HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » An alle R7X-Besitzer: Habt ihr wirklich ein Super-... | |
|
An alle R7X-Besitzer: Habt ihr wirklich ein Super-PVA-Panel?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Hotsauce
Inventar |
13:23
![]() |
#802
erstellt: 18. Feb 2007, ||
Hab nochmal was interessantes gefunden: ![]() Hier wird noch mal der ganze Aufbau der einzelnen Panels erklärt! Ganz klar: Die S-PVA Technologie ist schon ein Stück vorraus..! |
|||
Diovan
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#803
erstellt: 18. Feb 2007, ||
Ich werde morgen bei Redcoon anrufen und tausche meinen R71 dann gegen einen LG 32LB2R. 22 Euro Aufpreis und keine Lotterie was für nen Panel ich bekomme. ![]() Ich hoffe, der LG wird mir zusagen. ![]() [Beitrag von Diovan am 18. Feb 2007, 13:28 bearbeitet] |
|||
|
|||
Hotsauce
Inventar |
13:33
![]() |
#804
erstellt: 18. Feb 2007, ||
Wünsche dir Glück, sag mir bitte wie es abgelaufen ist und wie der LG sich im Gegensatz zum Samsung macht, denn ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mir den zu holen! Wichtig wäre mir das Zusammenspiel mit der Xbox 360, besitzt du eine? Was soll im LG eigentlich für ein Panel drin sein? [Beitrag von Hotsauce am 18. Feb 2007, 13:35 bearbeitet] |
|||
Diovan
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#805
erstellt: 18. Feb 2007, ||
Sorry, bin leider nicht im Besitz einer XBox360 und kann das somit nicht testen. In dem Thread zu dem LB2R wird immer das Bild und der Blickwinkel gelobt, also wird es für mich mit Sicherheit auch in Ordnung sein. |
|||
Hotsauce
Inventar |
14:48
![]() |
#806
erstellt: 18. Feb 2007, ||
Jap, aber ich muss sagen. obwohl es eigentlich eine kleine Rolle spielen sollte, das mir das Design vom LG überhaupt nicht gefällt! Ich finde den R71 optisch eigentlich so fett, aber wenn er nicht das leistet was er leisten soll.. Mich würde außerdem interessieren warum Samsung im Gegensatz zum T51 zb. den dynamische Kontrast aus dem OSD rausgenommen hat, sodass man ihn nicht mehr ausschalten kann ohne ins Service Menü einzugreifen! Das gleiche gilt für Auto Dimming, das sollten sie auch mal leicht abschaltbar machen! Grausame und nervige Erfindung.. Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich mag eigentlich eher natürliche und nicht total verfuscht und übersteuerte Bilder! |
|||
Dualis
Inventar |
17:39
![]() |
#807
erstellt: 18. Feb 2007, ||
Bin auch am überlegen den Samsung zurück zu geben, nur welchen nehme ich dann ? Gibt es gute Philips Geräte bis 900 Euro die keine verschwommene Umgebungen haben sobald die Kamera bei 360 Games gedreht wird? Ich glaube langsam das ich ein PVA habe und Samsung will erst ein Beweisfoto bevor sie da was machen...... witzig oder? Jemand ahnung von dem Philips 32 PF 7331 ? Hat der SPVA? [Beitrag von Dualis am 18. Feb 2007, 17:45 bearbeitet] |
|||
Dualis
Inventar |
17:56
![]() |
#808
erstellt: 18. Feb 2007, ||
Hi Hot meiner kommt auch aus der Slowakei |
|||
SanLe
Neuling |
18:06
![]() |
#809
erstellt: 18. Feb 2007, ||
Hi Leute, jetzt bin ich auch ein bisschen von dem Thema mitgerissen. Also ich kann bei mir nichts v-förmiges sehen, allerdings weiß ich auch nicht, ob es sich bei meinem Panel um jenes mit dem X handelt. Könntet ihr da mal einen Blick drauf werfen? ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß SanLE [Beitrag von SanLe am 18. Feb 2007, 18:07 bearbeitet] |
|||
Hotsauce
Inventar |
19:04
![]() |
#810
erstellt: 18. Feb 2007, ||
Eindeutig PVA! Wann und wo gekauft, welche Version und wo produziert? |
|||
syn-
Hat sich gelöscht |
19:30
![]() |
#811
erstellt: 18. Feb 2007, ||
So ich hab mich mal auf euch verlassen und den 40R72B bestellt. Wehe da ist nen PVA drin. :p Freue mich auf jedenfall schon. Am Dienstag/Mittwoch ist es dann soweit. ![]() |
