HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE-xxM71 | |
|
Samsung LE-xxM71+A -A |
||
Autor |
| |
OriginalBuckRogers
Stammgast |
21:34
![]() |
#551
erstellt: 22. Mai 2006, |
ähm mein guter Leon-X, das sind photoshop-promotionbilder - das macht jeder hersteller das willst du samsung aber nicht wirklich vorwerfen? ![]() das hatten sie früher schon zu röhrenzeiten so gemacht und ich glaube nicht dass wirklich jemand ernsthaft erwartet hätte dass die reale bildqualität an so ein billiges promobildchen rankommt. erst jetzt mit HDTV kommen wir langsam wirklich an die bildschärfe die sie uns damals schon zu röhrenzeiten in den prospekten präsentiert haben ![]() |
||
l-heureux
Neuling |
22:39
![]() |
#552
erstellt: 22. Mai 2006, |
in belgien sind die anscheinend schon weiter, hier ein kommentar bezüglich lieferung: Le téléviseur LCD M71 (diagonale de 40 pouces - 102 cm) sera disponible fin mai au prix de € 3.000, TVA et taxe recupel comprises. Dans les mois qui suivront, le M71 sera aussi proposé sur le marché belge avec une diagonale de 32 pouces (81 cm) et 46 pouces (117 cm). somit für alle die auf den 32 zoll schielen ob der kommt, ja tut er!! hoffe euer französich ist ok. gruss ![]() ![]() |
||
|
||
Seinfeld
Inventar |
22:55
![]() |
#553
erstellt: 22. Mai 2006, |
Dann übersetz ich mal frei;) Der LCD-Fernseher (mit einer Bildschirmdiagonalen von 40 Zoll-102 cm)wird Ende Mai zu einem Preis von 3000 Euro inkl. MwSt verfügbar sein. In einigen Monaten wird auf dem belgischen Mark der LCD auch mit einer Bildschirmdiagonale von 32 Zoll (82 cm) und 46 Zoll (117 cm) verfügbar sein. |
||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
23:23
![]() |
#554
erstellt: 22. Mai 2006, |
ist das die UVP oder bereits der internet-preis? |
||
Seinfeld
Inventar |
23:27
![]() |
#555
erstellt: 22. Mai 2006, |
Hallo, UVP in Belgien ![]() Bei uns kostet er im Internet ca. 2500 EURO |
||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
23:49
![]() |
#556
erstellt: 22. Mai 2006, |
danke, habs selbst grad bemerkt als ich mal auf ![]() ![]() ist belgien nicht normalerweise auch eines der teueren länder? also der preis geht okay dafür dass das gerät neu ist. ich hoffe ja immer noch darauf dass es den 46er bald zu preisen des aktuellen LE46M51 geben wird. |
||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
00:09
![]() |
#557
erstellt: 23. Mai 2006, |
das kann ich ja fast nicht glauben... ich schau gerade mal auf geizhals.at was der alte 46zöller aus der M51-baureihe zur zeit kostet und entdecke zufällig das da: ![]() der samsung LE46M71B für € 2474,-- !! ![]() ob das stimmt? immerhin nehmen die shops schon bestellungen dafür auf ![]() [Beitrag von OriginalBuckRogers am 23. Mai 2006, 00:09 bearbeitet] |
||
Seinfeld
Inventar |
00:14
![]() |
#558
erstellt: 23. Mai 2006, |
Das ist aber mal ein super Preis. Der 40er M71 kostet ja normal schon soviel ![]() Vielleicht fällt der Preis dort auch noch |
||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
00:27
![]() |
#559
erstellt: 23. Mai 2006, |
das denke ich doch - wer greift denn sonst noch zum 40er ![]() |
||
demon03
Neuling |
01:50
![]() |
#560
erstellt: 23. Mai 2006, |
Wenn man im Online-Shop den LCD direkt unter der angegebenen Art.Nr. sucht spuckt er lediglich den LE-40M71 für den gleichen Preis aus, was stimmt denn nun. Für den 46er ist der Preis sicherlich mehr als attraktiv... |
||
Seinfeld
Inventar |
06:34
![]() |
#561
erstellt: 23. Mai 2006, |
schade, wurde auf den 40m71 abgeändert |
