HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » Sharp LC 42 XD1E hat 1 SubPixelfehler - Austausche... | |
|
Sharp LC 42 XD1E hat 1 SubPixelfehler - Austauschen? Entscheidungskrise...+A -A |
||
Autor |
| |
Xelos
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2007, |
Hallo zusammen, leider hat mein neuer LC 42 XD1E einen Subpixelfehler, d.h. das blaue Subpixel bleibt dunkel. Das fällt eigentlich nur bei statischem blauen Hintergrund und sehr kurzem Betrachtungsabstand auf. Hätte ich das defekte, schwarze Subpixel nicht mit dem PC und dem CT Monitortest gefunden, wäre es mir wahrscheinlich nie aufgefallen. Der Verkäufer hat mir vor dem Kauf auf meine Frage hin, ob er bei Pixelfehlern austauscht, seine Zusage geben. Das Problem ist jetzt nur: - Es ist kein zweites Exemplar mehr vorrätig. D.h. der Händler müsste erst ein neues Panel bestellen. - Was mache ich, wenn ich einen neuen XD1E bekomme und der dann vielleicht noch mehr Pixelfehler hat? Unendlich oft wird der Händler sicher nicht austauschen, zumal er das ja auch nicht muss. Ist es eher normal, dass man bei LCD TVs dieser Größe mit Pixelfehlern rechnen muss? Wie ist Euere Erfahrung mit dem Sharp. Bei allen PC LCD Monitoren, die ich bisher hatte, ist mir noch nie einer mit Pixelfehler untergekommen. Bei LCD TVs, ich besitze noch einen LG 32LX2 ebenfalls mit einem Subpixelfehler, allerdings jetzt schon zum zweiten mal. Es würde mich halt sehr ärgern, wenn ich nach einer eventuellen Austauschorgie es irgendwann bereue, nicht das erste Exemplar mit "nur" einem Subpixelfehler behalten zu haben. Vielen Dank für Euere Entscheidungshilfe. MfG Xelos [Beitrag von Xelos am 09. Apr 2007, 10:02 bearbeitet] |
||
Mad-Max@2
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2007, |
wenn du es beim normalem schauen nicht siehst,würde ich es lassen. |
||
|
||
Xelos
Ist häufiger hier |
09:06
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2007, |
Vielen Dank für Deine Antwort. Hm... sehe ich das zu eng? Ich bin halt der Meinung, dass man bei einem Gerät mit UVP 2000,- EUR 100% Qualität erwarten kann. Gruß Xelos |
||
Zappes
Inventar |
09:32
![]() |
#4
erstellt: 10. Apr 2007, |
Naja, das mit der 100%-Qualität ist so eine Sache. Völlig fehlerfreie LCDs sind halt einfach Glückssache, insbesondere bei großen Panels, wo der Hersteller wegen eines Staubkorns durchaus einen Quadratmeter Panelrohling wegschmeißen müsste, wenn er komplette Fehlerfreiheit garantieren wollte. Ich habe zwar selbst bisher bei 3 TFTs am PC und 4 Notebooks Glück gehabt, aber darauf verlassen sollte man sich nicht. Mal ganz ehrlich: Wenn es nur ein einzelner Subpixel ist, den Du real sowieso nicht wahrnehmen kannst, behalte den Fernseher. Nur aus Prinzip ist es den Stress nicht wert - gerade auch deswegen, weil Du beim Austauschgerät tatsächlich noch mehr Pech haben kannst. Ging mir beispielsweise so, als ich meine PSP mit einem defekten Pixel ganz in der Ecke getauscht habe und dann eine mit zwei kaputten Bildpunkten etwas näher an der Mitte bekommen habe. ![]() |
||
Xelos
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#5
erstellt: 10. Apr 2007, |
Das sind eben genau meine Bedenken. Was ich nun nicht verstehe: Wenn das blaue subpixel nicht schaltet, also blau nicht dargestellt werden kann, wie kommt es dann, dass ich den Fehler bei weißem Hintergrund nicht bemerke? Weiß entsteht doch durch die gleichmäßige die Mischung von R G B ?? Das defekte Subpixel fällt ausschließlich nur bei blauem Hintergrund als kleiner schwarzer Punkt auf. |
||
Zappes
Inventar |
10:05
![]() |
#6
erstellt: 10. Apr 2007, |
Nun, wenn Blau weg ist, bleiben Rot und Grün - und die ergeben zusammen leuchtendes Gelb. Ich würde mal sagen, dass man einen einzelnen gelben Pixel auf einer weißen Fläche schlicht nicht erkennen kann, während ein schwarzer Punkt auf einer blauen Fläche gut sichtbar ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sharp LC-37 XD1E ODER Sharp LC-42 XD1E s3an am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 6 Beiträge |
Sharp Aquos LC-37 XD1E oder LC-42 XD1E? Ronin2k7 am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 2 Beiträge |
Vergleich LC-42 XD1E LC-46 XD1E Tabaluga_1 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 19 Beiträge |
LC-37 XD1E oder LC-42 XD1E Rannei am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 44 Beiträge |
Sharp LC-42 XD1E ohne 24p Fehlkauf? milchmaa am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 14 Beiträge |
Bildaussetzer bei LC-42 XD1E skyhawk666 am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 7 Beiträge |
Neuling mit LC 42 xd1e neu_mit_fullhd am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 9 Beiträge |
Sharp LC-42 XD1E Summen / Brummen ~*Darkangel*~ am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 17 Beiträge |
Sharp LC-XD1E 42" mit 48 Hz schenki28 am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 8 Beiträge |
Sharp LC-46 XD1E - 1844? BU5H1D0 am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtwyla2131574
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.370