Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . Letzte |nächste|

LG 32LG3000 Sammelthema

+A -A
Autor
Beitrag
sony21
Stammgast
#1351 erstellt: 01. Dez 2008, 16:59
hallöchen!
ich suche händeringend nach guten einstellungen für den LG 32 3000.
habe diese einstellungen in nem anderen thread für diesen tv gefunden, welche mir aber absolut nicht zusagen!

Zauberlehrling345 schrieb:
Hallo,
Einstellungen: 16:9 ; Standard
Beleuchtung 60
Kontrast 85
Helligkeit 55
Schärfe 30
Farbe 45
Tint R1,7
erweit. Einst.:
Gamma und Farbtemperatur beide auf mittel; alles andere aus!


hat jemand vielleicht noch andere? hab den tv über scart angeschlossen.
vielen dank im voraus!!!
R3ViL0
Hat sich gelöscht
#1352 erstellt: 02. Dez 2008, 18:38
Hallo.

Hab ein ziemliches Problem mit meinem LG.
Das Bild ist super, allerdings "vibriert" der Ton bei tiefen Stimmen sehr, egal wie laut der Ton ist.

Das ist auf beiden Lautsprechern so.

Weiß jemand, ob man das irgendwie beheben kann? Will den Fernseher ungern zurückschicken.
sportsfreund79
Ist häufiger hier
#1353 erstellt: 02. Dez 2008, 19:57
entkopple den Fernseher doch mal von seinem Untergrund.
DVDcinefreak hat das ganz toll im 32lg5000 Thread beschrieben...
R3ViL0
Hat sich gelöscht
#1354 erstellt: 02. Dez 2008, 21:03
Daran liegts leider nicht, das hab ich schon versucht.
Er brummt auch, wenn ich ihn einfach nur halte.

Hört sich aber wirklich so an, als ob ein/die Lautsprecher locker ist..

Naja - Muss ich den LG wohl doch umtauschen.


[Beitrag von R3ViL0 am 02. Dez 2008, 21:04 bearbeitet]
zorsten
Ist häufiger hier
#1355 erstellt: 03. Dez 2008, 13:13
Hallo,
habe seit dem Wochenende den 32LG3000 und muss sagen ich bin begeistert. Nun kommt nach und nach die Verkabelung. Meine PS3 habe ich per HDMI angeschlossen. Jetzt will ich auch noch meinen Computer anschließen. Geht das so, dass ich das Bild über ein DVI zu HDMI Kabel laufen lasse und den Ton über Klinke auf Cinch? Welche Möglichkeiten wären noch für ein schönes Bild? S-Video war ich nicht so überzeugt von am Wochenende.
Freue mich auf eure Antwort.
Dr.Fummler
Ist häufiger hier
#1356 erstellt: 04. Dez 2008, 22:42

R3ViL0 schrieb:
Hallo.

Hab ein ziemliches Problem mit meinem LG.
Das Bild ist super, allerdings "vibriert" der Ton bei tiefen Stimmen sehr, egal wie laut der Ton ist.

Das ist auf beiden Lautsprechern so.

Weiß jemand, ob man das irgendwie beheben kann? Will den Fernseher ungern zurückschicken.


Probier mal:

Beleuchtung 60
Kontrast 90
Helligkeit 50
Schärfe 22
Farbe 60
Tint 0

Erweitert:
Farbtemperatur mittel
Erw. Kontrast tief (bei dunklen Filmen (Underworld, The Cave) als auf mittel weil ichs sonst zu dunkel fand )
frische Farben ein
Rauschunterdrückung mittel
Gamma mittel
Augenschonend ein
Film Modus aus

----------------

Oder... auch noch gefunden:

Below you'll find the settings we found best for viewing the LG 32LG30 in a completely dark room via the HDMI input with a 720p, film-based source. Your settings may very depending on source, room conditions, and personal preference.

--Picture menu
Aspect Ratio: Just Scan
Picture Mode: Expert 1
Backlight: 30
Contrast: 94
Brightness: 54
Sharpness: 45
Color: 52
Tint: 0

--Expert control menu
Fresh contrast: Off
Noise reduction: Off
Gamma: Medium
Black level: Low
Real Cinema: On
TruMotion: Off
Color Standard: [grayed out]
White balance: Warm
Method: 10 point IRE

-- 10 point IRE calibration
IRE: [Red, Green, Blue results, respectively, for each IRE point]
100 [50, 40, -50]
90 [1, 33, -50]
80 [9, 32, -50]
70 [-3, 6, -48]
60 [-1, 4, -34]
50 [-4, -4, -38]
40 [-5, 0, -26]
30 [5, 9, -13]
20 [4, 9, -6]
10 [0, 9, -6]

