| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic+Sony = OLED? --DAS Plasma AUS + ENDE der... | |
| 
                                     | 
                                ||||
Panasonic+Sony = OLED? --DAS Plasma AUS + ENDE der TV Sparte?+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                ViSa69                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #101
                    erstellt: 22. Mrz 2013, 08:08
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Na, DAS vorherzusagen war / ist auch keine große Kunst. Wenn du den verlinkten thread dir noch mal ansiehst wirst du sehen, das ich ebenfalls der Meinung war / bin das Plasmas vermutlich als "erste sterben werden" sobald OLED mehr oder weniger in greifbare Nähe rückt bzw. Marktreife erlangt. Diese Situation haben wir jetzt. Und WENN OLED tatsächlich das hält was bisher großmundig versprochen wurde (ich persönlich bin da noch etwas skeptisch ... es wurde in der Vergangenheit im TV-Sektor zu viel versprochen und zu wenig gehalten) dann wird diese Technologie auch relativ Zeitnah das Ende der LED/LCD's einläuten. Vielleicht nicht ganz so schnell wie beim Plasma ... Sie werden bestimmt noch einige Zeit am Markt bleiben als günstige Alternative da OLED anfangs noch sehr teuer sein wird. Was mich an dem verlinkten thread störte waren einfach deine Falschaussagen betr. Tageslichttauglichkeit der Plasmas. Und auch da bleibe ich bei meinem Standpunkt das Plasmas durchaus tageslichttauglich sind. Aber ich will das Thema hier nicht erneut aufkochen, wer sich dafür interessiert kann ja ab dem verlinkten thread selber nachlesen. Gruß, ViSa  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                norbert.s                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #102
                    erstellt: 22. Mrz 2013, 08:35
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Da schwant mir einiges. So zum Beispiel das Thema Leuchtdichte und Lebensdauer. Beides wird eng verknüpft sein. Und zwar indirekt proportional zueinander. Servus [Beitrag von norbert.s am 22. Mrz 2013, 08:36 bearbeitet]  | 
           
			
                    ||||
| 
								
					  | 
        ||||
| 
					  
                         
                                                norbert.s                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #103
                    erstellt: 22. Mrz 2013, 09:24
                                              
