farbraum, 3 anstelle 2 HDMI sollten es schon sein, für Set-Topbox, Bluray oder HD-DVD Player und einen für DVD-Player/recorder mit HDMI.
Das wären ausreichend Anschlüsse, aber für ein absolut NEUES Gerät Juli/August 2007 nicht akzeptabel und dann ohne 24p klingt für mich dahin geschustert zumal in einen Monat die RICHTIGEN GERÄTE allerdings nicht von Sharp kommen. IFA Bericht einige post vorher, da kommen Fernseher, da kann Sharp einpacken mit seinen Ollen Kamellen vom VORJAHR. XL und HD.



Auszug Sharp Pressemitteilung zur IFA:

Den Tiefpreisangeboten im Internet setzt der japanische Elektronikkonzern eine Serviceoffensive entgegen. Das Sharp-Leistungspaket überzeugt durch einen hohen Verarbeitungsstandard, zukunftssichere Ausstattung, ein ausgeprägtes Servicenetz und das ausgewogene Preis-Leistungs-Verhältnis der Geräte.


Humor ist, wenn man trotzdem lacht!


[Beitrag von monty48 am 01. Aug 2007, 23:45 bearbeitet]
evilernie74
Inventar
#524 erstellt: 02. Aug 2007, 00:20

monty48 schrieb:
Humor ist, wenn man trotzdem lacht!


besonders, da die ersten Toshiba 46(52)LX177 (aka 46(52)Z3030) in den USA verkauft werden (ab Ende Juli) und dort geht 5:5 Pulldown. Auf Deutsch 120Hz bei 24p Eingangssignal.

Getestet dort mit der PS3 FW 1.9, wobei wie bei allen Herstellern der Service bei Toshiba auch nicht super ist.
cohibasiglo
Ist häufiger hier
#525 erstellt: 02. Aug 2007, 08:47
Habe von Sharp eben die Mitteilung erhalten, dass für p24 Player und LCD Tv dafür gerüstet sein müssen, und somit Probleme bei der Wiedergabe nicht ausgeschlossen werden können. Wäre interessant, wie die Wiedergabe mit einem reinen Player wie dem Sony BDP-S1E (nicht die Playstation) ist.
Bin aber trotzdem nicht sonderlich enttäuscht, da mein Haupteinsatzbereich das Fernsehen über SAT ist. Hier hoffe ich, dass bald mehr Sender in HDTV senden. Hier stellt sich auch die p24 Problematik nicht. Und was BlueRay betrifft, werde ich mir einen Player sicher erst kaufen, wenn die Videotheken eine grosse Auswahl an Filmen anbieten. Das ist meiner Meinung frühestens in 2-3 Jahren der Fall.
Bis dahin hat sich das p24 Problem wahrscheinlich erledigt, da bei der grossen Anzahl an Fernsehern, die diesen Standart nicht wiedergeben können, es sicher eine findige Lösung von Seiten der Player-Hersteller gibt, damit auch unsere "veralteten Fernseher" ein ordentliches Bild wiedergeben können. Ob sich das dann p24 oder p25 nennt, ist mir egal, Hauptsache es ruckelt nicht.
Starchild_2006
Gesperrt
#526 erstellt: 02. Aug 2007, 10:14
In zwei bis drei Jahren, wo lebst Du hier in Düsseldorf kann man schon die aktuellen Blu-ray Filme ausleihen, spätestens in einen Jahr läuft der Hase dort.
montezuma
Hat sich gelöscht
#527 erstellt: 02. Aug 2007, 10:28

itsapio schrieb:
Hallo Leute

So... jetzt hängt er an der Wand...mit AmbiLight von IKEA



http://img245.imageshack.us/img245/9591/sharpanderwand2jv3.jpg
Shot with DSC-T9 at 2007-08-01






gruß
Chris


Hi,
du sagtest du hättest die LED-Leuchte von Ikea...kannst du mir sagen unter welchem Produktnamen die da zu finden sind und was die kosten.
tss
Inventar
#528 erstellt: 02. Aug 2007, 10:30
@monte

klick mich
montezuma
Hat sich gelöscht
#529 erstellt: 02. Aug 2007, 10:44

tss schrieb:
@monte

klick mich


Super...dank dir!
cohibasiglo
Ist häufiger hier
#530 erstellt: 02. Aug 2007, 11:02
Solange der Formatkrieg zwischen BlueRay und HDDVD nicht entschieden ist, wir es auch nicht sonderlich viel Auswahl geben. Was gibt es denn jetzt schon grossartig. 20 Filme, wenn es viel ist. Aber sollte das ganze trotzdem in einem Jahr laufen - umso besser.
Eisenfreund
Stammgast
#531 erstellt: 02. Aug 2007, 12:22

cohibasiglo schrieb:
Solange der Formatkrieg zwischen BlueRay und HDDVD nicht entschieden ist, wir es auch nicht sonderlich viel Auswahl geben. Was gibt es denn jetzt schon grossartig. 20 Filme, wenn es viel ist. Aber sollte das ganze trotzdem in einem Jahr laufen - umso besser.