--2 point IRE calibration [the 10-point method worked better for us, but we'll also include our 2 point calibration for the sake of completeness]
Red contrast: 1
Green contrast: 13
Blue contrast: -26
Red brightness: 0
Green brightness: 9
Blue brightness: -2
Color management system
Red color: 0
Red tint: 4
Green color: 0
Green tint: -15
Blue color: 0
Blue tint: 5
Yellow color: 0
Yellow tint: 1
Cyan color: 0
Cyan tint: 0
Magenta color: 0
Magenta tint: -1


Na ja, ausprobieren... sonst hilft nix. Was bei dem einen gut ist muss nicht auf die eigenen vier Wände zutreffen.

Gruß Dr.F
kracks
Neuling
#1357 erstellt: 06. Dez 2008, 00:47
hi leute, ich hab mir diese woche einen lg3000-er bestellt.
ich würde ihn gerne an die wand hängen.
könnte mir einer sagen ob diese halterung von den maßen her passen würde. und ggf. ob diese halterung zu empfehlen ist...

Gruß

http://cgi.ebay.de/W...C39%3A1%7C240%3A1318
makell
Schaut ab und zu mal vorbei
#1358 erstellt: 06. Dez 2008, 01:06
Ist der lg 3000 fuer xbox 360 next gen geignet ?(schnelle Sportsimulation?)

Dankee schonmal im Vorraus
R3ViL0
Hat sich gelöscht
#1359 erstellt: 06. Dez 2008, 01:10
Der LG hat Vesa 200x100, halterung müsste passen.

Würde aber so eine ebay-noname-halterung nicht empfehlen.
eastsite
Ist häufiger hier
#1360 erstellt: 06. Dez 2008, 02:37

makell schrieb:
Ist der lg 3000 fuer xbox 360 next gen geignet ?(schnelle Sportsimulation?)

Dankee schonmal im Vorraus

Kurz und schmerzlos..`JA`:) getestet mit Fifa 08, Nfs undercover, Tennis, Angeln:)
sony21
Stammgast
#1361 erstellt: 06. Dez 2008, 05:36
wenn der lg "angeln" packt, dann schafft er wirklich alles!!!
makell
Schaut ab und zu mal vorbei
#1362 erstellt: 06. Dez 2008, 13:38

eastsite schrieb:

makell schrieb:
Ist der lg 3000 fuer xbox 360 next gen geignet ?(schnelle Sportsimulation?)

Dankee schonmal im Vorraus

Kurz und schmerzlos..`JA`:) getestet mit Fifa 08, Nfs undercover, Tennis, Angeln:)



Keine schlieren? Ich bin mir naehmlich noch nicht ganz sicher weil der lg 3000 8sek. Reaktionszeit hat
dieser Samsung hat jedoch nur 6sek. Reaktionszeit und ist ungefaehr gleich teuer! Hier mal der Link
http://www.amazon.de...oref?ie=UTF8&s=ce-de
newcomer123
Stammgast
#1363 erstellt: 06. Dez 2008, 15:22
kann man das Display eigtnlich mit dem Mitgelifierten Staubtuch säubern oder ist das nicht so das wahre?

PS: Benutzt ihr immer nur das mitgelieferte Staubtuch oder was nehmt ihr so? womit man gleich alle Hifi-Komponenten abstauben kann...
R3ViL0
Hat sich gelöscht
#1364 erstellt: 06. Dez 2008, 17:08
das Tuch funktioniert ganz gut.

Mein LG wird nächste Woche wieder abgeholt und dann bekomm ich einen neuen zugeschickt.

Ich hab grad mal ein paar Spiele mit meinem PC über VGA(RGB) und HD4850 gespielt. Mein HDMI Kabel ist leider noch nicht da.

Sieht aber auch so schon ziemlich genial aus. Auflösung auf 1920x1080, sind zwar ein paar mehr Pixel, dafür sieht man in einigen Spielen auch mehr und das Format ist komplett richtig. Sonst ging nur 1360x768, da streckt er dann um 6 Pixel.

Schlieren konnte ich keine feststellen, auch bei Fifa 09 (mit schnellen Ball) nicht.

Und der Treiber von ATI ist ja auch mal genial.
Einfach ein paar Profile angelegt, eins für meinen Samsung TFT und eins für den LG, eins für beide zusammen, und mit einem Tastendruck umgeschaltet.