||
demon03
Neuling |
10:41
![]() |
#562
erstellt: 23. Mai 2006, |
jetzt hab ichs auch gesehen, schade dass da aufgrung der AGBs keine Vorbestellung hilft.... |
||
Leon-x
Inventar |
10:42
![]() |
#563
erstellt: 23. Mai 2006, |
Hallo
Ich werfe es jeden Hersteller vor. Schon klar dass es nichtnur Samsung macht. Also beschränkt meine Aussagen bitte nicht so. Leon |
||
DaKewL
Stammgast |
11:34
![]() |
#564
erstellt: 23. Mai 2006, |
@Leon-X Sei ihm nicht böse... es klang so als ob Du dich auf Samsung beziehen würdest. Nun ist wohl die Unklarheit beseitigt. Was mich fertig macht, ist die Wartezeit. Habe mich jetzt total auf den M71B fixiert und ausgerechnet das Ding kommt nicht! Dabei bin ich auf ihn richtig angewiesen, da ich sonst extra für das Eröffnungsspiel meinen 60KG-Sony-Container ins Wohnzimmer schleppen muss! Das würde mein Kreuz nicht überleben. Ich hoffe, dieses Smooth Motion ist das ganze wert. [Beitrag von DaKewL am 23. Mai 2006, 11:35 bearbeitet] |
||
TimeBomb
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#565
erstellt: 23. Mai 2006, |
ja, das warten nervt schon ![]() ich wollte eigentlich noch auf den 32"er warten, aber wann der kommt ??????? muss ich mir nun wirklich den 40er holen ![]() |
||
kopfbeisser
Inventar |
16:11
![]() |
#566
erstellt: 23. Mai 2006, |
bbj17
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#567
erstellt: 23. Mai 2006, |
immerhin häufen sich inzwischen die Händler, die den M71 nun listen. Evtl. geht´s ja wirklich bald los mit der Auslieferung... ![]() |
||
kopfbeisser
Inventar |
16:43
![]() |
#568
erstellt: 23. Mai 2006, |
hoffe das warten lohnt sich und nicht das dann pixelfehler etc. das thema füllen,...;( erstgerätproblematik; aber vielleicht haben sie sich zeit glassen und alles passt!!! |
||
DaKewL
Stammgast |
16:52
![]() |
#569
erstellt: 23. Mai 2006, |
Das ist schon der 3-te Shop, der den Fernseher mit 275 bzw 272Watt Stromverbrauch beschreibt... Ich nehme mal an, die kopieren die Beschreibung des M61B und fügen nur neuere Features hinzu... |
||
kellewap
Stammgast |
10:46
![]() |
#570
erstellt: 24. Mai 2006, |
Hab gestern im Saturn Hamburg mit einem Samsung-Promoter gesprochen. Die M71-Modelle werden auf keinen Fall vor Mitte Juni erscheinen. Preise konnte er mir auch nicht nennen. In der Zentrale der Saturn-Märkte sind die noch nicht mal gelistet. ![]() |
||
hirnsalto
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#571
erstellt: 24. Mai 2006, |
komisch.... in Berlin sagte man mir was ganz anderes. Auch bei Saturn, auch von einem "Samsungianer"... "das wird nicht mehr lange dauern, ca. 1-2 Wochen und preislich liegt das Gerat ein wenig über dem M61".... ich glaube gar nix mehr ![]() ![]() |
||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
15:13
![]() |
#572
erstellt: 24. Mai 2006, |
das wäre ja das einzige gerät dass preislich über dem vorgänger liegt. alle anderen hersteller haben die preise für die neue gerätegeneration gesenkt. |
||
Seinfeld
Inventar |
18:11
![]() |
#573
erstellt: 24. Mai 2006, |
Damit habe ich mich auch schon abgefunden. Zum Glück habe ich den TV noch nicht verkauft ![]() |
||
kellewap
Stammgast |
19:02
![]() |
#574
erstellt: 24. Mai 2006, |