                 | 
               |||
				 	 Panasonic's printed 56" 4K OLED TV prototype uses Sumitomo's PLED materialsNaja, immerhin: ...Their blue OLED emitter now has a lifetime of over 20,000 hours.... Nach der üblichen Lesart wäre dann nach 20000 Stunden die maximale Leuchtdichte auf 50% des Ursprungswertes abgesunken. Servus [Beitrag von norbert.s am 22. Mrz 2013, 09:26 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                panafan1510                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #104
                    erstellt: 22. Mrz 2013, 10:07
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Danke für den Link und Info , heiß bei mir , 20000:4,5=4444 / : 365 = ca.12 Jahre wäre akzeptabel                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                ViSa69                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #105
                    erstellt: 22. Mrz 2013, 11:01
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Denke auch das 30.000 Stunden grundsätzlich beim TV ausreichen. Das dürfte je nach täglicher Nutzungsdauer 10-15 Jahre reichen. 100.000 Stunden ist kein TV im Betrieb selbst wenn er so lange halten sollte, weil man irgendwann mal eh "was neues" haben will   Gruß, ViSa  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                spartain                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #106
                    erstellt: 22. Mrz 2013, 11:06
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich habe noch KEIN TV länger als 2 Jahre gehabt     , mir reichen die 10 Jahre    Gruß  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                norbert.s                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #107
                    erstellt: 22. Mrz 2013, 11:10
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Noch 50% Leuchtdichte nach 20000 Stunden ist aber bereits eine erhebliche Beeinträchtigung. Aus meiner Erfahrung (allerdings vom Plasmas) halbiere ich die Herstellerangabe als Anhaltspunkt für den praktischen Betrieb. Man könnte also hier davon ausgehen, dass man bis 10000 Stunden auf der sicheren Seite ist. Servus  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                celle                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #108
                    erstellt: 22. Mrz 2013, 11:17
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Nur zur Info, das blaue Material bei LG und Samsung (von Dupont) soll nach 30.000h immer noch eine Helligkeit von 200cd/m² erreichen...                                        [Beitrag von celle am 22. Mrz 2013, 11:47 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                konstrastfan                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #109
                    erstellt: 22. Mrz 2013, 11:32
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 mir reichen 10.000 locker, dann hätten wir wenn der Abfall linear ist, immer noch 75% der ursprünglichen Leuchtdichte. Da ich im Schnitt nur 2-3 Stunden am Tag fernsehe würde das für 8-10 Jahre reichen. Bis dahin hab ich schon längst den Super OLED ohne ABL und 50000h Haltbarkeit. viele Leute die sich das Teil überhaupt leisten können sind sicher berufstätig, da kann man nur am Wochenende wirklich viel schaun es sei denn man arbeitet Teilzeit und hat sonst keine Hobbies. Ich denke der Abfall der Leuchtdichte ist weniger das Problem, viel mehr müssen wir mit DSE wie bei Plasmas rechnen oder einer besonders unterschiedlich starken Alterung durch Produktionsmängel. OLEDs sind immerhin sehr empfindliche organische Materialien, wenn die Produktion immer billiger und der Konkurrenzkampf immer härter wird, wird es sicher Qualitätseinbußen geben.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                panafan1510                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #110
                    erstellt: 22. Mrz 2013, 11:38
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 ich eigentlich auch nicht , aber bei den doch zu erwartenden höheren Preisen für OLED ist es mir schon lieber , wenn er etwas länger die Bude ziert   bei meinem(ältesten) teuersten Plasma (#92) waren es 4 Jahre [Beitrag von panafan1510 am 22. Mrz 2013, 11:49 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                panafan1510                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #111
                    erstellt: 22. Mrz 2013, 11:54
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Du meinst also , die ersten -teuren- könnten die Qualitativ Besten sein ? wäre ja wie beim VT50    , wenn man die Thread`s von Anfang an verfolgt , hat man den Eindruck .                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                ViSa69                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #112
                    erstellt: 22. Mrz 2013, 12:08
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Nicht die ersten ... die werden noch relativ Fehlerbehaftet sein denke ich mal ... auch weil einfach die Langzeiterfahrung fehlt. 3 - max.5 Jahre nach offiziellem Marktstart dürfte es die beste Qualität geben ... danach fängt dann langsam aber sicher der Preiskampf und das "kaputtsparen" an ...   Gruß, ViSa  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                konstrastfan                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #113
                    erstellt: 22. Mrz 2013, 12:14
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 klar der Medion will ja auch beim ALDI für den Arbeiter aus dem Niedriglohnsektor einen 40" Billig OLED für 350€ (!!) verramschen. Ich will gar nicht wissen wie der Zulieferer des Panel die organische Schicht draufklatscht. Wahrscheinlich gibs dann farbiges Clouding mit ordentlichen Unreinheiten und Verschmierungen im Panel.   Bis die Preise aber wirklich soweit unten sind, werden sicher noch 8 Jahre vergehen. Hat bei Plasma ja ähnlich gedauert. Allerdings wurde immer behauptet dass OLED so günstig in der Produktion sein soll im Vergleich zu LCD Plasma. Wahrscheinlich galt das aber nur für gleiche Stückzahl in Massenproduktion. Also wenn soviele OLEDs wie heute LCDs produziert werden, haben wir niedrigere Preise als bei den LCDs heute                                         [Beitrag von konstrastfan am 22. Mrz 2013, 12:15 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                V._Sch.                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #114