|||
firaX
Inventar |
20:12
![]() |
#812
erstellt: 18. Feb 2007, ||
Ja das ist PVA...wie bei uns auch...unglaublich, und die Penner sagen einem Eiskalt, das das nur selten vorkommt und ein "Versehen ist"...und anderen dann, sie sollen damit Leben....und es sei ja eh kein Unterschied BLAHBLAH... Dann les ich in dem Link von Hotsauce gross wie SPVA weniger verwaschene Farben hat und so weiter....das ist schon bitter. Wenns sein muss gehts bei mir auch zu nem Anwalt, bis ich das verdammte Panel hab! BITTER:
Des les ich dem Kasperlverein am Montag gleich mit vor...Mein Gott langsam werd ich echt stink sauer! [Beitrag von firaX am 18. Feb 2007, 20:15 bearbeitet] |
|||
BlueMöhre
Stammgast |
20:35
![]() |
#813
erstellt: 18. Feb 2007, ||
ist das net ne Art S-PVA immerhin haben die Pixel 3 Unterteilungen und könnten innerhalb dieser mit verschiedenen Winkeln angesteuert werden?! |
|||
oldie2
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#814
erstellt: 18. Feb 2007, ||
Das denke ich schon lange, aber genau weiß dass nur Samsung ![]() ![]() ![]() [Beitrag von oldie2 am 18. Feb 2007, 20:40 bearbeitet] |
|||
firaX
Inventar |
20:42
![]() |
#815
erstellt: 18. Feb 2007, ||
Ich hab def. das Selbe Panel (vom Foto her) wie das oben gepostete Bild! Nein das ist kein S-PVA... Das Bild ist identisch mit dem mit PVA beworbenem 37 Zoll Panel! Bedenkt auch, dass auch PVA (und MVA in gewissem Grade) schon relativ hohe Blickwinkel hat, im vergleich zu TN. Der Punkt ist aber, das die "<<<<" Pixel einen NOCH höheren Blickwinkel haben sollen! Das kann also schon sein, dass hier verschiedene Winkel angesteuert werden können....trotzdem sind wir hier noch nicht bei SPVA Niveau... Was mich aber zum Abschuss bringt sind die Reaktionszeiten und Farben, die bei S-PVA besser sind!!! Das beeinträchtigt dann auch die Qualität von VORNE gesehen, ganz egal wie hoch der Blickwinkel ist... Zu dem Oben genannten Panel: Welchen Eintrag hast du bei "Panel:" im Option Table im Service Menü (wenn du dich reingewagt hast) Was steht bei dir bei "Version:" auf dem Aufkleber Rechts Hinten (leicht hinter den Bedientasten auf der rechten Seite)? [Beitrag von firaX am 18. Feb 2007, 20:45 bearbeitet] |
|||
Hotsauce
Inventar |
20:48
![]() |
#816
erstellt: 18. Feb 2007, ||
100 Pro kein S-PVA! Ich hab das gleiche, und es ist miserabel! |
|||
firaX
Inventar |
20:52
![]() |
#817
erstellt: 18. Feb 2007, ||
Finde witzig, dass Samsung einigen erzählt sie sollen damit leben und da wird nix gemacht, andere werden nach einem Foto gefragt....unglaublich wie inkonsistent sie sind...und sie tun so als wären wir die Verbrecher die sie übers Ohr hauen wollen...sollen sie doch einfach wen Vorbeischicken und sich die Kacke vor Ort ansehen, die sie gebaut haben! Dauert 2 Minuten, dann ist das ganze bewiesen, dann neues Panel her und gut ist...so würde ich mir guten Support vorstellen, vor allem wenn Samsung 100% die sind die uns belügen und betrügen, und das bei so teuren Produkten (für mich ist der Preis eines LCD teuer, auch wenn nur lowend Gerät.). Ich hab einfach nicht das Geld, mal eben einen LCD zu kaufen und dann absolut unzufrieden zu sein, nur weil Samsung meint mich belügen zu müssen. Vor allem hatte ich mich auch sehr gefreut usw, man hat endlich so ein Teil und dann sowas, absolute Unzufriedenheit, 10 verschiedene Mangelpunkte, es verdirbt einem absolut den Spass an der Sache! |
|||
SanLe
Neuling |
21:16
![]() |
#818
erstellt: 18. Feb 2007, ||
