Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . Letzte |nächste|

neue Serien LH 3000, LH 4000, LH 5000 und LH 7000

+A -A
Autor
Beitrag
--Alex--
Neuling
#801 erstellt: 14. Jul 2009, 00:11
Wie schon gesagt, habe den LG 37 lh 7020 jetzt seit guten 5 Tagen, und muss sagen bin wirklich begeistert.

Spiele sehr oft mit der Xbox an dem Fernseher, spiele über VGA-Kabel und das Bild ist einfach nur der HAMMA!

Also nur zur empfehlen der Fernseher, ein super Preis/Leistungsverhältniss.

LG
hasni
Ist häufiger hier
#802 erstellt: 14. Jul 2009, 00:29
hab jetzt auch vor mir nen 42lh7020 zu kaufen, bin ich damit gut bedient wenn ich den nur als Monitor nutze?. Er wird also nur per HTPC laufen, wobei sonst nix angeschlossen ist außer ein HDMI Kabel zu eben diesen HTPC. Weiters wird der HTPC nur mit 1080p betrieben, entweder mit 24hz, 50hz , 60hz.

Spricht irgendwas gegen diesen Fernseher?

Hatte vorher nen Pana S10E Plasma, welcher jetzt zurück geschickt wird, weil er ersten sau laut summt bei weißen Bild und zweitens bei weißen bildern ziemlich stark flimmert. Hoffe das beide Punkte beim LG nicht auftreten.

Wenn man ein Gerät erhält, welches Surrt, kann man die Helligkeit einfach auf 100% Stellen und im HTPC dann die Helligkeit runterschrauben, würde das was nutzen??

lg: hasni
Hoerb20
Neuling
#803 erstellt: 14. Jul 2009, 11:26
Hallo liebe Expertenrunde....
Hab die Tage beschlossen mich von meinem alten Röhrenfernseher zu trennen und hab ne kleine Runde durch Saturn und Mediamarkt gedreht... Hierbei hatte es mir recht schnell der LG 4900 angetan. Da ich wenig Wert auf Aussagen der Verkäufer lege, habe ich dann zu Hause im Internet nen paar Preise und Meinungen recherchiert und bin dabei auf eure eher enttäuschenden Kritiken gestoßen...

Jetzt liegt mein Problem(und soweit ich gelesen habe auch das Problem diverser anderer Mitstreiter) darin, ein neues Modell zu finden welches meinen Ansprüchen genügt... Ich hoffe das der ein oder andere von euch nen guten Tip parat hat.

Ich stelle folgende Bedingungen an das neue Gerät:

- LCD
- ab 46 Zoll
- spiele viel x-box 360, daher hierfür ein möglichst perfektes Bild
- ebenfalls möglichst gute Werte für den Gebrauch bei normalem TV über Satelit und bei rasanten Actionfilmen über DVD und/oder BD
- Fußball und Formel 1 guck ich in der Regel eh in der Kneipe, daher liegt hier nicht mein Schwerpunkt...

Auf welche Firmen sollte man sich bei der Suche konzentrieren? Bei dem großen Angebot verliert man als Leihe ja schonmal den Überblick!
Ich bedanke mich im Vorraus auf jeden Fall schonmal für eure Vorschläge!
fck
Inventar
#804 erstellt: 15. Jul 2009, 13:31

hasni schrieb:
bin ich damit gut bedient wenn ich den nur als Monitor nutze?.

Bei dieser Nutzung ist der LG imho absolut zu empfehlen.
kieler09
Ist häufiger hier
#805 erstellt: 15. Jul 2009, 17:02
Hallo, interessiere mich sehr stark für den 42 zoll lg lh7000

Allerdings werden im chip-testbericht 2 (für mich stark) negative Punkte beschrieben:

http://www.chip.de/a...V-Test_36787836.html

"Es stellte das Bildmaterial nicht exakt 1:1 dar sondern schnitt ein wenig Bildinformationen an allen Seiten ab." "Ab und an tauchten Farbflecken in schwarzen Bildpassagen auf."

Fänd ich beides sehr ärgerlich.

Inzwischen haben ja schon viele dieses Modell. Könnt ihr das bestätigen?!





Würdet ihr (trotzdem) zum Kauf raten? Oder besser den 42 zoll lh 5000?

Aber da wird ja von den Usern hier viel Negatives über 200 Hz berichtet...
Andererseits hab ich folgendes gefunden (geht um "video homevision"):


NICKIm. schrieb:
Hi Herr Boldmann

Als Kauftipp haben sie den LG 42 LH 5000 ausgezeichnet.

Gruss

- Nicki



Ich möchte 42 zoll, würde über dvb-t gucken und zusätzlich noch dvds gucken.
Bitte helft mir.


[Beitrag von kieler09 am 15. Jul 2009, 19:27 bearbeitet]
Dreeeamcatcher
Neuling
#806 erstellt: 17. Jul 2009, 13:22
hab mir jetzt den 37 lh 7020 bestellt
mit nachnahme 700 euro :-D

hoffe der kommt bald und wenn ich dann di ezeit habe poste ich ma nen review ^^
_-VeryBritish-_
Ist häufiger hier
#807 erstellt: 27. Jul 2009, 21:08
Kann mir jemand einen TV von LG bis max 900€ zum zocken empfehlen? PS3 wird angeschlossen. Blue-Ray sollte natürlich auch gut sein und TV-Bild auch.

Hoffe ihr habt was parat
Dreeeamcatcher
Neuling
#808 erstellt: 28. Jul 2009, 10:02
nimm den gleichen wie ich ;-) ps3 bild ist abgöttisch!!!
TrickyDog
Schaut ab und zu mal vorbei
#809 erstellt: 29. Jul 2009, 21:43
Hallo Leuts

Habe mir auch den 42LH4900 zugelegt.
Bin eigentlich etwas enttäuscht (verwöhnt vom Pana Plasma).

Eine Frage an Leute die das Teil schon mal durchgetestet haben:

KabelDigital geht soweit wenn man das Land Finnland einstellt.
Aber er findet bei mir keinen einzigen HD-Sender??? Auch nicht die von SKY.
Kann das sein?
Hat vielleicht auch noch wer zufällig Kabeldeutschland damit am laufen? Welches CAM mit welcher Karte?