Hehe,

absolut korrekt!!
Der ganze Hype um 24p ist völlig übertrieben/überzogen!
Ersten gibt es erst eine Hand voll Filme, dazu noch alte Schinken die wir alle schon auf DVD oder im Kino gesehen haben, und zweitens kann man sehr wohl Blu-ray und HD-DVD auf dem Sharp-Xl gucken!!!
Selbst der 24p Guru Pioneer hat immer noch Ruckler Probleme wie man im Pioneer Forum nachlesen kann.
Und bekanntlich ruckelt es selbst im Kino.
Hat es schon einer bemerkt???
Das nur zur totalen Überbewertung von nativen 24p

Bis ganz normale Videotheken um die Ecke 24p in Ausreichender Menge bevorraten, bzw. alle Neuerscheinungen als Blu-ray/HD-DVD erscheinen vergeht noch so einige Zeit.

Und nun mal zu guter letzt:
Ich habe ja einen Cousin der einen Hifi/TV Laden besitzt.
Er hat jetzt auf meine Bitte hin mit einem Sharp-Mitarbeiter seines Vertrauens ausgiebig telefoniert um maximale Klarheit in die Geschichte bringen zu können.

1) der Sharp XL 1E ist und bleibt das Flagschiff von Sharp
es gibt "definitiv keinen XL 2E auch wenn er auf dem 2+1 Garantie log in aufgeführt ist!
Es wird lediglich ein Nachfolger für die XD Serie geben.

Die XL Serie bekommt keinen direkten Nachfolger und ist/bleibt top-aktuell.

Die HD1 Serie ist eine Ergänzung mit Festplatte (wer sie denn braucht).

Alle jetzt noch nicht gelisteten LCD`s werden frühestens erst ab November lieferbar sein (kann sich bekanntlich immer nach hinten verschieben)und Änderungen wie Karbon-Optik oder noch etwas flacher haben für mich zum jetzigen Zeitpunkt keine Bedeutung.

Außerdem sollen die Technischen Daten zum XL-52 nicht wirklich aktuell sein, und eine 24p Wiedergabe auf jeden fall funktionieren, wobei man hier keinerlei technischen Angaben gemacht hat mit welcher Technik ein smooth Bild hergestellt wird, soll aber mit der 120Hz Wiedergabe zusammenhängen, denke aber er meint nur das das Bild bei 24p Zuspielung nicht schwarz bleibt *grins*

Es werden gerade mal 80 Stück 52er XL exklusiv für Deutschland diese Woche ausgeliefert.
Der XL ist eine "Neuheit" und wird auch nicht von einem anderen Modell auf der IFA abgelöst.

Wer noch nicht kaufen will soll es halt lassen!
Wer den jetzigen Käufern übertriebene Kaufhast vorwirft, oder gar von einem veralterten Gerät spricht disqualifiziert sich hier selber.

Es wird keiner zum Kauf gezwungen.

Mein Leben ist zu kurz um immer wieder auf Neuerungen zu warten.
Und in 4 Jahren sind alle Fernseher eh wieder Oldtimer, ähnlich wie im PC- Bereich.

MfG. Eisenfreund


[Beitrag von Eisenfreund am 02. Aug 2007, 14:04 bearbeitet]
Starchild_2006
Gesperrt
#532 erstellt: 02. Aug 2007, 13:12
Er ist und bleibt für den jetzigen Zeitpunkt und als FLAGSCHIFF

ein Witz!

Für den Veröffentlichzeitraum Mitte 2007 kein 24p
NUR 2 HDMI
Kein aktuelle HDMI 1.3

ist das EFFE und nicht Flagschiff würdig, sorry aber damit hat sich Sharp glatt ins Abseits gestellt, was Technik betrifft.

Als Nichenprodukt ok, aber nicht als Flagschiff zu dem Preis, total veraltete Technik von 2006 und nicht 2007.


