Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . Letzte |nächste|

LG 32LG3000 Sammelthema

+A -A
Autor
Beitrag
pelzhimself
Ist häufiger hier
#1401 erstellt: 18. Dez 2008, 23:43

_starkiller_ schrieb:
Hi hätte mal ne Frage:
Will mir zu Weinachten ein Lcd für unter 500 Euro kaufen.
Hab 2 in der engeren Auswahl:
LG 32lg3000 und
Samsung Le32A436

Könnt ihr mir sagen wer besser ist?
Will den Fernseher hauptsächlich zum fernsehen und dvd schauen
und zum zocken benutzen (360).



Hey, ich habe mich für den LG entschieden. Ich hatte wirklich genau die gleichen auch im Auge, aber erstens bekommst du den LG schon für 404 € bei dem eben erwähnten Link, zweitens gefällt mir sein Bild einfach besser, hatte mir beide mal bei MM angesehn. Außerdem überzeugen mich die Anschlussmöglichkeiten einfach, allein schon 3 mal HDMI (1.3) PC Eingang etc.
Außerdem les dir einfach mal die Rezensionen zB bei Amazon zum LG durch, kannst die auch mit dem Samsung vergleichen, ist auch schon recht aussagekräftig.
Also ich empfehle dir den LG...

lg
_starkiller_
Neuling
#1402 erstellt: 18. Dez 2008, 23:52
danke,werde mir den lg holen
TSS_Bappsack
Neuling
#1403 erstellt: 19. Dez 2008, 00:03

pelzhimself schrieb:

TSS_Bappsack schrieb:
Hey Leute, bin neu hier un wollt Fragen wieviel Herz der 32LG3000 hat??




Thx, TSS_Bappsack




Ganz Normal... 50 HZ



Danke, aber kann ich dann auch mit meiner Xbox 360 "60 Hz" Spiele spielen ?
oOFuzzyOo
Neuling
#1404 erstellt: 19. Dez 2008, 16:59
Ich kann zwar über den Samsung nicht allzu viel sagen, aber der LG ist für 400€ wirklich wahnsinnig gut. Viele Anschlüsse, gutes Bild und meine 360 strahlt über alle Ohren eindlich die Spiele in HD auf den Fernseher zu ackern.

Einziges Manko ist der integrierte DVB-T Tuner. Ich hab immernoch nicht rausgefunden wie ich es einstellen kann das mir beim durchschalten die Infos des gerade laufenden Programms angezeigt werden. Aber damit kann ich leben, da ich eh nur zum Einschlafen Fern sehe.
Punisher190483
Schaut ab und zu mal vorbei
#1405 erstellt: 19. Dez 2008, 22:39
hi!
nach langer suche einer antwort habe ich mal ne frage:

habe heute meinen lg3000 bekommen und ihn per scart an meinen smart mx04 angeschlossen!
funktioniert einwandfrei!
nur die FB vom TV kann nicht wie gewünscht den smart steuern???

geht das irgendwie???

bitte um hilfe
eastsite
Ist häufiger hier
#1406 erstellt: 20. Dez 2008, 01:10
[/quote]


Danke, aber kann ich dann auch mit meiner Xbox 360 "60 Hz" Spiele spielen ?[/quote]
Ja 60hz geht kannst es ja auch bei der 360 einstellen und wenn du dann den tv einschaltest zeigt er auch zb. 1080p 60hz
TSS_Bappsack
Neuling
#1407 erstellt: 20. Dez 2008, 01:28
cool danke!
Beggrsch
Neuling
#1408 erstellt: 22. Dez 2008, 20:00
Hi,

hab ein ziemlich kleines Problem, aber habs grad nicht lösen können... Wie stell ich (wieder) ein, dass das Gerät auf Tastendruck wie 1 etc. direkt auf den entsprechenden TV Sender wechselt? Bei mir zeigt er im Moment dann immer diese Liste inkl. Radio und DVT an, was ganz schön nervig ist...
Londonholmes
Ist häufiger hier
#1409 erstellt: 23. Dez 2008, 04:33
[quote="pommbaer12"

-Muß den Fernseher leider vorrübergehend in ein Ikea-Regal (glaub Iva)stellen. Hier passt das Teil genau rein, also keine Freihet zu den Seiten. Ist das ein Problem? (evtl Überhitzung, Sound). Nach hinten ist alles frei und auch an den Seiten sind nur die ersten cm verdeckt.
[/quote]

Habe auch IvaR ;-) Von der Breite würde er perfekt reinpassen... 80.18 Breite vom LCD und 80.30 circa vom Regal. Ist das zu vertreten? Sitze circa 3 Meter vom Fernseher weg... 32er ist da doch angemessen oder?
Möchte den TV zum DVD, Blue-Ray gucken sowie analogem Kabelfernsehen nutzen...