Vielen Dank für Eure Mühe
bis dann...
TrickyDog
Wu
Inventar
#810 erstellt: 29. Jul 2009, 22:43
Sport und Discovery HD werden bei mir gefunden. Mehr HD-Sender gibt es bei Kabel D ja nicht. Leider ist es nicht ganz einfach, funktionierende CI-Module zu finden, die ACL laufen oft nicht (Glücksspiel) und Alternativen sind rar und diese tun sich mit HD dann auch noch schwer...
bebeli
Ist häufiger hier
#811 erstellt: 29. Jul 2009, 23:20
hi leute habe ein großen problem brauche dringend die aktuellst fw für meinen 47LH7000.das teil spient total.macht von selber laut leise schaltät kanäle um.habe parr receiver probiert immer das gleiche.also wenn jemand was hatt bitte per pn melden oder hier posten
Wu
Inventar
#812 erstellt: 30. Jul 2009, 08:32
Da brauchst Du eher den Service als ein FW-Update. Wenn das Gerät noch neu ist, würde ich versuchen, es zu tauschen.
fck
Inventar
#813 erstellt: 30. Jul 2009, 10:50

TrickyDog schrieb:
Hallo Leuts

Habe mir auch den 42LH4900 zugelegt.
Bin eigentlich etwas enttäuscht (verwöhnt vom Pana Plasma).


Wie empfindest du den Schwarzwert?
Dreeeamcatcher
Neuling
#814 erstellt: 31. Jul 2009, 16:45
kann es sein das ich der einzige bin der das update 3.17 hat für den lh 7020???
also von werk aus
TrickyDog
Schaut ab und zu mal vorbei
#815 erstellt: 01. Aug 2009, 03:56

fck schrieb:

TrickyDog schrieb:
Hallo Leuts

Habe mir auch den 42LH4900 zugelegt.
Bin eigentlich etwas enttäuscht (verwöhnt vom Pana Plasma).


Wie empfindest du den Schwarzwert?


Hi Leuts

Also der Schwarzwert ist eigentlich nicht schlecht. Finde aber daß schwarze Töne "absaufen".
Das TrueMotion ist meiner Meinung unbrauchbar. Sieht alles so "Soap-mäßig" aus. Habe auch Schwierigkeiten Hautfarben gut hin zu bekommen.
Konfiguriere inzwischen schon einige Stunden an dem Teil rum.
KabelDigital habe ich inzwischen mit nem Alphacrypt Classic am laufen. Hab´ hier auch noch ein AC Light, damit geht aber meine Sat SKY-Karte nicht.
Die Kabelkarte (altes Nagra 2 schon). Müsste ich vielleicht mal updaten.

Ähh, noch ne Frage an Euch:
Wenn ich Filme von USB abspiele kann es sein daß man die Bildeinstellungen nicht anpassen kann?
Oder bin ich zu doof?

THX für Eure Hilfe
TrickyDog
Oldie1944
Stammgast
#816 erstellt: 01. Aug 2009, 09:39
@TrickyDog:

Du kannst beim Abspielen bzw. in der "Filmliste" leider nur mit der roten Taste auf Deiner Fernbedienung ein "Option-Menü" aufrufen, wo Du bezueglich Bildgrösse zwischen "Originalgrösse" und "Vollbild" wählen kannst.
Da sehen natürlich Formate wie 480x576 (das originale SVCD-Format) in jedem Fall "krank" aus.....

Aber mal eine andere Frage: Wie sieht eigentlich bei euch das Bild im Vorschaufenster eurer "Filmliste" aus? Liegt die Startsequenz eures Films zentrisch in diesem Fenster? Bei mir ist z.Z. nur ein Teil dieser Startsequenz im Vorschaufenster sichtbar (am unteren Rand des Vorschaufensters) - der grösste Teil des Vorschaufensters bleibt schwarz.

M.f.G.


[Beitrag von Oldie1944 am 01. Aug 2009, 11:24 bearbeitet]
TrickyDog
Schaut ab und zu mal vorbei
#817 erstellt: 01. Aug 2009, 13:09
Hi Oldie1944

Hab` das Vorschaufenster mal mit verschiedenen Filmen getestet.
Kommt mir so vor daß es am Format liegt. Manchmal mittig, aber komplett verzogen, mal am Rand.
Ist`s bei Dir immer an der selben Stelle. Sehen die immer gleich aus?
Ich habe bisher nur mit einem 16GB-Stick getestet.

Ich wäre schon froh wenn ich bei der Wiedergabe per USB die komische TrueMotion Funktion abschalten könnte.
Muss mal versuchen es bei ALLEN anderen Eingängen zu deaktivieren, vielleicht ist`s bei USB dann auch weg.

Die DivX Wiedergabe funktioniert eigentlich sonst ganz gut.
Auch MKV in HD Auflösung klappen. Nicht schlecht.

Nur Das Bild halt
Hauptsächlich halt bei PAL. HD-Inhalte gehen so einigermaßen.
Wobei ich echt sagen muss daß mein 1024er Pana Plasma ein um längen besseres Bild macht.

Dürfte doch eigentlich nicht sein. Der Plasma hat mindestens schon 2 Jahre und ca. 7000 Stunden auf dem Buckel.

Der LG steht bei mir in meinem Büro (Spielzimmer, Computerecke). Wenn ich ihn als Hauptfernseher gebraucht hätte wäre er evtl. wieder zurück zum MM gegangen.

