Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 . Letzte |nächste|

Samsung 52/70F96 - LED mit local dimming

+A -A
Autor
Beitrag
smilerrr
Inventar
#1951 erstellt: 24. Okt 2007, 11:49

marvelles schrieb:
@steffel

was noch wichtig ist...wenn du hdmi gering hast dann musst auch die helligkeit anders setzten als bei hdmi level normal.

hdmi gering=helligkeit ca 56
hdmi normal=helligkeit ca 48#+


greetz


Exakt!

gruss
steffel333
Inventar
#1952 erstellt: 24. Okt 2007, 14:35
Soo Jungs leider muß ich halt immer zwischen durch was arbeiten.......

Ja also ..

Als zuspieler habe ich einen Katrein HD Sat Receiver USF 910..soll zZ das beste SD Bild haben..den speiß ich mit HDMI in den Onkyo 875 ein welcher mir dann das Signal auf 1080P hochskaliert und ausgibt

Die Einstellung hab ich zuerst von Marvelles übernommen bis auf die werte die da nicht mit bei standen
LED Smartlight hab ich ein gestellt
und
HDMI schwarzwert auf gering

Na ja Bild eigentlch schon ganz gut (man darf halt net 1m davor stehen) als ich mich auf das Sofa setzte konnte ich heute mittag das erstmal genauer hinschauen

Fazit:

Farben Klasse !
Kontrast der Hammer !
zucken in den Bewegungen überhaupt keine
Heiligenschein narda
Gesichter sehr real farbe kein schweinchen

alles toll nur das schwarz säuft etwas ab
also werde ich heute abend mal

-HDMI-Level LOW auf Mormal stellen
-hdmi gering=helligkeit ca 56

mal schaun wie es dann kommt

So nun mal was blödes ..

Der Stromverbrauch ist im VS zu meinem 42" Plasma 100W weniger..net übel was
Und man hat den Eindruck als ob das Bild mehr tiefe hat also wie ein fenster das ist top

alles in allem nun sehr zufrieden aber feintuning muß ich noch betreiben
smilerrr
Inventar
#1953 erstellt: 24. Okt 2007, 14:35
Hab gerade bei nem dritten Händler bestellt. Er hat mir versichert, dass sie morgen 4 Geräte rein kommen. 3 Geräte waren schon weg, ich habe mir den vierten geschnappt und hoffe nun, diesen schnellst möglich zu bekommen. Preis 3488,- inkl. Versand. Das wäre zu schön, wenn das klappen würde.


@Steffel
wie läufts?

@Marvelles
Was macht das Feintuning? Immer noch dabei? Immer noch so hoch zufrieden?

Gruss
tss
Inventar
#1954 erstellt: 24. Okt 2007, 14:46

smilerrr schrieb:
Hab gerade bei nem dritten Händler bestellt.


wenn du dich beeilst, schaffst du noch ein paar bestellungen mehr.
Snuggel007
Inventar
#1955 erstellt: 24. Okt 2007, 15:17
@steffel333
Will mir auch den Onkyo 905 zulegen, ist der Unterschied mit oder ohne so gering? Du sagst ja hättest da mehr erhofft.
steffel333
Inventar
#1956 erstellt: 24. Okt 2007, 15:49

Snuggel007 schrieb:
@steffel333
Will mir auch den Onkyo 905 zulegen, ist der Unterschied mit oder ohne so gering? Du sagst ja hättest da mehr erhofft. :cut


na ja....
also der scaler im Kathrein ist ja schon top...das SD material von manchen repotagen sind echt sehr übel da hilft auch der Onkyo nur wenig...

Ich hatte mir den TV direkt nach dem Einschalten mit 1 m abstand genau angeschaut...und dann noch ein SD signal....

nun bei 3-4m sieht das ganz anders aus..ist ja logo

so gut wie die demos im MM ist das Bild nicht is ja logo
smilerrr
Inventar
#1957 erstellt: 24. Okt 2007, 16:03

tss schrieb:

smilerrr schrieb:
Hab gerade bei nem dritten Händler bestellt.


wenn du dich beeilst, schaffst du noch ein paar bestellungen mehr.


War das böse gemeint? Ich habe jedem Händler gesagt, dass ich bei mehreren Händlern bestellt habe aufgrund der Lieferzeit und das der, der zuerst kommt, auch zuerst malt. Bei allen gab es den gleichen Tenor: "Bestellen Sie unbedingt, sonst warten Sie noch ewig bei der Nachfrage. Stornieren können Sie immer und zu jeder Zeit."


Hab ich Deiner Meinung nach etwas falsch gemacht?

gruss
marvelles
Inventar
#1958 erstellt: 24. Okt 2007, 19:37
@steffel

also teste das mit hdmi low und normal.
eins kann ich dir sagen,das sd bild ist nicht so prikelnd.
liegt nicht nur am tv sondern auch an der einspeisung.
wenn du filme schaust dann besorge dir einen hd-dvd oder blu ray zuspieler wie die ps3.
das schwarz etwas mehr bei sd absäuft ist klar.
du hast viel weniger details als bei hd und das bild wird ja auch noch hochskaliert auf 1080 i oder 1080 p.

da bleibt einiges auf der strecke von informationen.

