HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 2020 XH80/XH90/XH95/ZH8 4k/8k TVs | |
|
Sony 2020 XH80/XH90/XH95/ZH8 4k/8k TVs+A -A |
||
Autor |
| |
cyberpunky
Inventar |
14:51
![]() |
#201
erstellt: 13. Jan 2020, |
Gerne, der XH95 ist für mich übrigens trotzdem ein geeigneter Kandidat für Leute die keinen OLED möchten und bei 65" ihr Budget bis 2000€ begrenzen, in Summe wird das auch wieder ein gutes Gerät werden und optisch gefällt der mir dieses Jahr schon mal besser als mit den Gänsefüßen die Jahre zuvor. |
||
RedHarlow
Inventar |
16:39
![]() |
#202
erstellt: 13. Jan 2020, |
Den habe ich im Blick als 49 Zoll Version für die PS5 auf meinem Schreibtisch. ![]() |
||
|
||
HannesV
Inventar |
17:01
![]() |
#203
erstellt: 13. Jan 2020, |
Ist denn aus jetziger Sicht schon abzusehen ob sich der XH95 vom Vorgänger abhebt oder ob man auch beruhigt zum XG95 greifen kann? In meinem Fall würde es um 75 Zoll gehen. |
||
Johmaster
Stammgast |
17:35
![]() |
#204
erstellt: 13. Jan 2020, |
Wenn der XH95 sich nicht vom XG95 abhebt, dann kannst du dir genauso gut auch den XF90 holen. Der hat eine ähnliche Bildqualitä wie der XG95 und das System läuft seit dem letzten Androidupdate auch flüssig. Große Unterschiede wären da nur, dass es keine X-Wide-Folie beim XF90 gibt und die Fernbedienung eine andere ist. Meines Erachtens gibt es aber noch keine verlässlichen Infos zu der Bildqualität vom XH95. |
||
cyberpunky
Inventar |
17:54
![]() |
#205
erstellt: 13. Jan 2020, |
Es war wieder von XDR*6 die Rede, ansonsten weiß man wirklich noch nicht viel, es gab über den XH95 auch keine Berichte mit Videos von der CES. Einen günstigen XG95 zu schießen ist sicher keine schlechte Variante, vor allem in 55 oder 65“, da diese die X-Wide Folie nicht haben. Einen XF90 würde ich mir nicht mehr holen. |
||
o0Julia0o
Stammgast |
20:42
![]() |
#206
erstellt: 13. Jan 2020, |
Jo, mit Wide-Angel & HDMI 2.1 120 Hz 4k VRR ALMM könnte man gut zu viert vorm TV hocken und gamen. |
||
Alex_Quien_85
Inventar |
21:07
![]() |
#207
erstellt: 13. Jan 2020, |
Vielleicht zur IFA wenn die ps5 im Herbst komme soll |
||
HannesV
Inventar |
21:14
![]() |
#208
erstellt: 13. Jan 2020, |
@Johmaster @Cyberpunky Vielen Dank für eure Einschätzungen. Dann warte ich mal bis der XG95 auf dem Markt ist und was mein und euer Eindruck ist wenn er mal in der Realität zu bestaunen ist. |
||
Alex_Quien_85
Inventar |
21:31
![]() |
#209
erstellt: 13. Jan 2020, |
Der XG95 ist doch Schon auf dem Markt. Ist doch ein 2019er Modell |
||
HannesV
Inventar |
23:59
![]() |
#210
erstellt: 13. Jan 2020, |
Stimmt. XH95 meinte ich. |
||
o0Julia0o
Stammgast |
02:06
![]() |
#211
erstellt: 14. Jan 2020, |
Was ist damit gemeint: "The company’s current, 2019 8K models all come with a single HDMI 2.1 port, while its high-end 4K models only offer standard HDMI 2.o ports. By comparison, LG’s high-end TVs from 2019 offer up to four HDMI 2.1 ports, but those have not yet been certified." q: ![]() Funktionieren die HDMI 2.1 ports an den LG´s? Sind die hardwarmässig anders als HDMI 2.0 Ports? Weil Sony ja evlt. softwaremässig nachrüsten möchte. Ist da überhaupt nicht möglich? [Beitrag von o0Julia0o am 14. Jan 2020, 02:06 bearbeitet] |
||
Ralf65
Inventar |
07:24
![]() |
#212
erstellt: 14. Jan 2020, |