bis dann...
TrickyDog
Dukey2001
Ist häufiger hier
#818 erstellt: 01. Aug 2009, 13:47
bin auch mal wieder da.
hab nen 42lh7020 und probleme mit der USB Funktion.
Alle paar sekunden gibts kurze soundaussetzer. Hab auch schon hier im Forum einen Thread vor ein paar Wochen eröffnet.
Hab mit dem LG Support telefoniert die mir dann versprachen sie bestellen die Teile (obwohl sie ja nicht eine Sekunde auf das Gerät geschaut haben) und dann würde sich ein Techniker melden. Nach guten 3 Wochen kamen dann mit knapp 2,5h verspätung zwei Techniker. Zugegeben, die ware sehr freundlich und waren auch bereit Fragen zu beantworten. Das sie von der Materie mkv, datendurchsatz bei USB etc. keine Ahnung hatten, lasse ich jetzt mal aussen vor. Die zwei machten sich sogleich ans Werk und schraubten den Fernseher auf und tauschen zwei platinen. eine der Platinen ist die, die die (deutsche Rechtschreibung!) ganzen Anschlüsse beherbergt und auf der anscheinend auch die Chips liegen die das decodieren der Videodateien und Audiodateien erledigen.
Nach dem Einbau und dem zusammenschrauben die externe USB (500GB) platte angeworfen und einen Film gestartet...Nach ca. 2 Minuten gingen die aussetzer wieder los. Die zwei freundlichen Techniker wussten danach leider nicht mehr weiter und zogen unverrichteter dinge wieder ab; mit den Worten sie würden nochmal mit LG sprechen und mir bescheid geben wie es nun weiter geht.
Am nächsten morgen um 8Uhr (sehr löblich) rief auch gleich wieder der Techniker an und sagte mir das LG nun davon ausgeht das es an meiner externen Platte liegt (durchsatz zu gering).
Wenn ich mit diesem Ergebnis bzw. dieser Aussage nicht einverstanden bin, soll ich doch selber nochmal den Support anrufen.
Das tat ich einen Tag später auch. Ein recht forscher Mitarbeiter von LG sagte das ich mich nicht wundern soll, da der Fernseher nur mit bestimmten Formaten - sei es video oder audio - zurecht kommt. Sobald es nur eine minimale Abweichung gäbe, "kann" es zu Fehlern kommen. Es schlug mir vor das Gerät abholen zu lassen sodass LG in ihren eigenen Werkstätten dass testen kann. Er versprach nochmal anzurufen zwecks Terminvereinbarung.
ich muss dazu sagen: Ich bin Informatikkaufmann, befasse mich seit gut 15Jahren mit der Materie (auch video/audio encoding etc.) und bin in diesem Bereich nicht auf den Kopf gefallen.
Mich erinnert die Sache an einen Standalone DVD-Player den ich mir mal gekauft habe. Der hatte DIVX Support. Und dort musste ich schon die Erfahrung machen:
Nicht überall wo DIVX drauf steht, ist auch DIVX drin.
Sprich; es mag schon sein das der Fernseher mit diversen Formaten klar kommt. Aber ich schätze die encodereinheit ist ,dem preis entsprechend, angesiedelt und bringts also nicht wirklich. Mehr Versprechen als Wahrheit sozusagen.

ok zurück zum Thema. Ich bekam ein Tag später einen Anruf.
Wann sind sie zuhause, UPS möchte ihren Fernseher abholen. Ich sollte entweder von 8-13Uhr oder von 13- 18Uhr zuhause sein. Einen anderen Termin ginge auf gar keinen Fall.
so und da ich behaupte mich auszukennen, kann ich schonmal absehen was das bringt wenn LG meine Kiste bei sich hat.
Die benutzen eine Videofile die 1000% nach den offiziellen DIVX normen codiert ist und bekommen keine fehler.
Ich bekomme im gegenzug eine Rechnung für den Kostenvoranschlag über 80€ und habe damit absolut nichts gewonnen.
Und bevor ich diesen xy betrag LG gebe, für einen Fehler der eigentlich (wahrscheinlich) keiner ist, sondern nur von schlechter Kompatibilität rührt, kaufe ich mir doch lieber dieses externe Gehäuse von WD, das - dank zahlreicher, ständiger Firmware Updates - wirklich alles abspielt.(ok ausser dts bei mkv)

Achja: JA ich habe 3 externe USB Platten getestet (1noname, 2x Lacie) + diverse USB Sticks (noname und marken), aber der fehler besteht immer und bei jeder video file.

Abschliessend bleibt mir zu sagen, dass ich doch recht enttäuscht bin, aber es hätte wissen müssen.
Nicht umsonst gibt es auch heute noch LCD fernseher jenseits der 2000€ - wohl nicht ohne grund.

Vielen dank für eure Aufmerksamkeit.

PS: von den heftigen schlieren bei dunklen szenen fang ich erst gar nicht an.


[Beitrag von Dukey2001 am 01. Aug 2009, 13:53 bearbeitet]
Oldie1944
Stammgast
#819 erstellt: 01. Aug 2009, 14:27
@TrickyDog:

Hi,
danke für die Info. Schon möglich, daß ich das falsch in Erinnerung habe, weil man das Vorschaubild sowieso jeweils nur einige Sekunden zu sehn kriegt. Aber es ist wirklich bei mir stets nur in der unteren rechten Ecke (unabhängig vom Format) -sogar bei 720x576-Auflösung, die ja bei der Wiedergabe vom Stick ansonsten perfekt auf den Schirm passt.
Und im Manual hat natürlich LG das Vorschaubild passend zum Fenster abgebildet - ohne die Bemerkung, daß es auch anders aussehen könnte.
Ich werde alles was nicht in diesem Format bzw. in HD ist, auch in Zukunft über den USB 2.0 Highspeed-Port meines Philips DVP 5990 per HDMI zum LG schicken; dann habe ich alle Darstellungsmöglichkeiten.
Nur HD-Formate mag der DVD-Player halt nicht und immer das DVI/HDMI-Kabel zwischen TV und PC quer durch den Raum zu legen, macht auch keinen Spaß (und an der Wand entlang sind es halt ca. 15 Meter.....)

Bis die Tage.....


[Beitrag von Oldie1944 am 01. Aug 2009, 14:36 bearbeitet]
Oldie1944
Stammgast
#820 erstellt: 01. Aug 2009, 14:49
@Dukey2001

Hi, was ist das denn? Wenn ein Gerät nicht so funktioniert, wie es im Prospekt und Manual beschrieben ist, sollst Du während Gewährleistungfrist und wahrscheinlich im Zeitraum, wo LG eine Herstellergarantie hat, die Reparatur selber zahlen?
Mir ist zwar klar, daß es in unserer Bananenrepublik mit der Abzocke des Kunden anscheinend immer schlimmer wird, weil die Verantwortlichen unseres Landes (einschliesslich der Wölfe im Schafpelz, die da z.Z. in der Opposition sitzen),an den Rechten und Vorteilen der Industrie und nicht am Schutz des normalen Kunden gelegen ist - aber daß es jetzt schon soweit ist....Traumhaft!

Ich habe bisher nur vom Stick wiedergegeben, werde aber jetzt doch mal bald eine meiner externen Festplatten anschliessen.

Immer die Zähne hoch und den Kopf zusammenbeissen....