Gibts Tipps?

Vielen Dank !
Beggrsch
Neuling
#1410 erstellt: 23. Dez 2008, 11:41
Ich hab auch noch was ...

In der Anleitung steht fürn PC was von Anzeige bei der Option Bild. Aber bei mir gibts das nicht!? Unter Bild zurücksetzen kommt bei mir nix, laut Anleitung kommt da Anzeige!?

Mein PC Bild ist nämlich ziemlich unscharf im Moment und zudem ist der Desktop viel größer als der Fernseher ...


[Beitrag von Beggrsch am 23. Dez 2008, 12:12 bearbeitet]
mijat
Ist häufiger hier
#1411 erstellt: 25. Dez 2008, 15:53
Hi Leute. Erstmal wünsche ich allen Frohe Weihnachten!

Hab den Lg 32 3000 am 11.12 von electronic4you erhalten, habe ihn jedoch erst Gestern zusammen mit meiner Freundin ausgepackt (Weihnachtsgeschenck. Als ich das Ding jedoch mit dem Standfuß (Bodenblende) verbinden wollte laß ich in der Gebrauchsanweisung, dass ich erst einen "Standkörper" mit der Bodenblende verbinden muss, jedoch suchte ich diesen im Zubehör vergeblich. Sprich: Der Standkörper fehlt, kann den Fernseher nicht aufbauen.

Ist das jemandem von euch schon passiert? Muss ich mich jetzt an electronic4you oder Lg wenden? Und haften die jetzt überhaupt noch? Hab die Ware ja am 11.12 bekommen und erst gestern ausgepackt.

Danke für eure Hilfe schon mal im Voraus.
Joschiii
Neuling
#1412 erstellt: 25. Dez 2008, 18:23
Hey Leute
ich hab eine Frage, wie schliße ich meine Anlage mit meinem 32LG3000 an?
Ich hatte vorher einen Philips Röhrenfernseher und der lief ohne Probleme nur über ein Scart-Kabel mit meiner Anlage zusammen(man konnte also die Fernsehprogramme über die Boxen abspielen lassen).
Die Anlage hat einen integrierten DVD-Player und der funktioniert einwandfrei mit allen 5.1 Boxen, nur wenn ich normale Programme im Fernseh gucken will funktioniert das nicht.
Hat jemand vielleicht einen Tipp oder eine Lösung für mein Problem?

LG Joschiii
sagittarius79
Ist häufiger hier
#1413 erstellt: 26. Dez 2008, 00:28
was bringt eigentlich die Funktion "filmmodus" ?
Londonholmes
Ist häufiger hier
#1414 erstellt: 26. Dez 2008, 01:40
irgendwie nur fragen und keine antworten

man ich weiß nicht...

kann mir jmd den lcd empfehlen?

bitte...^^
eastsite
Ist häufiger hier
#1415 erstellt: 26. Dez 2008, 03:56

mijat schrieb:
Hi Leute. Erstmal wünsche ich allen Frohe Weihnachten!

Hab den Lg 32 3000 am 11.12 von electronic4you erhalten, habe ihn jedoch erst Gestern zusammen mit meiner Freundin ausgepackt (Weihnachtsgeschenck. Als ich das Ding jedoch mit dem Standfuß (Bodenblende) verbinden wollte laß ich in der Gebrauchsanweisung, dass ich erst einen "Standkörper" mit der Bodenblende verbinden muss, jedoch suchte ich diesen im Zubehör vergeblich. Sprich: Der Standkörper fehlt, kann den Fernseher nicht aufbauen.

Ist das jemandem von euch schon passiert? Muss ich mich jetzt an electronic4you oder Lg wenden? Und haften die jetzt überhaupt noch? Hab die Ware ja am 11.12 bekommen und erst gestern ausgepackt.

Danke für eure Hilfe schon mal im Voraus.