Naja, in 2 Wochen ist schon fast Mitte Juni. Wenn der Preis allerdings wirklich über dem des M61 (>1300 €, 32") liegen sollte, muss Smooth Motion das ultimative Feature sein, was alle anderen LCDs in den Schatten stellt. Wenn nicht, hole ich mir lieber den Toshiba 66 und spare eine Menge Geld. Von den möglichen Einstellung (z.B. 14:9, Farbeinstellung u.s.w.) bietet Toshiba eindeutig mehr, wie ich finde. USB und Card Reader sind sinnloser Spielkram. Der Samsung sieht zwar besser aus, aber wenn ich bei gleicher Bildqualität mehrere Hundert Euro sparen kann, ist mir das egal. Aber ich warte ab und hoffe. [Beitrag von kellewap am 24. Mai 2006, 19:02 bearbeitet] |
||
TimeBomb
Ist häufiger hier |
20:08
![]() |
#575
erstellt: 24. Mai 2006, |
gibt es eigentlich schon irgendeinen anhaltspunkt, wann die 32" versionen rauskommen sollen ? in belgien anscheinend ja "in einigen monaten" ![]() ich hoffe mal das passiert einigermaßen zeitgleich, der 40"er ist mir eigtntlich im moment fast zu gross, und für die preisdifferent kann ich mir bestimmt 'ne menge anderen schnickschnack ![]() wie ist das denn bisher bei samsung gewesen ? bei den m61 und r7x reihen ? versch. grössen zeitgleich oder versetzt ? |
||
bbj17
Ist häufiger hier |
20:12
![]() |
#576
erstellt: 24. Mai 2006, |
Hallo zusammen, habe heute wieder mit dem Händler telefoniert und diesmal den Geschäftsführer drangehabt. Er erzählte mir erneut, dass sie drei Geräte vorab bekommen und diese auch gleich verschickt haben (anfang des Monats). Meiner soll da übrigens dabei gewesen sein. Die nächste Lieferung soll anfang Juni eintreffen. Wie auch immer, laut dieser Person gibt es einen Speditionsauftrag vom 11. Mai, wo mein M71B an die Spedition rausgegangen sein soll. Er will nun herausfinden, wo er geblieben ist und mich am Montag zurückrufen. ... Die Hoffnung stirbt zu letzt... ![]() Falls der M71B jedoch wirklich nie ausgeliefert wurde, bin ich gespannt, was dann bei mir eintrifft... |
||
neil
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#577
erstellt: 24. Mai 2006, |
Hi... Ich habe lange nur "still" mitgelesen... Jetzt muss ich aber noch mal meinen Senf dazugeben. In HH haben wir den größten Jupiter überhaupt. Um es deutlich zu sagen: Diesen Laden kann man vergessen. Selbst die R7 Serie kam dort viel später an als z.B. bei Media Blöd (obwohl gleiches Unternehmen!?!) und in anderen Läden. Jedenfalls würde ich rein gar nichts auf irgendwelche Aussagen zu Lieferzeiten von den Marsmännchen geben. Selbst dann nicht, wenn da so ne Type ne Samsung Stickerei auf der Brust trägt. Außerdem sind die Preise da auch fürn Arsch! Geiz ist geil. Ich lach mich tot. Größere Kundenverarsche als die bekommt sonst fast keiner hin. Gruß.... Ach ja, ich will die WM mit nem m71er sehen! Verdammt... [Beitrag von neil am 24. Mai 2006, 21:11 bearbeitet] |
||
kopfbeisser
Inventar |
11:04
![]() |
#578
erstellt: 25. Mai 2006, |
bei uns in Ö ist noch viel schlimmer; saturn mitarbeiter wussten nichtmal das ein m71 kommt;))) und die preise sind a frechheit!!! |
||
DaKewL
Stammgast |
22:27
![]() |
#579
erstellt: 25. Mai 2006, |
Da muss man nicht so weit nach Ö gucken. Solche Hirnies gibt es auch hier in Köln. Die Angestellte im MM wollte es mir nicht glauben, dass ein M71 in den nächsten Wochen kommt. Dann ist sie zum Abteilungsleiter gegangen und der sagte, ich würde die Modelle verwechseln. Der M61 ist das neueste, was es gibt. Und einen M71 gibt es gar nicht. |
||
Xale
Stammgast |
22:46
![]() |
#580
erstellt: 25. Mai 2006, |
Ja ich glaube auch das bei uns in Köln die größten Spaten Saturn- und Mediamarktverkäufer werden. Ich hab noch keinen kompetenten getroffen. Gruß Alex |
||
Kollf
Stammgast |
22:51
![]() |
#581
erstellt: 25. Mai 2006, |