[Beitrag von Oldie1944 am 01. Aug 2009, 14:53 bearbeitet]
Dukey2001
Ist häufiger hier
#821 erstellt: 01. Aug 2009, 16:03
hi oldie,
ist nett was du schreibst. Es ist beileibe nicht so das ich mich schnell abwimmeln lasse. Aber ich rechne mir eben nur meine Chancen aus.
Ganz am Anfang erzählte mir die Hotline das LG relativ zügig einfach das Gerät ersetzt wenns da gross macken gibt. Hab dann natürlich schon gehofft das sie das Teil mitnehmen, mir einen neuen lcd geben und dann läufts auch. Aber ich kann und will mir nicht extra einen Tag Urlaub dafür nehmen um auf den UPS Mann zu warten.
Ich habe auch vorgeschlagen das sie das Gerät bei mir in der Firma abholen. Da kommt UPS sowieso jeden Tag und naja...es wäre bei weitem einfacher über die Bühne gegangen.
Auch das sei nicht machbar weil die Dame sonst einen neuen Auftrag hätte starten müssen.

Ich fänds gut wenn du mir vielleicht per PM (gerne auch andere User hier) die genaue bezeichnung des USB-sticks/der externen Festplatte + die verwendeten Videos (codec infos) zukommen lassen würdet.

Vielleicht hat jmd auch ein Link für ein genormtes Xvid Video bzw. mkv Video, das ich dass dann auch mal ausprobiere.

Du kannst dir auch vorstellen das man mit der Zeit einfach müde wird und besseres zu tun hat als die ganze Zeit mit Menschen darüber zu sprechen, die sowieso immer nach "Schema F" vorgehen und von der Materie nicht allzu viel Ahnung haben. Ist kein Vorwurf, ich erwarte das auch nicht.
Es ist eben nur Anstrengend auf die Dauer.

PS: Achja ich hab seit die neue Platine drin ist 3.17
Merkwürdig ist es auch das am Anfang eines Films (so die ersten 20min) der Effekt stärker auftritt, dann abnimmt, teilweise 30min nicht mehr zu hören ist und gegen ende des Films (so die letzten 15min) wieder mehr Fehler kommen.
hatte diesen Effekt bei Memento
http://www.bilderload.com/bild/9405/mementoinfosXGQL5.jpg


[Beitrag von Dukey2001 am 01. Aug 2009, 16:14 bearbeitet]
Oldie1944
Stammgast
#822 erstellt: 01. Aug 2009, 17:19
Gspot mault aber an der File unter "Proposed Codec Solutions and Tests" so einiges an Mängeln an - nur bin ich leider nicht der Experte, um dies in Aktionen zur Beseitigung umzusetzen.

Wenn das LG-Tantchen mir "Das geht nicht, weil ich dann einen neuen Auftrag starten muß" zugemutet hätte, bin ich sicher, daß sie meine Antwort nie vergessen hätte - und daß es dann mit der geänderten Abholung funktioniert hätte.

Wie stellst Du Dir den File-Austausch vor - daß ich Dir auf Verdacht eine grössere Anzahl von Divx- oder xviD-Files auf DVDs gebrannt zuschicke und Du dann vielleicht eine oder mehrere davon bei Dir nicht laufen? Das kommt mir aber eher wie die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen vor - und wenig erfolgsversprechend.

M.f.G.


[Beitrag von Oldie1944 am 01. Aug 2009, 17:20 bearbeitet]
Dukey2001
Ist häufiger hier
#823 erstellt: 01. Aug 2009, 18:02
das in gspot ist keine fehlermeldung.

nein nein, das meinte ich nicht.
Vielleicht kennst du einen Link zu einem DIVX Testmovie mit genormten Codec Werten.
Eben das was man unter DIVX 4,5,6 versteht. Keine abgeänderten Formate wie divx 5 mit individuellen einstellungen für bild und ton.
BICja
Ist häufiger hier
#824 erstellt: 01. Aug 2009, 21:19
Über den Lh 7000 gibt es in diesem Thread ja ziemlich viel zu lesen. Wie siehts denn mit dem LH 3000/3010 aus? Wäre nett wenn über den mal einer n kleinen Erfahrungsbericht schreiben könnte.
Oldie1944
Stammgast
#825 erstellt: 01. Aug 2009, 22:56

Dukey2001 schrieb:

Vielleicht kennst du einen Link zu einem DIVX Testmovie mit genormten Codec Werten.
Eben das was man unter DIVX 4,5,6 versteht. Keine abgeänderten Formate wie divx 5 mit individuellen einstellungen für bild und ton.


Ich habe eben auf der Homepage von divx.com eine Unterseite gefunden, wo man sich Trailer und Kurzfilme in DIVX 7 HD runterladen kann. Absolut legal.

http://showcase7.divx.com

Ich habe mir einen 10 min. langen Trickfilm im Format 1920x1080 runter geladen, der über den USB-Port von einem Tevion 8GB-Stick, vor einigen Monaten bei Aldi-Süd für 9,99€ gekauft, ohne jede Störung abgespielt wurde.

Leider sind die Zeiten, wo man bei DIVX auf der Webpage auch mit älteren DivX-Codec erstellte Filme fand, wohl vorbei...

M.f.G.


[Beitrag von Oldie1944 am 02. Aug 2009, 00:18 bearbeitet]
Dukey2001
Ist häufiger hier
#826 erstellt: 02. Aug 2009, 16:04
ok den hab ich mir auch grad gezogen. Werd den später von versch. Medien ausprobieren.

Meine Freundin schaut grad mit ihren Mädels Mamma Mia an (mukke ist ja gut, aber ein furchtbarer film imho^^).
Der film ist in 720p und alle 2min gibts soundaussetzer. Bei einem Musikfilm doppelt nervig. So ein Mist, was soll ich tun?
Wu
Inventar
#827 erstellt: 02. Aug 2009, 16:31

Dukey2001 schrieb:
So ein Mist, was soll ich tun? :(


Vielleicht mal eine Blu-ray im Original abspielen
Dukey2001
Ist häufiger hier
#828 erstellt: 02. Aug 2009, 16:35
äusserts konstruktiv.
Es geht um die USB Wiedergabe. Bei BluRays ist alles okay

oh man
Wu
Inventar
#829 erstellt: 02. Aug 2009, 17:41
Dann verstehe ich nicht, warum Du Deiner Familie eine wie auch immer erzeugte Version in 720p und Tonaussetzern zumutest...
VOODOO-KING
Ist häufiger hier
#830 erstellt: 05. Aug 2009, 09:54
Leute, gestern ist mein 42LH4010 (Firmware 3.15) angekommen. Jetzt wollt ich mal nachfragen, ob dieses Tonrauschen der internen Lautsprecher bei Lautstärke 1 bis ca. 10 normal ist? Bei leisem Fernsehen, was bei mir ab und zu vorkommt, kann es doch schon etwas störend sein. Hab mit 2 DVB-S Receivern getestet sowohl Scart als auch HDMI, immer das gleiche. Wenn man aber auch nur den TV einschaltet, tritt schon leichtes Tonrauschen auf, es muss also definitiv am TV liegen!