Nach den gewünschten Daten werde ich morgen gucken, weil ich da heute keine Möglichkeit mehr zu habe. Was für mich noch wichtig ist. Es war in diesem Thread die Rede von S-PVA Panels, welche X-Formen aufweisen. Gibt es dazu schon ein Foto. Ich habe nämlich die Befürchtung, dass auf unseren Panels (siehe meine Fotos) die Pixel ebenfalls als X interpretiert werden könnten, so sah es für mich ohne Foto und ohne Lupe auch aus. Woher stammt den eigentlich die Schemazeichnung, die auch hier irgendwo herumgeistert, mit Current PVA... Dies könnte man, abhängig von der Quelle, als Argumentationsgrund für den Support nutzen. Gruß SanLE |
|||
firaX
Inventar |
21:23
![]() |
#819
erstellt: 18. Feb 2007, ||
SPVA sind ">>>>" Panels, des mit den X war wiedermal so ein Spass der Hotline, den einige hier geglaubt haben. Habe die "X PVA" panel auch schon im 32S71 und drunter gesehen , in sofern...deins ist aber auch kein "X" Panel, sondern das normale MVA Panel. Das X Panel hat so eine Wabenstruktur, es sieht so aus als wäre jeder zweite Pixel (vertikal gesehen) ausgelassen. Gibt fotos auf Seite 13 oder so. |
|||
oldie2
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#820
erstellt: 18. Feb 2007, ||
@SanLe Schau doch im ersten Beitrag hier das Foto. Mein Pic ist in Beitrag 570, denke auch SPVA. |
|||
SanLe
Neuling |
22:14
![]() |
#821
erstellt: 18. Feb 2007, ||
@oldie2 Was hast du denn für ein Gerät. (ACHSO: Hab ich natürlich vergessen zu sagen, meiner ist ein LE-32R71B) @all: Wie könnte man denn bei einem Händler argumentieren, dass man das falsche Panel verbaut hat. Das einzige, was ich im Moment habe, ist ein Foto von Mr.Bean, der die gleiche Baureihe und die V-Form hat. Samsung könnte mir genausogut sagen:"Mein Gerät ist ein S-PVA Panel". Gruß SanLe |
|||
Nold
Stammgast |
22:16
![]() |
#822
erstellt: 18. Feb 2007, ||
Was bitte genau ist eigentlich der Unterschied zwischen 8ms PVA und 8ms S-PVA ![]() ![]() ![]() |
|||
Hotsauce
Inventar |
22:24
![]() |
#823
erstellt: 18. Feb 2007, ||
Das beide die gleiche Reaktionszeit haben, aber nicht das gleiche Leisten in Farbe, Blickwinkel und Schwarzwert! |
|||
marcel1703
Hat sich gelöscht |
22:26
![]() |
#824
erstellt: 18. Feb 2007, ||
Gar keiner. Das SPVA Panel bewirkt aufgrund seiner Pixelstruktur lediglch einen erhöhten Blickwinkel, höhere Kontraste und besseres schwarz. 8ms sind 8ms, ob PVA oder SPVA ist egal. Gruss Marcel |
|||
firaX
Inventar |
22:59
![]() |
#825
erstellt: 18. Feb 2007, ||
8ms sind grey-to-grey werte. Auf diversen Technikseiten liest man, das durch SPVA höhere Reaktionszeiten erreicht werden. Wie seit ihr euch denn so sicher, dass die beworbenen 8ms bei PVA auch erreicht werden? Ich glaub den Aufklebern gar nichts mehr. Aber es ist es auch nicht wert das nun zu diskutieren. Laut Samsung sollten wir ja alle SPVA haben, in sofern brauchen wir nicht diskutieren ob PVA höhere Reaktionszeiten hat. Ob es so ist oder nicht, wir haben trotzdem das Recht auf das beworbene SPVA Panel...Wobei Blickwinkel, Schwarzwert und Kontrast wohl die offensichtlichsten Differenzen sind, die man auch beim Nebeneinanderstellen sehen kann! Reaktionszeit kann man wohl so nicht wirklich messen. Aus dem N71 Thread:
"Laut Samsung haben sie höhere Reaktionszeiten als MVA" Nochmal: Wir reden hier nicht von PVA , wir haben MVA verbaut! CMO baut nix PVA, die bauen MVA. In dem Aspekt kann man die 8ms auch noch anfechten... 5000:1, 178Grad, 8ms... dank dem MVA Panel wird nichts davon so eingehalten, wie es beworben wird. [Beitrag von firaX am 18. Feb 2007, 23:06 bearbeitet] |
|||
Hotsauce
Inventar |
23:08
![]() |
#826
erstellt: 18. Feb 2007, ||
Ja, aber ich würde auch nicht freiwillig wieder auf einem PVA Panel sitzen bleiben wollen! S-PVA für alle ![]() Langsam muss ich das ganze auch ein bisschen mit Humor sehen^^! Ich stelle mir grade vor wie ungefähr 500 Leute vor dem deutschen Samsung Hauptsitz mit Plakaten stehen auf denen steht "Wir geben uns nicht mit weniger zufrieden, wir wollen ein S-PVA Panel"! ![]() ![]() |
|||
firaX
Inventar |
23:10
![]() |