[Beitrag von Starchild_2006 am 02. Aug 2007, 13:13 bearbeitet]
cohibasiglo
Ist häufiger hier
#533 erstellt: 02. Aug 2007, 13:46
Hallo Eisenfreund!
Danke für die Info über die technischen Details. Das mit den langen Lieferzeiten habe ich auch schon gehört.
Da sich die Aussagen jetzt nur mehr im Kreis drehen, schlage ich folgendes vor:
Geniesen wir doch als eine der wenigen Privilegierten die traumhafte Bildqualität des Sharp XL1E und lassen wir die anderen das tun, was sie halt am besten können: DAVON ZU TRÄUMEN
Schöne Grüsse
cohibasiglo
luemmelchris
Inventar
#534 erstellt: 02. Aug 2007, 13:53
Tja so kann es gehen.. und sorry Eisenfreund, wenn ich dir absolut widersprechen muss..

Es wird auf der IFA der XL2 vorgestellt werden. Ich habe persönlich mit dem Techniker von sharp !!!intern!!! gesprochen, der auch bestätigt hat, dass das 24p mit dem XL 1 nicht funktioniert, weil die 120 hz bei HD nicht zur Verfügung steht..

Ich habe meinen XL1 zurückgegeben, weil mir der XL2 angekündigt wurde und auch gesagt wurde, was sich im Vergleich zum XL1 ändert.. nämlich 24p (ob native oder über 120 Hz weiss ich noch nicht genau) und HDMI 1.3 ohne zu sagen wieviele Schnittstellen)
Eisenfreund
Stammgast
#535 erstellt: 02. Aug 2007, 13:59

cohibasiglo schrieb:
Hallo Eisenfreund!
Danke für die Info über die technischen Details. Das mit den langen Lieferzeiten habe ich auch schon gehört.
Da sich die Aussagen jetzt nur mehr im Kreis drehen, schlage ich folgendes vor:
Geniesen wir doch als eine der wenigen Privilegierten die traumhafte Bildqualität des Sharp XL1E und lassen wir die anderen das tun, was sie halt am besten können: DAVON ZU TRÄUMEN
Schöne Grüsse
cohibasiglo


super,
du schafst es immer wieder mir ein Grinsen auf die Lippen zu zaubern.
Da bin ich mal gespannt wer als erstes in den Genuss des 52erXL kommt,
wärend die anderen nur über technische Daten diskutieren
Ich bekomme meinen ja Dienstag 07.08.07 zusammen mit einer neuen Sat-Anlage (hatte bis Dato Kabelanchluss) und habe nun direkt Premiere HD Film und Dicovery gebucht.

Beste Grüße Eisenfreund
cohibasiglo
Ist häufiger hier
#536 erstellt: 02. Aug 2007, 14:02
Dann bleibt mir nur noch eines zu Sagen!

Viel Spass dabei !!!!!!!!!!!
Eisenfreund
Stammgast
#537 erstellt: 02. Aug 2007, 14:09

Starchild_2006 schrieb:
Er ist und bleibt für den jetzigen Zeitpunkt und als FLAGSCHIFF

ein Witz!

Für den Veröffentlichzeitraum Mitte 2007 kein 24p
NUR 2 HDMI
Kein aktuelle HDMI 1.3

ist das EFFE und nicht Flagschiff würdig, sorry aber damit hat sich Sharp glatt ins Abseits gestellt, was Technik betrifft.

Als Nichenprodukt ok, aber nicht als Flagschiff zu dem Preis, total veraltete Technik von 2006 und nicht 2007.


He he,
hast Du etwa keinen Receiver mit genügend HDMI Eingängen???

Oder was willst Du mit 3 x HDMI 1.3 ohne einen ordentlichen Receiver und 7 gleichgroßen ausgewachsenen Standlautsprechenn???
Über Flaggschiff können wir uns steiten, ist aber "zur Zeit" das Flaggschiff von Sharp.
Oder verlinke bitte zur aktuellen Homepage der zur Zeit käuflichen 52 LCD`s.

MfG. Eisenfreund
Eisenfreund
Stammgast
#538 erstellt: 02. Aug 2007, 14:14

luemmelchris schrieb:
Tja so kann es gehen.. und sorry Eisenfreund, wenn ich dir absolut widersprechen muss..

Es wird auf der IFA der XL2 vorgestellt werden. Ich habe persönlich mit dem Techniker von sharp !!!intern!!! gesprochen, der auch bestätigt hat, dass das 24p mit dem XL 1 nicht funktioniert, weil die 120 hz bei HD nicht zur Verfügung steht..