Ich werde so oder so den TV zurückschicken, weil mein Exemplar Gebrauchtspuren aufweist, am Rahmen und Panel. Ein Pixelfehler ist auch vorhanden, der aber bei meinem Sitzabstand (~ 3m )nicht auffällt, also kann man ihn vernachlässigen. Mit der Bildqualität (SD u. HD) bin ich doch recht zufrieden, deshalb überleg ich einen 2ten Versuch zu wagen. Die grösste Sorge bereitet mir das Tonrauschen, wie verhalten sich eure Exemplare?
Wu
Inventar
#831 erstellt: 05. Aug 2009, 10:55
Ein solches störendes Rauschen ist nicht normal, und mit Gebrauchsspuren plus Pixelfehler würde ich ihn auch nicht behalten wollen.
VOODOO-KING
Ist häufiger hier
#832 erstellt: 05. Aug 2009, 13:51
@Wu

haben die LH 30xx u. 40xx Baureihe die gleiche Bildqualität? Ich hab mal 100hz deaktiviert u. in der Quali kann ich kaum Unterschiede feststellen. Bei 100hz treten halt selten die negativen Effekte auf. Ansonsten bin ich, bis auf Eurosport(teilweise matschig), mit der SD Quali ingesamt sehr zufrieden.
Für mich müssen Sportsendungen wie Fussball, Tennis, Kampfsport und vor allem Motorsport(Formel1) schlierenfrei laufen. Meine Frage, ist dein 42LH3000 dafür bestens geeignet?

Danke...


[Beitrag von VOODOO-KING am 05. Aug 2009, 13:53 bearbeitet]
Wu
Inventar
#833 erstellt: 05. Aug 2009, 14:17
Ich vermute mal, dass der LH3000 und 4000 sich nur in der Elektronik (100Hz) unterscheiden, aber vom Panel baugleich sind.

Mein Schwerpunkt liegt auf BD/DVD, Sport sehe ich hin und wieder (Formel 1, Fussball) und bin dabei mit dem LH3000 sehr zufrieden. Da er ein reaktionsschnelles Panel hat, halten sich die Nachzieheffekte/Bewegungsunschärfen in hinnehmbaren Grenzen. Hier würde 100Hz sicher einen gewissen Vorteil bieten, für "Vielsportseher" wäre dann eher der 4000er geeignet. Bei Film gehört 100Hz mMn aber abgeschaltet...
DasToem
Ist häufiger hier
#834 erstellt: 06. Aug 2009, 12:50
Hey Wu,

kannst du mal deine Einstellungen posten? Ich hab seit gestern einen 47LH3000 (799€ beim Conrad) und wollte heute ein bisschen dran rumspielen. Ich weiß, dass man Settings nicht 1:1 auf ein anderes Gerät des gleichen Typs übertragen kann.
Wu
Inventar
#835 erstellt: 06. Aug 2009, 13:07
Bei meinem 42LH3000 habe ich momentan folgende Werte (Expert 1 oder 2):

Hintergrundlicht: 30-35 (bei völliger Dunkelheit auch 20-25)
Kontrast: 90
Helligkeit: 50
Schärfe: 50 / 50
Farbe: 47
Tint: 0

Dynmischer Kontrast, Rauschunterdrückung: aus
Gamma: mittel
Schwarzwert: tief
Echtes Kino: aus (ausgegraut)
Farbstandard: HD (ausgegraut)
Farbskala: Standard
Konturenverstärkung: aus
xvYCC: aus (ausgegraut)
OPC: ein
Weißabgleich: Mittel


Die anderen Werte unter "Weißabgleich" habe ich nicht angepasst. Ich hatte mal Einstellungen aus dem Netz an dieser Stelle probiert, aber die gefielen mir nicht.
VOODOO-KING
Ist häufiger hier
#836 erstellt: 07. Aug 2009, 09:24
@Wu

ich hab noch ned so viel rumgespielt bei den Einstellungen aber weshalb hast du echtes Kino deaktiviert? Aktuell fahre ich so für SD-TV mit Priorität bei Sportveranstaltungen(Expert1)

Hintergrundlicht: 40
Kontrast: 90
Helligkeit: 55
Schärfe: 60 / 60
Farbe: 55
Tint: 0

desweiteren nahezu identisch wie bei dir + TrueMotion=tief, wobei ich die Einstellung echtes Kino noch nicht näher betrachtet habe. Bei Filmen bzw. BluRay soll man wohl mit der Schärfe etwas runtergehen!? Früher oder später werde ich mir sicherlich nen Blu-Ray Player anschaffen, im TV läuft ja bis auf Sport u. Nachrichten fast nur Mist.

Bzgl. Tonrauschen untersuche ich es mal mit nem HDMI 1.3b Kabel, aktuell verwende ich noch das beigelegte normale HDMI Kabel(1.5m) zu meinem neuen DVB-S HDTV Receiver Logisat 1700HD. Für nen Blu-Ray Player werde ich so oder so noch ein HDMI Kabel benötigen. Ausserdem mach mir Gedanken, ob ich den 4010 doch nicht behalten soll, obwohl das Gerät mit Gebrauchspuren verkauft wurde. Ich hab's für 680€ Versandkostenfrei über www.compuland.de erhalten, der eine Pixelfehler stört mich überhaupt nicht, Tonrauschen hält sich bei sehr leisem Fernsehen ( 1 bis ca. 8 ) eigentlich noch in Grenzen. Backlight-Summen ist ohne Ton bei 3m leicht wahrnehmbar,dieses Summen wird dann durch den Sound übertönt, also auch noch hinnehmbar. Naja, mal sehen, noch hab ich Zeit zum Nachdenken...