#827
erstellt: 18. Feb 2007, ||
Sobald mein Auto wieder geht wär ich dabei... |
|||
Hotsauce
Inventar |
23:11
![]() |
#828
erstellt: 18. Feb 2007, ||
Das wäre zu lustig!!! |
|||
oldie2
Ist häufiger hier |
00:13
![]() |
#829
erstellt: 19. Feb 2007, ||
@SanLe Habe den 40R72B mit S-PVA |
|||
firaX
Inventar |
01:03
![]() |
#830
erstellt: 19. Feb 2007, ||
Habe mal eine Zusammenfassung des Problems in PDF erstellt Das man nicht den ganzen Thread durchsuchen muss... Kann man sich ja mal anschauen, für Fehler entschuldige ich mich im Vorraus, hab das ganze rel. schnell erstellt. ![]() |
|||
Hotsauce
Inventar |
01:39
![]() |
#831
erstellt: 19. Feb 2007, ||
Alter Schwede, die PDF hat es in sich! ![]() Soll das für Samsung bestimmt sein? Wenn ja ist zum Beispiel das mit dem Servicemenü unpassend, da der Eingriff ein Garantie Verlust ist und Samsung gleich sagen kann" Tja, Garantie verloren, jetzt können wir garnichts mehr machen!" [Beitrag von Hotsauce am 19. Feb 2007, 01:42 bearbeitet] |
|||
firaX
Inventar |
01:46
![]() |
#832
erstellt: 19. Feb 2007, ||
Nein das ist auch allgemein vormuliert, schon klar das man ihnen nicht erzählen sollte, dass man im SM war lol. Aber drum ist es ja allgemein formuliert, nicht auf mein Gerät spezifisch bezogen. Würde es aber evtl abgeändert Samsung per Post schicken, vielleicht liest es ja mal wer...man könnte noch etliche andere Quellen mit einfügen die die ganzen Argumente nochmal untermauern, hab ich jetzt aber keine Lust zu, warte erstmal ab was Samsung nächste Woche wieder für BS erzählt. Übrigens, das mit dem falschen Panel hat auch gar nix mit Garantie zu tun...der Fall würde über Gewährleistung gehen nicht Samsungs eigene Garantie. Gesetzliche Gewährleistung ist wieder was anderes. [Beitrag von firaX am 19. Feb 2007, 01:47 bearbeitet] |
|||
Hotsauce
Inventar |
01:58
![]() |
#833
erstellt: 19. Feb 2007, ||
Darf ich den Link zu deinem PDF in ein anderes Forum zur Information stellen (Evo-X)? |
|||
firaX
Inventar |
02:02
![]() |
#834
erstellt: 19. Feb 2007, ||
Ja ist ja nur eine Zusammenfassung unserer Diskussion hier, das man nicht jedesmal 17 seiten lesen muss um es zu kapieren. |
|||
syn-
Hat sich gelöscht |
03:13
![]() |
#835
erstellt: 19. Feb 2007, ||
Hm, also ich finde viele falsche Informationen in der PDF und würde eigentlich dringend abraten, die jetzt groß auszubreiten. Ich will das jetzt aber nicht alles ausführen. Aber als bestes Beispiel ist die Sache mit MVA und der Reaktionszeit und das Kontrastverhältnis. Ich hatte vor kurzem das vergnügen, mehrere TFT Panels testen zu können. Darunter S-PVA, MVA und halt TN. Und bei einem MVA sind sehr wohl höherer Kontrast und ebenfalls 8ms möglich. Wo wir aber schon beim nächsten Thema wären: Das mit der Reaktionszeit ist (verzeih mir die Ausdrucksweise) absoluter Blödsinn. Ich hoffe du weißt schon, dass diese 8ms nur Herstellerangaben sind. Zum ersten: Nimm dir mal ein TFT mit MVA und PVA die mit 8ms angegeben sind. Weißt du wie diese 8ms erreicht werden? Durch die sogenannte Overdrive-Technologie. Kurz erklärt, hält diese Technik 1-2 Bilder zurück, berechnet so den Zustand bzw Spannung, die die Pixel brauchen, um diese Zustand darzustellen und übersteuert sie dann künstlich, damit sie schneller in diesen Zustand kommen. Dadurch entsteht auch bei vielen Modellen der "Input-Lag". Mehr dazu kann man zB auf prad.de lesen. So und selbst wenn zwei TFTs unterschiedlicher Hersteller haargenau das gleiche Panel drin haben, heißt es noch lange nicht, dass sie gleich schnell sind (und dennoch werden beide dann mit 8ms angegeben). Desweiteren entspricht die Ermittlung der Reaktionszeit KEINERLEI Normen. Es gibt also kein ISO-Standard zur Reaktionszeitmessung eines TFTs (also auch LCD-TV). Dazu kommt, dass diese 8ms