Mier erzählte doch ein Kölner MM Verkäufer, dass er schon einen da gehabt hätte... ![]() |
||
dr_stereo
Ist häufiger hier |
23:17
![]() |
#582
erstellt: 25. Mai 2006, |
Wenns Euch tröstet, nachdem ich mehrfach den Verkäufern von MM & Saturn in Münster LCD Fernseher erklären musste,habe ich es aufgegeben denen auch nur eine Frage zu stellen. |
||
kopfbeisser
Inventar |
08:34
![]() |
#583
erstellt: 26. Mai 2006, |
ist eigentlich unglaublich...sollten verkäufer aus dem forum nehmen; müssten halt dann bissi mehr zahlen;) |
||
baby2face
Stammgast |
13:32
![]() |
#584
erstellt: 26. Mai 2006, |
Wird es dieses Modell auch in 26 o. 27 Zoll geben? Gruß Peter |
||
jenZ
Stammgast |
13:33
![]() |
#585
erstellt: 26. Mai 2006, |
Tach zusammen, mittlerweile hab ich einen ziemlichen Hals wegen dem M71. Er wird uns schon fast vor zwei Monaten großmundig von Samsung und einigen Onlinehändler versprochen und es hat sich nichts getan außer leere Versprechungen. ![]() Also hab ich mich schon mal nach Alternativen zum M71 umgeschaut und mir gedacht, wenn ich doch schon so lange warten muss, dann lass mal sehen was in der Zwischenzeit von der Konkurrenz an Neuigkeiten auf den Markt kommt. Und wa ist - ich habe etwas sehr interessantes gefunden! Das will ich natürlich nicht für mich allein behalten... Sony Bravia X2000 Serie ![]() ![]() Bei dem Deckblatt handelt es sich um den Sony KDL-46 X2000 mit Full-HD Auflösung. Das Besondere ist, dass es sich bei dem Panel um ein Super-PVA mit Full-HD von Samsung handelt. Dieses Gerät hat ebenfalls einen Glasrahmen wie der M71, nur eben um das ganze Gehäuse herum, ähnlichkeit wie es beim M91 später der Fall sein werden soll. Also optisch top! Mich persönlich interessiert eingentlich mehr der kleine Bruder - KDL-40 X2000. Zu meiner Anfrage bei Sony habe ich heute folgende Antwort erhalten: Die Geräte der X2000 Serie werden ab Mitte/Ende Juni 2006 auf dem deutschen Markt verfügbar sein. Also ehrlich gesagt bin ich mir nicht mehr so sicher, ob ich jetzt noch den M71 will. Da reizt mich doch schon der Gedanke des Full-HD Panels... ![]() ![]() ![]() |
||
Leon-x
Inventar |
13:36
![]() |
#586
erstellt: 26. Mai 2006, |
Hallo Geh doch mal in den Sony-Bereich da gibt es einen großen Thread zur X-Serie. Ich bin seit dem 40 V2000 etwas misstrauisch. Jedenfalls dauert die X-Serie und kostet dementsprechend viel. Zudem kann die Gefahr bestehen dass sie PAL schlechter wiedergibt als die keineren Serien. Leon |
||
jenZ
Stammgast |
13:37
![]() |
#587
erstellt: 26. Mai 2006, |
Anbei ein etwas größeres Bild, aufdem man den X2000 besser sehen kann... ![]() ![]() ...und noch eins! ![]() ![]() ![]() So, genug jetzt! ![]() [Beitrag von jenZ am 26. Mai 2006, 14:07 bearbeitet] |
||
jenZ
Stammgast |
13:47
![]() |
#588
erstellt: 26. Mai 2006, |
Ich kenne den Threat. Misstrauisch, bzw. kritisch sollte man immer bei solchen Geräten sein. Ich weiss, dass Du den V2000 hast und nicht damit zufrieden bist. Ich würde das aber nicht überbewerten, denn die X2000 Serie besitzt ein ganz neue Generation des S-PVA Panels. Dieses Panel kannst Du nicht mehr mit den Vorgängermodellen von Sony oder gar Samsung vergleichen. Bei Samsung wird es wahrscheinlich erst am Jahresende im M91 von Samsung auftauchen. Das der Preis X2000 Serie hoch ist, ist eigentlich eher positiv zu bewerten, denn Qualität kostet eben (besonders wenn man sie selber nicht bauen kann - wie in dem Fall Sony seine Panels bei Samsung produzieren lässt)! |
||
Leon-x
Inventar |
13:57
![]() |
#589
erstellt: 26. Mai 2006, |