[Beitrag von VOODOO-KING am 07. Aug 2009, 09:30 bearbeitet]
Oldie1944
Stammgast
#837 erstellt: 07. Aug 2009, 10:44
Also,
wenn ich von einem Händler ein Gerät mit Gebrauchsspuren geschickt bekäme, welches dann Probleme mit Tonrauschen hat,
würde ich schliessen, daß dieses Gerät wohl schon ein oder mehrmals verkauft wurde und dann vielleicht aus genau dem selben Grund retourniert wurde.
Wobei ich dem Händler noch nicht einmal unterstellen möchte, daß er den wahren Grund für die Rücksendung kennt, weil ich schon in mehreren Foren gelesen habe, daß Problem-Geräte sehr oft aus Bequemlichkeit (oder aus Angst, daß unterstellt werden könnte, das Gerät beschädigt zu haben) "wegen Nichtgefallen" oder ohne Begründung zurückgeschickt werden.

Aus diesn Überlegungen würde ich das Gerät auf jeden Fall zurückschicken, bevor ich mir einen abbrechen würde mit Suche nach einer reproduzierbaren Ursache.

Mein LG (32LG2100-lt. Typenschild hergestellt im Mai 2009 und gekauft Juni 2009) rauscht nicht, wenn ich den Tonregler bis zum Anschlag aufreisse. Bei der Tonwiedergabe über Toslink vom TV auf den AV-Receiver rauscht der auch bei "Lautstärkeregler am Anschlag" nicht.
Das gleiche gilt für den LG meines Sohnes, den er seit einem Jahr hat - ein 37-Zöller Full-HD aus der LF-Serie.
Der neigt auch nicht zu Tonrauschen.

Viel Erfolg!


[Beitrag von Oldie1944 am 07. Aug 2009, 10:52 bearbeitet]
Wu
Inventar
#838 erstellt: 07. Aug 2009, 11:21

VOODOO-KING schrieb:
@Wu

ich hab noch ned so viel rumgespielt bei den Einstellungen aber weshalb hast du echtes Kino deaktiviert?


"Echtes Kino" ist meist ausgegraut, also nicht aus- oder einschaltbar. Nur bei normalem TV und evtl. analoger Zuspielung kann man es einschalten, aber das Ergebnis ist gleich Null. Mutmaßlich ist die Einstellung für den NTSC-Raum und per Pulldown übertragene Filme gedacht, hat also bei PAL keine Wirkung.


VOODOO-KING schrieb:

Aktuell fahre ich so für SD-TV mit Priorität bei Sportveranstaltungen(Expert1)

Hintergrundlicht: 40
Kontrast: 90
Helligkeit: 55
Schärfe: 60 / 60
Farbe: 55
Tint: 0

desweiteren nahezu identisch wie bei dir + TrueMotion=tief, wobei ich die Einstellung echtes Kino noch nicht näher betrachtet habe. Bei Filmen bzw. BluRay soll man wohl mit der Schärfe etwas runtergehen!? Früher oder später werde ich mir sicherlich nen Blu-Ray Player anschaffen, im TV läuft ja bis auf Sport u. Nachrichten fast nur Mist.

Für Blu-ray wäre die Schärfe m.E. in der Tat zu hoch, in Publikationen werden meist Werte zwischen 40 und 50 empfohlen. Meine 50 sind da vermutlich auch schon zu viel des guten. Die Farbe wird bei Dir für BD vermutlich auch zu hoch sein, 55 ist schon recht viel.

Da die Einstellungen pro Eingang gelten, kann man übrigens problemlos für Blu-ray ein anderes Setup nutzen als für TV.


VOODOO-KING schrieb:

Bzgl. Tonrauschen untersuche ich es mal mit nem HDMI 1.3b Kabel, aktuell verwende ich noch das beigelegte normale HDMI Kabel(1.5m) zu meinem neuen DVB-S HDTV Receiver Logisat 1700HD. Für nen Blu-Ray Player werde ich so oder so noch ein HDMI Kabel benötigen. Ausserdem mach mir Gedanken, ob ich den 4010 doch nicht behalten soll, obwohl das Gerät mit Gebrauchspuren verkauft wurde. Ich hab's für 680€ Versandkostenfrei über www.compuland.de erhalten, der eine Pixelfehler stört mich überhaupt nicht, Tonrauschen hält sich bei sehr leisem Fernsehen ( 1 bis ca. 8 ) eigentlich noch in Grenzen. Backlight-Summen ist ohne Ton bei 3m leicht wahrnehmbar,dieses Summen wird dann durch den Sound übertönt, also auch noch hinnehmbar. Naja, mal sehen, noch hab ich Zeit zum Nachdenken...

Das Rauschen kann prinzipbedingt nicht vom HDMI-Kabel kommen. Da scheint ein Bauteil zu spinnen. Tritt es auch auf, wenn Du z.B. den interen DVB-T-Tuner nutzt? Oder mal per SCART ein Gerät testen, um den Fehler einzugrenzen. Aber schon angesichts der Spuren und des Pixelfehlers würde ich tauschen - über kurz oder lang ärgert es Dich doch, zudem sinkt der etwaige Wiederverkaufswert ins Bodenlose...
Oldie1944
Stammgast
#839 erstellt: 07. Aug 2009, 13:41

Wu schrieb:
Aber schon angesichts der Spuren und des Pixelfehlers würde ich tauschen - über kurz oder lang ärgert es Dich doch, zudem sinkt der etwaige Wiederverkaufswert ins Bodenlose...


Wobei Du auf keinen Fall den Pixelfehler als Rückgabegrund anführen solltest.
Ich glaube nicht, daß LG Dir die Pixelfehlerfreiheit in der Doku garantiert.

Ich habe selbst mal die resultierende Komödie bei der Rückgabe eines Samsung TFT im Märchenmarkt wegen Pixelfehler erlebt. Ich hätte vorher nie geglaubt, daß man als Kunde in einem gut besuchten MM so laut und nachhaltig rumbrüllen muß, um für sein gutes Geld nachträglich auch ein einwandfreies Gerät zu erhalten. Da wird Dir dann irgendwas von Pixelklassen und zulässiger Pixelfehleranzahl und -configuration erzählt - Angaben, die Du meist in der Doku zu Deinem Gerät nirgendwo findest.....

Viel Erfolg!
Clemenz
Neuling
#840 erstellt: 07. Aug 2009, 13:42
Nachdem ich erstmal im falschen Thread gelandet bin hoffe ich dass ich hier richtig bin und mir hier weitergeholfen wird.