GREY-TO-GREY werte sind. Also nur von einem grauwert auf einen anderen. Das ist praktisch fast das geringste, was möglich ist. Deshalb messen Zeitschriften immer schwarz-weiß bzw weiß-schwarz wechsel, denn da kommen die wahren Zahlen zum Vorschein. Und da ist pustekuchen mit 8ms. Da liegen MVA sowie PVA immer bei 10-48ms. Wobei 48ms das absolute maximum (also ungünstigster Wechsel von einem Zustand zu einem anderen) ist. Durchschnitt sind dann immer so ~20ms REAL (je nachdem wie gut die Overdrive-Technik arbeitet). Also hört mal auf euch so auf die angegeben Werte zu fixieren. Da kocht leider jeder Hersteller seinen eigenen Brei. Deshalb fühlen sich 8ms von Samsung evtl anders an, als 8ms von LG oder Philips oder weiß der Geier. So, wie ein LCD bzw TFT funktioniert muss ich an dieser Stelle hoffentlich nicht erklären. Nur soviel LCD = Liquid Crystal Display (Flüssigkristallbildschirm) TFT = Thin-Film Transistor (beschreibt nur den speziellen Transistor, der bei Bildschirmen verwendet wird) Mehr sagt euch zB wikipedia. Aber kurz gesagt: Deshalb find ich diese PDF inkorrekt, da es nicht auf wirklichen Fakten beruht, sondern auf subjektive Eindrücke. Somit kann niemand wirklich sagen, ob ein PVA langsamer ist, als ein S-PVA. Das müsste man schon genau messen (und zwar die schwarz-weiß bzw weiß-schwarz Wechsel und nicht die unsinnigen gtg Wechsel). Jedenfalls wird das unwissende noch mehr verwirren, die von dieser Technik gar keine Ahnung haben. Und dann kommen wieder unsinnige Diskussionen zum Vorschein. Nichts gegen deine Mühe, dafür alle Achtung, aber da sind mehr Fakten nötig, damit das ganze wirklich einen wahren Charakter bekommt. Könnte das Thema noch gut ausbreiten, aber das sollte es erstmal von mir gewesen sein. Ist schon spät, hoffe daher, dass ich mich nirgends falsch ausgedrückt habe und dass alles soweit verständlich ist. Ach und nochwas: Auch bei einem S-PVA stimmen diese Werte nie. Die 178° wirst du niemals erreichen und auch das Kontrastverhältnis von 5000:1 sind sehr fiktive Zahlen. Wenn es danach ginge, könntest du dich bei jedem Hersteller beschweren. Aber dafür gibt es dann Tests (jedenfalls bei TFTs), die dann die wahren Helligkeits- (cd/m²), Kontrastwerte und Reaktionszeiten gemessen werden. Denn erst dann weiß man, woran man ist. ![]() Ich kann euren Ärger aber auf jedenfall verstehen. Das ist der Grund, warum ich gefragt habe, ob ein 40R72B immer ein S-PVA hat. Denn auf Glücksspiel hab ich keine Lust. Dann hätte ich ihn nämlich nicht bestellt. [Beitrag von syn- am 19. Feb 2007, 03:36 bearbeitet] |
|||
firaX
Inventar |
08:48
![]() |
#836
erstellt: 19. Feb 2007, ||
Ich hab die 8ms in einem Satz erwähnt...was daran falsch ist hast du auch nicht erläutert, jede Definition von S-PVA erwähnt , ohne Zahlen anzugeben "schnellere Reaktionszeiten" gegenüber PVA/MVA. Ich hab nie gesagt wieviel schneller oder ob man es merkt, es geht hier nur um die Tatsache, dass alle Definitionen die man zu SPVA finden, das erwähnen.Wobei mir das gar nicht wichtig war, ich hab das nur erwähnt weil es ein mögliches Kriterium ist, ich persönlich finde bei meinem MVA Panel jetzt auch nicht, dass er unerträglich schliert oder so. Aber ich denke schon, das da was dran ist, wenn man wirklich überall liest, dass SPVA schneller sein soll...Auh wenns vielleicht nur ein bisschen ist, wer weis. Das der Blickwinkel nicht 178 Grad sein wird hab ich auch kapiert und öfters erwähnt hier im Thread. Es geht nicht um die Zahl 178, sondern um die Differenz 178-170, die auch wenn utopisch, offiziell von Samsungs Seite bestätigt, dass man mit SPVA, das ja im R7 verbaut sein soll einen höheren Blickwinkel hat, als mit dem PVA aus dem S71. Der Punkt ist also, dass der Blickwinkel bei SPVA grösser ist als bei PVA, egal wie