@smilerr

also ich habe nichts mehr getunt...bin sehr zufrieden mit dem bild.
und meine freundin erst...megaaaaaa.


greetz
Snuggel007
Inventar
#1959 erstellt: 24. Okt 2007, 21:00
@steffel333
Soviel ich weiß hat der Kathrein gar keinen Scaler, sondern gibt das Bild nur so weiter wie es reinkommt. Bist du dir da sicher? Konnte im Datenblatt nichts finden. Da stand nur unterstütze Auflösung von 1080i ...etc. Von scaler stand da rein gar nichts.
smilerrr
Inventar
#1960 erstellt: 24. Okt 2007, 21:13

Snuggel007 schrieb:
@steffel333
Soviel ich weiß hat der Kathrein gar keinen Scaler, sondern gibt das Bild nur so weiter wie es reinkommt. Bist du dir da sicher? Konnte im Datenblatt nichts finden. Da stand nur unterstütze Auflösung von 1080i ...etc. Von scaler stand da rein gar nichts.


...um mal für Steffel zu antworten...
Er hat den Onkyo875 AV-Receiver, der das Bild auf 1080i oder 1080p hochscaliert....

gruss
Snuggel007
Inventar
#1961 erstellt: 24. Okt 2007, 21:24

steffel333 schrieb:

na ja....
also der scaler im Kathrein ist ja schon top...das SD material von manchen repotagen sind echt sehr übel da hilft auch der Onkyo nur wenig...



@smilerrr
Ließ mal, darauf war das bezogen.
smilerrr
Inventar
#1962 erstellt: 24. Okt 2007, 22:21
hmmm..wo liegt eigentlich nun das Problem? bin verwirrt! der Kathrein gibt das Bild in 576i an den Onkyo, der scaliert es auf 1080p und von da gehts zum F96...Bild sollte auf jeden Fall besser sein als die reinen 576i am F96...

oder worum gings nochmal?

gruss
Snuggel007
Inventar
#1963 erstellt: 24. Okt 2007, 22:30
Es ging um die Aussage das der Kathrein das Bild schon sehr gut scaliert (ohne den Onkyo) u. der Onkyo nur minimal darin besser sein soll.
So habe ich es jedenfalls verstanden.
Daraufhin fragte ich ob der Kathrein überhaupt einen scaler hat, da ich in den Datenblättern dazu nichts finden konnte.
Ich kann mir das nämlich auch nicht vorstellen.
marvelles
Inventar
#1964 erstellt: 24. Okt 2007, 22:44
also ich würde nicht doppel scalieren!!
entweder kathrein oder onkyo.
einfach testen welcher es besser macht.
basmati
Ist häufiger hier
#1965 erstellt: 24. Okt 2007, 23:05
@007
also der UFS-910 skaliert das normale Pal-Signal auf 1080i.
Ich betreibe fen 910 am F96 und finde die SD-Qualität sehr gut.
Ob der Onkyo das besser macht, kann ich nicht beurteilen.

Für mich passt der 910 sehr gut zum Sammy und kann ihn nur wärmstens empfehlen.

Für Interessierte gibt's hier Testberichte:
http://www.areadvd.de/hardware/2007/Kathrein_UFS_910_Si_01.shtml
http://www.satundkab...le=article&sid=25344


[Beitrag von basmati am 24. Okt 2007, 23:09 bearbeitet]
Snuggel007
Inventar
#1966 erstellt: 24. Okt 2007, 23:55

marvelles schrieb:
also ich würde nicht doppel scalieren!!
entweder kathrein oder onkyo.
einfach testen welcher es besser macht.


Genau das würde mich ja mal interessieren. Da der Onkyo einen ziemlich guten chip (Reon) drin hat, würde es mich schon wundern wenn der Kathrein da rankommt.
steffel333
Inventar
#1967 erstellt: 25. Okt 2007, 06:52
@Katrein

Ja ich kann imMenü
576P
720P
oder 1080i
wählen also muß er einen Scaler haben oder?

@F9

Tja also ich muß nun dem Harry mal recht geben der F9 ist vieleicht zu gut für TV...er übernimmt alles (auch die Fehler) und gibt es dann auf 52" aus!!

zum Glück sitze ich über 5m weck sonst wäre ich nicht zufrieden.....(bis jetzt)
Die unterschiedlichen sendungen bringen riesige Unterschiede mit
zB Guck mal wer da Hämmert
krotten schlecht verschwommen (bei näherm Abstand)
ARD RTL Sat1 Pro7 ) haben ne recht gute quallität

Allerdings hab ich noch nicht selbst kallibriert und die Einstellung non Marvelles noch drauf Er hat ja alle detais so rausgeholt damit BR und HD DVD voll gut rüber kommt...denke mal das ist genau falsch für Sat TV

Außerdem habe ich vom auf dem Sat signal querstreifen??
in schwarz und weis sichtbar..
sieht aus wie störungen...kennt das jemand?
auf der DVD ausgabe habe ich das nicht??

komisch ich muß die kabel erstmal und dann den kathi überprüfen irgendwas ist da noch faul...