Ich möchte mir demnächst einen neuen Fernseher zulegen und da ich im Moment den Führerschein mache und als Schüler sowieso nicht so viel Geld zur verfügung habe fiel meine Wahl zuert auf den LG 32LH2000, den ein Freund von mir bereits hat und der mir vom Bild eigentlich schon ausreicht. Allerdings habe ich jetzt den LG 32LH3000 gesehen der nur 60€ mehr kostet. Jetzt würde mich mal interessieren ob sich der Aufpreis von 60€ lohnt.
Ich würde den Fernseher in erster Linie dazu benutzen um Filme über den PC zu schauen und ab und zu auch mal übern PC zu zocken, über HDMI versteht sich. Ist das Bild deutlich besser und lohnt sich für mich Full HD überhaupt. Gibts es noch andere Unterschiede auser dem FullHD zwischen den beiden Modellen. Und gibt es vllt noch irgendwelche Krankheiten über die ich bescheid wissen sollte?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
bebeli
Ist häufiger hier
#841 erstellt: 07. Aug 2009, 19:28
Hi Leute

Bitte helft mir die Optimale einstellung für meinen 47LH7000.So langsam bin ich am verzweifeln da sind immer so kanten bei manchen darstellungen also nicht so scharf dargestellt zb. das vox logo ist so kantig nicht so glat
VOODOO-KING
Ist häufiger hier
#842 erstellt: 08. Aug 2009, 08:45
@Wu

hattest recht, es liegt nicht am HDMI Kabel, auch mit nem 1.3c Cat2 Kabel alles beim alten. Die Ursache muss beim TV liegen, denn sowohl über Scart u. HDMI mit 2 verschiedenen Receivern getestet.

Was mir aber bei meinem Exemplar definitiv nun noch aufgefallen ist in Verbindung beim Fussballgucken, Mittwoch abend-Donnerstag abend und gestern abend die Bundesliga Eröffnungspartie. Man kann bei Standardperspektive der Kamera (Normalzoom) bei langsamen Kameraschwenks u. genauen Betrachten des Rasens weisse Flecken erkennen. Die Flecken sind an der gleichen Stelle des Displays, sie wandern also nicht. Ich frage mich, ob sich theoretisch auf meinem Display an diesen Stellen Schmutzfilme bzw. Schlieren gebildet haben, die für die weissen Flecken auf dem Rasen bei Bewegung verantwortlich sind? Oder habt ihr noch andere Ideen? Meiner Meinung nach hat dies überhaupt nix mit Clouding zu tun, da bin ich mir absolut sicher! Clouding macht sich wohl auch erst nur bei dunklem Hintergrund bemerkbar? Auf meinem Display sind in der Tat mit Hilfe der Taschenlampe an verschiedenen Stellen Fingerabdrücken, Schlieren usw. zu erkennen! Jetzt besorg ich mir noch LCD Reinigungszeug, wenn die Flecken auf dem Rasen bei Kameraschwenks danach weiterhin sichtbar sind, dann geht der TV definitiv zurück!
VOODOO-KING
Ist häufiger hier
#843 erstellt: 08. Aug 2009, 09:07
@Clemenz

die Anschaffung eines LCD TV sollte eine langfristige Angelegenheit sein, von daher empfehle ich FULL HD. Heute zockst du über den PC und morgen möchtest du vielleicht Blu-Ray in voller Qualität geniessen! Ein 32Zoll + FULL HD macht aber nicht so viel sinn, spare noch ein wenig oder rede mit deinen Eltern u. hol dir als minimum nen 37er ( z.B. LG37LH30xx ). Ich habe lange Zeit überlegt, ob nicht ein 37er ausreicht (3m Sitzabstand), nun bin ich bei 42 gelandet u. bereue die Entscheidung überhaupt nicht. Sport usw. kommt bei der Grösse hervorragend rüber, sogar nen 40er würd ich nicht mehr nehmen wollen!
Wu
Inventar
#844 erstellt: 08. Aug 2009, 22:14

VOODOO-KING schrieb:
@Wu
Was mir aber bei meinem Exemplar definitiv nun noch aufgefallen ist in Verbindung beim Fussballgucken, Mittwoch abend-Donnerstag abend und gestern abend die Bundesliga Eröffnungspartie. Man kann bei Standardperspektive der Kamera (Normalzoom) bei langsamen Kameraschwenks u. genauen Betrachten des Rasens weisse Flecken erkennen. Die Flecken sind an der gleichen Stelle des Displays, sie wandern also nicht. Ich frage mich, ob sich theoretisch auf meinem Display an diesen Stellen Schmutzfilme bzw. Schlieren gebildet haben, die für die weissen Flecken auf dem Rasen bei Bewegung verantwortlich sind? Oder habt ihr noch andere Ideen?

Ja - die Aufnahmekamera. Oder zu hohe Helligkeit/Hintergrundlicht.

VOODOO-KING schrieb:

Auf meinem Display sind in der Tat mit Hilfe der Taschenlampe an verschiedenen Stellen Fingerabdrücken, Schlieren usw. zu erkennen! Jetzt besorg ich mir noch LCD Reinigungszeug, wenn die Flecken auf dem Rasen bei Kameraschwenks danach weiterhin sichtbar sind, dann geht der TV definitiv zurück!

Tausch das Ding um, nicht noch drauf rumwischen. Einfach Dein Widerrufsrecht nutzen und nix Verschlimmbesser. Je nach Beschaffenheit (aus der Ferne nicht zu beurteilen) können Schlieren normal sein (die Oberfläche ist bei LCDs ja etwas "rubbelig", ist halt Kunststoff).
VOODOO-KING
Ist häufiger hier
#845 erstellt: 09. Aug 2009, 10:26
@Wu

könnte vielleicht auch an der Aufnahmekamera liegen, hast recht, oder evtl. hängt es ein wenig mit dem Flutlicht zusammen? Die 3 live angeschauten Partien liefen jeweils abends. Gestern konnte ich bei den Fussballübertragungen, wo die Spiele zur Tageszeit stattfanden, grösstenteils keine Unauffälligkeiten entdecken. LCD Reinigungszeug hab ich erstmal doch nicht besorgt. Hab meine Einstellungen (Expert1) jetzt mal für SD-TV leicht überarbeitet,

Hintergrundlicht: 50 (vorher 40)
Kontrast: 90
Helligkeit: 50 (vorher 55)
Schärfe: 60 / 60
Farbe: 55
Tint: 0