[Beitrag von R3ViL0 am 06. Dez 2008, 17:15 bearbeitet]
tikiman
Neuling
#1365 erstellt: 07. Dez 2008, 02:36

makell schrieb:

Keine schlieren? Ich bin mir naehmlich noch nicht ganz sicher weil der lg 3000 8sek.


Der LG3000 schliert meiner Meinung nach nicht zu knapp:

http://www.hifi-foru...215&postID=1297#1297

Ich bin mir aber immer noch nicht sicher, wie ich das bewerten soll. Wenn alle TVs in der Preisklasse so schlieren, dann ist das wohl so. Sollten andere TVs bis 500€ hingegen deutlich weniger oder sogar gar nicht schlieren, würde ich vom Kauf des LGs sogar eher abraten.

Ich glaube übrigens gar nix mehr, was diesbezüglich in Foren geschrieben wird. Meiner Meinung nach sind die Meisten für sowas schlichtweg blind. Ich leider nicht.

Soll jetzt nicht heißen, daß ich vom LG super enttäuscht bin. Es schliert ja auch nur in Sonderfällen so deutlich. Mir fällt das eigentlich auch immer nur dann besonders auf, wenn ich gerade anfange was zu spielen. Nach ner Viertelstunde oder so kriege ich dann nur noch selten was davon mit.
R3ViL0
Hat sich gelöscht
#1366 erstellt: 07. Dez 2008, 13:04
Mir fallen Schlieren normalerweise auch relativ gut auf,
aber bei Fifa konnte ich wirklich so gut wie keine feststellen. Nur manchmal ganz leicht am Ball, aber das ist auch beim 42" Philips von meinem Vater (der das 3-4 fache vom LG kostet) so.

Dein Fallout 3 Video sieht schone in wenig extrem aus.


[Beitrag von R3ViL0 am 07. Dez 2008, 13:05 bearbeitet]
newcomer123
Stammgast
#1367 erstellt: 07. Dez 2008, 13:26

newcomer123 schrieb:
kann man das Display eigtnlich mit dem Mitgelifierten Staubtuch säubern oder ist das nicht so das wahre?

PS: Benutzt ihr immer nur das mitgelieferte Staubtuch oder was nehmt ihr so? womit man gleich alle Hifi-Komponenten abstauben kann...


vielleicht noch jemand ein Tip?
tikiman
Neuling
#1368 erstellt: 07. Dez 2008, 15:49

R3ViL0 schrieb:
Mir fallen Schlieren normalerweise auch relativ gut auf,
aber bei Fifa konnte ich wirklich so gut wie keine feststellen.


Kann ich bestätigen. Hab mir gerade mal anhand der Demo einen Eindruck verschafft und da schliert wirklich so gut wie nix, das sieht vollkommen ok aus. Der TV ist somit absolut FIFA-tauglich.

FIFA weicht in der gesamten Farbgebung aber auch deutlich von den Spielen ab, die besonders stark schlieren, wie eben z.B. Fallout 3 oder Far Cry 2. Es sind eher so die...hm, dunkleren Naturtöne, die in bestimmten Kombinationen diese Schlieren verursachen.

Hinzu kommt natürlich noch, daß ich im Moment einfach einen besonders kritischen Blick dafür habe. Man könnte sagen, daß ich mehr oder weniger bewußt gezielt nach Schlieren suche. So wie man auf einen Pickel im eigenen Spiegelbild starrt, der anderen vielleicht gar nicht auffällt. Ich versuche gerade, mir das wieder abzugewöhnen.



Nur manchmal ganz leicht am Ball, aber das ist auch beim 42" Philips von meinem Vater (der das 3-4 fache vom LG kostet) so.


Daß auch wesentlich teurere TVs unter bestimmten Bedingungen schlieren, ist mir auch aufgefallen.

Kürzlich hab ich im MM mal so ein Monster-Teil von Sharp für 10.000€ gesehen, auf dem gerade der Vorspann von Casino Royal von Blu-Ray lief. Das ist halt so ein typischer Bond-Vorspann, wo so Spielkarten-Symbole herumwirbeln, auffächern usw.. Jedenfalls kommt dieser Vorspann in seiner Machart den Bildeigenschaften von Spielen irgendwie recht nahe und da konnte ich dann auch teilweise dezente Schlieren-Bildung beobachten.

Ansonsten sieht man auch auf dem LG bei normalen TV-, DVD- oder Blu-Ray-Material so gut wie kaum Schlieren. Nur bei Spielen ist das mitunter so deutlich.



Dein Fallout 3 Video sieht schone in wenig extrem aus. :?


Tja, is halt so. Stehe ich zu einer anderen Tageszeit und damit anderen Licht- und Farbverhältnissen an derselben Stelle, schliert es auch mal weniger bis gar nicht. Bei diesem Spiel ist das einfach extrem unterschiedlich.