Hallo
"Hattest" ist das korrekte Wort. ![]() Bin nur gespannt ob sich in der Farbbalance was tut oder man wenigstens mehr Einstellmöglichkeiten hat. Nur bei Letzteren setzt Sony ja gerade für Europa die Schere an. Leider. Ob teures Full-HD wirklich schon sogut ist wird sich zeigen. Der Aufwand für den Mehrpreis muss sich nicht unbedingt von den kleineren Serien abheben. Full-HD bleibt nunmal aufwändig. Sieh auch die Eindrücke zum Pioneer Ful-HD Plasma. Die Ersten können keinen richtigen Vorteil gegenüber den anderen Modellen erkennen. Somit ist der hohe Mehrpreis mehr als fragwürdig. Zumal eben die Paldarstellung (die ja noch eine zeitlang existieren wird) bei Full-HD noch aufwändiger ist. Muss halt jeder selber abchecken ob er jetzt schon auf Full-HD zu höheren Preisen und noch nicht bestättigter Technikreife greift. Lassen wir uns von der X-Serie überraschen. Leon [Beitrag von Leon-x am 26. Mai 2006, 14:00 bearbeitet] |
||
Mike_DK
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#590
erstellt: 26. Mai 2006, |
Hi all. As mentioned earlier, I am sitting in Denmark and following this thread since long time now. A person called Rasmus was attending a “closed” presentation of Samsungs new products here in Denmark – where they also presented the 40” M71 LCD. Here is the Link (in Danish) ![]() I will try to translate it to English – please bear over with me ![]() You can comment it in German – I lived 10 years in Germany, but my grammar at writing is not good enough ![]() Quote: The presentation was on the 18th of May. Rasmus are speaking more about the new things on this model instead of what we already know. Looks very exciding. Unfortunately I didn’t get to hear the loudspeakers – And damn they are hidden very well !! The glass bar at the bottom of the screen is very nice and seems very solid. It also has a function which support the sound and direction of the sound. If you don’t already know, on the left side of the screen you have a card and USB reader. I haven’t seen them working, but I had another prototype of LCD for a pre-test once, where the same feature was implemented. Quit nice and exciding for people who spends a lot of time with digital cameras. On the rear of the screen there is not much to say. Seems that the power supply is still pointing directly out, which means that you might need a “break/short” power cord if you want to wall mount the screen. Otherwise there will very little space between the wall and the cord. The material of the screen looked very nice. It was a very dark room, so I couldn’t see if the frame had the same uneven surface like the M61, but what I could see looked nice. The blue diode in the front has been changed a little. Instead of lighting the whole room, it is only showing a very pale blue light which is continuing on the glass bar. I asked if it was possible to turn it off, but as I could understand this was not possible. (The guy from Samsung was not sure). Unfortunately I didn’t have the chance to see the whole OSD. The remote on the M71 is nice. Looks much like the R71 series, which is positive. They have added some extra features but more or less the same design. About the quality of the picture, I must take a reserved opinion as the screen was running on a HD source. (Not the best I have seen, but it is difficult to judge from this source). My first impression was on the showing of BLACK. I would say that it is not specially improved from the M61, but again, I didn’t have the M61 to compare, so it is difficult to say 100%. I had a look into the OSD to see how the screen was adjusted, and here it showed “Brightness 58, contrast 80. 