Umbau und Bilder sind soweit schon mal hier
http://www.awardfabrik.de/forum/showthread.php?p=94067#post94067


[Beitrag von steffel333 am 25. Okt 2007, 07:02 bearbeitet]
Tardif
Stammgast
#1968 erstellt: 25. Okt 2007, 10:00
@steffel333:


Hi,

ich lese immer kräftig im Thread mit.
Möchte mir auch nen neuen TV zulegen entweder den Samsung oder Sony.
Daher bin ich auf den link gestoßen, wo du das neue geile Teil mit Bildern präsentierst, der ABSOLUTE HAMMER!!!!!!
Bin richtig neidisch. Und ich glaub, der wird´s bei mir auch.
Warum ich dich aber anschreibe, von Recievern hab ich nicht so viel ahnung und habe folgendes in deinem Text gelesen:

"Sein Klang ist einfach nur wunderschön und bringt richtigen Kinosound in mein Wohnzimmer: nice:. Das Sahnehäubchen ist aber der Integrierte Scaler der die Analoge und Digitale Bildsignale auf die gewünschte Größe skaliert, bis zu 1080P. Ich kann bis zu 4 HDMI Geräte anschließen, die dann über den 875 an dem TV ausgegeben werden"

Wie verstehe ich das?? Schließt du deinen BluRay Player oder Satelitten HD Reciever an den AV Reciever an ?? Bringt das ein besseres Bild?? Wie funktioniert das??

Achso, konntest du das Bild schonmal bei ussball testen?? Gestern Abend CL auf Sat1 oder Premiere ??

Wäre über eine kurze Rückmeldung echt dankbar.

Vielen dank. Gruß Dennis
Snuggel007
Inventar
#1969 erstellt: 25. Okt 2007, 10:05

steffel333 schrieb:
@Katrein

Ja ich kann imMenü
576P
720P
oder 1080i
wählen also muß er einen Scaler haben oder?



Ja dann wird auch einer drin sein.

Nochmal zu meiner Frage,
macht der Kathrein seinen Job so gut das man kaum einen Unterschied sieht als wenn der Onkyo das scalen übernimmt?
marvelles
Inventar
#1970 erstellt: 25. Okt 2007, 10:19
@snuggel

was ich gehört habe soll der kathrein der beste sat receiver sein.
leider gibt es ihn nicht als kabelreceiver den 910.
das geile ist ,das er mit nem software update sogar hdtv aufnehmen kann.

schau mal auf areadvd da ist ein test....ist mega gut das teil.

welcher scaler besser ist,müsste man im direkt vegleich mit bei einer nahaufnahme das standbild fotografieren und dann vergleichen.
steffel333
Inventar
#1971 erstellt: 25. Okt 2007, 11:02
@Tardif

Erstam THX für die Blumen!
Den Link hab ich dort eingestellt weil ich das Forum mitgegründet habe und da im Internen sehr aktiv bin..Außerdem kann man da sehr gut Pic einstellen..

So nun zu Deiner Frage

Der F9 hat ja eine native auflösung von 1080P um nun das besterreichenste bild zu bekommen brauchst Du eine Quelle die Dir das so gut wie möglich zuspielt...

Der Onkyo 875 besitzt einen internen Scaler der Dir deinen hADMI auf gewünschte Größe umwandelt (in meinem fall dann auf 1080P der dort verbaute chip ist ein seht guter der Reon...der seinen job echt klasse macht..
Wichtig ist hier auch zu erwähnen,das der 875 sogar deinen alten Receiver mit scart oder YUV ausgang umwandelt und dann auf 1080P an den TV ausgibt...

Anschliesen ist da ganz leicht...
der Onkyo hat 4 x HDMI Eingänge und 1 HDMI Ausgang ..also einfach alles rein der Onkyo gibt das dann wieder aus
Analoge Eingänge hat er auch alles was man braucht diese gibt er dann auch über HDMI aus

Also braucht Dein TV eigentlich nur noch ein HDMI Eingang...


@kathrein VS Onkyo

Nun das Bild vom Kathi ist schon klasse..man sieht nun im Vergleich nur geringe Unterschiede zum Onkyo...(das Bild wird etwas weicher...)

ich habe das bis jetzt aber nur beim alten plasma getestet werde das beim F9 noch nach holen

@PS3

sacht mal ich brauche nun natürlich auch ne gescheit Quelle und da kommt mir die PS3 von Sony ganz gut daher..
Ich habe auch schon ne Menge drüber gelesen...Funktionen und Preis sind da wohl mal nicht zu toppen

nur eines stört mich ..
man liest viel negatives über die Lautstärke die sich in 3 Stufen darstellt die 3 Stufe wird bei BR schon nach 5 min erreicht und da ich vollen Kinogenuß möchte war das bis heute ein Grund die nicht zu kaufen...