Ich würde halt echt gerne mal einen Direktvergleich mit anderen TVs machen, aber zu sowas hat man praktisch ja eigentlich keine Möglichkeit. Man könnte natürlich mal die 360 mit zu Saturn oder MM schleppen, vielleicht lassen die einen sogar mal ein wenig herumexperimentieren. Aber irgendwie käme ich mir dabei auch ein bisschen blöde vor.
makell
Schaut ab und zu mal vorbei
#1369 erstellt: 07. Dez 2008, 20:58
"Ich würde halt echt gerne mal einen Direktvergleich mit anderen TVs machen, aber zu sowas hat man praktisch ja eigentlich keine Möglichkeit."


Da bin ich ganz deiner meinung!
Deshalb habe ich mal diesen Fernseher rausgesucht , c.a gleicher Preis und nur 6ms sek Reaktionszeit . Was sagt ihr dazu?

lg


[Beitrag von makell am 07. Dez 2008, 21:04 bearbeitet]
tikiman
Neuling
#1370 erstellt: 08. Dez 2008, 17:10
Naja, ich hab mich mit dem 3000er jetzt etwas versöhnt.

Ich hab noch mal meinen Samsung LE26M81 rausgekramt und verglichen. Der Samsung ist gut 3 Jahre alt, hat mir in der Zeit gute Dienste erwiesen, erschien mir zuletzt aber zu rückständig. Speziell der mäßige Schwarzwert, der nicht abschaltbare Overscan und die wenigen HDMI-Eingänge (d.h. es ist nur einer) haben mich gestört und deswegen habe ich mir den LG zugelegt.

Tja, was soll ich sagen: der Samsung schliert bei denselben Spielen an denselben Stellen! Das ist mir in 3 Jahren Nutzung aber tatsächlich nie aufgefallen.

Was sagt mir das? Nun, das sagt mir zum einem, daß das mit dem Schlieren-Sehen eine ziemlich subjektive Sache ist. Ich hatte den LG ja schon zwei Wochen in Benutzung und mir sind keine Schlieren aufgefallen, auch bei Far Cry 2 zunächst nicht. Erst als ich in dem Spiel mal Nachts unterwegs war und sich so bestimmte Farbverhältnisse ergeben haben, ist mir das Nachziehen aufgefallen. Und erst danach habe ich das auch in anderen Spielen gesehen, weil ich erst ab da überhaupt darauf geachtet habe.

Zum anderen denke ich, daß Videospiele einfach schwieriges Material für LCDs sind. Hier kommen mitunter so harte Kanten und Kontraste zustande, wie man sie in Filmen einfach nicht hat. Filmmaterial ist einfach viel weicher.

Desweiteren sehe ich noch einen gewissen Zusammenhang mit der Framerate des jeweiligen Spiels. Far Cry 2 und Fallout 3 z.B. laufen nie so richtig konstant flüssig, da ist fast immer ein mehr oder weniger starkes Ruckeln dabei. Das bedeutet, daß bestimmte Objekte sich nicht wirklich flüssig über den Bildschirm bewegen, sondern direkt um mehrere Pixel weiterspringen und das dann die Reaktionszeit der LC-Zellen einfach nicht mehr mitmacht. Tomb Raider Underworld z.B. hat zwar ähnliche Farben wie Far Cry 2, läuft aber viel flüssiger und hier sehe ich auch höchst selten mal leichte Schlieren. Das Spiel sieht auch insgesamt etwas geblurrt aus, sprich das Material ist etwas "weicher".

Ansonsten ist mir noch aufgefallen, daß die Bewegungsdarstellung des LG insgesamt viel besser ist als die des Samsung. Beim Samsung kann es sogar vorkommen, daß sich eine dunkle Fläche vor einem hellen Hintergrund extrem ruckelig bewegt und sogar flackern kann. Das hab ich so beim LG noch nicht beobachtet. Aber auch das ist mir vorher am Samsung nie so aufgefallen.