80 in contrast is, as far as I know, standard from the factory, but the brightness was lowered by Samsung. There has been added some extra features on the adjustment of the picture in the OSD. A little untraditional that you can adjust the RGB (Red, Green, Blue) or as people also says: The colours. Both for the contrast and brightness. I didn’t have the chance to try it out, but it looked very interesting. It looked like this: R-contrast, G-contrast, B- contrast, R-Brightness, G- Brightness, B- Brightness. And then you also had the possibility to adjust the values from the pre-installed colour temperatures, picture conditions (mild, sport etc.) and also to adjust all the colours on a bar – Like the M61. But as mentioned – there are still missing more deep on the dark colours, which were shown easily compared to the plasma which was standing next to the M71. But I must also say that I was not impressed by the plasma (Can’t remember the name). I think it is possible to adjust this darkness, but we have to see this when the M71 hits the marked. One of the aspects Samsung is focusing on for the M71 is the new Smooth Motion system, where you are adjusting the frequency of the picture (you are doubling them) and you are trying to have a judder free picture. If you don’t know the word Judder – it is the thing that happens when the screen is “stuttering” at horizontal ghosting. Quit a lot screens have this problem which is ignoring to watch at. Samsung is also putting a lot of focus on the increased colour gamut or the showing of the colours (as I would call it). It has been increased to 127% of the PAL standard. This is very untraditional to show it compared to the PAL standard – And Samsung knows this – So it is a sales trick. Normally you are saying that a LCD TV can show 72% of the NTSC standard. M71 can show 92% of the NTSC standard. I didn’t have the chance to judge this during the evening, and it would also not be wise to do, due to the signal. But it is exciding to see the colour presentation can be increased on new LCD’s. This has not happened before !! Please also note all the billion colours they are speaking about don’t have anything to do with what you see on the screen !!. It is information about the internal colour treatment before the signal hits the panel. This letter has already turned out to been very long, but I am not finish yet ![]() M71 is expected (according to Samsung Denmark) to hit the marked during July. And as the friendly Samsung man told me – more in the end of July. This is only for the 40” screen. The 32” and 46” will be later (August) or late summer as he said. Together with the M71 in 32” and 46” they will also launch some other models. First they will launch a M73BD which is like the M71 except that it will also have a DVB-T tuner implemented. I asked Samsung if they also will have DVB-C – but no, it don’t seems that they will. They are aware of the fact that there are other useful solutions like you have it at Loewe, but Samsung still thinks that there are to many uncertainties things about the DVB-C issue. A new model will also be launched. They are not 100% sure about the name, but they expect that it will be N71. The N71 is equal to the M71, except that it will not have the above mentioned Smooth Motion technology – Basically a