Hi also soweit ich weiß ist mit standkörper nichts anderes als ne platte auf deinem hifi schrank oder ähnlichen gemeint.. Normal soll man den fuß mit einer schraube befestigen was aber meiner meinung nach nicht nötig ist da der tv vom eigengewicht gehalten wird.. Habe mein auch nicht geschraubt..auf glas auch schwer.:)
eastsite
Ist häufiger hier
#1416 erstellt: 26. Dez 2008, 03:59

Londonholmes schrieb:
irgendwie nur fragen und keine antworten

man ich weiß nicht...

kann mir jmd den lcd empfehlen?

bitte...^^

Kaufen kaufen kaufen.:) ne spaß beiseite der LG ist echt in ordnung für den preis.. Stehe auch nicht so auf koreaner oder wo die her kommen:) aber das teil ist voll ok..
Londonholmes
Ist häufiger hier
#1417 erstellt: 26. Dez 2008, 04:55
lieber den hier oder mehr ausgeben für en besseres panel

5000 oder 5700 oder 6000 ?

dange^^
mijat
Ist häufiger hier
#1418 erstellt: 26. Dez 2008, 14:14

eastsite schrieb:

mijat schrieb:
Hi Leute. Erstmal wünsche ich allen Frohe Weihnachten!

Hab den Lg 32 3000 am 11.12 von electronic4you erhalten, habe ihn jedoch erst Gestern zusammen mit meiner Freundin ausgepackt (Weihnachtsgeschenck. Als ich das Ding jedoch mit dem Standfuß (Bodenblende) verbinden wollte laß ich in der Gebrauchsanweisung, dass ich erst einen "Standkörper" mit der Bodenblende verbinden muss, jedoch suchte ich diesen im Zubehör vergeblich. Sprich: Der Standkörper fehlt, kann den Fernseher nicht aufbauen.

Ist das jemandem von euch schon passiert? Muss ich mich jetzt an electronic4you oder Lg wenden? Und haften die jetzt überhaupt noch? Hab die Ware ja am 11.12 bekommen und erst gestern ausgepackt.

Danke für eure Hilfe schon mal im Voraus.

Hi also soweit ich weiß ist mit standkörper nichts anderes als ne platte auf deinem hifi schrank oder ähnlichen gemeint.. Normal soll man den fuß mit einer schraube befestigen was aber meiner meinung nach nicht nötig ist da der tv vom eigengewicht gehalten wird.. Habe mein auch nicht geschraubt..auf glas auch schwer.:)



leider habe ich nur nen ganz normalen fernsehtisch.
war den bei keinen ein "Standkörper" dabei? so wird das ding in der gebrauchsanleitung bezeichnet.ein quadratisches dingen was erst mit der bodenblende verbunden wird und dann von unten in den fernseher kommt.
wie habt ihr es montiert?

bitte helft mir ...


[Beitrag von mijat am 26. Dez 2008, 14:45 bearbeitet]
eastsite
Ist häufiger hier
#1419 erstellt: 27. Dez 2008, 00:35

mijat schrieb:

eastsite schrieb:

mijat schrieb:
Hi Leute. Erstmal wünsche ich allen Frohe Weihnachten!

Hab den Lg 32 3000 am 11.12 von electronic4you erhalten, habe ihn jedoch erst Gestern zusammen mit meiner Freundin ausgepackt (Weihnachtsgeschenck. Als ich das Ding jedoch mit dem Standfuß (Bodenblende) verbinden wollte laß ich in der Gebrauchsanweisung, dass ich erst einen "Standkörper" mit der Bodenblende verbinden muss, jedoch suchte ich diesen im Zubehör vergeblich. Sprich: Der Standkörper fehlt, kann den Fernseher nicht aufbauen.

Ist das jemandem von euch schon passiert? Muss ich mich jetzt an electronic4you oder Lg wenden? Und haften die jetzt überhaupt noch? Hab die Ware ja am 11.12 bekommen und erst gestern ausgepackt.

Danke für eure Hilfe schon mal im Voraus.

Hi also soweit ich weiß ist mit standkörper nichts anderes als ne platte auf deinem hifi schrank oder ähnlichen gemeint.. Normal soll man den fuß mit einer schraube befestigen was aber meiner meinung nach nicht nötig ist da der tv vom eigengewicht gehalten wird.. Habe mein auch nicht geschraubt..auf glas auch schwer.:)



leider habe ich nur nen ganz normalen fernsehtisch.
war den bei keinen ein "Standkörper" dabei? so wird das ding in der gebrauchsanleitung bezeichnet.ein quadratisches dingen was erst mit der bodenblende verbunden wird und dann von unten in den fernseher kommt.
wie habt ihr es montiert?

bitte helft mir ... :hail

Hi habe noch mal in die anleitung geschaut.. Und meine erste aussage kannst vergessen.. Hmm.. Ist schon ein bißchen her das ich das montiert habe.. Ist der standkörper vielleicht schon unten im tv drin..vor der schutzabdeckung. Weiß nicht ob es bei mir so war. Wenn nicht.. Mußt dich wohl an LG oder ans versandhaus wenden..
mijat
Ist häufiger hier
#1420 erstellt: 27. Dez 2008, 12:50
schutzabdeckung?

wenn das das ca.10cm lange plastikding ist dann hab ich nen verdacht. diese schutzabdeckung lag nähmlich in der tüte mit der fernbedinung. des weiteren ist das metallteil im innenraum des fersehers, da wo der "standkörper reikommt, völlig verkrazt. könnte sein des es sich um ein ausstellungsstück handelt und der standkörper beim abbau vergessen wurde. das währe ne grosse sauerei. aber wie nachweisen?vor allem nach 2wochen.wie dem auch sei.bin echt sauer. da ja jetzt nach den feiertagen auch noch wochenende ist werde ich bei electronic4you erst am montag anfrufen können.

bin sauer.