Naja, offen bleibt für trotzdem nach wie vor, wie sich der LG denn nun zu anderen TVs in derselben Preisklasse verhält. Aber das dürfte halt schwierig zweifelsfrei festzustellen sein, da man wie gesagt ja praktisch keine Möglichkeiten hat, die Geräte wirklich unter gleichen Bedingungen zu vergleichen. Ich müsste es halt mit eigenen Augen sehen, bei Foren-Meinungen weiß man nie, wie subjektiv die letztlich sind.
kracks
Neuling
#1371 erstellt: 08. Dez 2008, 21:27
hi leute, ich hab mir diese woche einen lg3000-er bestellt.
ich würde ihn gerne an die wand hängen.
könnte mir einer sagen ob diese halterung von den maßen her passen würde. und ggf. ob diese halterung zu empfehlen ist...
Danke für eure hilfe
Gruß




http://cgi.ebay.de/L...C39%3A1%7C240%3A1318
makell
Schaut ab und zu mal vorbei
#1372 erstellt: 08. Dez 2008, 21:36
"Ich würde halt echt gerne mal einen Direktvergleich mit anderen TVs machen, aber zu sowas hat man praktisch ja eigentlich keine Möglichkeit."


Da bin ich ganz deiner meinung!
Deshalb habe ich mal diesen Fernseher rausgesucht , c.a gleicher Preis und nur 6ms sek Reaktionszeit . Was sagt ihr dazu?

Der link : http://www.amazon.de...oref?ie=UTF8&s=ce-de

EDIT
m3xm
Ist häufiger hier
#1373 erstellt: 08. Dez 2008, 21:49
Das Schlieren beim LG3000 kann ich bestätigen, ganau so wie bei anderen LCD´s. Bestes "Schlierbeispiel" ist das Spiel F.E.A.R., egal ob PC oder Xbox 360, dort zieht es gerade bei kontrastreichen Licht/Schattenverhältnissen gehörig nach. Bei Virtua Fighter 5 und Tekken 5 ziehen die Figuren auch manchmal einen kleinen Schweif nach, aber nur ganz schwach und man muss wirklich genau hinsehen.
Bei meinen beiden Samsungs, die ich vorher hatte und meinem TFT von HP, hatten die selben Games Nachzieheffekte.

Mich stört es nicht wirklich, außer, wenn ich mich daran stören will

Mich würde mal wirklich interessieren, ob es LCD´s gibt, die, egal bei welchem Game, nie schlieren.
showtime25
Inventar
#1374 erstellt: 08. Dez 2008, 22:04

makell schrieb:
"Ich würde halt echt gerne mal einen Direktvergleich mit anderen TVs machen, aber zu sowas hat man praktisch ja eigentlich keine Möglichkeit."


Da bin ich ganz deiner meinung!
Deshalb habe ich mal diesen Fernseher rausgesucht , c.a gleicher Preis und nur 6ms sek Reaktionszeit . Was sagt ihr dazu?

Der link : http://www.amazon.de...oref?ie=UTF8&s=ce-de

EDIT


Soll es jetzt ein 37" sein??? Ich finde hier den LG noch besser, ab Samsung 4er Geschmacksache.
makell
Schaut ab und zu mal vorbei
#1375 erstellt: 08. Dez 2008, 23:39
Ja das soll ein 37 Zoll sein und was ist mit 4er?
showtime25
Inventar
#1376 erstellt: 09. Dez 2008, 18:10
Ich meinte die Samsung Serien. 3,4,5,6 ...
Bei den billigen finde ich LG besser.
kloetzken
Ist häufiger hier
#1377 erstellt: 10. Dez 2008, 12:24
Moin leute

Der 32LG3000 ist zur Zeit bei Saturn für 399 zu haben (zumindest in hamburg im saturn, steht auch so im prospekt ;))

guter kurs, wie ich finde... im internet bezahlt man höchstens 20 euro weniger, dafür aber versand und man hält ihn nicht direkt in den händen ^^
kracks
Neuling
#1378 erstellt: 10. Dez 2008, 18:13
mein lg ist jetzt auch da.
ich habe hier in der wohnung kabel. bild über digital reciever.
könnt ihr mir paar tipps dazu geben(ton,bildqualität einstellungen etc.)

noch ein problem bei mir.
bei fast jedem sender rauscht der ton, umso lauter desto mehr
kann da einer weiterhelfen, wäre super


[Beitrag von kracks am 10. Dez 2008, 18:55 bearbeitet]
sportsfreund79
Ist häufiger hier
#1379 erstellt: 10. Dez 2008, 19:18
Ich habe mir gestern noch einmal den LCD im Laden angesehen und mit mehreren anderen Geräten verglichen. Signal war Digital Sat über HDMI.
Kann es sein, dass der 32LG3000 ein sehr ungenaues Bild liefert, wenn er Gesichter in Nahaufnahme zeigt? Der 5000er war da wesentlich besser. Vielleicht war es auch eine Einstellungsgeschichte, aber eigentlich waren alle LCDs im Laden sehr gut eingestellt.
comptonmasta
Schaut ab und zu mal vorbei
#1380 erstellt: 11. Dez 2008, 16:03
Habe geplant den LG3000 demnächst zu kaufen.
Der einzige Punkt der mich noch vom Kauf abhält ist, dass ich noch keine Bilder von Kabelfernsehen gesehen habe.Da ich den Fernseher auch zu normalem Gebrauch verwenden will, ist mir dieser Punkt sehr wichtig. Ich habe einen normalen Sat-Receiver.