viel. Durch das Fehlen von S-PVA werden eigentlich die Werte des S71, der billiger ist, erreicht , nicht aber die höheren Werte, die ein R7 haben sollte! Wieviel besser es wirklich ist, und ob man es wirklich merkt ist hier überhaupt nicht der Punkt...deswegen versteh ich nicht wieso du auf der Reaktionszeit rumreitest lol. Ich hab mir ja nichts aus dem Hintern gezogen, sondern mich auf Quellen bezogen und diese paraprasiert. Wenn also was falsch ist, les bei den Quellen nach und bezweifle diese. Das Hauptargument ist immernoch, dass durch das MVA/PVA Panel Werte schlechter sind als sie sein sollten, und darum gehts in dem ganzen Thread. Es ging nie darum zu sagen PVA odeR MVA sind absolut schlecht und nicht erträglich. Leider haben wir eben alle einen SPVA R7 gekauft und kein PVA/MVA, und deshalb ist es berechtigt sich darüber aufzuregen, wenn man 200Eur billigere Technologie für sein Geld bekommt... Und ja der Unterschied ist schon merklich, 178 Grad sinds bei SPVA nicht, aber sicherlich mehr als die 5 Grad die ich bei meinem MVA Panel grad habe... Hier von Wikipedia (DE) (Ich weiss keine verlässliche Quelle):
Hier von Tecchannel.de:
Die habe ich auf die schnelle gefunden...Da hab ich des mit den Reaktionszeiten her, wenn das falsch ist, die sind Schuld ![]()
Laut der Aussage müssten die CMO MVA Panel noch schlechter sein als herkömmliche (samsung) PVA...argh! Wohlmöglich ist ein S71 mit Samsung Panel noch besser als der R7 mit CMO! Das ist einfach nur bitter. [Beitrag von firaX am 19. Feb 2007, 09:05 bearbeitet] |
|||
Diovan
Ist häufiger hier |
13:12
![]() |
#837
erstellt: 19. Feb 2007, ||
Hmm...also mit meinem Blickwinkel bin ich wirklich zufrieden. Aber dafür nicht mit dem Schlieren, was ich ja auch schon beim Fußball gucken gemerkt habe und auch bei ner DVD...bei schnelleren Bewegungen kommt das Teil einfach nicht mit. Selbst wenn jemand mal nur den Kopf dreht, schliert es...meine Schwester konnte sich die DVD gar nicht weiter anschauen, weil sie meinte, sie bekomme davon Kopfschmerzen. So schlimm fand ich das zwar nun nicht, aber... ![]() |
|||
Hotsauce
Inventar |
14:32
![]() |
#838
erstellt: 19. Feb 2007, ||
Man der Umtausch läuft auch nicht so ab wie er soll: Heute bekam ich einen Anruf von DHL die mir sagten, das sie mir meinem neuen TV anliefern wollen. Schön und gut, aber als ich fragte ob sie das alte Gerät gleich mitnehmen meinte sie, das sich nochmal gesondert drum gekümmert werden muss! Toll, morgen wird also der 2. R71 geliefert, dann habe ich 2 Zuhause rumstehen! ![]() Meine Vermutungen sind groß das im 2. Gerät auch wieder ein PVA Panel drin ist! Und dann muss ich mir den Stress machen, das zwei Geräte abgeholt werden müssen! Naja, mein Problem soll es nicht sein, weiß auch noch immer nich was ich mir stattdessen holen soll! Der LG schaut ja nicht schlecht aus, aber das Zusammenspiel mit meiner 360 über YUV soll nicht das wahre sein! Deswegen: Könnt ihr mir irgendwas raten? Habe nicht mehr lange Zeit zum überlegen, muss mich bald entscheiden!! ![]() |
|||
lulelule
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#839
erstellt: 19. Feb 2007, ||
Schick das PDF File doch mal nach Pro7 die Sendung Buzz heißt sie glaube ich. Verteilt doch immer ein Fass ohne Boden an Firmen die den Kunden das Geld aus der Tasche ziehen. Wenn das im Tv läuft wird Samsung wahrscheinlich sofort eine Rückrufaktion starten. hehe |
|||
Diovan
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#840
erstellt: 19. Feb 2007, ||
Dann kannst du immerhin die beiden Geräte direkt nebeneinander vergleichen. ![]() Ich habe eben über den Redcoon-Chat meinen Umtausch abgewickelt (man muss also nichtmal dort anrufen). Finde ich ne angenehme Sache, bekomme dann nachher laut deren Aussage noch ne E-Mail. Bin schon gespannt auf den LG! ![]() [Beitrag von Diovan am 19. Feb 2007, 14:38 bearbeitet] |