[Beitrag von mijat am 27. Dez 2008, 12:52 bearbeitet]
godoman
Neuling
#1421 erstellt: 27. Dez 2008, 18:51
Hey leute

ich haätte da eine frage:

hat der lg 3000 einen chinch ausgang, mit dem ich meinen stereo verstärker gehen kann so das auch zb. eine ps3 di mit hdmi verbunden ist über meine lautsprecher läuft?

thx für antworten
M4nuel
Neuling
#1422 erstellt: 28. Dez 2008, 23:09
Der LG hat keinen audio-chinch ausgang. Der einzige audioausgang ist ein opical digital out.

Ich hätte noch eine Frage bezüglich zur benutzung mit einer playstation. Ich habe meine ps3 über ein hdmi-kabel an meinen nagelneuen 32lg3000 angeschlossen. Es kommt zwar ein bild, welches auch superscharf ist, doch die farben etc. wirken alle sehr verwaschen und schwammig. Das ganze bild wirkt irgendwie überstrahlt und siht so aus als hätte es zu viel kontrast. Ich hab allerdings schon alle möglichen farbeinstellungen ausprobiert und das bild wird einfach nicht besser. Ich hab schon versucht ob das bild über scart (bzw. s-video) besser aussieht, da blieb der bildschirm dann allerdings komplett schwarz. Weiß jemand vllt. woran das liegen könnte?

Edit: Das selbe problem besteht bei allen anderen geräten auch. (Receiver,Dvd-player)


[Beitrag von M4nuel am 28. Dez 2008, 23:31 bearbeitet]
Ingrimmsch
Stammgast
#1423 erstellt: 31. Dez 2008, 17:29
Hallo

Es kommt ja immer wieder die Frage nach dem Anschluss an die Anlage (Audio-Out)

Beispiel:

hat der lg 3000 einen chinch ausgang, mit dem ich meinen stereo verstärker gehen kann so das auch zb. eine ps3 di mit hdmi verbunden ist über meine lautsprecher läuft?


Zwar hat der LG3000 nur einen digitalen Audio-Out, aber die Scartanschlüsse haben ebenfalls vollen Audioausgang.

Meine Anlage hängt am Scart2 (Scart->Chinch voll belegt). Das klappt 1a. Alles was an die Lautsprecher des TV geht, kommt immer auch am Scart 2, also an der Anlage, raus.

Aktuell "nur" eine normale Stereo Anlage dran.


Ich habe meine ps3 über ein hdmi-kabel an meinen nagelneuen 32lg3000 angeschlossen. Es kommt zwar ein bild, welches auch superscharf ist, doch die farben etc. wirken alle sehr verwaschen und schwammig.

Hab nur mein Laptop per HDMI Kabel (hochwertiges Kabel, 3m) am HDMI3 Anschluss. Da ist alles sauber dargestellt.

Wäre die Frage: Wie lang ist Dein HDMI Kabel und ist es gescheit?
showtime25
Inventar
#1424 erstellt: 31. Dez 2008, 23:59
Bei Kabeln sind meist die schlechten Stecker und nicht das Kabel selber das Problem. Industriestandard ist heute geschirmtes Kabel, die Stecker kann jeder machen wie er will.
oOFuzzyOo
Neuling
#1425 erstellt: 01. Jan 2009, 22:21

pelzhimself schrieb:

TSS_Bappsack schrieb:
Hey Leute, bin neu hier un wollt Fragen wieviel Herz der 32LG3000 hat??
Thx, TSS_Bappsack

Ganz Normal... 50 HZ


Sicher? Ich behaupte das meine 360 mit 60 Hertz am LG läuft.
MeistaEDA
Stammgast
#1426 erstellt: 02. Jan 2009, 00:50
Ein Frage:

ich habe einen analogen Kabelanschluss und mich "fxxckt" das Bild schon etwas ab. Ich überlege jetzt ob ich mir "nur" eine DVB-T Antenne kaufe oder direkt einen Kabelreceiver mit HDMI....benutzt jmd so einen? Kann mir jmd einen empfehlen? Habe ich vll sogar einen Denkfehler, denn ich stelle mir das so vor, dass ich einfach den Kabelreceiver anschließe und "zack" hab ich Digitales Kabel....ist das so richtig?