nun komme ich aber gerade vom MM ich durfte mal meinen kopf in die Aufgebaute PS3 halten..die war sehr warm und der Lüfter war überhaupt nicht so laut bzw. unangenehm

bitte welche Erfahrungen habt Ihr da ...???
marvelles
Inventar
#1972 erstellt: 25. Okt 2007, 11:14
@steffel

also ich benutze ne ps3 als zuspieler.
sie ist vom preisleistungs verhältniss hammer.
kann 24 p,erweiterter farbraum,dvd,blu ray.
sie skaliert die dvds super hoch...sprich du kannst sie mit dem flagschiff dvd player denon 3930 vergleicher der nur einen tick besser ist.

was auch genial ist,das du ne bluetooth fb kaufen kannst,wenn du die ps3 hinter ne getönte scheibe hast gehen die meisten infrarot fbs nicht durch...die aber schon.
als mediaserver kannst sie auch benutzen,sprich daten von nem pc über wlan streamen.
wobei nicht alle formate unterstützzt werden.

lautstärke ist etwas was man schwer sagen kann,mich stört sie nicht,sie ist wesentlich leiser als meine xbox elite.

musst sie notfalls halt kaufen und selbst testen ob es dir passt von der der lautstärke her.

gruß
Tardif
Stammgast
#1973 erstellt: 25. Okt 2007, 11:22
[quote="steffel333"]





Wichtig ist hier auch zu erwähnen,das der 875 sogar deinen alten Receiver mit scart oder YUV ausgang umwandelt und dann auf 1080P an den TV ausgibt...
[/quote]





das heißt aber auch, wenn ich ein digitalen HD Reciever habe gibt der die 1080P auch so direkt weiter. Dann muß ich ja nicht den Umweg über den AV Reciever gehen.

Habe auch die PS3. Leider "noch" keinen entsprechenden Ferseher. Ich sag mal so, mein DvD Player ist ne ecke leiser. Stört mich schon ein wenig, aber deshalb extra nen teuren BR Player holen würd ich dann auch nicht.
Zumal man mit der PS3 echt die wildeste Sachen machen kann.
Lohnt sich auf jeden Fall. Dann muß man die Filme halt ein wenig lauter schauen


[Beitrag von Tardif am 25. Okt 2007, 11:24 bearbeitet]
d0ublezer0
Ist häufiger hier
#1974 erstellt: 25. Okt 2007, 11:31
Also das Lüftergeräusch ist schon relativ wenn es die höchste Stufe erreicht, aber es stört beim zocken oder Film schauen nicht wirklich. Zumindest habe ich das Gefühl dass es einem nach paar Minuten gar nicht mehr auffällt.

Ich hab eine Fernseherkommode mit Glastüren. Wenn ich da die Türen zumache hört man gar nichts mehr. Aber wie gesagt, es stört mich auch so nicht...

Gruß
R.
steffel333
Inventar
#1975 erstellt: 25. Okt 2007, 11:32

Tardif schrieb:

steffel333 schrieb:






Wichtig ist hier auch zu erwähnen,das der 875 sogar deinen alten Receiver mit scart oder YUV ausgang umwandelt und dann auf 1080P an den TV ausgibt...






das heißt aber auch, wenn ich ein digitalen HD Reciever habe gibt der die 1080P auch so direkt weiter. Dann muß ich ja nicht den Umweg über den AV Reciever gehen.

Habe auch die PS3. Leider "noch" keinen entsprechenden Ferseher. Ich sag mal so, mein DvD Player ist ne ecke leiser. Stört mich schon ein wenig, aber deshalb extra nen teuren BR Player holen würd ich dann auch nicht.
Zumal man mit der PS3 echt die wildeste Sachen machen kann.
Lohnt sich auf jeden Fall. Dann muß man die Filme halt ein wenig lauter schauen :D



Hmm mit der PS3..man ich glaug ich teste das einfach mal....

nun mit dem HA Sat rec. ist nur bedingt richtig...denn die können alle kein 1080P sondern nur 1080i ausgeben...also muß der etwas interpolieren...bei einem normalen Sat prog. wird dir das aber nicht weiter auffallen(ist halt Perfektion)
Tardif
Stammgast
#1976 erstellt: 25. Okt 2007, 11:46
Nur so als Tipp,

ich würd mir die 60GB Version holen. Hat man, wie ich finde, schon ein paar Vorteile.

Das ist halt so ne Sache, aber ich glaube nicht, dass ich mir dann auch noch nen neuen AV Reciever zulege. Der kostet ja auch imerhin schlappe 1200 Euro.
Den TX SR 605 bekommt man schon für ne ganze ecke weniger.
Ist zwar nicht das Thema, aber frage trotzdem nur mal ganz kurz.
Klappt das damit auch so??
nichtswisser
Stammgast
#1977 erstellt: 25. Okt 2007, 11:49
Ich will ja nicht meckern, aber irgendwie habe ich das Gefühl, seit ein paar Seiten dreht es sich hier mehr um den Onkyo 875 und eventuelles Scalieren.