|||
Hotsauce
Inventar |
14:45
![]() |
#841
erstellt: 19. Feb 2007, ||
@lulelule: Das mit BIZZ hätte mal Styl, ich stell mir grade vor wie der Reporter da mit diesem blauen Fass ohne Boden vor dem Samsung Sitz steht und rein will um ihnen das Fass zu überreichen und eine Stellungnahme zu bekommen ![]() @Diovan: Bitte poste sofort deinen Eindruck wenn das Gerät da ist! |
|||
Tussy
Inventar |
14:53
![]() |
#842
erstellt: 19. Feb 2007, ||
Zur besseren Übersicht ( bei über 40 Seiten ) habe ich mal ein neues Thread eröffnet. ![]() Macht dort mal weiter.............. |
|||
Hotsauce
Inventar |
15:25
![]() |
#843
erstellt: 19. Feb 2007, ||
Toll, was soll der zusätzliche Thread bringen? Es wurde schon in^der PDF zusammengefasst.. |
|||
firaX
Inventar |
15:37
![]() |
#844
erstellt: 19. Feb 2007, ||
Tussy es ist einfach nicht so einfach wie du sagst. Erklär mal einem Händler den Unterschied zu PVA und so...nicht jeder sagt "oh ja klar sie haben recht, hier sind ihre 800Euro"... Meiner z.b.: "Ja wir müssen ihn zu Samsung schicken um zu bestätigen ob da was nicht ok ist"... Und Samsung sagt dann alles ist ok, und das glaubt er dann. Wenns so einfach wär hät ich des Teil vor nem Monat hingebracht und hätte gar nicht weiter diskutiert. Es sind halt alles so sachen, die lassen sich schnell mal so festmachen. "Ja meine Pixel sind eckig drum ist mein Blickwinkel schlechter". Der Händler sagt dann einfach, er finde den Blickwinkel ok... Man kann es halt schlecht beweisen, vor allem weil die Händler das mit der Pixelform nicht wissen, und weil Samsung es nicht zu gibt. Klar könnte dem Händler sagen er soll Samsung anrufen und fragen, nur wenn die ihn dann mitten ins Gesicht anlügen und er das dann wohlmöglich glaubt hab ich schlechte Karten :/. |
|||
dalmos
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#845
erstellt: 19. Feb 2007, ||
@ firaX hast du eine Rechtsschutzversicherung, wenn ja lass doch alles über den Anwalt laufen. Gegen deine Argumente hätten die keine Chance! |
|||
streetmn06
Stammgast |
16:18
![]() |
#846
erstellt: 19. Feb 2007, ||
ich habe mal mit einem kollegen über dieses thema gesprochen und der sagte, dass mva/pva panel noch heute die beste bildqualität liefern. s-pva, a-mva und wie die ganzen weiterentwicklungen heissen, sind entstanden um die reaktionszeit von tn-panel(schnell, hoher kontrast) und die bildqualität von pva/mva zu vereinen. beides auf einen nenner zu bringen, wurde damit aber nicht optimal erzielt. sozusagen ist aber ein guter allrounder entstanden. eizo baut zum beispiel in seine high-end modelle (ab 1000€ aufwärts für ein 19") auch "nur" pva panels ein. pva/mva panel sind selbst mit overdrivetechnik bedingt zum zocken geeigent, da durch diese technik andere probleme entstehen. [Beitrag von streetmn06 am 19. Feb 2007, 16:44 bearbeitet] |
|||
Hotsauce
Inventar |
17:08
![]() |
#847
erstellt: 19. Feb 2007, ||
Ja aber irgendwie sieht die Realität anders aus! PVA ist mir nunmal zu schlecht.. |
|||
firaX
Inventar |
18:27
![]() |
#848
erstellt: 19. Feb 2007, ||
lol grade mit Samsung telefoniert. Es liegt nach Wochen immernoch keine Rückmeldung aus dem "Backoffice" vor und ich solle doch noch weiter warten...jetzt langt es langsam. Der Mensch meinte dann noch, von wegen es werden 2 verschiedene Panel verbaut, die aber technisch identisch sind...darauf hin wies ich ihn dann mal kurz darauf hin, dass mir sehr wohl bewusst sind das AUO / Samsung / CMO verbaut werden und die CMO gar keine S-PVA herstellen! Dann war er still lol. Die "offizielle" Stellungnahme wird dann eh aussehen: "Die Panel sind technisch identisch, leben sie damit, schönen Tag noch, danke für die 10 Euro Hotlinegebühren". In sofern wird sobald Auto wieder fahrbereit => Ab zum Händler mit dem Streiten...Rechtsschutz hab ich auch, wenns ist wird damit eben weitergearbeitet. Wäre auch zu schön wenn sowas mal in Printmagazinen veröffentlicht würde, und wenns nur ein Leserbrief ist...Oder Verbraucherschutz oder so, dieses angelogenwerden nervt mich am meisten, können sie mit Leuten machen, die keine Ahnung haben, aber nicht mit uns! |
