Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

Der A656/A659 Owners-Thread- Erfahrungsberichte nur von Besitzern!

+A -A
Autor
Beitrag
LE-40F86BD
Inventar
#2354 erstellt: 31. Aug 2008, 11:31

Buddah schrieb:
1. Wo bekommt man die Firmware hier und wie spielt man diese auf.
2.Was ist der Unterschied zwischen A656 und A659.

Wenn ich jetzt nicht zu faul dazu wäre würdest Du eine Antwort von mir bekommen
catman41
Inventar
#2355 erstellt: 31. Aug 2008, 11:33
@Buddah,

Anmerk. zum Schluß!

Es ging mir garnicht darum, wie Du Dich jetzt hier einbringst - absolut Vorbildhaft!

Ich meinte mit meinem Statement eigentlich;
Du hattest als Neuling bestimmt auch Deine Schwierigkeiten, Dich hier zurecht zufinden (richtige Fragen, richtige Suche etc.)

Schließlich ist so ein Forum auch dazu da, Laien zuhelfen.

So, jetzt zurück zum Thema!!

Gruß
Harry
signs
Stammgast
#2356 erstellt: 31. Aug 2008, 13:13

trixxer schrieb:
Bin anscheinend aber auch der einzige bei diesem Model mit diesem Problem, konnte jedenfalls sonst nichts hier im Forum dazu finden.


Das kann man so nicht sagen. Nur die wenigstens (ich schätze mal unter 1%) aller Besitzer werden sich in einem Forum anmelden, um ihre positiven oder negativen Erfahrungen kund zu tun. Dein Problem wird bestimmt häufiger vorkommen, bei der hohen Produktionsmenge.

Ich würde aber an deiner Stelle keinen Bammel haben wegen dem anstehenden Paneltausch. Wenn es keine Besserung bringt oder gar im Endeffekt dich schlechter stellt, dann würde ich so langsam mal an eine Wandlung des Kaufvertrages nachdenken bzw. ihn durchsetzen, je nachdem, wie viele erfolglose Versuche bisher durchgeführt wurden.



trixxer schrieb:
Finde die Samsungpolitik hier in Deutschland aber trotzdem ne Sauerei, man mache aus dem 656er ein 659er, erhöht angeblich den Kontrast (wers glaubt) und haut nen tausender drauf und gibt das Gerät nur noch an die großen Ketten raus.


Das sehe ich nicht so extrem. Was Samsung macht ist in einer freien Marktwirtschaft absolut legitim. Und es funktioniert ja nur deshalb weil viele Käufer bereit sind, den A659 für mehr Geld zu erwerben. Es wird ja keiner gezwungen, den A659 zu kaufen, vor allem nicht zu dem Mehrpreis Einige Personen haben halt eine höhere Zahlungsbereitschaft und Samsung macht sich dies zu Nutzen, indem sie eine Preisdifferenzierung vornehmen. Jeder bewertet den Kauf vom persönlichen Nutzen und Preis-/Leistungsverhältnis ja anders. Ich gebe zu, dass sie dabei natürlich etwas tricksen mit der Modellbezeichnung -6/-9. Wer sich vor dem Kauf – aus welchen Gründen auch immer – nicht über unabhängigen Quellen (Internetforen, Tests, etc.) über die Modelle informiert läuft in Gefahr, mehr als nötig auszugeben.
wayry
Ist häufiger hier
#2357 erstellt: 31. Aug 2008, 14:02
Hi,
ich schwanke im Moment zwischen dem 37"A656 und dem 40"A656.
Ich frage mich, warum fast alle den 40" haben und sich niemand für den 37" entscheidet. Das Ultra Clear Panel würde mich eher stören; wo liegt der große Vorteil dem 37" gegenüber, dass er so oft gekauft wird.
Blähboy
Neuling
#2358 erstellt: 31. Aug 2008, 14:14
@wayry

er ist größer
wayry
Ist häufiger hier
#2359 erstellt: 31. Aug 2008, 14:27
aber für 3" 200€ mehr und ein so heftig verspiegeltes Panel, dass man nur im Dunkeln gucken kann in kauf nehmen?
Ich hoffe ich kann mir die Geräte demnächst im MM oder Saturn angucken und eure Entscheidungen verstehen
signs
Stammgast
#2360 erstellt: 31. Aug 2008, 14:29

wayry schrieb:
Hi,
ich schwanke im Moment zwischen dem 37"A656 und dem 40"A656.
Ich frage mich, warum fast alle den 40" haben und sich niemand für den 37" entscheidet. Das Ultra Clear Panel würde mich eher stören; wo liegt der große Vorteil dem 37" gegenüber, dass er so oft gekauft wird.


Den meisten hier stört es wohl nicht So mal der Unterschied zwischen den Panels nicht unerheblich ist, so dass der Mehrpreis gegenüber dem 37" für viele auch einen nicht unerheblichen Mehrwert hat. Beim 37" hätte ich persönlich auf Grund des fehlenden Ultra Clear Panels niemals zu Samsung gegriffen.
signs
Stammgast
#2361 erstellt: 31. Aug 2008, 14:34

wayry schrieb:
aber für 3" 200€ mehr und ein so heftig verspiegeltes Panel, dass man nur im Dunkeln gucken kann in kauf nehmen?


Ich glaube, du hattest noch nie ein Gerät mit Ultra Clear Panel oder Clear Panel zu Hause stehen gehabt, oder? Schau dir einfach die Bilder von Buddha an (ein paar Seiten zurück). Dann wirst du feststellen, dass deine Vorstellungen von den Spiegelungen im laufenden Zustand nicht ganz so konform zur Realität sind. Ausgeschaltet ist das Panel natürlich fast wie ein Spiegel. Aber das macht den LCD erst optisch so hochwertig und schick im Wohnzimmer.