bezogen auf den 8K TV bedeutet das demnach, das die 2019er 8K Modelle (ZG9) nur "einen" HDMI Port besitzen, über den Signale mit einer Auflösung von bis zu 8K/60p mit einer Bandbreite von bis zu 48Gb/s nach HDMI 2.1 Spezifikation entgegen genommen werden können, von der Art vergleichbar mit früheren Sony 4K Modellen mit dem X1-Extreme, die nur über 2 HDMI Ports (2 und 3) die volle 18Gb/s Bandbreite mit 4K/60p incl HDR entgegen nehmen konnten. Die 2019er 4K Modelle vom Sony (4K TV im allgemeinen) können logischerweise generell keine 8K Signale entgegen nehmen und verarbeiten, könnten aber, so wie bei LG der Fall, bis zu 4K/120p entgegen nehmen und verarbeiten, was aber nicht der Fall ist, bei den 2019er LG Modellen ist das den Angaben nach über "alle" HDMI Ports möglich. Dazu muss man aber wissen, das für die Übertragung von 4K/120p 4:2:0 nicht zwingend auch neue Schnittstellen mit einer 48Gb/s Unterstützung Voraussetzung sind, dies ließe sich auch mit der aktuellen Schnittstelle unter 18Gb/s realisieren, allerdings ist die Funktion 4K/120p nicht unter dem aktuellen HDMI 2.0 Standard spezifiziert, sondern findet sich erst unter HDMI 2.1 wieder Für die Übertragung mit der Auflösung 4K/120p 4:4:4 sind dann wiederum zwingend neue Schnittstellen mit einer Bandbreite von 48Gb/s Voraussetzung, hier muss man also differenzieren. Darüber hinaus werden bei den LG Modellen auch Funktionen wie VRR und G-SYNC unterstützt, welches selbst bei den 8K Sony Modellen derzeit nicht der Fall der ist. Alle Funktionen die unter der alten HDMI 2.0 Schnittstelle mit einer Bandbreite von 18Gb/s übertragbar sind, jedoch nicht darunter spezifiziert sind, können theoretisch per FW Update nachgereicht werden, allerdings muss die übrige Hardware dann dazu ebenfalls geeignet sein. [Beitrag von Ralf65 am 14. Jan 2020, 07:58 bearbeitet] |
||
Ralf65
Inventar |
09:32
![]() |
#213
erstellt: 17. Jan 2020, |
nachdem nun bestätigt scheint, das auch Samsung die technische Ausstattung bei der Dimming Hardware der neuen 4K Modellen drastisch reduziert, scheint klar zu sein wo die Reise hin geht (gedrängt wird), 8K soll das neue Zugpferd der renommierten Hersteller werden. Das Backlight der neuen Samsung 4K FALD Modelle verfügt demnach nur noch über 96 Dimming Zonen (Q90) bzw. 48 Dimming Zonen (Q80), die Q70 und Q60 Reihe ist jeweils mit einem Edge Backlight ausgestattet, die vormaligen 480 Dimming Zonen der Top Line bleiben nun lediglich der neuen 8K Serie vorbehalten. Bin mal gespannt wie sich das mit der Anzahl der Dimming Zonen bei den neuen Sony 4K Modellen verhalten wird, viel weiter reduzieren kann man ja schon nicht mehr... ![]() im AVS geht aus einer Randbemerkung zu einem Video (Quelle nicht genannt) hervor, das der ZH8 über 360 Dimming Zonen verfügen soll, jedoch würde ich das derzeit nicht als einen gesicherten Hinweis ansehen.. [Beitrag von Ralf65 am 17. Jan 2020, 09:41 bearbeitet] |
||
orionics
Inventar |
16:33
![]() |
#214
erstellt: 17. Jan 2020, |
Nur so nebenbei (off topic), langsam sickern auch die ersten, wohl noch inoffiziellen (?) Preise wie auch einige Daten der 8K QLED Modelle von Samsung: ![]() |
||
Jogitronic
Inventar |
17:13
![]() |
#215
erstellt: 17. Jan 2020, |
Beim ZH8 tippe ich auf 6999 € für 75 Zoll und 9999 € für 85 Zoll |
||
cyberpunky
Inventar |
17:16
![]() |
#216
erstellt: 17. Jan 2020, |
Damit wäre der 85ZH8 teurer als der 85ZG9 auf der US-Sony-Seite mit 9999$ ( 9005,-€), das darf und wird hoffentlich nicht passieren. |
||
Ralf65
Inventar |
17:19
![]() |
#217