Deshalb wollte ich fragen ob ein Besitzer ein Foto machen kann, auf dem der Fernseher ein analoges,normales Fernsehbild wiedergibt.
Danke schon im Voraus.


[Beitrag von comptonmasta am 11. Dez 2008, 16:14 bearbeitet]
kracks
Neuling
#1381 erstellt: 11. Dez 2008, 16:29
also über nen kabel reciever extra ist das bild super,
ein paar programme sind ohne reciever scheiße.
pommbaer12
Neuling
#1382 erstellt: 11. Dez 2008, 21:30
Hallo zusammen,

bin auch kurz davor mir das Teil zu kaufen und wollte nochmal kurz zwei Dinge abklären:

-Muß den Fernseher leider vorrübergehend in ein Ikea-Regal (glaub Iva)stellen. Hier passt das Teil genau rein, also keine Freihet zu den Seiten. Ist das ein Problem? (evtl Überhitzung, Sound). Nach hinten ist alles frei und auch an den Seiten sind nur die ersten cm verdeckt.

-Möchte ihn über Kabel-digital von Unitymedia betreiben. Müßte von der Bildqualität in Ordnung sein oder?

viele Grüße...
seeteufel78
Ist häufiger hier
#1383 erstellt: 12. Dez 2008, 10:35
servus zusammen,

der audio-eingang mit der bezeichnung "audio in rgb/dvi":

ist der eingang nur analog oder nimmt er auch optische digital-signale entgegen?

in der anleitng ist nichts dazu zu finden.

danke und gruß

seeteufel78
petra1980
Schaut ab und zu mal vorbei
#1384 erstellt: 12. Dez 2008, 13:31
hallo,
ich würde gerne wissen, ob der lg3000 einen intelligent sensor besitzt. auf der lg hp steht nein. auf diversen anderen internetseiten über den lg3000 steht das er einen besitzt. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
comptonmasta
Schaut ab und zu mal vorbei
#1385 erstellt: 12. Dez 2008, 16:12
ich zitiere einfach nochmal und hoffe auf antwort^^

Habe geplant den LG3000 demnächst zu kaufen.
Der einzige Punkt der mich noch vom Kauf abhält ist, dass ich noch keine Bilder von Kabelfernsehen gesehen habe.Da ich den Fernseher auch zu normalem Gebrauch verwenden will, ist mir dieser Punkt sehr wichtig. Ich habe einen normalen Sat-Receiver.

Deshalb wollte ich fragen ob ein Besitzer ein Foto machen kann, auf dem der Fernseher ein analoges,normales Fernsehbild wiedergibt.
Danke schon im Voraus.


[Beitrag von comptonmasta am 12. Dez 2008, 16:13 bearbeitet]
showtime25
Inventar
#1386 erstellt: 12. Dez 2008, 17:18

petra1980 schrieb:
hallo,
ich würde gerne wissen, ob der lg3000 einen intelligent sensor besitzt. auf der lg hp steht nein. auf diversen anderen internetseiten über den lg3000 steht das er einen besitzt. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


Der 3000 hat keinen. Das gibt es im 5000 sowie 6000 ab 32".
Der 5000 + 6000 sind wiederum baugleich, abgesehen von Design und Kleinigkeiten wie 3x (oder4x) HDMI. Da beide im Handel tw. nur 40-50 € mehr kosten, z. Zt. sicher die bessere Wahl, zumal ein besseres Panel dabei ist.
dccorp
Neuling
#1387 erstellt: 12. Dez 2008, 20:01
hallo zusammen

also ich will diesen TV zu Weihnachten an meine Schwiegereltern verschenken.

Da man bei sowas keinen Fehler machen sollte ;-))

Brauche ich kurz ein paar infos

Der LCD soll zu 99% zum TV schauen benutzt werden.

Anschluss des digital Sat reciever über Scart.

Das Bild ist doch auch über diesen Anschluss gut oder ??

Ich habe mir im Sommer den 32LC41
geholt und bin sehr zufrieden damit.