Wir sind hier aber im Samsung Bereich und es sollte explizit um den F96 gehen.

Ob der Onkyo 875 gut oder schlecht ist, interessiert mich hier erst mal nicht, ich werde mir da eh keine Kiste mehr dazwischen hängen. Bei einem guten Reciever (hoffentlich kommt der Humax Icord bald ) wird der Unterschied eh maginal sein.

Ein Großteil der Leute hier möchte sich aber über den F96 informieren und Erfahrungen austauschen, es sollte also nicht so viele Nebenschauplätze geben.

Meine Meinung... schlagt mich
harrynarry
Inventar
#1978 erstellt: 25. Okt 2007, 19:16

nichtswisser schrieb:
Ich will ja nicht meckern, aber irgendwie habe ich das Gefühl, seit ein paar Seiten dreht es sich hier mehr um den Onkyo 875 und eventuelles Scalieren.

Doch, ich will meckern. Auf den letzten Seiten beträgt Anteil der Beiträge zum Threadthema ca. 10% (wenn überhaupt).

Derjenige, der sich über den Samsung 52F96 informieren will muss die Informationen wie eine Nadel im Heuhaufen suchen.

Das eigentlich wichtige geht im Geschwätz einfach unter.

Auch die Fragen bezüglich der Beschaffung gehören hier nicht herein: das kann locker und lässig mittels PN erledigt werden. Zwei Tage später interessiert es niemanden mehr, wie sehr jemand darunter litt, dass er die Kiste nicht bekommen konnte. Die entsprechende Beiträge bleiben im Thread als Müll jedoch drin.

Wer's nicht glaubt, soll versuchen in die Lage eines Zeitgenossen zu versetzen, der erst gestern auf diesen Thread gestoßen ist...

Der gute Ton in einem Forum lautet

"Hast nichts zu sagen - sag' nix!"

So viel zum Thema "Beiträge, die die Welt nicht braucht"...
steffel333
Inventar
#1979 erstellt: 25. Okt 2007, 19:35
OK Ihr habt recht...sorry war mein Fehler
ich werde in Zukunft hier nur noch über der F9 posten

@Harry

wie sieht es denn bei Dir aus?
haste die Einstellung von Marvelles mal versucht?


ich doctore gerade an Ihr rum und versuche das noch zu optimieren.....Ich finde die im Sat TV berreich etwas dunkel es kommt halt schnell zum black crach

könntest Du Deine Sat TV einstellung bitte mal posten?

vieleicht ist die ja besser
marvelles
Inventar
#1980 erstellt: 25. Okt 2007, 20:51

steffel333 schrieb:
OK Ihr habt recht...sorry war mein Fehler
ich werde in Zukunft hier nur noch über der F9 posten

@Harry

wie sieht es denn bei Dir aus?
haste die Einstellung von Marvelles mal versucht?


ich doctore gerade an Ihr rum und versuche das noch zu optimieren.....Ich finde die im Sat TV berreich etwas dunkel es kommt halt schnell zum black crach

könntest Du Deine Sat TV einstellung bitte mal posten?

vieleicht ist die ja besser


also meine einstellung ist nur für ps3 und mac mini gedacht....sd bild ist noch nicht wichtig da ich einen gescheiten receiver haben mag
harrynarry
Inventar
#1981 erstellt: 25. Okt 2007, 21:04

steffel333 schrieb:
@Harry
wie sieht es denn bei Dir aus?
haste die Einstellung von Marvelles mal versucht?

Nein genau wie Marvelles habe ich es nicht eingestellt, aber musste feststellen, dass er sehr nah an das herangekommen ist, was ich habe. Die Unterschiede sind eigentlich nur noch marginal.

Wer mal versucht hat, am Samsung LE-52F96 die Schieberegler zu bewegen, stellt ganz schnell fest, dass sie sehr weit bewegt werden müssen, um eine deutliche Veränderung zu erzeugen.

Was ich immer noch manchmal im SDTV sehe, ist ein leichter blau-grüner Stich in den Gesichtern. Aber kaum kommt ein Film in guter Qualität (muss nicht unbedingt ein HDTV Programm sein) ist es verschwunden.

Hatte in der letzten Zeit kaum Gelegenheit mich mit Optimierungen zu beschäftigen.

Gruß
Harry


[Beitrag von harrynarry am 25. Okt 2007, 21:28 bearbeitet]
kron
Stammgast
#1982 erstellt: 26. Okt 2007, 11:33
Frisch aus dem avsforum ist hier eine Einstellungssammlung
eines Belgiers (mit F96, also europäische Version).
Anschauen und abchecken durchaus erwünscht!

http://www.file-uplo...s-by-Vowani.pdf.html

Beim Link dann einfach auf "Download" klicken.

Und hier ist noch ein kurzer Test (des F81) bei gizmodo.


[Beitrag von kron am 26. Okt 2007, 11:36 bearbeitet]
steffel333
Inventar
#1983 erstellt: 26. Okt 2007, 11:40
So hab nun gestern 3 stunden kalibriert....

das Probl. ist wie Harry schon sagt jedes Programm sendet eine andere Helligkeit andere Farben und andre quallität
so man es auf ZDF eingestellt und schaltet dann auf kabel wo man nicht mehr zufrieden ist..