Ich habe meinen XL1 zurückgegeben, weil mir der XL2 angekündigt wurde und auch gesagt wurde, was sich im Vergleich zum XL1 ändert.. nämlich 24p (ob native oder über 120 Hz weiss ich noch nicht genau) und HDMI 1.3 ohne zu sagen wieviele Schnittstellen)


Hi,
ich kann so wie Du, nur sagen was Sharp gesagt hat.
Es sind eh alles keine 100% zuverlässigen Aussagen zur Zeit.

Sollte es tatsächlich so sein, werde ich den XL1 einfach gegen den XL2 tauschen wenn er lieferbar ist auf Kosten meines Cousin, er muss halt verantworten was er sagt.
Bis dahin werde ich bestimmt bereits 3 Monate das Bild des XL1 geniessen.

MfG. Eisenfreund


[Beitrag von Eisenfreund am 02. Aug 2007, 15:44 bearbeitet]
tss
Inventar
#539 erstellt: 02. Aug 2007, 14:17
wer braucht schon einen avr? der mann von welt hat natürlich einen vp und ein entsrechendes display.

@coshibasiglo
wie weit sitzt du doch noch entfernt? bis zu welcher entfernung würdest du deinen als "erträglich" empfehlen?
cohibasiglo
Ist häufiger hier
#540 erstellt: 02. Aug 2007, 14:29
Hallo tss!
Sitze in einer Entfernung von 3,5 Metern und sehe RTL, VOX und Konsorten und kann nur sagen: Ein absoluter Augenschmaus!! Von ProSiebenHD gar nicht erst zu reden. Kann es mir anders gar nicht mehr vorstellen.
Eisenfreund
Stammgast
#541 erstellt: 02. Aug 2007, 14:52
Hallo,

ich nuss eine kleine Differenzierung meiner Aussage bezüglich das kein XL2 kommt vornehmen (mich hat gerade mein Cousin angerufen)

Es kommt kein 52 Zoll HD2 raus.
Aber in den kleineren Bilddiagonalen ja!
Warum auch immer?

Somit stimmen alle hier geäußerten Vermutung, nur das man nie auf die Bildschirmgröße eingegangen ist.

He , he ich finde das schon echt amüsant wie schön auch Männer tratschen und mutmassen können.
Dachte das ist eine domäne der Frauen

Eisenfreund
Eisenfreund
Stammgast
#542 erstellt: 02. Aug 2007, 14:59

wer braucht schon einen avr? der mann von welt hat natürlich einen vp und ein entsrechendes display.


Und was ist mit dem Sound?
Alles aktiv Lautsprecher?
Wie angesteuert?

MfG Eisenfreund
tss
Inventar
#543 erstellt: 02. Aug 2007, 15:10
sound? das würde doch vom bild ablenken.

thx cohiba (rauchst du ab und an eine?), bei dem derzeitigen kuddelmuddel wart ich wohl doch noch bis nach der ifa. größentechnisch schwebt mir was um 46" vor (von der entfernung siehts bei uns ähnlich aus, wie bei dir/euch).
cohibasiglo
Ist häufiger hier
#544 erstellt: 02. Aug 2007, 16:12
Hallo tss!
Habe den XL1 mit 46 Zoll.
Und du hast recht. Ab und zu lasse ich mir eine gute Zigarre schmecken. Ist so beruhigend.
Starchild_2006
Gesperrt
#545 erstellt: 02. Aug 2007, 17:46
Hallo Eisenfreund:

Ich werde mir den Onkyo 905er holen mit 4 HDMI 1.3a Eingängen und zwei Ausgängen, sobald er verfügbar ist.
Desweiteren besitze ich das Teufel Theater 8 in 7.1

Dennoch braucht mein Fernseher 3 HDMI 1.3a Eingänge für Blu-ray Player (ps 3), HDTV-Settopbox, und einen DVD-Recorder mit HDMI.

Diese werde ich nämlich nicht durch den Verstärker durchschleifen, da ich nicht jedesmal die ganze Anlage hochfahren möchte für normal Fernsehen, Serien, etc.

Von daher kann der Fernseher garnicht genug HDMI Eingänge haben, aber drei müßten eigentlich lange reichen.
Eisenfreund
Stammgast
#546 erstellt: 02. Aug 2007, 19:06
Hi @Starchild,

jeder wie er möchte,
ich kann das gequake von Fernsehbeipacklautsprechern nicht ertragen.
Außerdem geht von meinem LCD an der Wand nur ein einziges HDMI Kabel weg, welches ich unter putz legen werde.