Gruß
eastsite
Ist häufiger hier
#1427 erstellt: 02. Jan 2009, 02:40

oOFuzzyOo schrieb:

pelzhimself schrieb:

TSS_Bappsack schrieb:
Hey Leute, bin neu hier un wollt Fragen wieviel Herz der 32LG3000 hat??
Thx, TSS_Bappsack

Ganz Normal... 50 HZ


Sicher? Ich behaupte das meine 360 mit 60 Hertz am LG läuft.

Ja das stimmt meine 360 läuft auch mit 60hz da es zb. über YUV digitalisiert wird.
eastsite
Ist häufiger hier
#1428 erstellt: 02. Jan 2009, 02:45

MeistaEDA schrieb:
Ein Frage:

ich habe einen analogen Kabelanschluss und mich "fxxckt" das Bild schon etwas ab. Ich überlege jetzt ob ich mir "nur" eine DVB-T Antenne kaufe oder direkt einen Kabelreceiver mit HDMI....benutzt jmd so einen? Kann mir jmd einen empfehlen? Habe ich vll sogar einen Denkfehler, denn ich stelle mir das so vor, dass ich einfach den Kabelreceiver anschließe und "zack" hab ich Digitales Kabel....ist das so richtig?

Gruß

Ne ich glaube so einfach anschließen und los geht nicht so wollte auch mal ne dbox anschließen hatte dann nur 2 sender. Habe dann bei kabel deutschland angerufen und die meinten man muß den rest erst frei schalten gehen bares.:) vielleicht hat sich das ja geändert aber denke nicht.. Lol. Ps: nutze auch DVBT und das bild ist echt ok.. Besser als so manches kabel tv..
MeistaEDA
Stammgast
#1429 erstellt: 02. Jan 2009, 20:20
Nochmal kurz hier:

hat jmd. das "rappeln" im Ton behoben? Schraube lösen? Bzw. haben noch mehrere User dieses Problem?

Grüße
sportsfreund79
Ist häufiger hier
#1430 erstellt: 03. Jan 2009, 14:14
Hat einer von euch den 32LG3000 mit dem Philips 3403 oder 5403 verglichen und kann mir ein wenig berichten?
manu92
Ist häufiger hier
#1431 erstellt: 03. Jan 2009, 14:34

sportsfreund79 schrieb:
Hat einer von euch den 32LG3000 mit dem Philips 3403 oder 5403 verglichen und kann mir ein wenig berichten?



Wir haben hier zum einen den LG 3000 und auch den 5403 von Philips und somit habe ich ein wenig verglichen.

Als einzigen größeren Unterschied sehe ich nur, dass der Philips meines Erachtens das schönere/bessere Schwarz hinbekommt. Beim LG 3000 wirkt es manchmal eher wie (ein intensives) dunkelblau, während es beim Phili wirklich schwarz ist.
Ansonsten ist der LG, was die Menüführung und das Ein-/Ausschalten angeblangt etwas flotter, der Philips lässt sich ab und zu ein wenig Zeit für bestimmte Aktionen.
Ansonsten nehmen sich die beiden nicht viel, der Philips hat den etwas besseren Ton, kommt aber denke ich auch auf den Raum an. Der 5403 hat halt ein paar Anschlüsse mehr (USB, ein HDMI mehr), was sonst noch anders ist, kann ich auf Anhieb auch nicht sagen.

Ich hoffe, ich konnte dir schon ein wenig weiterhelfen.


[Beitrag von manu92 am 03. Jan 2009, 14:34 bearbeitet]
sportsfreund79
Ist häufiger hier
#1432 erstellt: 03. Jan 2009, 16:28

manu92 schrieb:

Wir haben hier zum einen den LG 3000 und auch den 5403 von Philips und somit habe ich ein wenig verglichen.

[...]
Ich hoffe, ich konnte dir schon ein wenig weiterhelfen.