erstellt: 17. Jan 2020, |
das die Samsungs teurer werden war zu erwarten, schließlich hat man jetzt keine Möglichkeit mehr hochwertig ausgestattete 4K Modelle zu erwerben, die maximal Ausstattung (480 Dimming Zonen) bleibt den 8K Modellen vorbehalten, somit muss man auf 8K umsteigen und das lässt man sich gut bezahlen. ![]() Schade nur, das sich die UVP des ZH8 nun wohl in irgend einer Art an die des Samsung Q950TS anlehnen wird... [Beitrag von Ralf65 am 17. Jan 2020, 17:20 bearbeitet] |
||
Johmaster
Stammgast |
17:22
![]() |
#218
erstellt: 17. Jan 2020, |
Ich erinnere mich daran, dass der XG95 zu Beginn ähnliche Einstiegspreise wie der ZF9 hatte. Hat an sich auch absolut keinen Sinn gemacht und Sony hat es trotzdem durchgezogen. Solange die Leute da trotzdem noch zuschlagen, macht Sony eben so weiter. Würde mich da über gar nichts wundern. |
||
orionics
Inventar |
23:45
![]() |
#219
erstellt: 17. Jan 2020, |
Interessante Zusammenfassung von Sony TV Line-up 2020 von hdtvpolska:Übersetzung ![]() [Beitrag von orionics am 17. Jan 2020, 23:46 bearbeitet] |
||
1984erWayne
Stammgast |
01:49
![]() |
#220
erstellt: 18. Jan 2020, |
Ralf65
Inventar |
09:06
![]() |
#221
erstellt: 18. Jan 2020, |
der Preisrahmen für den 75ZH8 scheint geleakt, lt. einem CES Messebericht auf ![]() Zitat Übersetzung Mit der CES 2020 hat Sony einen weiteren Schritt getan und uns ein Modell vorgestellt, das ZH8 mit 8K-Auflösung, 75 Zoll und dem fortschrittlichsten Bildprozessor. Und obwohl noch kein offizieller Preis feststeht, gibt das Unternehmen an, dass es sich um "rund 8.000 Euro" handeln wird ebenfalls wird dort eine frühere Äußerung bestätigt, wonach Sony bereits an einem neuen Chipsatz arbeitet, welcher in der zweiten Jahreshälfte erhältlich sein soll (IFA ?). Mit dem neuen Prozessor, soll laut Sony die Bildqualität um bis zu 30-40% verbessert werden können. [Beitrag von Ralf65 am 18. Jan 2020, 09:25 bearbeitet] |
||
Jogitronic
Inventar |
09:45
![]() |
#222
erstellt: 18. Jan 2020, |
Computerbild rechnet auch mit 8000 € für den 75ZH8, sowie 9999 € für den 85ZH8 ![]() Der anvisierten Preis für den 75ZH8 halte ich für zu hoch. Bei den weiter fallenden Preisen für einen 77 Zoll OLED wird das ein Ladenhüter. Beim 85ZH8 bin ich mal auf Tests gespannt, denn das ist ja eher ein auf 8K aufgemotzter XH95, als ein gedrosselter ZG9 ... [Beitrag von Jogitronic am 18. Jan 2020, 09:46 bearbeitet] |
||
Ralf65
Inventar |
10:03
![]() |
#223
erstellt: 18. Jan 2020, |
zu hoch generell, JA ! dennoch lag ich somit mit meiner letzten Einschätzung damit vollkommen richtig, in Anlehnung an die gerade veröffentlichten Samsung QLED Preise, liegen die Modelle 75ZH8 und 75Q950TS nun auf einem identischen Preislevel, etwas anderes war daraus resultierend auch wohl kaum zu erwarten. Im Vergleich zu OLED sicherlich zu teuer, dennoch muss man abwarten, was die LCD Modelle bildtechnisch dagegen halten können und man darf dabei natürlich auch nicht vergessen, wir vergleichen hier 4K Technik bei OLED mit der 8K Technik beim LCD, bei einem 8K OLED lägen wir im Vergleich sicherlich auf einem identischen Preislevel, wenn nicht sogar darüber [Beitrag von Ralf65 am 18. Jan 2020, 10:08 bearbeitet] |
||
Matz71
Inventar |
17:21
![]() |
#224
erstellt: 18. Jan 2020, |
Ich frage mich was Sony und Samsung eigentlich vorhaben??? |
||
Matz71
Inventar |
17:24
![]() |
#225
erstellt: 18. Jan 2020, |