Das schwere ist hier den kopromiß zu finden bzw. sich damit zufrieden zu geben

Der TV leitet die Signale einfach zu genau durch!

Ihr habt das ja alles mit BR und der PS3 gemacht..
ich habe die mir gestern bestelltnun muß ich mir ja noch ein film kaufen...JB hab ich schon gesehen...und Spiderman3 nicht!!
also würde ich den nehmen..gibt es da einwände?

am besten und neutralsten ist für mich noch die Einstellung von Marvelles..die habe ich leicht abgeändert..aber im grunde ist die Top

Grün oder blaustich hab ich überhaupt nicht die hautfarbe ist gut....

weiter kalibrieren kann ich erst wenn die PS3 da ist
steffel333
Inventar
#1984 erstellt: 26. Okt 2007, 11:47

kron schrieb:
Frisch aus dem avsforum ist hier eine Einstellungssammlung
eines Belgiers (mit F96, also europäische Version).
Anschauen und abchecken durchaus erwünscht!

http://www.file-uplo...s-by-Vowani.pdf.html

Beim Link dann einfach auf "Download" klicken.

Und hier ist noch ein kurzer Test (des F81) bei gizmodo.


also erstmal THX klasse werde ich heute noch testen...
nur.....das ist die US Version mit 60Hz. da konnte man schon die anderen Einstellungen vergessen
kron
Stammgast
#1985 erstellt: 26. Okt 2007, 11:52

steffel333 schrieb:
nur.....das ist die US Version mit 60Hz.



kron schrieb:
Frisch aus dem avsforum ist hier eine Einstellungssammlung eines Belgiers (mit F96, also europäische Version)


marvelles
Inventar
#1986 erstellt: 26. Okt 2007, 12:50

steffel333 schrieb:
So hab nun gestern 3 stunden kalibriert....

das Probl. ist wie Harry schon sagt jedes Programm sendet eine andere Helligkeit andere Farben und andre quallität
so man es auf ZDF eingestellt und schaltet dann auf kabel wo man nicht mehr zufrieden ist..

Das schwere ist hier den kopromiß zu finden bzw. sich damit zufrieden zu geben

Der TV leitet die Signale einfach zu genau durch!

Ihr habt das ja alles mit BR und der PS3 gemacht..
ich habe die mir gestern bestelltnun muß ich mir ja noch ein film kaufen...JB hab ich schon gesehen...und Spiderman3 nicht!!
also würde ich den nehmen..gibt es da einwände?

am besten und neutralsten ist für mich noch die Einstellung von Marvelles..die habe ich leicht abgeändert..aber im grunde ist die Top

Grün oder blaustich hab ich überhaupt nicht die hautfarbe ist gut....

weiter kalibrieren kann ich erst wenn die PS3 da ist


ja das habe ich beim sd tv bild auch gemerkt.
wenn es nach mir geht alles nur hd sender,geht aber nicht.
will nen kathrein kabel receiver,vielleicht kommt der ja noch.

aber versuche dann das ps3 bild mit der einstellung zwecks farbraum und hdmi level so auch einzustellen,ist genial.

wenn du spiderman fan bist,dann gehe in einen mm und kaufe die blueray box spiderman 1-3 für 66 euro...ist media exclusive.

also jb ist so mit einer der besten blue rays was bild und ton angeht.
sonst fluch der karibik ist auch sehr fein.

greetz
steffel333
Inventar
#1987 erstellt: 26. Okt 2007, 12:59
OK kron

sorry hab ich nicht gelesen..super

ich hab die einstellung auch schon drin...das SD Bild ist sehr gut..die gesichter min rosa aber OK

ich muß das heute mal so lassen um dann mehr sagen zu können...auf jeden fall scheinen die artefakte so weniger sichtbar....

aber dann hab ich die finzel CD Grauabstufungen mal rein gelegt Ohohoo die letzen 3 stufen schwarz sind nicht zu unterscheiden...

trotzdem laß ich mal so...
steffel333
Inventar
#1988 erstellt: 26. Okt 2007, 13:46
Tja nach gut ne Stunde zappen gefällt mir die Einstellung immer besser......
irgendwie sehr scharf ohne Artefakte...der Belgier scheint nen guten Job gemacht zu haben....

@Marvelles und harry

versucht das mal...gerade mit nem schlechen SD empfang
ikari_01
Ist häufiger hier
#1989 erstellt: 26. Okt 2007, 20:26
Hi,

Wie sieht es beim F96 mit der Verarbeitung von RGB-Quellen über SCART aus? Ich habe vielerorts gelesen, dass der M8 da massive Probleme haben soll (Chroma-Verschiebung, Unschärfe, Rainbowartefakte) und dass das Problem beim F86 behoben sein sollte.
Nun wurde hier festgestellt, dass der F96 eine ältere Version des Trident-Bildprozessors haben soll als wiederum der F86.
Das würde mich wirklich interessieren, da ich einige Signalquellen habe, die noch nichts besseres können als RGB/480i.