Lese das einige Probleme mit dem 3000 wegen Ton und Bild hatten.

zu welchem würdet ihr mir raten ?? danke für infos
gruß
DC
petra1980
Schaut ab und zu mal vorbei
#1388 erstellt: 13. Dez 2008, 19:35
danke für die antwort. ist wirklich komisch, wenn man den lg3000 googelt steht überall, dass er einen intelligent sensor besitzt...
naja der 3000 ist schon um einiges billiger als der 6000. vor allem bei 37 zoll. während ich mir beim 3000er den 37 zoll leisten könnte, wirds beim 6000er leider nur der 32zoll
crossover1982
Neuling
#1389 erstellt: 13. Dez 2008, 22:34
hab heute meinen LG 32LG3000 angeschlossen und bin wie viele hier sehr positiv überrascht.

zwei Fragen brennen mir aber auf dem Herzen:

1. Nach dem Einschalten - egal ob über den Einschalter am Gerät, über den roten Knopf auf der Fernbedienung oder durch tippen einer Ziffer - erscheint zwar oben rechts die Senderangabe, aber es kommt kein Signal durch. Stattdessen schaltet der TV nach ca. 1 Sek. in ein dunkleres schwarz um. Erst wenn ich dann per Ziffer oder Channel-Wahltaster ein anderes Programm herzappe ist das TV-Bild da.
Der TV ist per Analog-Kabelanschluss mit der Antennenbuchse verbunden.
Hat jemand von Euch ein ähnliches Phänomen und wenn ja, abhilfe?

2. Kann man das Gerät auch komplett ausschalten und nicht nur auf Standby belassen?

danke im voraus,
Markus
oOFuzzyOo
Neuling
#1390 erstellt: 14. Dez 2008, 22:25
Schönen guten Abend. Bevor ich mich jetzt durch den ganzen Thread lese, wollte ich mal schnell fragen wo ich die optimalen Bildeinstellungen für den LG finden kann?

Ich sag schonmal Danke.
R3ViL0
Hat sich gelöscht
#1391 erstellt: 15. Dez 2008, 21:40
brummt der LG bei euch auch etwas, wenn er an ist? im standby ist er 100% still.

sowas mag ich eigentlich garnicht und ich überlege, ihn schon wieder zurückzuschicken. beim tv schauen /filme schauen mit ton stört das eigentlich nicht, aber wenn der ton aus ist doch etwas.
oOFuzzyOo
Neuling
#1392 erstellt: 15. Dez 2008, 23:41
Bei mir brummt da gar nichts. Aber ich bräucht immernoch nen Tip zum einstellen des Bildes.
crossover1982
Neuling
#1393 erstellt: 16. Dez 2008, 09:27
zu meinem oben genannten Problem nochmal...

Nachdem der LCD auf ein dunkleres Schwarz geschalten hat, steht flattert der Schriftzug "nicht programmiert" durchs Display - obwohl der Sendeplatz der dann aufgerufen werden müsste richtig eingestellt ist - ARD, ZDF etc. steht ja auch oben rechts im Display

Kennt das jemand?

zum Brummen: Bei mir ist er leise wie ein Kätzchen...
R3ViL0
Hat sich gelöscht
#1394 erstellt: 16. Dez 2008, 18:03
sicher dass ihr ihn nicht hört? stellt euch mal dahinter und haltet mal das ohr dran.

hört sich in etwa so an wie netzteile die im "50hz-rythmus" brummen. vielleicht ist es ja das netzteil.

hab mittlerweile ja schon meinen zweiten LG (beim ersten waren die lautsprecher defekt..) und der brummt wie gesagt auch.

hab aber auch gelesen, dass ein großteil der menschen solche geräusche garnicht wahrnehmen und 90% der lcds in verschiedenen preisklassen brummen.

ich nehme das geräusch leider schon beim normalen schauen wahr, obwohl es wirklich sehr leise ist.

woran könnte das liegen? hab schon verschiedene steckdosen probiert, die beleuchtung dunkler gestellt, etc.. umso niedriger die beleuchtung, umso besser wirds.

Edit: Nochmal ein wenig probiert. Beleuchtung 95-100 brummt absolut garnichts, ca. 70-90 sehr laut, darunter wirds wieder leiser.

Dann muss ich die Beleuchtung wohl auf 100 lassen.


[Beitrag von R3ViL0 am 16. Dez 2008, 18:14 bearbeitet]
crossover1982
Neuling
#1395 erstellt: 17. Dez 2008, 14:54
mein Problem hat sich gelöst

Fehlerquelle war mein DVD-Player...