                    erstellt: 22. Mrz 2013, 12:34
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Es geht wohl nicht darum, ob eine Farbe Leuchtkraft hat oder nicht, sondern um die unterschiedliche Leuchtkraft der Farben. Wenn ein blau schlechter ist als ein gelb, gibt es viel eher ein Problem.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                konstrastfan                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #115
                    erstellt: 22. Mrz 2013, 13:33
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 wenn blau gleichmäßig schneller altert, kann man ja einfach mit einem erneuten Weißabgleich gegensteuern oder? Bzw. müsste man die Helligkeit der anderen Faren nativ am Panel abdunkeln können. Zumindest dürfte das alternde Blau dann eigentlich kein Problem sein. Man müsste nur eine Einstellung programmieren die sich automatisch der unterschiedlichen Alterung anpasst. [Beitrag von konstrastfan am 22. Mrz 2013, 13:34 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bereft                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #116
                    erstellt: 23. Mrz 2013, 07:38
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 10000 Stunden bei mir 8 Stunden im Schnitt(was kann ich dafür wenn der restliche Haushalt den Fernseher auch nutzt) 1250 Tage = 3 Jahre. Untergrenze erreicht, für den Preis sogar zu wenig, bei 1000 Euro Fernseher kann man noch darüber diskutieren, aber bei einem 2500 Euro OLED, nein... das sind 2 Euro die der Fernseher pro Tag kosten würde.   Plasma AUS? ganz so dramatisch ist es doch zumindestens nicht in den nächsten 3 Jahren, es kommt mindestens noch die 80er Reihe, also noch eine übernächste zu dem was uns im April erwartet und wenn endlich auch mal effektiv etwas gegen das Einbrennen getan wird und das Bild noch einen erheblichen Sprung zur sehr guten 50er Reihe macht(Referenz: BluRay Bild) dann würde ich erstmal OLED OLED sein lassen, auf 2-3 Jahre ehe ich mich um einen umschauen würde. Ein zuverlässiger Plasma(vllt. der 80er) kann im Vergleich dazu erstmal fast ewig laufen. OLED dann zur gegebenen Zeit. Übrigens ich bin skeptisch was die Serienstreuung angeht, bei wenigen Modellen in der Anfangsphase kann die Qualitätskontrolle noch sehr genau Arbeiten und Kontrollieren, aber OLEDs für den Massenmarkt? Da wird es wohl auch drunter und drüber gehen.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                spartain                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #117
                    erstellt: 23. Mrz 2013, 13:19
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 80er Reihe..... eher nicht      Gruß  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                phoenix0870                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #118
                    erstellt: 23. Mrz 2013, 14:12
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich gehe auch davon aus, dass es noch eine 80ér Reihe geben wird. Es wird keine Neuentwicklungen mehr bei Plasma geben wie neue Panels, komplett neue Elektronik etc. Jedoch gibt es mMn weitere kleinere Verbesserungen, die auf der bestehenden Technik aufsetzen werden. In der 70ér Serie wird der VT die Technik des ZT erben, ohne die selektierten Panels zu bekommen. Die 80ér Serie wird nochmals genauso sein, wie die 70ér Serie, mit leicht modifizierter Software. Oled wird vorerst das neue Nischenprodukt, da preislich in den ersten 2 Jahren unatraktiv. MfG Phoenix  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                daniel.2005                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #119
                    erstellt: 23. Mrz 2013, 14:32
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Phoenix, genauso sehe ich das auch.                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                spartain                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #120
                    erstellt: 24. Mrz 2013, 12:09
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ihr seid wahre Plasma- Optimisten     Gruß  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                phoenix0870                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #121
                    erstellt: 24. Mrz 2013, 12:34
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Es steht völlig außer Frage, DAS Plasma relativ kurzfristig vom Markt verschwinden wird. Die große Frage ist, WANN das endgültig geschieht.  Wenn Panasonic bestehende Technik ohne gravierende Neuinvestitionen, mit Papierverbesserungen verkaufen kann, dann werden sie das auch tun. Was spricht dagegen, einen VT60 im Folgejahr als VT70 und im Folgejahr als VT80 zu verkaufen, jeweils in kleineren Stückzahlen und minimalsten Veränderungen? MfG Phoenix  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                spartain                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #122
                    erstellt: 24. Mrz 2013, 13:04
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wenn dem SO ist, kauft man sich jetzt einen 60er und läst die Finger von den 70-80er, da die letzten Inovationen jetzt einfließen werden und die Weiterentwicklung in OLED! Gruß [Beitrag von spartain am 24. Mrz 2013, 13:43 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                konstrastfan                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #123
                    erstellt: 24. Mrz 2013, 13:10
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 wenn ich mir ansehe wie teuer ein 4K LCD ist, will ich mir gar nicht erst den Preis eines 4K OLEDs vorstellen. Dabei wollte doch Panasonic mit dem Druckverfahren besonders günstige (im Verhältnis) OLEDs herstellen. Wahrscheinlich nur wieder eine Werbeaussage im Konkurrenzkampf.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                phoenix0870                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #124
