Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte

LG 2019 Line Up SM/UM Serie ('NanoCell', WebOS 4.5, HDMI 2.1, 8K & FALD)

+A -A
Autor
Beitrag
mivae
Neuling
#201 erstellt: 22. Jun 2020, 03:15
also der SM 9900 für 2499euro ist irgendwie verlockend und die meisten Tests sind ja gut, kann von euch noch jemand was zu dem Teil sagen??
Megas
Stammgast
#202 erstellt: 13. Sep 2020, 04:59
hi Leute weiß jemand ob der LG 75SM9000 VRR kann?
devastor
Stammgast
#203 erstellt: 14. Sep 2020, 17:53
Nein kann er nicht...steht aber auch in den Spezifikationen die man nach 20sek. Suche selber finden kann...
Megas
Stammgast
#204 erstellt: 19. Sep 2020, 00:29

devastor (Beitrag #203) schrieb:
die man nach 20sek. Suche selber finden kann...
Angeber ist eben nicht so:

[url]https://www.lg.com/de/tv/lg-75SM9000PLAsdsfdsf[/url]


wie du siehst steht da VRR. Wie soll ich jetzt wissen ob er das hat oder nicht?
devastor
Stammgast
#205 erstellt: 19. Sep 2020, 08:34
Doch ist so...ich sprach auch von den Spezifikationen des Gerätes und da steht VRR = nö und nicht von den bunten allgemeinen Werbebildern auf der Seite zu mal das dort auch eingeschränkt wird je nach Zollgröße des Gerätes.


[Beitrag von devastor am 19. Sep 2020, 08:35 bearbeitet]
Megas
Stammgast
#206 erstellt: 28. Sep 2020, 05:12
Hatte vorm Kauf extra bei lg angerufen und nachgefragt ob der 75sm9000 vrr kann und die haben es mir bestätigt. Ich hoffe sie bringen noch ein FW Update oder er geht Retoure...!
iamljb_
Neuling
#207 erstellt: 22. Okt 2020, 11:42
Hey Freunde,

habe seit gestern den LG 75SM9900 und bin auch bei den Schwarzwerten positiv überrascht. Das Upgrade vom 65er UF8505 von 2015 auf den 75er war schon heftig!

Farbe sind auch mega und beim zocken hat sich bei Call of Duty der geringe Input Lag sofort bemerkbar gemacht!

Nur in dunklen Szenen fällt mir das blooming bzw. glowing schon sehr stark auf. Wenn ich Netflix anmach und das rote N erscheint ist es umgeben von einem hellem schweif.. Auch beim Cursor...

Kannst mir jemand sagen mit welchen Einstellungen ich das blooming bzw glowing minimieren kann?

Was habt ihr generell für Einstellungen?

Danke!


[Beitrag von iamljb_ am 22. Okt 2020, 11:55 bearbeitet]
ChrisL75
Inventar
#208 erstellt: 25. Okt 2020, 12:10
Dieser Effekt ist Panelbedingt. IPS hat nun mal einen sehr eingeschränkten Kontrast. D.h. um helle Pixel anzuzeigen muss in dem Bereich die Hintergrundbeleuchtung stark erhöht werden.
Abhilfe: Bildhelligkeit reduzieren, TV mit VA oder noch besser OLED Panel kaufen.
Kev84
Neuling
#209 erstellt: 09. Jan 2022, 16:47
Hallo
Kev84
Neuling
#210 erstellt: 09. Jan 2022, 16:54
Hier ein paar Fragen und Darstellungen von Sachverhalten:
Modell: 49SM90007LA (2019) , Lg 4k-Player UBK90 ,
Alles läuft bei mir mit TruMotion auf 10 (nicht MotionPro!!!)


Motion Pro: So wie ich herausgefunden habe geht diese Funktion nur wenn Filme im 24Hz Modus abgespielt werden. Das Bild bewegt sich fast mit 100% er flüssigen Framerate (Fett Geil!!!)
1. Warum dunkelt das Bild dabei ab. (merklich vielleicht fast um 50%) ??
Mit der 4k Player Bildeinstellung kann man das Bild (Helligkeit, Kontrast, Farbe)
einigermaßen korrigieren.
2. Allerdings: Mit MotionPro ist definitiv der HDR – Effekt schlechter (Unschraf, schlechtere Farbe und Glitzereffekt ist nicht normal)
Ist der TV defekt ?? oder ist das so weil z.B. Man sich halt entscheiden muß: Will man einen guten HDR Effekt oder eben höhere Framerate. ??
3. (Farbeinstellungen über 4k Player können bei DolbyVision nicht gemacht werden -
ich denke aber das das normal ist weil das halt bei DolbyVision vorgegeben ist) ??

24Hz/50Hz bei 4k Player: (Alles ohne MotionPro!)
1. Sollte man Filme nur im 24Hz Modus abspielen ?? - Ich bilde mir ein das es im 50Hz-Modus etwas flüssiger läuft (was ja theoretisch nahe liegt) ??
Werden Bilder, im 50Hz-Modus, dann korrekt vom Lg-Player dargestellt (rechnet der Player automatisch 24Hz auf 50Hz um ????)
da es ja laut Internet zu Bildfehler kommt wenn man einen 24Hz Film in 50Hz abspielt.
2. Bei grafisch anspruchsvollen und schnellen Bilder ist nahezu alles Perfekt
ebenso bei langsam bewegten Landschaften
Aber: Mittelere schnelle Bewegungen: z.B. Gesicht wird bewegt oder Mensch geht
von einen in den anderen Raum dabei kommt es oft zu einem „Zittern" Das kann ja eigentlich au net
sein, dass eben bei schnellen, grafisch aufwendigen Bilder alles gut ist und bei langsameren Bildern es
zum zittern kommt. ??
Mit MotionPro ist dieser Effekt von mir nicht zu sehen.!!
Da aber das HDR einfach merklich schlechter ist gefällt mir dann MotionPro einfach nicht so
gut
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedfridolizioso
  • Gesamtzahl an Themen1.562.032
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.858