Ich werde den TV zurückschicken, weil dieses Tonrauschen bei leiser Lautstärke nicht vorhanden sein darf, es ist definitiv ein Mangel! Der Händler hat den TV nicht mehr auf Lager, anderswo kostet der 4010er incl. Versand minimum 70€ mehr. Ne andere Alternative wäre vielleicht noch der neue Toshiba 42XV635D, 70 oder 100€ mehr tun mir nicht weh, hauptache das Produkt arbeitet dafür fehlerfrei, ausserdem möchte ich den LCD TV solange wie möglich betreiben bis er kaputt geht, von mir aus 10Jahre. Das Bild bei HD ist einfach Klasse, ich sehe deshalb keinen Grund nen LCD TV so oft wie die Unterwäsche zu wechseln. Die Sender sollen die Ärsche bewegen und langsam auf HD umstellen, so lautet mein Fazit. Ihr hättet mal meinen Vater sehen müssen wie er über die Bildquali bei den HD Sendern (Anixe HD, eins festival oder wie sie heissen) gestaunt hat, er hat vorher so was noch nie gesehen, er war völlig platt im wahrsten Sinne des Wortes!
mannyrivera
Stammgast
#846 erstellt: 09. Aug 2009, 19:27
Hab auch mal eine Frage zum LH4000, hab ihn schon länger jetzt, mit AC Classic geht auch Kabeldigital und Sky einwandfrei auch die HD Sender, habe auf Finnland gestellt, einziges Problem, jetzt wo wieder BL ist, man kann ja nicht auswählen welches Spiel man anschauen will, gibt es da irgendwo eine Möglichkeit über das Service Menü, wo man das vielleicht einstellen kann?

FW Vers. 3.12

danke
Wu
Inventar
#847 erstellt: 09. Aug 2009, 19:32
Nein - die Optionskanäle gehen m.W. bei allen TVs nicht, die man per AC(L) zum Premiere-Empfang bringt.

Du hast richtig Glück, dass das AC bei Dir überhaupt funktioniert, es gab hier schon eine Reihe von Fehlschlägen...
mannyrivera
Stammgast
#848 erstellt: 10. Aug 2009, 00:00

Wu schrieb:
Nein - die Optionskanäle gehen m.W. bei allen TVs nicht, die man per AC(L) zum Premiere-Empfang bringt.

Du hast richtig Glück, dass das AC bei Dir überhaupt funktioniert, es gab hier schon eine Reihe von Fehlschlägen...


schade, aber immerhin kommen ja 5 spiele in hd mittlerweile (letztes Jahr waren es ja gerade mal 3), das ist ja schon mal mehr als die Hälfte und die Konferenz kann man ja anschauen, Filme bestellen tue ich sowieso nicht.

Einzigste Hoffnung wäre halt, wenn Sky die Kanäle immer schalten würde, wie damals bei Arena die hatten auch immer Bundesliga 1-9.

Bei KDG ist ja das bei Select so, da könnte man problemlos bestellen.

Aber muss halt damit leben, weil wieso nochmal extra ne HD Box besorgen, hab ja eine für den Beamer, das reicht. Kostet nur extra Geld und Strom !!


Ich hab da noch ne Frage, weil im TV Guide Menü, ist ja auch die Option Aufnehmen, kann man auf eine externe HDD aufnehmen? Wahrscheinlich nicht, wäre zu viel des guten!
Wu
Inventar
#849 erstellt: 10. Aug 2009, 15:07
Das "Aufnehmen" steuert m.W. nur den Timer, der dann das Gerät "aufweckt". Ein angeschlossener Recorder könnte dann das Signal aufnehmen, wenn er den eingeschalteten TV erkennt (über SCART ist das grundsätzlich möglich). Durchprobiert habe ich das aber nicht...
VOODOO-KING
Ist häufiger hier
#850 erstellt: 10. Aug 2009, 19:12
nochmals ne Frage zu Bewegungen/Kameraschwenks usw. Gestern lief auf Vox ne Reportage, bei Bewegungen der Kamera auf hellem Hintergrund, in dem gestrigen Falle ne weisse Wand, bemerkte ich so ähnlich wie beim Fussball diese Übergänge. Man muss sich das so vorstellen wie wenn ne Grafikkarte nur bilinear filtert. Meine Frage, ist das LCD bedingt normal, kommt es nur bei PAL Sendern vor, kann man es durch Einstellungen minimieren oder hat der TV ne Macke?

Bedanke mich schon mal im voraus...


[Beitrag von VOODOO-KING am 10. Aug 2009, 19:14 bearbeitet]
Wu
Inventar
#851 erstellt: 10. Aug 2009, 19:30
Das ist als Ferndiagnose schwer zu beurteilen. Gewisse Unregelmäßigkeiten in der Ausleuchtung und "helle Ecken" sind bei den meisten LCDs in unterschiedlichem Maße vorhanden. Durch eine zu helles Hintergrundlicht können diese Effekte verstärkt werden, der Übergang von "normal" zu "unnormal" ist dabei gleitend.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
CI-Modul und LG LH 3000, LH 4000, LH 5000 und LH 7000
MichB... am 21.11.2009  –  Letzte Antwort am 27.10.2012  –  86 Beiträge
Lg Lh 4000 oder Lh 7000
kerasounta am 21.05.2009  –  Letzte Antwort am 22.05.2009  –  6 Beiträge
Kaufberatung LH 5000 oder LH 7000
apovis2105 am 07.06.2009  –  Letzte Antwort am 16.06.2009  –  15 Beiträge
Hilfe! LH 3000 statt 5000?
Zimbod am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  2 Beiträge
Firmware 3.69 LH 4000
Wannabee am 11.02.2011  –  Letzte Antwort am 13.02.2011  –  9 Beiträge
LG 37 LH 4000
stein.m am 16.04.2009  –  Letzte Antwort am 26.10.2009  –  17 Beiträge
LG LH 5000
JoachimJOY am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 21.10.2009  –  2 Beiträge
LH 3010/3000
jonn1 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 01.11.2009  –  4 Beiträge
Lg LH 3000
Keldon1 am 18.05.2009  –  Letzte Antwort am 19.05.2009  –  6 Beiträge
LH 3000 Bild strecken?
-xXDomiXx- am 23.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.04.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.024 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedplatter_niklas
  • Gesamtzahl an Themen1.551.879
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.348