[Beitrag von ikari_01 am 26. Okt 2007, 20:28 bearbeitet]
d0ublezer0
Ist häufiger hier
#1990 erstellt: 26. Okt 2007, 21:17
Hallo,

Ich hab die Settings vom Belgier mal eingegeben.
Sind echt ziemlich gut für SD TV! Ganz leichter Blackcrush hab ich das Gefühl. Aber irgendwie störend. ALso ich bleib jetzt mal bei diesen Einstellungen.

Die Einstellungen die er bei DVD über HDMI hat werd ich jetzt gleich mal für BluRay von PS3 testen.
Ich gebe dann Bescheid...

Ich hab übrigens einen Termin zum Kalibrieren mit einem Samsungpartner gefixt.
Am Montag 5. November kommt ein Techniker vorbei.
Am Telefon hat es geheissen dass die Aktion zika 1 - 1,5 Stunden dauert und man danach auch ein Messprotokoll zugeschickt bekommt. Bin mal gespannt...

@ steffl333
Der Spiderman ist ein richtig guter Film, aber von der Bildquali kommt er meines achtens nicht an den Casino Royal ran... Also wenn nur a BluRay zum einstellen suchst bist mit dem besser bedient.

Grüße
00
marvelles
Inventar
#1991 erstellt: 26. Okt 2007, 21:33

ikari_01 schrieb:
Hi,

Wie sieht es beim F96 mit der Verarbeitung von RGB-Quellen über SCART aus? Ich habe vielerorts gelesen, dass der M8 da massive Probleme haben soll (Chroma-Verschiebung, Unschärfe, Rainbowartefakte) und dass das Problem beim F86 behoben sein sollte.
Nun wurde hier festgestellt, dass der F96 eine ältere Version des Trident-Bildprozessors haben soll als wiederum der F86.
Das würde mich wirklich interessieren, da ich einige Signalquellen habe, die noch nichts besseres können als RGB/480i. :.


wer sagt den sowas?also ich denke eher das der chip gleich oder besser ist im f96,da er urprünglich für 100 hz gepulstes bild ausgelegt war und es wegen flimmern deaktiviert worden ist.
ich habe kein scart gerät zum testen...keine ahnung...sorry kann dir da nicht weiterhelfen.
denke ich aber nicht das er streifen macht.
ikari_01
Ist häufiger hier
#1992 erstellt: 26. Okt 2007, 23:10
Hi,

erstmal danke für die Hilfsbereitschaft und prompte Antwort!


marvelles schrieb:

ikari_01 schrieb:

Nun wurde hier festgestellt, dass der F96 eine ältere Version des Trident-Bildprozessors haben soll als wiederum der F86.


wer sagt den sowas?


horde in diesem Thread. ( link)
Allerdings war es zugegebermaßen eher eine Vermutung.

Deswegen war ich skeptisch geworden; Das wäre so ziemlich das einzige, das mich vom Kauf noch abhält. Ich glaube aber eigentlich auch nicht, dass sie einen Rückschritt vom F8 machen würden.
steffel333
Inventar
#1993 erstellt: 27. Okt 2007, 07:49
@Kalibrierung

So ich habe gestern nun die Einstellung des Belgiers gute 5 stunden getstet..und muß sagen,der F9 begeistert mich nun immer mehr

Der klavierlackrahmen hat quasi keinen Rand mehr da der Schwarzwert bei Filmen mit balken einfach der hammer sind

wenn das Bild dann mal umschlatet und quer bzw längsbalken kommen sieht das alles nach einem Rahmen auf..

Blackcrach habe ich trot des tiefen schwarzes so gut wie gar keine ausmachen können...man denkt zwar in manchen Zenen erst da ist was...nach einer Analyse (helligkeit hoch gedreht) ist das aber dann nicht so

Das Bild wirkt mit der Einstellung sehr realistisch und die Farben sind sehr natürlich

Als Sat SD Bild ist das super da keine Geistergesichter oder Artefakte (bei schlechter Zuspielung) auszumachen sind

@Fazit F9

Nach dem ich am ersten und 2 Tage eher skeptisch war bin ich nun mit dem Gerät voll zufrieden und freu mich auf jede Minute die ich mit Ihm verbringe
Nun hier also von mir auch Absolute Kaufempfehlung

@Verfügbarkeit?

hat nun noch jemand eine Versandbestätigung erhalten?

@BR

Tja da ich JB schon gesehen habe werde ich mir trotzdem SM 3 holen...30.- da hab ich wenigstens den Vorteil den Film auch geniesen zu können
Da ich ja auf 5m Entfernung sitze intresiert mich nur der Unterschied ..also die wahrnehmung des besseren Bildes in Verbindung mit BR..
marvelles
Inventar
#1994 erstellt: 27. Okt 2007, 09:01
@steffel

warte ab bis du ne ps3 mit ner blue ray anschaust,da wirst komplett umfallen.
wann bekommst du den deine geliefert?