Meine Frau würde mich erschlagen mit dem Wust an Kabeln.
Ich brauche nur 1 HDMI Eingang am LCD, und wenn die Lautsprecher zum abhängen wären, bräuchte man sie mir erst gar nicht mit anliefern *lol*

So verschieden sind halt die Ansprüche der Konsumenten an die Hersteller.
Daher lässt sich auch nicht "das Spitzenmodell" für jedermann finden.

Beste Grüße Eisenfreund
Starchild_2006
Gesperrt
#547 erstellt: 03. Aug 2007, 08:49
Eisenfreund: Das ist richtig jedem seine Meinung
Trickymaster
Stammgast
#548 erstellt: 06. Aug 2007, 15:05
Wer von euch war nochmal der Samsung F9-Anbeter?

Samsung sollte seine Geräte nämlich schnell rausbringen, weil Sony bald vollfunktionsfähige OLED-TVs rausbringen wird, die einen Kontrast von 1.000.000:1 (nicht dynamisch) haben. UND Sony gibt nicht so schnell auf wie Toshiba mit seinem SED-TVs.images/smilies/insane.gif

http://images.google...G=Bilder-Suche&gbv=2




Nicht zuvergessen, dass man die Displays auch noch einrollen kann.images/smilies/insane.gif Also ich kann kaum warten.

*edit* Die Displays auf diesem Bild sind übrigens nur 11-Zöller.


[Beitrag von Trickymaster am 06. Aug 2007, 15:06 bearbeitet]
bbathome2
Ist häufiger hier
#549 erstellt: 06. Aug 2007, 15:06
Zur Info:
In der neuen ct (17/2007) gibts einen interessanten Artikel über 24p - was es bedeutet und was man erwarten kann.

Es wird auch auf ITC (Inverse Telecine) eingegangen. Beim Samsung (evtl. auch beim Sharp) hätte dies zur Folge, dass der M86 (mit 60Hz) ein flüssigeres Bild produziert als der M87 (mit 24p).

Auch das neue Siegel "Full HD ready" sagt nur, dass das Gerät 24p versteht - aber halt nicht was es damit macht.

Der 46XL1E bleibt also im Haus.

Also: ct 17/2007 - Seite 152-157.

bb@home2
cohibasiglo
Ist häufiger hier
#550 erstellt: 06. Aug 2007, 15:56
Sehr interessant! Jetzt müsste nur noch jemand beim XL1 probieren, wie das Bild ausschaut, das mit einem Blue-Ray Player wiedergegeben wird,der auch p24 wiedergeben kann.
Für mich ist in dieser Hinsicht nur wichtig, ob das Bild ruckelt oder flüssig wiedergegeben wird.
luemmelchris
Inventar
#551 erstellt: 06. Aug 2007, 16:26
wenn du das Bild an den XL1 mit 24p ausgibst (PS3 mit forcierter Ausgabe, dann bleibt das Bild schwarz.
Wenn du es mit 1080p ausgibst, wird es mit full Hd und 50 hz ausgegeben und mir persönlich ist das ruckeln aufgefallen..
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Sharp Modelle 2009
Brooklyn am 05.02.2009  –  Letzte Antwort am 02.11.2009  –  146 Beiträge
Neue Sharp Serie RX1W?
Darkripper am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 10.04.2007  –  4 Beiträge
Neue Full-HD-Range (X20E) von Sharp ab Herbst 2007
housemeistah am 15.08.2007  –  Letzte Antwort am 11.09.2007  –  37 Beiträge
Warten auf LC--xx XL1E Serie ?
haddy2000 am 23.03.2007  –  Letzte Antwort am 29.03.2007  –  4 Beiträge
CES Neue Modelle von Sharp?
Starchild_2006 am 29.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.02.2008  –  9 Beiträge
Neue Sharp X - Serie
Xink08 am 02.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  12 Beiträge
Neue Sharp-Modelle zur IFA
tischgott am 19.08.2006  –  Letzte Antwort am 28.08.2006  –  4 Beiträge
Tiefe des 46 XL1E
ICH75 am 13.08.2007  –  Letzte Antwort am 16.08.2007  –  4 Beiträge
sharp bringt neue lcd-serie !?!?
a-cut am 08.02.2006  –  Letzte Antwort am 09.02.2006  –  3 Beiträge
(Dringende) Kaufentscheidung: Samsung 46M86 oder Sharp XL1E
deb_ugger am 20.09.2007  –  Letzte Antwort am 20.09.2007  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied19*ossy#56
  • Gesamtzahl an Themen1.552.343
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.256