Vielen Dank Manu92, das ist sehr interessant für mich. Das Bild sieht, vom Schwarzwert abgesehen, absolut gleich aus? Im Laden sehe ich meistens ausgefranste Kanten und Gesichter wirken beim Lg3000 auch nicht so natürlich wie beim Philips. Allerdings habe ich auch den Verdacht, dass die Händler LG Fernseher immer etwas stiefmütterlich behandeln...
teddyaudio
Inventar
#1433 erstellt: 03. Jan 2009, 17:20
Eigentlich suche ich nur ein Zweitgerät für mein Arbeitszimmer. Daher sollte das Display auch kleiner sein (19/20 Zoll). Weiß jemand, ob Qualität und Features der 3000er-Serie bei allen Bildschirmgrößen identisch sind?
Tortomat
Neuling
#1434 erstellt: 03. Jan 2009, 22:11
Hallo,

habe meine 360 über Component und meinen DVB-C Receiver über Scart angeschlossen. Und über Scart 2 ist der Fernsehr mit der Anlage verbunden. Doch leider kommt nur der Sound des Receivers über an die Anlage. Die Xbox läuft nur über die Speaker des Fernsehers.
Wie kann ich das lösen? Funktioniert in diesme Fall ein Y-Kabel?
Also

Xbox
Anlage
Receiver


[Beitrag von Tortomat am 03. Jan 2009, 22:13 bearbeitet]
wastelqastel
Inventar
#1435 erstellt: 04. Jan 2009, 15:05

Nochmal kurz hier:

hat jmd. das "rappeln" im Ton behoben? Schraube lösen? Bzw. haben noch mehrere User dieses Problem?

Grüße


Hilft dir jetzt zwar nicht weiter aber bei mir rappelt nichts auch bei hohen lautstärken
Grüße Peter
Gelscht
Gelöscht
#1436 erstellt: 05. Jan 2009, 01:00
Hallo,
ich hoffe dass der ein oder andere Profi kurz Zeit findet um mir ein paar Fragen zu beantworten.

Ich bin unschlüssig welches der folgenden Modelle ich mir zulegen soll:

32LG3000
32LG5000
32LG5700 (wobei ich eigentlich keinen full-hd tv brauche)
32LG6000 (wegen design eher letzte wahl)
32LG7000 (siehe 5700)

auf 50€ oder 100€ mehr soll es nicht ankommen, bessere Geräte in der selben Preisklasse können mir gerne empfohlen werden.
Das Gerät wird verwendet für

1. Sat-TV. Habe eine Satellitenschüssel und werde mir zum Gerät einen neuen Receiver kaufen, jedoch habe ich keine Ahnung was für ein Gerät ich für bestmöglichen AnalogTV-Empfang benötige. Empfehlungen? (Digital-Receiver in Kombination mit Sat-Schüssel? Keine Ahnung...)

2. PC. Zurzeit nur SVHS-Ausgang. Spiele aber mit dem Gedanken eine neue Grafikkarte mit HDMI-Ausgang extra zum neuen LCD-TV zu kaufen.

3. Ausschließlich NTSC-DVD. Habe gelesen dass es zu Problemen/Ruckeln kommen kann (wegen 3:2 pull-down oder so??)

(4. Super Nintendo spielen )

Welches des oben genannten Geräte (oder andere) würdet ihr empfehlen? Vielen Dank im voraus.
manu92
Ist häufiger hier
#1437 erstellt: 05. Jan 2009, 12:29

sportsfreund79 schrieb:

manu92 schrieb:

Wir haben hier zum einen den LG 3000 und auch den 5403 von Philips und somit habe ich ein wenig verglichen.

[...]
Ich hoffe, ich konnte dir schon ein wenig weiterhelfen.


Vielen Dank Manu92, das ist sehr interessant für mich. Das Bild sieht, vom Schwarzwert abgesehen, absolut gleich aus? Im Laden sehe ich meistens ausgefranste Kanten und Gesichter wirken beim Lg3000 auch nicht so natürlich wie beim Philips. Allerdings habe ich auch den Verdacht, dass die Händler LG Fernseher immer etwas stiefmütterlich behandeln...



Hi, sorry, finde leider erst jetzt Zeit für eine Antwort!

Ich würde sagen, beim Philips sieht das Bild schon etwas natürlicher aus als beim LG. Aber das ist eben auch Einstellungssache und da ich beide LCDs noch nicht direkt nebeneinander stehen hatte, konnte ich es so genau auch nicht vergleichen. Man kann denke ich mit dem LG ähnliche Ergebnisse erzielen, abgesehen davon, dass der Philips den besseren Schwarzwert hat.
Dass die Händler LG stiefmütterlich behandeln, würde ich auch so sagen, bei uns hier ist es Glückssache, erstmal einen LG im örtlichen Handel zu finden, von Philips, Samsung und Sony steht dagegen alles voll.

Einen kleinen Vorteil des LG habe ich übrigens vergessen:
Dort kann man für jedes Signal andere Bildeinstellungen auswählen, das kann hilfreich sein, wenn man z.B. auch eine Spielekonsole angeschlossen hat.
Ich komme allerdings bei meinem Philips auch mit einer Einstellung sehr gut zurecht.