mag sein, aber 8k intressiert kaum eine Sau. Soviel besser kann die Bildqualität nicht sein um einen TV für 8000k zu kaufen. |
||
Ralf65
Inventar |
17:35
![]() |
#226
erstellt: 18. Jan 2020, |
das kann man aktuell ja noch gar nicht beurteilen. der ZD9 in 75" kam seinerzeit auch 7999€ als UVP ![]() |
||
Ralf65
Inventar |
22:02
![]() |
#227
erstellt: 18. Jan 2020, |
noch ein Paar News aus ![]() demnach soll auch der XH95 nach einem zukünftigen Update 4K/120p unterstützen können |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
22:06
![]() |
#228
erstellt: 18. Jan 2020, |
Wer weiß wie zuverlässig das ist? Solche Aussagen sind immer mit Vorsicht zu genießen. |
||
BethesdaFan
Inventar |
22:25
![]() |
#229
erstellt: 18. Jan 2020, |
Ist ziemlich realistisch, denn 4K 120hz ist keine Kunst. Einfach Chroma Subsampling aktivieren und schon funktioniert das über den 18Gbps HDMI Port. |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
22:30
![]() |
#230
erstellt: 18. Jan 2020, |
Ich meinte eher, in wie weit Sony bereit ist, so ein Update zu veröffentlichen. |
||
RedHarlow
Inventar |
00:04
![]() |
#231
erstellt: 19. Jan 2020, |
Hoffentlich stimmts dann wird die 49 Zoll Version für die PS5 geholt. [Beitrag von RedHarlow am 19. Jan 2020, 00:06 bearbeitet] |
||
Johmaster
Stammgast |
10:02
![]() |
#232
erstellt: 19. Jan 2020, |
Hat dann aber immernoch kein VRR oder ALLM im Gegensatz zu anderen TVs. |
||
RedHarlow
Inventar |
20:39
![]() |
#233
erstellt: 19. Jan 2020, |
Ja das stimmt. Ich warte mit dem TV Kauf eh bis nach der IFA. Feature-mäßig ist LG sicherlich besser HDMI 2.1 VRR aber Bildmäßig ist Sony besser. |
||
Jogitronic
Inventar |
00:01
![]() |
#234
erstellt: 20. Jan 2020, |
Sony XH90 (X900H) Can Do 4K@120fps But XH95 (X950H) Can't... HDMI 2.1 Chipset? |
||
Johmaster
Stammgast |
10:16
![]() |
#235
erstellt: 20. Jan 2020, |
Da kam jetzt die letzten Tage von anderen Newsseiten nichts mehr. Nach dem Video von Vincent glaube ich auch, dass es einfach nur nicht korrekt auf der spanischen Seite steht und dass man das wahrscheinlich schon wieder vergessen kann. |
||
Ralf65
Inventar |
10:36
![]() |
#236
erstellt: 20. Jan 2020, |
wie in dem Video selber erläutert wird, ist alles zu dem Thema "derzeit reine Spekulation", so ist die Meinung in dem Video genauso wenig gesichert, wie die Äußerung in der früheren Meldung als unrealistisch anzusehen ist, fest stehen derzeit nur die von Sony selbst veröffentlichten offiziellen Infos zu den Modellen, die sind aber aktuell auch noch sehr unvollständig bis gar nicht vorhanden... only Time will tell ![]() |
||
RedHarlow
Inventar |
18:35
![]() |
#237
erstellt: 06. Feb 2020, |
Matz71
Inventar |
19:32
![]() |
#238
erstellt: 06. Feb 2020, |
wo ist der Unterschied zwischen XG95 und XH95? |
||
Ralf65
Inventar |
08:34
![]() |
#239
erstellt: 07. Feb 2020, |
Hmm, die Preise sind doch schon seit fast einer Woche so bekannt.... |
||
Ralf65
Inventar |
08:55
![]() |
#240
erstellt: 07. Feb 2020, |
die XG Reihe ist aus 2019, die HX Reihe aus 2020 ![]() siehe ![]() |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
08:57
![]() |
#241
erstellt: 07. Feb 2020, |
Das H in der Bezeichnung ist der Unterschied. ![]() ![]() |
||
Matz71
Inventar |
13:03
![]() |
#242
erstellt: 07. Feb 2020, |
Danke Jungs... ![]() ![]() |
||
Dwayne_Johnson
Stammgast |
13:21
![]() |
#243
erstellt: 07. Feb 2020, |