[Beitrag von signs am 31. Aug 2008, 14:35 bearbeitet]
trixxer
Ist häufiger hier
#2362 erstellt: 31. Aug 2008, 14:58
@Signs

Da hast Du natürlich recht, es wird noch mehr wie mich geben die das Problem haben, war aber trotzdem überrascht das ich selbst über Google nichts dazu finden konnte. Also muss die Fehlerquelle schon sehr niedrig sein. Aber im großen und ganzen muss man Samsung ja schon mal loben das sie es geschafft haben nach den eher mittelmäßigen und mit Bugs behafteten "M86" und "F86" Serie mal ein so brillantes und so gut wie Fehlerfreies Gerät rauszubringen. Ein großer Wurf und ich hoffe das Samsung das auch so mit der Series 7,8,9 so beibehält.

Natürlich hast Du recht das ich mein Geld zurück verlangen kann, aber soweit sind Wir noch nicht da es ja morgen dann erst der erste Paneltausch ist. Der Rahmen wird das 2te mal auf meinen Wunsch hin getauscht da der erste Ersatzrahmen eine mieserable Verarbeitung hat.
Also im Optimalfall wird morgen Panel und Rahmen getauscht und alles ist diesmal ohne Mängel, das will ich zumindest mal hoffen. Sollte das Panel kein SQ01 sein und/oder Pixelfehler haben, dann sagte ich dem Techniker ja schon das er direkt wieder ausbauen und Neues bestellen kann.

Das ganze werde ich dann noch 2 mal mitmachen, danach habe ich Anspruch auf einen Kaufrücktritt und das werde ich dann auch durchsetzten, denn Samsung war ja dann nicht in der Lage mir das Gerät in den ürsprünglichen, mich zufriedenstellenden Zustand zu bringen.

Aber wie Du schon sagtest, keine Angst haben :-) Nur Mut wird belohnt...

Was ich mit der Samsung-Politik ja eigentlich auch meinte war, das es eine Frechheit ist das Wir für das selbe Gerät mehr als andere Länder bezahlen sollen. Mit welcher Begründung bitte??? So gut geht es Uns auch wieder nicht, ich jedenfalls musste lange sparen für dieses Gerät und auf so manches verzichten. Man sieht anhand der Importmodelle und den Internetshoppreisen was die Geräte wohl wirlich wert sind, denn selbst die Shops müssen ja noch was dran verdienen. Und wo und wann bitte gab es schonmal einen 52 Zöller für etwas mehr wie 1800,- bitte???
Kann ja was net stimmen mit Unseren Preisen hier.
Aber Du hast es ja schon richtig gesagt, es muss ja keiner kaufen. Und die wo im Laden kaufen und keine Ahnung von den Preisen haben, bekommt Samsung mit den Preisen dann doch noch dran.

Ich bin echt mal gespannt wie Samsung das bei Und diesmal mit den neuen Series 7,8,9 macht... Kommen die gleich als Extramodel mit eigener Nummer bei Uns raus? Oder einfach nurnoch direktvertrieb von Samsung an Händler mit Preisvorgabe? Lassen Wir Uns mal überraschen :-)


@wayry

Der größte Unterschied ist wohl das Fehlen des UltraClearPanels und der Max. Kontrast 15000:1.

Der 40iger hat das UltraClearPanel und einen Max. Kontrast von 50000:1. Des Weiteren denke ich das Schwarzwert, Kontrast, Farben usw. bei diesem Panel einfach viel besser sein werden. Nicht umsonst hat Samsung diese Panels eingeführt, beibehalten und weiter verbessert.
Ich jedenfalls finde das das Spiegeln kaum stört, aber matte Panels es nicht mit der Brillianz des UltraClearPanels aufnehmen können.

Also falls Du den Platz und das Geld hast für einen 40iger würde ich mir das mal in einem Geschäfft ansehen und vergleichen, denn ich würde in Deinem Fall unbedingt den 40iger nehmen.

Aber das musst Du selbst entscheiden ob Dich das Spiegeln stört...

Falls ich noch einen Unterschied zwischen 37" und 40" vergessen haben sollte kann man mich gerne ergänzen oder korregieren. ;-)

Hoffe ich konnte ein bisschen helfen.
normson
Stammgast
#2363 erstellt: 31. Aug 2008, 15:03
bin mit den le40"a616 super zufrieden mit den matten panel...
Buddah
Hat sich gelöscht
#2364 erstellt: 31. Aug 2008, 15:08

signs schrieb:
Ausgeschaltet ist das Panel natürlich fast wie ein Spiegel. Aber das macht den LCD erst optisch so hochwertig und schick im Wohnzimmer.


Für die Faulen.
http://www.hifi-foru...232&postID=2261#2261

Ich möchte jedenfalls keinen mehr ohne Verspiegelte Oberfläche, alleine der brillianten Farben und des edlen Designs wegen.


[Beitrag von Buddah am 31. Aug 2008, 15:27 bearbeitet]
wayry
Ist häufiger hier
#2365 erstellt: 31. Aug 2008, 15:48
Die Fotos habe ich bereits gesehen, desshalb habe ich mir ja sorgen um die Verspiegelung gemacht

Ich wusste allerdings noch nicht, dass das Ultra Clear Panel zu kräftigeren Farben beiträgt.

Haben Saturn oder MM eigentlich eine Tiefpreisgarantie wie Amazon z.B.?
Denn im Internet sind die LCD-TVs ja um einiges günstiger als bei denen. Trotzdem hätte ich lieber vor-ort service.
moon-x
Schaut ab und zu mal vorbei
#2366 erstellt: 31. Aug 2008, 16:20
@ wayry: bei samsung bekommst du einen techniker nach hause geschickt, wenn dein lcd n problem hat - schau mal auf der homepage von denen. Ab einer bestimmten Größe kommen die zu Dir nach Haus - 40" ist dabei - weiß nicht ab wie viel Zoll die das machen.