Ich hoffe, soweit konnte ich alle Fragen beantworten, aber natürlich stehe ich auch noch für weitere zur Verfügung!
teddyaudio
Inventar
#1438 erstellt: 05. Jan 2009, 18:26

teddyaudio schrieb:
Eigentlich suche ich nur ein Zweitgerät für mein Arbeitszimmer. Daher sollte das Display auch kleiner sein (19/20 Zoll). Weiß jemand, ob Qualität und Features der 3000er-Serie bei allen Bildschirmgrößen identisch sind?


Irgendwie bekomme ich bei "TV & Projection" selten eine Antwort auf meine Fragen oder Anregungen...

Einen Sticky mit generellen - markenungebundenen - Infos über LCD-TV gibt es leider auch nicht. Eigentlich bin ich im HiFi-Forum (z.B. Kopfhörer) Anderes gewohnt. Vielleicht liegt es aber auch an meinen Fragen... Oder an den Mods...
mijat
Ist häufiger hier
#1439 erstellt: 05. Jan 2009, 18:50
Hi Leute.

Wie ist der Lg so in Zusammenspiel mit nem Blu-Ray Player? Hab mir den LG BD 300 bestellt.
Bin da nicht so der Experte. In anderen Foren hab ich irgendwas von "24p" gelesen.


[Beitrag von mijat am 05. Jan 2009, 18:50 bearbeitet]
pelzhimself
Ist häufiger hier
#1440 erstellt: 05. Jan 2009, 19:00

teddyaudio schrieb:

teddyaudio schrieb:
Eigentlich suche ich nur ein Zweitgerät für mein Arbeitszimmer. Daher sollte das Display auch kleiner sein (19/20 Zoll). Weiß jemand, ob Qualität und Features der 3000er-Serie bei allen Bildschirmgrößen identisch sind?


Irgendwie bekomme ich bei "TV & Projection" selten eine Antwort auf meine Fragen oder Anregungen...

Einen Sticky mit generellen - markenungebundenen - Infos über LCD-TV gibt es leider auch nicht. Eigentlich bin ich im HiFi-Forum (z.B. Kopfhörer) Anderes gewohnt. Vielleicht liegt es aber auch an meinen Fragen... Oder an den Mods... ;)



Hey, um deine Frage zu beantworten. Also grundsätzlich habe ich die Erfahrung gemacht dass bei der 3000er Reihe die Geräte grundsätzlich die gleichen Spezifikationen aufweisen. Viele die zB einen 37er der Reihe haben, bemängeln bzw finden die gleichen Dinge gut wie bei einem kleineren (zB dem 32er). Ob aber jetzt ein solch kleiner auch 24p unterstützt und den Pulldown macht kann ich dir leider nicht sagen, aber ich denke du kannst da eig nicht großartig etwas Falsch machen.

lG
teddyaudio
Inventar
#1441 erstellt: 05. Jan 2009, 19:02

pelzhimself schrieb:

teddyaudio schrieb:

teddyaudio schrieb:
Eigentlich suche ich nur ein Zweitgerät für mein Arbeitszimmer. Daher sollte das Display auch kleiner sein (19/20 Zoll). Weiß jemand, ob Qualität und Features der 3000er-Serie bei allen Bildschirmgrößen identisch sind?


Irgendwie bekomme ich bei "TV & Projection" selten eine Antwort auf meine Fragen oder Anregungen...

Einen Sticky mit generellen - markenungebundenen - Infos über LCD-TV gibt es leider auch nicht. Eigentlich bin ich im HiFi-Forum (z.B. Kopfhörer) Anderes gewohnt. Vielleicht liegt es aber auch an meinen Fragen... Oder an den Mods... ;)



Hey, um deine Frage zu beantworten. Also grundsätzlich habe ich die Erfahrung gemacht dass bei der 3000er Reihe die Geräte grundsätzlich die gleichen Spezifikationen aufweisen. Viele die zB einen 37er der Reihe haben, bemängeln bzw finden die gleichen Dinge gut wie bei einem kleineren (zB dem 32er). Ob aber jetzt ein solch kleiner auch 24p unterstützt und den Pulldown macht kann ich dir leider nicht sagen, aber ich denke du kannst da eig nicht großartig etwas Falsch machen.

lG


Danke!
softskiller
Ist häufiger hier
#1442 erstellt: 06. Jan 2009, 01:04
Gibt es zur Zeit für 450 Euro etwas besseres?