                    erstellt: 24. Mrz 2013, 13:22
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Sehe ich komplett anders, denn Anpassungen in der Software wird es definitiv geben, wodurch manche Bugs abgemildert oder beseitigt werden. Damit meine ich jetzt natürlich nicht die Bugs, die schon unter Jahrelanger Verschleppung leiden. Ich finde es sowieso besser, ein bestehendes Modell wird nach und nach verbessert, als das jedes Jahr, eine komplette Neuentwicklung auf den Markt kommt. Z.B. VT20E und VT20EA. Da hat der EA eine andere Firmware, die nicht kompatibel zum VT20E ist. Außerdem waren beim EA manche Fehler nicht mehr so gravierend. Dann kam der VT30, der eine Weiterentwicklung des VT20EA war und die störendsten Fehler wie Rising Black, Floating Black beseitigt hat. Dieses dürfte nahezu ausschließlich durch Software geschehen sein. Plötzich tauchte dann zwar Floating Brightness auf, aber das wurde, ebenfalls durch Software, schnell behoben. Mit dem VT30 war ich sehr zufrieden und holte mir dann den VT50, der wiederum eine Neuentwickling war. Mit neuen Features, aber auch neuen Problemen, wie z.B. schlechterer Schwarzwert im Prof-Modus beim VT50 als beim VT30. Der VT60 wird ein leicht aufgebohrter VT50 sein. Der VT70 wird nochmals eine Quasi Neuentwicklung sein, da er zwar das Panel des VT60 nutzen wird, aber zusätlich die Technik des ZT60 Der VT80 wird dann letztmalig die Technik des VT70 nochmals minimal verbessern und ein geniales relativ bugfreies Gerät sein, dass ich mir holen werde. Die Panels, die 2013 zum Einsatz kommen, werden unverändert auch 2014 und 2015 weiterverwendet. Somit können sie vorerst in größerer Stückzehal gefertigt werden, wodurch die Herstellungskosten erheblich reduziert werden. Die Elektronik und die Software erfahren minimalste Anpassungen, die ebenfalls kostengünstig realisiert werden können. So sehe ich die Situation und bin sehr gespannt, wie es sich wirklich entwickelt. MfG Phoenix Meine Prognosen für den VT80 scheinen gar nicht so verkehrt zu sein. Habe gerade   DAS HIER gefunden!  ;-)                                       [Beitrag von phoenix0870 am 24. Mrz 2013, 14:01 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                spartain                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #125
                    erstellt: 24. Mrz 2013, 13:34
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Deshalb, Schluß damit und her mit OLED!        Gruß  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                phoenix0870                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #126
                    erstellt: 24. Mrz 2013, 13:44
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Damit die gleiche Leier wieder von vorne losgeht! 1. Jahr: Neuentwicklung mit vielen Fehlern 2. Jahr: Weiterentwicklung mit weniger Fehlern 3. Jahr: Neuentwicklung mit tollen Features, aber neuen Fehlern 4. Jahr: Weiterentwicklung mit weniger Fehlern . . . . . .. . So wird es wohl auch bei OLED laufen, schon alleine aus dem Grund, damit man jedes Jahr was neues zum Spielen hat! MfG Phoenix  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                konstrastfan                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #127
                    erstellt: 24. Mrz 2013, 13:51
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 nur dass die Möglichkeit neue Fehler einzubauen technisch bedingt begrenzt ist, 50Hz Bug müsste man schon absichtlich einprogrammieren oder Dunkelphasen schalten damit das Bild flimmert.  Clouding geht dank fehler Hintergrundbeleuchtung auch nicht und die Farben sollten sich min. so einstellen lassen wie bei einem Plasma. Dithering kennt OLED nicht, die Pixel leuchten beständig im Gegensatz zur "Hochfrequenzfackeltechnik" eines Plasmas. Regenbögen scheiden wohl auch aus, aus dem selben Grund. Durch die Weise wie Plasmazellen des Bild erzeugen entstehen viele Probleme. Die Bugs von Plasma und LCD sind der Grund für mich auf OLED umzusteigen und nicht umgekehrt. ![]() neuartige Fehler durch neuartige Technik sind natürlich nicht ausgeschlossen aber es wird schwerer. Fangen wir doch schonmal damit an, was alles allein durch OLED passieren kann außer ungleichmäßige Alterung und Einbrenner natürlich                                         [Beitrag von konstrastfan am 24. Mrz 2013, 13:52 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                spartain                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #128
                    erstellt: 24. Mrz 2013, 14:06
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Mein Sprechen     Gruß  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                nofaith                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #129
                    erstellt: 24. Mrz 2013, 14:21
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Die Helligkeit einer OLED wird ebenfalls mittels PWM gesteuert. Solltest Du bei Plasma ein Problem damit haben, so kann das für Dich eventuell auch bei OLED zu einem werden. Muss das etwas einschränken, meine Erfahrung basiert nur auf Kleinformatigen-Displays(PMOLED). Ob die Ansteuerung grosser Displays genauso aufgebaut ist weiß ich nicht. [Beitrag von nofaith am 24. Mrz 2013, 15:23 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                konstrastfan                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #130
                    erstellt: 24. Mrz 2013, 14:35
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 oh hätte ich jetzt nicht gedacht, habe zumindest bei den OLED Displays im Kleinformat aber keinerlei Probleme festgestellt.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bereft                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #131
                    erstellt: 24. Mrz 2013, 15:09
                                              