HAbe den LE40-A656A und bin begeistert - habe ein Fenster 2m im 90Grad-Winkel daneben ( Südseite!!! ) und habe KEIN Problem mit Spiegelungen! Das Bild ist kräftig genug, dass die Sonne nicht auffällt - sieht man nur im Rahmen. Gleiches gilt Abends - habe eine Standfußlampe genau neben meinem Sofa - hat in meiner alten Röhre extrem genervt und ich hatte schon Angst wie es beim LCD sein würde - ES SPIEGELT NICHT!!! wie gesagt - du siehst es nur im Rahmen...

... Hab ihn bei Alternate.de gekauft - wenn man der Versand berücksichtigt ist er da mit unter den billigsten Angeboten und es ist ein extrem guter Shop. Wenn er Dir nicht gefällt schickst Du ihn binnen 2 Wochen ohne Grund zurück. Also probier es aus... DANN HAST DU AUCH DAS RECHT IM "OWNERS THREAT" ZU SCHREIBEN

mfg

EDIT: und zu den Bildern: klar - wenn du im 160°Winkel draufguckst findest du Spiegelungen^^ Aber mal im ernst - ich sitze immer ziemlich mittig zum LCD^^


[Beitrag von moon-x am 31. Aug 2008, 16:23 bearbeitet]
signs
Stammgast
#2367 erstellt: 31. Aug 2008, 17:25

wayry schrieb:
Die Fotos habe ich bereits gesehen, desshalb habe ich mir ja sorgen um die Verspiegelung gemacht :)

Naja, das sehe ich anders. Die Bilder zeigen meiner Meinung nach eher dass im eingeschalteten Zustand die Spiegelung kaum wahrzunehmen sind, vorausgesetzt natürlich, das bei einem selber keine Fenster(front) gegenüber dem LCD vorhanden ist.


wayry schrieb:

Ich wusste allerdings noch nicht, dass das Ultra Clear Panel zu kräftigeren Farben beiträgt.

Schau dir mal im MM ein Gerät mit matten Panel und eins mit Clear Panel/ Ultra Clear Panel an. Das sind zum Teil große Unterschiede zu erkennen, gerade bei den Farben. Auf der anderen Seite haben beide Panels natürlich seine Vor- und Nachteile, so dass es nicht unbedingt eine "Besser/Schlechter-Diskussion" ist, sondern mehr "nach dem persönlichen Geschmack" entschieden werden sollte.


wayry schrieb:

Haben Saturn oder MM eigentlich eine Tiefpreisgarantie wie Amazon z.B.?

Willst du die ruinieren Sowas benötigen die gar nicht. Zumindest sind die MM & Co's in meinem Umfeld immer gut besucht, vor allem wenn es solche Aktion wie "Mehrwertsteuererlass" oder sonstige Aktionen laufen.
preludebb2
Ist häufiger hier
#2368 erstellt: 01. Sep 2008, 14:24
Hi.

Ich bin jetzt auch besitzer des Samsung LE 46 A 656.
Da habe ich direkt die Firmware kontrolliert.
T-AMBPEUMD - 1014.0 ??? komisch.

Hat noch jemand so eine Firmware?

Normal ist doch T_PRLPEUMD ich habe T-AMBPEUMD.
skm001
Ist häufiger hier
#2369 erstellt: 01. Sep 2008, 15:06
Ich bin auch sehr an dem Fernseher interessiert, nur mich wundert es, dass viele bekannte Zeitschriften den Fernseher noch nicht getestet haben.
Oder bin ich vielleicht einfach blind.
Mich würden Meinungen von Computer Bild, C't und vor allem Chip mal interessieren...
Kennt jemand die Ausgaben in denen der getestet wurde (falls er getestet wurde) oder hat andere Tests, denen man vertrauen schenken kann?
MfG
Simon
markus_h.
Inventar
#2370 erstellt: 01. Sep 2008, 16:03
vertrau besser den Besitzern hier im Forum als mehr oder weniger objektiven Testberichten in irgendwelchen Zeitschriften

bzw. stelle hier deine Fragen


[Beitrag von markus_h. am 01. Sep 2008, 16:04 bearbeitet]
geisenpete
Ist häufiger hier
#2371 erstellt: 01. Sep 2008, 21:54
Firmwarevergleich 1011.2 / 1015.0 beim 40A656

Die Dimmfunktion ist bei der 1011.2 nur bei "Dynamisch" verfügbar. Es wird in allen Energiemodis (auch AUS) gedimmt.
Bei "Standard" und "Film" wird in allen Energiesparmodis überhaupt nicht gedimmt!

Bei der 1015.0 wird in allen Modis (Dynamisch/Standard/Film) gedimmt - in allen Energisparmodis!
Dabei wir am stärksten bei AUTO und HIGH runtergedimmt (wenn z.B. der Abspann abläuft)- hier wird auf 53 Watt runtergedimmt.
Punk_Rawker
Ist häufiger hier
#2372 erstellt: 01. Sep 2008, 23:19
Habe mir heute auch den 40 A656 bestellt, freue mich schon sehr auf dieses Gerät.
Ist es sinnvoll direkt die neuste Firmware draufzuspielen? Was ändert sich durch ein Firmware Update?

Wollte auch fragen ob ich meine XBox360 per VGA, Komponenten oder HDMI Kabel anschliessen soll? Gibt es da Unterschiede? Wenn ja inwiefern?
I_Cum_Blood
Ist häufiger hier
#2373 erstellt: 02. Sep 2008, 00:35

Punk_Rawker schrieb:
Habe mir heute auch den 40 A656 bestellt, freue mich schon sehr auf dieses Gerät.
Ist es sinnvoll direkt die neuste Firmware draufzuspielen? Was ändert sich durch ein Firmware Update?

Wollte auch fragen ob ich meine XBox360 per VGA, Komponenten oder HDMI Kabel anschliessen soll? Gibt es da Unterschiede? Wenn ja inwiefern?