@ikari

ja kann ich mir auch nicht denken,aber gut horde kann sich auch mal irren...ufff
basmati
Ist häufiger hier
#1995 erstellt: 27. Okt 2007, 09:15
Ich habe die Settings auch mal probiert - sieht sehr gut aus.
Ich mag auch das Format in dem die Settings gelistet sind.

@steffel
welche Setting hast Du für für Deinen Sat verwendet?

Hat von Euch schon jemand das HCFR Kalibrierprogramm verwendet? Ich habe den Spyder2, aber bisher nur für PCs eingesetzt.
steffel333
Inventar
#1996 erstellt: 27. Okt 2007, 11:43
PS3 hab ich am Do Online Galleria Kaufhof bestellt die müßte heute eigentlich kommen
SpiderMan 3 hab ich gerade gekauft
Stirb Langsam 4 gibt es leider zZ nur auf DVD

@basmati

die von dem Link...wie Du auch...
basmati
Ist häufiger hier
#1997 erstellt: 27. Okt 2007, 12:26
@Kron & alle

hier sind die neuesten Setting von Vowani auf AVS (nur kleine Änderung von warm2 auf warm1)

http://www.avsforum....d=93055&d=1193436816
steffel333
Inventar
#1998 erstellt: 27. Okt 2007, 15:04

basmati schrieb:
@Kron & alle

hier sind die neuesten Setting von Vowani auf AVS (nur kleine Änderung von warm2 auf warm1)

http://www.avsforum....d=93055&d=1193436816


sorry ich bin da nicht regestriert
bitte könntest du das hier mal einfügen
smilerrr
Inventar
#1999 erstellt: 27. Okt 2007, 15:39

steffel333 schrieb:

basmati schrieb:
@Kron & alle

hier sind die neuesten Setting von Vowani auf AVS (nur kleine Änderung von warm2 auf warm1)

http://www.avsforum....d=93055&d=1193436816


sorry ich bin da nicht regestriert
bitte könntest du das hier mal einfügen


@Marvelles
Was sagst Du zu diesen Settings? Schon probiert? Komisch finde ich, dass er fast exakt die Grauwerte-Einstellungen von den hdtv-test-Jungs für den M86/87 übernimmt und die mit dem F96 auch gut aussehen.

@Steffel
Meiner kommt Mittwoch. freu!

gruss
steffel333
Inventar
#2000 erstellt: 27. Okt 2007, 15:45

smilerrr schrieb:

steffel333 schrieb:

basmati schrieb:
@Kron & alle

hier sind die neuesten Setting von Vowani auf AVS (nur kleine Änderung von warm2 auf warm1)

http://www.avsforum....d=93055&d=1193436816


sorry ich bin da nicht regestriert
bitte könntest du das hier mal einfügen


@Marvelles
Was sagst Du zu diesen Settings? Schon probiert? Komisch finde ich, dass er fast exakt die Grauwerte-Einstellungen von den hdtv-test-Jungs für den M86/87 übernimmt und die mit dem F96 auch gut aussehen.

@Steffel
Meiner kommt Mittwoch. freu!

gruss


wohin kommt er
zum shop oder zu dir
smilerrr
Inventar
#2001 erstellt: 27. Okt 2007, 16:07
Mittwoch bis 12uhr zu mir nach hause...

Hab gerade ein paar negative Berichte gelesen zum Schwestermodell aus Amerika, der 81er-Serie...

Hoffentlich habe ich da mal nichts falsch gemacht...habe gerade leichte Zweifel..3600€, viel Geld

gruss
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LED Local Dimming beim 759?
Flynx am 27.01.2009  –  Letzte Antwort am 29.01.2009  –  16 Beiträge
Micro-Dimming / Local Dimming
pfoerti am 15.06.2013  –  Letzte Antwort am 16.06.2013  –  2 Beiträge
LED Local Dimming bei Samsung LCDs
Jack_Drake am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  11 Beiträge
Local Dimming ?
High_Rizer am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2013  –  7 Beiträge
32C6000 Local Dimming abschalten
Vivi5432 am 23.07.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  3 Beiträge
Welche Modelle verfügen über LED-Local-Dimming?
*MRX* am 05.06.2009  –  Letzte Antwort am 13.08.2009  –  39 Beiträge
Samsung LE 40 A 759 mit LED Local Dimming
Fotomarcus am 02.09.2008  –  Letzte Antwort am 05.09.2008  –  17 Beiträge
GQ-Q8D local dimming fehlerhaft?
Crapbattle am 28.10.2018  –  Letzte Antwort am 01.12.2018  –  7 Beiträge
SAMSUNG "Local-Dimming"-LED-LCD´s auf der CES!
celle am 29.01.2007  –  Letzte Antwort am 30.01.2007  –  3 Beiträge
SAMSUNG LE46/55A956 und LE40/46A789, 2G Local-Dimming-LED-Serie!
celle am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 26.12.2010  –  7032 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedScarcrow
  • Gesamtzahl an Themen1.560.875
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.868