                 | 
               |||
				 	
 das steht (noch) auf wiki.. ausserdem darf man die riesige Baustelle Fernsehsignale nicht vergessen, es gibt SO VIEL Spielraum für die Sender mal ein gutes Signal zu senden. 4k ohne Weiterentwicklung in diesem Bereich wäre wie mit einem Ferrari in einer Go-Kart Bahn herumzueiern.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                konstrastfan                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #132
                    erstellt: 24. Mrz 2013, 15:21
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 stimmt 720p ist zwar meistens besser als jedes PAL Signal, manchmal ist der Unterschied innerhalb der selben Auflösung aber so gravierend wie zwischen zwei versch. Auflösungen.  Gerade neuere Produktion wie beim Tatort, Verbotene Liebe etc. von guten Kameras sehen jetzt richtig detailreich und scharf aus, wo man zuvor noch auf grobkörnige, unsaubere 16mm Abtastungen gesetzt hat.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Muppi                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #133
                    erstellt: 24. Mrz 2013, 15:30
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @phoenix Da könnte was dran sein, ich lass mich überraschen.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bereft                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #134
                    erstellt: 24. Mrz 2013, 15:43
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 dazu reichen vergleiche zwischen Das Erste HD und ZDF HD alleine, Tagesschau = schlecht, Tatort = ziemlich gut, ZDF Sportstudio = wieder schlechter, Fussball Live = besser. Und das wurmt einen, nicht mal die 720p Sender kriegen ein einheitlich gutes Signal hin und wir schwätzen hier über OLED und 560000K Bildschirme, Unverständnis und Wut gegenüber der "Fernsehlandschaft" aber hauptsache jeden Mist sofort kaufen. In diesem Sinne: OLED, wenn aus scheisse etwas weniger scheisse wird!                                                  [Beitrag von bereft am 24. Mrz 2013, 16:02 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                norbert.s                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #135
                    erstellt: 24. Mrz 2013, 16:10
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Sie ist definitiv nicht so aufgebaut. Servus  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                nofaith                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #136
                    erstellt: 24. Mrz 2013, 16:27
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hast Du einen Link dazu? Hab mich seit der Schule nicht mehr damit auseinander gesetzt und würd gern mehr darüber erfahren. Letztlich muss man aber den Strom steuern um die Helligkeit zu ändern, wir haben's z.B. bei LED's über PWM gelöst.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                konstrastfan                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #137
                    erstellt: 24. Mrz 2013, 16:27
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 hm habe eigentlich noch nie was von PWM bei OLED gehört. Dachte über die Stärke des Stroms wird die abgegebene Lichtmenge bestimmt. die PWM Helligkeitssteuerung der LEDs ist eine andere als bei Plasma. Bei dieser werden Dunkelphasen angelegt, um eine niedrigere Helligkeit der LEDs zu erreichen, was für sehr empfindliche Augen Flimmern und Kopfschmerzen verursachen kann. Die PWM Technik des Plasma funktioniert jedoch gänzlich anders. [Beitrag von konstrastfan am 24. Mrz 2013, 16:50 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                norbert.s                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #138
                    erstellt: 24. Mrz 2013, 16:43
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Da musst Du schon selber nach Quellen suchen. Ich habe es in der Audiovision gelesen. Der einzelne OLED-Subpixel wird gedimmt wie eine LED (Leuchtdiode). Dabei wird aber definitiv keine Aufaddierung von Helligkeiten wie beim Plasma verwendet. Wie die Activ-Matrix aus Transistoren pro Subpixel angesteuert wird ist mit nicht bekannt. Servus [Beitrag von norbert.s am 24. Mrz 2013, 16:46 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                nofaith                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #139
                    erstellt: 24. Mrz 2013, 16:48
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @konstrastfan Hier mal die  Infozu Helligkeitssteuerung von PMOLED mittels PWM@norbert.s Danke. Werd mich mal auf die Suche machen...  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                norbert.s                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #140
                    erstellt: 24. Mrz 2013, 16:51
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Der feine Unterschied wird wohl Passiv-Matrix versus Activ-Matrix sein. Die Fernseher-OLEDs von Samsung und LG und Prototypen von Panasonic und Sony sind alle Activ-Matrix-Displays. Servus [Beitrag von norbert.s am 24. Mrz 2013, 16:55 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                konstrastfan                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #141
                    erstellt: 24. Mrz 2013, 16:52
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 interessant, bei PMOLED scheint es anders zu laufen. habe immer sowas gelesen: 
 Quelle:  http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/1208011.htmAlso wird die Helligkeitsintensität über die Stromstärke die durch die OLEDs fließt bestimmt. Je stärker der Strom, desto größer ist die Helligkeit die dabei erzeugt wird. Eigentlich auch "einleuchtend"   das bezieht sich sicher auf die AMOLEDs wie die von den Samsung Mobile Displays. [Beitrag von konstrastfan am 24. Mrz 2013, 16:55 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Bespi                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #142