Wenn du die XBOX360 anschließt natürlich am besten via HDMI. Dort wirst du die beste Bildqualität erhalten.
Über Komponente ist das Bild nicht so scharf wie über HDMI und VGA.
Bei VGA sind die Farbkontraste nicht ganz auf dem Niveau von HDMI.
MC`s_Mikeles
Ist häufiger hier
#2374 erstellt: 02. Sep 2008, 07:47
Hey Leute,

habt ihr auch Probleme mit der Weissdarstellung über RGB wie in dem anderen Thread beschrieben ?
ogre
Stammgast
#2375 erstellt: 02. Sep 2008, 08:34

I_Cum_Blood schrieb:

Punk_Rawker schrieb:
Habe mir heute auch den 40 A656 bestellt, freue mich schon sehr auf dieses Gerät.
Ist es sinnvoll direkt die neuste Firmware draufzuspielen? Was ändert sich durch ein Firmware Update?

Wollte auch fragen ob ich meine XBox360 per VGA, Komponenten oder HDMI Kabel anschliessen soll? Gibt es da Unterschiede? Wenn ja inwiefern?


Wenn du die XBOX360 anschließt natürlich am besten via HDMI. Dort wirst du die beste Bildqualität erhalten.
Über Komponente ist das Bild nicht so scharf wie über HDMI und VGA.
Bei VGA sind die Farbkontraste nicht ganz auf dem Niveau von HDMI.

Ich konnte keinen Unterschied zwischen Componet(YUV) und HDMI ausmachen, ausser dass ich das gefühl habe das GTA4 mit HDMI mehr ruckelt als YUV, aber es ist ein gefühl und keine tatsache. Vieleicht hat es damit zu tun, das YUV mit 1080i und HDMI mit 1080p läuft und dadurch mehr Rechenleistung gebraucht wird.
Mit VGA habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, das Bild wurde bei mir nicht richtig Scaliert und die Farben waren nicht gut.
Gruss
Michi
geisenpete
Ist häufiger hier
#2376 erstellt: 02. Sep 2008, 10:16
@ogre

Probiere doch mal den HDMI2 aus und stell bei der Namensvergebung den HDMI auf "PC".
Dann sind alle Bildverbesserer ausgeschaltet und der Input Lag ist niedrig.
Sind dann immer noch Ruckler mit der Xbox360 via HDMI zu sehen?
Driver
Stammgast
#2377 erstellt: 02. Sep 2008, 11:54
Aktuell stehe ich vor der Entscheidung, mir nen großen TV zu kaufen. Hier die Kandidaten:

Samsung LE-52A656 --> ca. 1900 inkl.
Samsung PS-50A656 --> ca. 1400 inkl.

Ich möchte ihn so groß und leicht (Wandmontage) wie möglich haben. Darum tendiere ich zum LCD 52". Wer hat denn von den beiden die bessere Bildqualität?
ThorstenAniceto
Ist häufiger hier
#2378 erstellt: 02. Sep 2008, 12:25
das würde mich auch intressieren und ist den der plasma besser geeignet als der lcd für einen windows betrieb mit gelegentlichen spielen ?
ogre
Stammgast
#2379 erstellt: 03. Sep 2008, 10:24

geisenpete schrieb:
@ogre

Probiere doch mal den HDMI2 aus und stell bei der Namensvergebung den HDMI auf "PC".
Dann sind alle Bildverbesserer ausgeschaltet und der Input Lag ist niedrig.
Sind dann immer noch Ruckler mit der Xbox360 via HDMI zu sehen?

Hab ich doch auf HDMI2 so gemacht und ich habe ja nicht über den LAG reklamiert, sondern ruckeln bei Bildbewegung.
Ich gebe da nicht den TV die schuld sondern Microsoft,
denn mit dem Beamer und Scaler habe ich das selbe ergebniss.
Gruss
Michi
trixxer
Ist häufiger hier
#2380 erstellt: 03. Sep 2008, 11:26
Hallo Zusammen...

Kleiner Nachtrag zu meinem Vorort-Austauschtermin vom Montag.

Also getauscht wurde wie bereits erwähnt das Panel wegen meines Streifenproblems und zum zweiten mal der Chrystal-Rahmen wegen Materialfehler.

Die 2 Techniker waren sehr nett und kompetent, haben mir auch Zeit gelassen das neue Panel genaustens unter die Lupe zu nehmen und auf Pixelfehler zu testen.
Auch den Rahmen durfte ich vor erneuten Austausch inspizieren, nur hier hätte ich noch genauer gucken müssen.

Ergebnis des ganzen ist nach 2 Testtagen folgendes...

Das Panel ist nach meinem persöhnlichen Eindruck definitiv auch ein SQ01-Panel, hat absolut keine Pixel oder Sub-Pixelfehler und hat eine perfekte Ausleuchtung, also beim Paneltausch absolutes Glück gehabt, alles perfekt und die Streifen sind natürlich verschwunden.

Beim Rahmen muss leider sagen das er zwar von der Verarbeitung her absolut sauber ist, aber auch diesmal wieder lauter unschöne Faserrisse in der kompletten oberen Kante bei Lichteinfall zu sehen sind, echt nicht schön.

Hier kommt bei mir langsam der Verdacht auf das Samsung alle Rahmen, die einen Optik-Sichttest nicht erfüllen können nicht weggeworfen, sonder für das Ersatzteillager weiterverwendet werden. Alle Neugeräte die ich bissher gesehen habe hatten einen absolut einwandfreien Crystalrahmen, die 2 Tauschrahmen waren beide jeweils mit Fehlern behaftet, das kann kein Zufall sein.

Naja, jedenfalls habe ich heute wieder bei den Technikern angerufen und den Rahmen abermals reklamiert und mit Nachdruck drauf bestanden Sie sich mit Samsung diesmal telefonisch kurzzuschließen das diesmal ein Rahmen geschickt wird der auch wirklich der Qualität eines Neugerätes entspricht.
Des weitern sagte ich, das ich bei einem weiteren erfolglosem Umtausch in Betracht ziehe von dem Kaufvertrag zurückzutreten und mein Geld zurück zu verlangen.