Bei Amazon ist er ja auf Platz eins der LCD-TVs.


[Beitrag von softskiller am 06. Jan 2009, 01:04 bearbeitet]
showtime25
Inventar
#1443 erstellt: 06. Jan 2009, 11:57
Der 5000 und 6000er sind kaum teurer, aber viel besseres Panel.
Vielleicht noch ander übliche verdächtige wie Toshiba u.s.w.
scater
Stammgast
#1444 erstellt: 06. Jan 2009, 13:09
Hat der LG auch die 14:9 Umschaltung?
locobo
Ist häufiger hier
#1445 erstellt: 06. Jan 2009, 15:12
ja
Medion30
Neuling
#1446 erstellt: 06. Jan 2009, 21:59
Hallo!

Hab den 32"3000 seit Oktober und bin halbwegs zufrieden.
Aber die Klötzchenbildungen beim Fernsehen über Sat bei schnellen Schwenks bzw. bei viel Bildbewegung nerven mich schon etwas sehr!
Also so überdrübersupi wie hier drinnen dargestellt ist das Teil auch wieder nicht!

Hab nen SmartMX04+ Satrec. über HDMI Kabel angeschlossen...ist etwas besser als mit nem Scart Kabel.

Gruß Wolfi


[Beitrag von Medion30 am 06. Jan 2009, 22:00 bearbeitet]
showtime25
Inventar
#1447 erstellt: 07. Jan 2009, 12:13
Hallo. Auch bei ARD + ZDF???
Tortomat
Neuling
#1448 erstellt: 07. Jan 2009, 16:06

Tortomat schrieb:
Hallo,

habe meine 360 über Component und meinen DVB-C Receiver über Scart angeschlossen. Und über Scart 2 ist der Fernsehr mit der Anlage verbunden. Doch leider kommt nur der Sound des Receivers über an die Anlage. Die Xbox läuft nur über die Speaker des Fernsehers.
Wie kann ich das lösen? Funktioniert in diesme Fall ein Y-Kabel?
Also

Xbox
---------------------Anlage
Receiver



keiner?
Medion30
Neuling
#1449 erstellt: 07. Jan 2009, 17:12


[Beitrag von Medion30 am 07. Jan 2009, 17:13 bearbeitet]
wastelqastel
Inventar
#1450 erstellt: 07. Jan 2009, 19:23

Hab den 32"3000 seit Oktober und bin halbwegs zufrieden.
Aber die Klötzchenbildungen beim Fernsehen über Sat bei schnellen Schwenks bzw. bei viel Bildbewegung nerven mich schon etwas sehr!
Also so überdrübersupi wie hier drinnen dargestellt ist das Teil auch wieder nicht!


Keine Ahnung was bei dir nicht stimmt aber ich habe nichtmal über DVB-T Klötzchen

Grüße Peter
Der der meinung ist das es für 399 Euro nichts besseres gibt
Medion30
Neuling
#1451 erstellt: 07. Jan 2009, 22:51
Hallo!

Naja bei schnellen Schwenks oder bei viel Bildinhaltsbewegungungen grieselts schon....speziell bei Blitzlichter oder bei vielen funkelten Lichter merkt man´s....

Vielleicht guck ich ja etwas genauer?

Gruß Wolfi


[Beitrag von Medion30 am 07. Jan 2009, 22:53 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
32LG3000 - Formatproblem!
Mr.D am 20.09.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  16 Beiträge
32LG3000
DoN-24 am 06.09.2008  –  Letzte Antwort am 23.09.2008  –  5 Beiträge
kein cinch out beim lg 37lc55?
mapot am 13.06.2008  –  Letzte Antwort am 14.06.2008  –  4 Beiträge
32LG3000 Problem!
Timmae7 am 09.11.2008  –  Letzte Antwort am 10.11.2008  –  4 Beiträge
Kanalphänomen 32LG3000
bigblue am 13.10.2008  –  Letzte Antwort am 17.10.2008  –  3 Beiträge
Problem mit 32LG3000
Hunt am 07.02.2009  –  Letzte Antwort am 08.02.2009  –  7 Beiträge
32LG3000 TV Empfang?
sumsejule am 23.12.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2008  –  2 Beiträge
Frage zu 32LG3000 (Defekt oder Harmlos)
sonnenuhr2010 am 26.05.2013  –  Letzte Antwort am 26.05.2013  –  4 Beiträge
LG 55LA6608 Tonproblem
Nokian212 am 15.11.2013  –  Letzte Antwort am 16.11.2013  –  2 Beiträge
LG 3000 + Gehäuse vibriert !
benni07 am 23.07.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2009  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedHelljumper08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.266
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.340