                    erstellt: 25. Mrz 2013, 01:06
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Klar sind die Tageschau und das ZDF Sportstudio schlechter, die sind ja auch SD. Auf ZDF ist sowieso fast alles SD und die ZDF Spartensender sind sogar zu 100 Prozent SD und werden es mangels Infrastruktur auf unbestimmte Zeit auch noch bleiben. [Beitrag von Bespi am 25. Mrz 2013, 01:11 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Tech-Otaku                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #143
                    erstellt: 25. Mrz 2013, 11:55
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Ich stimme Dir zu, die Fernsehlandschaft in Deutschland ist technisch wie auch inhaltlich eine Katastrophe! In Japan beginnt 2014 der 4K Regelbetrieb...   Dennoch würde ich einen OLED Fernseher doch nicht ausschließlich für klassisches Fernsehen nutzen.    Blu Ray's und eigene Videoaufnahmen sind mit so einem brillianten Bildschirm aber sicher ein Vergnügen! Das kann ich als Besitzer des kleinen 15 Zoll OLED TV's von LG bereits aus eigener Erfahrung sagen! ![]() Aber alles weitere über OLED sollten wir vielleicht dann eher in   diesem Thread besprechen.    Ich selbst bin übrigens auch ein Plasma TV Nutzer gewesen. Ich war ein relativ zufriedener Pioneer Kuro PDP-LX5090 Besitzer. Allerdings hat mich schon damals der schlechte Schwarzwert enttäuscht, gemessen an den ganzen Lobeshymnen. Ich musste dann aber feststellen, dass es damals einfach nichts besseres gab. Nun habe ich mit der OLED Technik endlich die Perfektion gefunden. Denn auch das Flimmern war noch ein Negativpunkt für den Plasma. Und von einem 50 Zoll Gerät auf ein winziges 15 Zoll Gerät zu wechseln, ist schon eine Ansage! Ich habe es bis jetzt auf jeden Fall nicht bereut! Ich freue mich auch schon sehr auf die weiteren Informationen von SONY und Panasonic! Denn auf Dauer möchte ich natürlich auch wieder eine angemessene Größe                                         [Beitrag von Tech-Otaku am 25. Mrz 2013, 14:43 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                spartain                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #144
                    erstellt: 26. Mrz 2013, 09:22
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Naja, auch jetzt ist es nicht immer eine Freude so manches Programm zu schauen, da ist es e egal ob Plasma oder OLED, aber BR - DVD - SKY etc. wird sicherlich ein Erlebniss     !Gruß [Beitrag von spartain am 26. Mrz 2013, 10:17 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                spartain                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #145
                    erstellt: 26. Mrz 2013, 09:31
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Nachtrag: "Tech-Otaku" ,da geht es um das gesammte Thema OLED algemein, hier um Panasonic/Sony und deren Ambitionen auf dem OLED Markt! Gruß  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                panafan1510                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #146
                    erstellt: 26. Mrz 2013, 09:38
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 ich verstehe auch nicht so recht , warum wir - wenn es um Panasonic geht - in zwei Threads posten/lesen sollen .  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Tech-Otaku                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #147
                    erstellt: 26. Mrz 2013, 10:19
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Mir viel nur auf, dass hier auch sehr allgemein über OLED gesprochen wird. Deshalb habe ich euch in den allgemeinen OLED Thread eingeladen, da der stellenweise doch sehr unbelebt ist    Mir ist schon bewusst, dass wir uns hier im Plasma Forum befinden ![]() Und ich freue mich schon sehr auf die OLED Entwicklung von SONY und Panasonic                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                spartain                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #148
                    erstellt: 26. Mrz 2013, 10:24
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Es ist halt hier die Panafraktion und es ist schon spannend was Panasonic/Sony uns liefern werden, hoffentlich werden die positiven Erwartungen erfüllt! "Tech-Otaku"    Sehe ich auch so, am Ende vom Besten profitieren!Gruß [Beitrag von spartain am 26. Mrz 2013, 10:25 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Tech-Otaku                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #149
                    erstellt: 26. Mrz 2013, 10:27
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ja und solange werde ich mir mit dem kleinen 15 Zoll OLED TV die Zeit vertreiben    Das die Technik genial ist, ist garnicht mehr die Frage, nur wann es große Diagonale zu einem attraktiven Preis gibt!                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                panafan1510                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #150
                    erstellt: 26. Mrz 2013, 10:32
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 ganz ehrlich , ich habe noch Nie in einem laufendem Jahr - im Febr./März - so gespannt auf das kommende Jahr geschaut   gedanklich bin ich - in Sachen TV - schon auf der IFA bzw. der nächsten CES. das war damals bei der Einführung in die Consumer Plasmawelt genauso                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                panafan1510                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #151
                    erstellt: 26. Mrz 2013, 10:36
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 so ein 56" - wie in Nizza gezeigt - reicht mir , vorerst   ich hoffe den cirka Preis in Berlin zu Erfahren                                          | 
           