Here's some of the advantages that the 2020 X950H has vs. the current X950G series: - New LCD/LED panel, but at this time I do not have any information on the new display module. - Acoustic Auto Calibration. - Improved built-in audio with the high frequencies enhanced by modulating the TVs aluminum frame. - Slim wall-mount compatible. - Two position stand so you can position the feet inward for use with smaller cabinets or personal design look. |
||
cyberpunky
Inventar |
13:31
![]() |
#244
erstellt: 07. Feb 2020, |
Infos zum ZH9, demnach gibt es wohl keinen neuen Prozessor mehr in 2020. ![]() |
||
Ralf65
Inventar |
13:56
![]() |
#245
erstellt: 07. Feb 2020, |
erst einmal abwarten, ob der ![]() |
||
Shaoran
Inventar |
16:10
![]() |
#246
erstellt: 07. Feb 2020, |
Wieso sollte kein neuer Prozessor kommen? Es wurde doch gesagt das er erst in de IFA Modellen drin sein wird und die kommen ja erst ab September raus, der Z9H kommt ja nun jetzt schon raus in Japan ![]() |
||
cyberpunky
Inventar |
16:31
![]() |
#247
erstellt: 07. Feb 2020, |
Ok, dann habe ich es falsch verstanden, mir selber ist es übrigens völlig egal ob ein neuer Prozessor kommt, der Ultimate ist für mich ausreichend, wichtig ist bei LCD wie viele Dimmingzonen und wie viel Helligkeit und Kontrast und bei OLED wie sich die Helligkeit und Panelhomogenität entwickeln und wie BFI funzt. |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:44
![]() |
#248
erstellt: 07. Feb 2020, |
Bei OLEDs scheint es wohl immer öfter recht beschissen zu sein mit der Homogenität. Der ganze Algo Kram ist auch noch nicht so ganz ausgereift. Wirklich Lust auf einen OLED habe ich deshalb auch noch nicht. Man muss ja immer damit rechnen, dass man ein paar fette Balken ins Bild bekommt. |
||
cyberpunky
Inventar |
16:50
![]() |
#249
erstellt: 07. Feb 2020, |
Ist bei mir das gleiche, werde wohl bei LCD bleiben und auf Dual-LCD oder Micro-LED warten, der ZH8 bleibt erstmal mein Zielobjekt Nummer eins. |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
18:00
![]() |
#250
erstellt: 07. Feb 2020, |
Auf den bin ich auch schon gespannt. |
||
schups
Inventar |
18:10
![]() |
#251
erstellt: 07. Feb 2020, |
Wieso auf Micro-LED warten? Gibt's doch schon: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2020 ZH8 8K 75"/ 85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 28.11.2024 – 891 Beiträge |
XH95 / XH90 - Automatisches Laden EPG fredino am 17.11.2020 – Letzte Antwort am 23.11.2020 – 7 Beiträge |
Garantieaustausch XF90 -> XH95, oder XH90 (oder XJ90) TrinXx am 25.06.2021 – Letzte Antwort am 26.06.2021 – 7 Beiträge |
KD55-XG95/XH90/XH95 schwarze Streifen warhammer73 am 15.10.2020 – Letzte Antwort am 16.10.2020 – 3 Beiträge |
Xh95 oder xh90 für xbox series s? the_chu am 07.07.2021 – Letzte Antwort am 07.07.2021 – 2 Beiträge |
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 22 Beiträge |
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 11.10.2024 – 4017 Beiträge |
Sony TV updaten // ZD9, ZG9, ZH8 Michi240281 am 29.07.2020 – Letzte Antwort am 30.07.2020 – 4 Beiträge |
Unterschied XH92 vs. XH95 finkicarlo am 09.12.2020 – Letzte Antwort am 09.12.2020 – 4 Beiträge |
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85" Ralf65 am 07.01.2020 – Letzte Antwort am 01.10.2024 – 6618 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedlupelozano62615
- Gesamtzahl an Themen1.560.929
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.381