Ich fände es halt nur wirklich schade, da ich ja mit dem Gerät bis auf den Rahmen jetzt absolut zufrieden bin.
Wenn Samsung hier jetzt wirklich zu geizig sein sollte einen vernünftigen Rahmen zu schicken und lieber einen unzufrieden Kunden und einen Rückgabe des Gerätes in Kauf nimmt verstehen ich die Welt nicht mehr, das wäre absolut lächerlich...

Ich halte Euch jedenfalls auf dem laufenden... :-)


Nochmal kurze Frage zur Firmware 1015.0
Bisher habe ich nur positive Meldungen von Euch hier vernommen. Bin auch am überlegen ob ich deshalb evtl. update. Was mich besonders stört ist, das die Umschaltzeiten bei source ewig dauern. Laut einigen Komentaren hier soll sich das gebessert haben, ist das richtig?

Ansonsten würde mich noch interessieren ob es auch Stimmen gibt die von der 1015.0 nicht begeistert sind. Und wenn ja würde ich gerne wissen wiso. Haben sich mit der 1015.0 evtl. Bugs eingeschlichen?
Oder alles Prima?

Für hilfreiche Antworten wäre ich dankbar. :-)

Grüße an Alle



LE-46A656A1FXXC
Panel SQ01
Firmware 1006.3


[Beitrag von trixxer am 03. Sep 2008, 11:30 bearbeitet]
trixxer
Ist häufiger hier
#2381 erstellt: 03. Sep 2008, 12:55
@ThorstenAniceto

Wie es mit dem Windowsbetrieb bei Plasma und LCD aussieht kann ich Dir jetzt nicht sagen, aber zum Zocken sind beide geeignet.


@MC`s_Mikeles

Nein, ich hatte weder mit dem alten Panel noch mit dem neuen Panel das Problem. Beim mir gehen keine Konturen im weiß unter und nichts überstrahlt.
Habe Digital-Sat über Scart-RGB am laufen, aber alles einwandfrei.
Habe nachdem ich das hier gelesen habe natürlich auch mal genau drauf geachtet, aber wie gesagt, bei mir keine Probs damit.
Driver
Stammgast
#2382 erstellt: 03. Sep 2008, 13:49

Driver schrieb:
Aktuell stehe ich vor der Entscheidung, mir nen großen TV zu kaufen. Hier die Kandidaten:

Samsung LE-52A656 --> ca. 1900 inkl.
Samsung PS-50A656 --> ca. 1400 inkl.

Ich möchte ihn so groß und leicht (Wandmontage) wie möglich haben. Darum tendiere ich zum LCD 52". Wer hat denn von den beiden die bessere Bildqualität?


dazu kann keiner von euch einen satz verlieren?
dimi375
Stammgast
#2383 erstellt: 03. Sep 2008, 13:50
Hi zusammen,

ich bitte dringend um Hilfe. Habe heute meinen A656 bekommen und will die Firmware 1015 von dieser Seite: http://www.samsung.c...2&prd_ia_cd=02010100

installieren. Ich habe das ganze nach der Anleitung gemacht. Sobald ich dann aber auf Source drück und gleichzeitig auf Power, erscheint nur kurz folgende Meldung: USB Searching-It will be take over 30 seconds. Es passiert nichts weiter. Der LCD ist an (Kein SIgnal da alle Geräte aus).

Ist das Update durchgeführt worden? Kann ich den TV ausschalten? Die Meldung, dass upgegradet wird kam bei mir nämlich nie.

Danke

Gruß

Dimi


[Beitrag von dimi375 am 03. Sep 2008, 13:50 bearbeitet]
Buddah
Hat sich gelöscht
#2384 erstellt: 03. Sep 2008, 14:21
Sehr komische Sache das.

Hast du auch den Stick mit Fat32 formatiert und nur den Ordner "MT8226" mit der Datei "T-PRLPEUMD-1015.0" drauf?

Normalerweise solltest du dann eigentlich eine Statusanzeige sehen, die den Fortschritt des Upgrades anzeigt.

Sobald dieser vollzogen ist, geht der Fernseher aus und die Rote LED blinkt.

Du kannst derweil aber auch mal ins Service Menu gehen und schauen ob die Firmware drauf ist.

Das machst du indem du zügig auf der Fernbedienung folgende Kombination eingibst:

Fernseher auf Standby. Info --> Menu --> Mute (Stumm) --> Power Button.

Die aktuelle Firmware ist die mittlere von den Dreien.

Dort bitte nichts verstellen sondern einfach nur mit dem Power Button wieder das Menu verlassen.


[Beitrag von Buddah am 03. Sep 2008, 14:30 bearbeitet]
dimi375
Stammgast
#2385 erstellt: 03. Sep 2008, 14:26
Ich habe das genauso gemacht. Habe nochmal den Stick formatiert (FAT32) und den Ordner neue reinkopiert. Es passiert nichts. Es wird nichts erkannt. Die Firmware habe ich überprüft. Habe die 1014 drauf.

Was kann ich noch probieren? Geht das evtl. mit einer USB-Festplatte? Muss ich evtl. am TV was umstellen?
BN´er_Jung
Neuling
#2386 erstellt: 03. Sep 2008, 16:03
Tach Zusammen.

Ich bin seit kurzem auch Besitzer eines Samsung le40 a 659 und bin zur Zeit auf der Suche nach der optimalen Einstellung. Zur Zeit muss ich mich noch mit DVB-T begnügen, bis dann in wenigen Wochen endlich digitales Sat kommt.