			
            
||||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Macht Panasonic auch OLED Tv´s ? inthehouse am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Plasma am Ende? Von wegen! fraster am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 81 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panasonic setzt ab 2009 auf OLED-Fernseher - Das Ende von Plasma, LCD und SED? fraster am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 40 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panasonic Plasma versus Sony LCD five_angel am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 20 Beiträge  | 
                    
| 
                            panasonic will tv produktion zurückfahren pepperland99 am 21.05.2011 – Letzte Antwort am 21.05.2011 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kaufentscheidung Plasma-TV von Panasonic mabuse205 am 09.08.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 28 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panasonic Kaufberatung Plasma TV Fatchman am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Mindestabstände Panasonic Plasma TV farnelli am 26.06.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panasonic Plasma TV taifuhn am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Plasma TV Gerätebezeichungen Panasonic Nippeskoenig am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 2 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Umstellung von DVB-C auf DVB-S
 - Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
 - meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
 - Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
 - Untertitel lassen sich nicht abschalten
 - Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
 - Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
 - Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
 - Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
 - Teletext Problem
 
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Umstellung von DVB-C auf DVB-S
 - Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
 - meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
 - Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
 - Untertitel lassen sich nicht abschalten
 - Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
 - Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
 - Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
 - Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
 - Teletext Problem
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.281
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.801
 
                                       
 , mir reichen die 10 Jahre  
 
 
                                       
 
                                       
 
                                       
                                       