little better than the M61, with better circuits than the M61. Price wise they expect the M71 to start 3-4.000 kr. (500 Euro) more than the M61 – But remember that this is the official recommended price, so you will find it both more expensive and cheaper in the “real” marked. But all in all – very interesting ![]() Unquote 2nd part (about the Smooth Motion against other systems like Sony and Philips) Quote: It is very difficult to compare the different systems against the Smooth Motion if you don’t have all the screens next to each other. Sony’s CineMotion – I haven’t seen a 100% demonstration of this yet, so no comments. I have more experience of Philips system to avoid judder. Technically these 2 systems are working a little different. Philips is based on the pre-calculations and therefore they are adding some extra frames (basically expressed) Samsung is doing this that they are doubling the frequency of the signal. The demonstration I saw at the CeBIT of Smooth Motion was after my humble opinion better than the Natural Motion. Natural Motion is also doing it very good, but on digital hardware they are still missing the last “step” – same as it was on the Philips CRT-TV. Therefore I would say that the Smooth Motion seems to be very interesting. Unquote Best regards Michael from Denmark ![]() Soon owner of a M71 (or M73) Have a nice weekend !!! |
||
Kollf
Stammgast |
16:50
![]() |
#591
erstellt: 26. Mai 2006, |
Hallo Mike, so nun der erste Kommentar auf Deutsch, wie gewünscht: Also insgesamt hört es sich doch genau nach dem an, was wir uns für den M71 wünschen, besonders der Ausblick auf die Smooth Motion Funktion. ![]() Farben sind sicher noch eine Einstellungssache. Was mich stutzig macht ist der Auslieferungstermin für Mitte bis Ende Juli. ![]() Bis dahin ist vielleicht wirklich die X-Serie von Sony interessanter, wegen Full-HD. Aber auf jeden Fall ein dickes Dankeschön von uns allen an Dich Mike für Deinen Einsatz! ![]() Ach schade ist wirklich das Samsung DVB-C nicht berücksichtigt! Auch Dir ein schönes Wochenende und Best Regards Felix [Beitrag von Kollf am 26. Mai 2006, 16:51 bearbeitet] |
||
ariomanus
Stammgast |
17:00
![]() |
#592
erstellt: 26. Mai 2006, |
Hallo, @Mike_DK thank you for the information. Your posted details about the M71 sound interesting and are really new information here. @jenZ und andere Sony X-Reihe Interessierte: Ich glaube mittlerweile, dass zumindest beim der 40"-Grösse Samsungs M71 definitiv schneller als der 40X2000 von Sony sein wird, auch wenn der Samsung erst gegen Ende Juli kommen sollte. Denn wenn man im Sony Subforum den Thread zur X-Reihe verfolgt, erfährt man, dass von Sonys X-Reihe erst der 46" kommen wird (Juni??) und der 40" und 52" definitiv später (September??) kommen soll. Ich will damit nicht sagen, dass Sonys X-Reihe uninteressant ist (im Gegenteil ich suchte eigentlich ursprünglich einen FULL HD-LCD), aber zu erwarten Sonys X-Reihe sei früher lieferbar als Samsungs M71-Reihe scheint mir noch Spekulation. Grüsse Ariomanus |
||
baby2face
Stammgast |
17:25
![]() |
#593
erstellt: 26. Mai 2006, |
Auf ein neues.... Wird es dieses Modell auch in 26 o. 27 Zoll geben? Gruß Peter |
||
Leon-x
Inventar |
18:41
![]() |
#594
erstellt: 26. Mai 2006, |
Hallo Nein, jedenfalls ist nichts angekündigt oder abgedruckt. In der Größenklasse wäre ein M71 auch eher verwunderlich. Leon |
||
DaKewL
Stammgast |
22:48
![]() |
#595
erstellt: 26. Mai 2006, |