Aber ich habe eine andere Frage bei der mir die Profis hier eventuell weiterhelfen könnten:
Und zwar geht's es um die Wiedergabe von DVD´s. Ich habe einen etwas in die Jahre gekommenen Yamaha-DVD-Player und dieser ist per Scart mit dem LCD verbunden. Mein Problem ist die Darstellung der DVD auf dem LCD. Ich kannte es bisher so, dass trotz 16:9 LCD oben und unten noch schmale schwarzen Balken zu sehen sind und der Film dann aber so ohne Bildabschnitt und vor allem in den richtigen Proportionen gezeigt wird. Jetzt ist es aber so, dass die schwarzen Balken oben und unten viel zu breit sind und somit das gezeigte Bild in der Mitte viel zu schmal ist um den Film in den richtigen Proportionen zu zeigen. Ich habe jetzt also ein viel zu lang gezogenes DVD-Bild in dem alles in die Breite gezogen wird (ähnlich wie beim 4:3 Fernsehbild auf einem 16:9 TV).

Wie bekomme ich es eingestellt, dass die DVD "richtig" dargestellt wird?

Danke schon mal für eure Antworten.

Gruß
Daniel
maddin3011
Ist häufiger hier
#2387 erstellt: 03. Sep 2008, 16:22

BN´er_Jung schrieb:
Wie bekomme ich es eingestellt, dass die DVD "richtig" dargestellt wird?
Daniel


Du musst Deinem DVD-Player im Einstellungs-Menu mitteilen, das nun ein 16:9 Gerät angeschlossen ist....
dimi375
Stammgast
#2388 erstellt: 03. Sep 2008, 18:29

dimi375 schrieb:
Ich habe das genauso gemacht. Habe nochmal den Stick formatiert (FAT32) und den Ordner neue reinkopiert. Es passiert nichts. Es wird nichts erkannt. Die Firmware habe ich überprüft. Habe die 1014 drauf.

Was kann ich noch probieren? Geht das evtl. mit einer USB-Festplatte? Muss ich evtl. am TV was umstellen?


Ich zitiere mich nochmal selber. Also ich habe jetzt alles mögliche versucht. Sogar eine Methode über das SM-Menu. Es wird keine Datei erkannt. Hat noch jemand die Firmware 1014
drauf? Kann es daran liegen, dass ich ein Gerät mit der Endung FXXH habe? Ich brauch unbedingt das Update.
signs
Stammgast
#2389 erstellt: 03. Sep 2008, 18:42

trixxer schrieb:
Hier kommt bei mir langsam der Verdacht auf das Samsung alle Rahmen, die einen Optik-Sichttest nicht erfüllen können nicht weggeworfen, sonder für das Ersatzteillager weiterverwendet werden. Alle Neugeräte die ich bissher gesehen habe hatten einen absolut einwandfreien Crystalrahmen, die 2 Tauschrahmen waren beide jeweils mit Fehlern behaftet, das kann kein Zufall sein.


Das kann ich nicht bestätigen. Der ursprüngliche Rahmen meines LCDs war ab Werk voller Mikrorisse. Die fallen nicht sonderlich auf, wenn man nicht gerade mit einer Taschenlampe in den Rahmen leuchtet. Der Austauschrahmen hingegen hat eine Qualität höchster Güte. Keine Mikrorisse und sehr sauber verarbeitet. Bei Ersatzteilen ist es wohl noch mehr Glück, ob man etwas Besseres, Schlechteres oder auf gleichem Niveau erhält.
preludebb2
Ist häufiger hier
#2390 erstellt: 03. Sep 2008, 18:43
Ja ich habe die Firmware 1014.0.
Um genau zu nehmen T-AMBPEUMD-1014.0.

Hat deine die gleiche bezeichnung?
signs
Stammgast
#2391 erstellt: 03. Sep 2008, 18:47

dimi375 schrieb:
Kann es daran liegen, dass ich ein Gerät mit der Endung FXXH habe?

Nein, daran kann es nicht liegen. Ich hab dir mal die FW auf der ungarischen HP von Samsung rausgesucht. Wie du hier sehen kannst -> http://www.samsung.c...2&prd_ia_cd=02010100 ist es exakt die gleiche Datei, die u.a. auch auf der englischen und deutschen HP zum download angeboten wird.


[Beitrag von signs am 03. Sep 2008, 18:49 bearbeitet]
tzyyyn
Hat sich gelöscht
#2392 erstellt: 03. Sep 2008, 18:52
Da wär ich aber vorsichtig. AMBPEUMD ist ja nicht gleich PRLPEUMD. Die Firmware ist für PRLPEUMD. Soweit ich weiß bezeichnet das das Mainboard. Und wenn das anders sein sollte, könnte es sein, dass die Firmware dazu nicht passt.
preludebb2
Ist häufiger hier
#2393 erstellt: 03. Sep 2008, 18:54
@dimi375: steht bei dir im service Menu auch T-AMBPEUMD-1014.0 ?

Mein LCD hat auch die Endung Endung FXXH .

Auf die Ungarisch Homepage kann man nur die T-PRLPEUMD-1014.0 Runterladen.

Hab ich ein Sondermodell?

Was habt ihr für ein Pannel drin? ich hab ein SS02.
dimi375
Stammgast
#2394 erstellt: 03. Sep 2008, 19:00
Also bei mir habe ich folgende drei Sachen stehen:

T-PRLPEUS-1004.0
T-AMBPEUMD-1014.0
T-PERLDEUC-1011.0

Habe aber ein SQ1-Panel verbaut. Kann ich also überhaupt kein Firmware-Update durchführen? Kann ich mich bei Samsung melden und das Problem schildern oder ist ein Update für Privatpersonen verboten und es erlischt die Garantie?
signs
Stammgast
#2395 erstellt: 03. Sep 2008, 19:05

tzyyyn schrieb:
Da wär ich aber vorsichtig. AMBPEUMD ist ja nicht gleich PRLPEUMD. Die Firmware ist für PRLPEUMD. Soweit ich weiß bezeichnet das das Mainboard. Und wenn das anders sein sollte, könnte es sein, dass die Firmware dazu nicht passt.