Ich verwende noch eine AV-Umschaltbox, an der mein Videorecorder, meine maxdome-Box und mein DVD-Player angeschlossen sind. sobald ich den DVD-Player ausgesteckt hatte, schaltete der LCD sofort nach dem Einschalten auf das zuletzt gesehene Programm

Das Herstellen der Werkseinstellungen hätt ich mir schenken können
oOFuzzyOo
Neuling
#1396 erstellt: 18. Dez 2008, 00:28

R3ViL0 schrieb:
sicher dass ihr ihn nicht hört? stellt euch mal dahinter und haltet mal das ohr dran.

Sorry aber ... Da komm ich beim besten Willen nicht mehr hinter. Es brummt trotzdem nichts. Vielleicht mal beim Support anrufen?

Was meine Einstellungsfrage angeht, erstmal vielen Dank für die zahl und hilfreichen antworten.^^ Ich hab mir mal von der Firma Burosch helfen lassen.
TSS_Bappsack
Neuling
#1397 erstellt: 18. Dez 2008, 16:21
Hey Leute, bin neu hier un wollt Fragen wieviel Herz der 32LG3000 hat??




Thx, TSS_Bappsack
pelzhimself
Ist häufiger hier
#1398 erstellt: 18. Dez 2008, 23:39
Wer den LG 32 LG3000 günstig kaufen will sollte mal hier nachschauen, werde mir meinen da auch bestellen ! :

http://194.177.130.2...ngine=Geizhals.at/de

lg
_starkiller_
Neuling
#1399 erstellt: 18. Dez 2008, 23:40
Hi hätte mal ne Frage:
Will mir zu Weinachten ein Lcd für unter 500 Euro kaufen.
Hab 2 in der engeren Auswahl:
LG 32lg3000 und
Samsung Le32A436

Könnt ihr mir sagen wer besser ist?
Will den Fernseher hauptsächlich zum fernsehen und dvd schauen
und zum zocken benutzen (360).
pelzhimself
Ist häufiger hier
#1400 erstellt: 18. Dez 2008, 23:40

TSS_Bappsack schrieb:
Hey Leute, bin neu hier un wollt Fragen wieviel Herz der 32LG3000 hat??




Thx, TSS_Bappsack




Ganz Normal... 50 HZ
pelzhimself
Ist häufiger hier
#1401 erstellt: 18. Dez 2008, 23:43

_starkiller_ schrieb:
Hi hätte mal ne Frage:
Will mir zu Weinachten ein Lcd für unter 500 Euro kaufen.
Hab 2 in der engeren Auswahl:
LG 32lg3000 und
Samsung Le32A436

Könnt ihr mir sagen wer besser ist?
Will den Fernseher hauptsächlich zum fernsehen und dvd schauen
und zum zocken benutzen (360).



Hey, ich habe mich für den LG entschieden. Ich hatte wirklich genau die gleichen auch im Auge, aber erstens bekommst du den LG schon für 404 € bei dem eben erwähnten Link, zweitens gefällt mir sein Bild einfach besser, hatte mir beide mal bei MM angesehn. Außerdem überzeugen mich die Anschlussmöglichkeiten einfach, allein schon 3 mal HDMI (1.3) PC Eingang etc.
Außerdem les dir einfach mal die Rezensionen zB bei Amazon zum LG durch, kannst die auch mit dem Samsung vergleichen, ist auch schon recht aussagekräftig.
Also ich empfehle dir den LG...

lg
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
32LG3000 - Formatproblem!
Mr.D am 20.09.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  16 Beiträge
32LG3000
DoN-24 am 06.09.2008  –  Letzte Antwort am 23.09.2008  –  5 Beiträge
kein cinch out beim lg 37lc55?
mapot am 13.06.2008  –  Letzte Antwort am 14.06.2008  –  4 Beiträge
32LG3000 Problem!
Timmae7 am 09.11.2008  –  Letzte Antwort am 10.11.2008  –  4 Beiträge
Kanalphänomen 32LG3000
bigblue am 13.10.2008  –  Letzte Antwort am 17.10.2008  –  3 Beiträge
Problem mit 32LG3000
Hunt am 07.02.2009  –  Letzte Antwort am 08.02.2009  –  7 Beiträge
32LG3000 TV Empfang?
sumsejule am 23.12.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2008  –  2 Beiträge
Frage zu 32LG3000 (Defekt oder Harmlos)
sonnenuhr2010 am 26.05.2013  –  Letzte Antwort am 26.05.2013  –  4 Beiträge
LG 55LA6608 Tonproblem
Nokian212 am 15.11.2013  –  Letzte Antwort am 16.11.2013  –  2 Beiträge
LG 3000 + Gehäuse vibriert !
benni07 am 23.07.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2009  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedLesecorak
  • Gesamtzahl an Themen1.552.282
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.763