|||
Diovan
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#849
erstellt: 19. Feb 2007, ||
Joah, ich hab die Konsequenz gezogen und kaufe mir nun statt nem Samsung nen LG...ob das so erstrebenswert ist durch Verarsche seine Kunden zu verlieren, lass ich mal im Raum stehen. ![]() Bin ja mal gespannt, was das noch gibt... Firax...wie bist du denn jetzt mit Samsung verblieben? Du sollst dich weiterhin gedulden? |
|||
firaX
Inventar |
18:58
![]() |
#850
erstellt: 19. Feb 2007, ||
Genau, ich soll weiterhin ewig warten bis das "Backoffice" sich bei denen meldet. Er meinte dann noch ganz toll "Wir warten auch jeden tag!" ja klar...habt ja sonst nix zu tun...Kasperlverein. Das backoffice kann man natürlich auch nicht telefonisch usw erreichen, wäre ja noch schöner mal mit wem zu reden, der Ahnung hat! Anfang Februar hab ich angefangen mit dem ganzen Bilderschicken usw, jetzt ist der 19.2. Es dauert 5 Minuten das ganze anzusehen...bin mir sicher, sie brauchen nur 4 Wochen um sich eine neue dumme Ausrede oder Lüge einfallen zu lassen. Ich glaub echt über Händler mit Anwalt etc ist der beste Weg in dem Fall. Bis 2008 auf Samsungs "backoffice" Verein zu warten ist mir zu blöd, und mittlerweile ruf ich alle 3 Tage an, kostet mich jedesmal 2-3 Euro mit den Callcenter Leuten über Themen zu diskutieren, von denen sie ganz offensichtlich keine Ahnung haben. |
|||
biermann
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#851
erstellt: 19. Feb 2007, ||
war grad im mm und hab mir mal den philips32PF9731D angeschaut,der blickwinkel von dem gerät ist absolut schlecht ,dafür wollen wollen die 1799 eus ![]() samsung ist gar nicht so verkehrt wenn die bei der r serie nicht so einen mist verbockt hätten. |
|||
firaX
Inventar |
19:04
![]() |
#852
erstellt: 19. Feb 2007, ||
Ja der N71 ist sicherlich nicht schlecht, aber für Leute, die eben nicht so viel Ausgeben wollten... Vorallem der Unterschied sollte nicht im Blickwinkel sein beim N71 , sondern lediglich im WCG und im 2. HDMI port! Leider ist durch diesen MVA Skandal der Unterschied bald grösser als wie zum S71! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
An alle 32S71B Besitzer! ! ! dalmos am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 4 Beiträge |
S-PVA oder PVA? student940 am 26.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 6 Beiträge |
viele LE32R71B ohne S-PVA Panel! Tussy am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 145 Beiträge |
LE-32R71W mit PVA Panel bei Amazon? DriNkY_T am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 3 Beiträge |
Samsung R7X - Schwarzwert unterschiedlich? Walhalla1 am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 11 Beiträge |
Super Clear Panel Özkan am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Samsung LE-32 R7X student940 am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 12 Beiträge |
An alle Schweizer M86-Besitzer thusis am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2007 – 7 Beiträge |
Samsung LE-37 S 71 B - PVA Panel oder S-PVA Panel und Unterschied Oktober Gerät und November Gerät ! hightower29 am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 11 Beiträge |
Hat der Samsung LE-32N71B auch wirklich immer ein S-PVA Panel? Hotsauce am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 39 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.312