Dann haben sie wohl in neueren Geräten das Mainboard gewechselt (zu mindest kann man dies daraus folgern, dass die Problematik mit dem Update in den letzten Tagen vermehrt berichtet wurde). Und scheinbar wird im Zuge dessen gleich noch ein anderes Panels verbaut.


[Beitrag von signs am 03. Sep 2008, 19:06 bearbeitet]
tzyyyn
Hat sich gelöscht
#2396 erstellt: 03. Sep 2008, 19:08

dimi375 schrieb:
Also bei mir habe ich folgende drei Sachen stehen:

T-PRLPEUS-1004.0
T-AMBPEUMD-1014.0
T-PERLDEUC-1011.0

Habe aber ein SQ1-Panel verbaut. Kann ich also überhaupt kein Firmware-Update durchführen? Kann ich mich bei Samsung melden und das Problem schildern oder ist ein Update für Privatpersonen verboten und es erlischt die Garantie?


Wenn es verboten wäre, würde es nicht offiziell auf der Page liegen.

Ein Update geschieht natürlich auf eigene Gefahr, das is aber üblich und steht überall, wo man updaten kann. Die Garantie geht aber nicht flöten.
jensw
Stammgast
#2397 erstellt: 03. Sep 2008, 19:10
Aber bis jetzt hat noch keiner mit nem deutschen Gerät von Problemen berichtet oder? Kann ja auch sein, dass nur die FXXH-Geräte betroffen sind.

Gruß,
Jens
preludebb2
Ist häufiger hier
#2398 erstellt: 03. Sep 2008, 19:23
Kann sein.
Das ss02 Panel ist Fehlerfrei.
kein Pixelfehler, Super Schwarzwert (auch von der seite)


[Beitrag von preludebb2 am 04. Sep 2008, 16:34 bearbeitet]
trixxer
Ist häufiger hier
#2399 erstellt: 04. Sep 2008, 00:50
@ Signs

Also bei mir sind die Microrisse schon etwas auffälliger, man sieht sie auch ohne Taschenlampe. ;-)
Bei mir verhält es sich genau umgekehrt, alle Neugeräte die ich bisher sehen konnte waren fehlerfrei, der erste Tauschrahmen war unter aller Kanone und der 2te bis auf die Microrisse ok. Hoffe ich habe mit dem nächsten mehr Glück.



T-AMBPEUMD-1014.0
Entweder liegt das wirklich speziel an den Ungarischen Modellen oder die haben was geändert.
Ich bekomme nur gerade wieder so richtig das Brechen wenn ich hier gerade schon wieder lesen muss das Samsung erneut mit dem Mist der Zulieferpanels anfängt.

Der selbe Mist wie bei den M86 und F86.
Die "SS"-Panels sollen ja angeblich noch gehen, aber die "AA"-Panels sind wirklich unter aller Sau, ich spreche da wie ich hier im Thread schon geschrieben hatte aus eigner Erfahrung.
Beschissen Blickwinkel, miese Farben und bei allen 3 Geräten die ich damals geliefert bekommen hatte 3-8 Subpixelfehler.

Es ist nicht zu fassen das Samsung da immer noch nicht dazu gelernt hat.
Alleine bei Amazon wurde mir damals gesagt das an die 30 Geräte des M86iger wegen diesen miesen Panels zurück geschickt wurden.
Auch der Techniker erzählte mir am Montag das damals schon etliche Panels getauscht werden mussten und viele von Samsung Ihr Geld wieder haben wollten.

Nach meiner persöhnlichen Meinung sind wirklich nur die SQ01/SQ02-Panels wirkliche klasse, alles andere was die verbauen kommt nicht annähernd an die gute Bildqualität und Pixelfehlerfreiheit heran.

Man darf neue Samsung-TV`s wirklich nur bis maximal 6 Monate nach der Verfügbarkeit im Handel kaufen, danach gehts dann langsam los mit den Einsparungen...
Echt traurig finde ich das!!!



@ Driver

Ich persöhnlich würde in Deinem Fall dann zu dem 52" LCD greifen, um einiges leichter als der Plasma, etwas größer, wahrscheinlich weniger Stromverbrauch und mir persöhnlich gefällt das Bild eines LCD besser als das eines Plasmas.
Das einzige große PLUS für mich bei Plasmas ist die Blickwinkelunabhängigkeit.
Aber den Bildeindruck empfindest jeder anders.
Und beeile Dich mit Deiner Entscheidung, denn wie Du hier ja sehen kannst, fängt Samsung nun wieder an Fremdherstellerpanels zu verbauen. Also wenn noch ein gutes SQ01-Panel bekommen willst musste Gas geben bevor die alle weg sind.



Und nun nochmal erneut die Frage an alle die den Vergleich von einer älteren Firmware zur 1015.0 haben:

Bisher habe ich nur positive Meldungen von Euch hier vernommen. Bin auch am überlegen ob ich deshalb evtl. update. Was mich besonders stört ist, das die Umschaltzeiten bei source ewig dauern. Laut einigen Komentaren hier soll sich das gebessert haben, ist das richtig?

Ansonsten würde mich noch interessieren ob es auch Stimmen gibt die von der 1015.0 nicht begeistert sind. Und wenn ja würde ich gerne wissen wiso. Haben sich mit der 1015.0 evtl. Bugs eingeschlichen?
Oder alles Prima?

Für hilfreiche Antworten wäre ich dankbar. :-)

Grüße an Alle



LE-46A656A1FXXC
Panel SQ01
Firmware 1006.3


[Beitrag von trixxer am 04. Sep 2008, 00:56 bearbeitet]
netzer79
Stammgast
#2400 erstellt: 04. Sep 2008, 01:50
Das sie nach 6 Monaten andere Panel verbauen liegt einfacg nur daran das sie die die guten SVPA in den höherwertigen Modellen einsetzen. Jetzt wo die 7,8 und 9er Serie vor der Tür steht bekommen die natürlich die SVPAs.