Heute haben ungewöhnlich viele Shops den M71 wieder im Angebot. Gestern waren es noch beie einer Suchmaschine 2 Shops, heute sind es 6. Allerdings steht noch überall, dass die Geräte im Zulauf sind un in den nächste Tagen lieferbar wären. Vielleicht peilt Samsung den 1. Juni als Produkteinführung an? Nachtrag: Katronics listet den auch seit heute und schreibt dies dazu: "vorraussichtlich ab 01.06.2006 lagernd" Das ist doch ein Wort, oder? [Beitrag von DaKewL am 26. Mai 2006, 22:55 bearbeitet] |
||
bbj17
Ist häufiger hier |
23:34
![]() |
#596
erstellt: 26. Mai 2006, |
Katronics war einer der ersten Händler, die ihn im Angebot hatten. Auf das "vorraussichtlich ab 01.06.2006 lagernd" würde ich nicht sehr viel geben. Eigentlich sollten sie ihn ja schon seit anfang Mai lagernd haben... ![]() Naja, irgendwann muss er ja kommen |
||
neil
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#597
erstellt: 27. Mai 2006, |
Hi, ich wünsche allen die auf den M71 warten weiterhin viel Geduld :-) Gestern war es soweit...Mein neuer LCD steht im Wohnzimmer. Erster Eindruck: sooo coool ![]() Es ist zwar kein M71, aber der V2000. Und was soll ich sagen: sooo cool ![]() Werde später im Sony Forum berichten. Jedenfalls bin ich froh nicht die R7x Serie von Samsung gekauft zu haben. Die V2000 Serie ist schon ein anderes Kaliber...Und das warten auf den M71 war ich echt leid. Ich kann den Sony nur jeden als Alternative empfehlen. HDTV ist der Hammer...selbst meine Freundin war total platt, als wir gestern abend Spidermann 2 auf Premiere HD geschaut haben. Viele Grüße neil |
||
Gelscht
Gelöscht |
12:49
![]() |
#598
erstellt: 27. Mai 2006, |
Leider hat der Sony nur 1 HDMI - Anschluss und das finde ich ein bisschen dürftig, denn der Standard sollte mittlerweile 2 HDMI - Anschlüsse sein! |
||
Micky_B.
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:47
![]() |
#599
erstellt: 27. Mai 2006, |
Hab mal eine Frage.Weiß jemand,warum der 32er ein paar Wochen oder Monate später kommen soll als der 40er? |
||
DaKewL
Stammgast |
22:10
![]() |
#600
erstellt: 27. Mai 2006, |
Marketingstrategie... oder die kommen nicht mit der Produktion nach und setzen Prioritäten. |
||
jenZ
Stammgast |
22:24
![]() |
#601
erstellt: 27. Mai 2006, |
NEIN... Der M71 wird nur als 32er, 40er und 46er auf den Markt kommen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE-40R74BD infos rice am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 4 Beiträge |
Informationen zum LE-32A430 ? xBl1zz4rdx am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 2 Beiträge |
Neue Samsung LCD´s zur CeBIT celle am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 15 Beiträge |
Erfahrungsbericht zum LE-40M71 jenZ am 19.07.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 687 Beiträge |
Samsung LE 37M86BD & LE 32A456C2D Cassosa25 am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 4 Beiträge |
Samsung LE-40M91B Backlight diddi4 am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 3 Beiträge |
LE-40R71B oder LE-40R72B dahoo am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 3 Beiträge |
Samsung LE-40R51B vs. LE-40S71B flinker-fred am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 4 Beiträge |
Samsung LE-40M61/ LE-40R71 jogi12345 am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 13 Beiträge |
Samsung LE-32A656A1 LE-32A559P4 LE-32A557P2 LE-32A558P3 unterschied beatsteak_87 am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedGeraldShumn
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.371