Die haben einfach nicht genug davon.
trixxer
Ist häufiger hier
#2401 erstellt: 04. Sep 2008, 03:31
@ netzer79

Ja, das ist mir schon klar das die das so machen. Aber es ist trotzdem eine Sauerei das die dann die Geräte weiterhin für den selben teuren Preis mit wesentlich schlechteren Panels verkaufen und sich nicht mal dafür schämen, denn der Unterschied zwischen den guten SQ01/SPVA-Panels,SS02 und AA06 Panels ist gravierend, das werden viele bestätigen können.

Und wenn man dann bei Samsung anruft und sich darüber beschwert bekommt man gesagt das die Panels alle gleich gut seien und nach Samsung Spezifikationen gefertigt werden... Aber klar doch, ich bin ja blind auf den Augen.

Das ist die Theorie, die Praxis sieht da um Welten anders aus.

Wenn Samsung doch so viele Geräte verkaufen kann sollten sie auch mal über einen Ausbau Ihrer Panelfabrik nachdenken, oder zumindest wirklich sicherstellen das die Fremdpanels auch wirklich auf dem selben Niveu der eigenen Panels sind.

Ich sehe es halt so das wenn ich mich für Samsung entscheide und kaufe dann auch das Gerät bekommen möchte das mich bei der ersten Sichtung so begeistert hat und bei diversen Tests danach bewertet wurde.
Wenn ich Samsung kaufe will ich auch Samsung drin haben und nicht nur den Schriftzug auf dem Gerät.
Ich kaufe ja auch kein Porsche mit nem Opelmotor.

Es kann sich ja jeder seine eigene Meinung zu so einer Politik machen, aber ich persöhnlich finde es irgendwo Betrug an den Kunden die sich das Gerät dann erst später kaufen wollen oder können.
netzer79
Stammgast
#2402 erstellt: 04. Sep 2008, 10:15

trixxer schrieb:
@ netzer79

Ja, das ist mir schon klar das die das so machen. Aber es ist trotzdem eine Sauerei das die dann die Geräte weiterhin für den selben teuren Preis mit wesentlich schlechteren Panels verkaufen und sich nicht mal dafür schämen, denn der Unterschied zwischen den guten SQ01/SPVA-Panels,SS02 und AA06 Panels ist gravierend, das werden viele bestätigen können.

Und wenn man dann bei Samsung anruft und sich darüber beschwert bekommt man gesagt das die Panels alle gleich gut seien und nach Samsung Spezifikationen gefertigt werden... Aber klar doch, ich bin ja blind auf den Augen.

Das ist die Theorie, die Praxis sieht da um Welten anders aus.

Wenn Samsung doch so viele Geräte verkaufen kann sollten sie auch mal über einen Ausbau Ihrer Panelfabrik nachdenken, oder zumindest wirklich sicherstellen das die Fremdpanels auch wirklich auf dem selben Niveu der eigenen Panels sind.

Ich sehe es halt so das wenn ich mich für Samsung entscheide und kaufe dann auch das Gerät bekommen möchte das mich bei der ersten Sichtung so begeistert hat und bei diversen Tests danach bewertet wurde.
Wenn ich Samsung kaufe will ich auch Samsung drin haben und nicht nur den Schriftzug auf dem Gerät.
Ich kaufe ja auch kein Porsche mit nem Opelmotor.

Es kann sich ja jeder seine eigene Meinung zu so einer Politik machen, aber ich persöhnlich finde es irgendwo Betrug an den Kunden die sich das Gerät dann erst später kaufen wollen oder können.



Ich kann deinen Unmut schon verstehen. Auf ältere Testberichte kann man jetzt getrost sch...!
Aber billiger werden sie im Laufe der Zeit ja schon.
maxprime
Stammgast
#2403 erstellt: 04. Sep 2008, 10:52

Buddah schrieb:
Ich habe mir überlegt den Fernseher nur so rumstehen zu lassen und mich an dem geilem Deisgn zu erfreuen. So rein als Deko und um möglichen Enttäuschungen vorzubeugen.

Nein, jetzt gehts ans eingemachte. :prost



Ja jaaa, DAS DESIGN ist der Hammer, mich reizt der Samsung sehr !

Buddah
Hat sich gelöscht
#2404 erstellt: 04. Sep 2008, 12:25
Das du noch ein so altes Zitat von mir rauskramst?!

Jetzt aber mal im Ernst. Das Design ist wirklich edel und gefällt mir nach wie vor. Es soll zwar Leute geben denen der Rote Acryglasrahmen nicht zusagt, aber ich finds toll.


[Beitrag von Buddah am 04. Sep 2008, 12:33 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der A956 und A789 Owners-Thread- Erfahrungsberichte nur von Besitzern!
GerryTB am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.10.2008  –  11 Beiträge
Unterschied A656 - A659
markberlinsz am 24.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  2 Beiträge
Unterschied A656 vs A659
sensai69 am 17.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  5 Beiträge
Reaktionszeit A656/A659
-NinoBrown- am 25.10.2008  –  Letzte Antwort am 26.10.2008  –  4 Beiträge
Unterschied A616, A656 und A659
peterger am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  8 Beiträge
unterschied le-40 a656/a659
derpeter210 am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.11.2008  –  12 Beiträge
Samsung A956 Owner's Thread (nur Erfahrungsberichte von Besitzern!)
ren_berlin am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2015  –  893 Beiträge
Samsung A786/A789 Owner Thread (nur Erfahrungsberichte von Besitzern!)
Blackburn4717537 am 25.09.2008  –  Letzte Antwort am 13.12.2011  –  1166 Beiträge
46 A656 + 46 A659 = ARG!
Dino24 am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 25.08.2008  –  10 Beiträge
Firmewareupdate A656 auch für A659
coldswell am 03.08.2008  –  Letzte Antwort am 27.08.2008  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.981