HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » HDMI Signalabbrüche Wackelkontakt beim TV ? | |
|
HDMI Signalabbrüche Wackelkontakt beim TV ?+A -A |
||
Autor |
| |
andy899
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#1
erstellt: 20. Jun 2014, |
Hallo, ich habe mit meinem mitlerweile auch schon 7 Jahre alten Philips LCD-TV in letzter Zeit leider häufiger Probleme, vielleicht hat ja jemand eine Idee woran es genau liegen kann. Mein Problem sind zur Zeit häufige Signalabbrüche bzw. Störungen an beiden HDMI-Eingängen des LCD-TVs. Aufbau: HDMI-Eingang 1: Digital Satelliten-Receiver, direkt angeschlossen mit HDMI-Kabel. HDMI-Eingang 2: HDMI 3fach Splitter, angeschlossen: Asus O !Play Mini, Xbox 360 und Notebook. verwendete HDMI Kabel vergleichbar mit diesen: ![]() Splitter ähnlich diesem: ![]() Die Probleme äußern sich auf verschiedene Art und Weise: - Bild komplett blau und kein Ton vorhanden, bedeutet bei meinem LCD kein Signal vorhanden. Tritt häufiger auf, dauert meist nur wenige Sekunden. Sprich: Bild wird komplett blau, nach 1-2 sec. sind Bild und Ton dann wieder da. Tritt auf am Eingang 1 und 2. - Bild vorhanden, aber Ton komplett weg oder gestört. Tritt eher seltener auf, bisher nur am Eingang 2 passiert. - Bild und Ton vorhanden, allerdings tanzende rote Klötzchen oder auch rote Striche im Bild. Kann auch zu Problem 1 führen. Geht von alleine nicht weg, HDMI-Kabel muss dann nach oben Richtung Eingang im TV gedrückt werden, manchmal auch horizontales Wackeln am HDMI-Kabel am Eingang nötig. Tritt meistens am Eingang 1 auf, nur selten am Eingang 2. Das Kabel am Receiver hatte ich Anfang des Jahres schon mal gewechselt, da fing es langsam an und ich hatte dem Kabel die Schuld gegeben. Trotzdem trat es ab und zu nochmal auf. Jetzt hat es sich in letzter Zeit leider immer weiter zugespitzt und ich habe irgendwie das Gefühl das es nicht unbedingt am Kabel liegt. An diese drei Szenarien hatte ich bisher gedacht: Die Eingänge am TV sind nach 7 Jahren einfach ausgelutscht und greifen nicht mehr so gut ? Und deswegen rutschen die Kabel vielleicht etwas raus. Was ich mir noch vorstellen könnte wäre vielleicht ein Fehler an beiden Eingängen, also eine Art Wackelkontakt ? Letzter Punkt wäre eine zu geringe Schirmung bei den HDMI-Kabeln und das sich die Gerätschaften gegeseitig stören. Hinterm Fernseher laufen schon einige Kabel, auf dem Fussboden die Stromkabel und das Satelliten-Kabel. Die Geräte stehen dann in Regalen unter dem TV, Stromkabel und Satelliten-Kabel gehen dann hoch zu den Regalen. Aus den Geräten gehen dann die HDMI-Kabel raus und weiterhoch zum TV bzw. zum Splitter. Jedoch Frage ich mich dann warum gerade jetzt. Die Konstellation steht so schon seit einiger Zeit und früher auch ohne Probleme. Ich habe leider zu wenig erfahrung in dem Bereich um das Problem nun genau einkreisen zu können, ob es nun ein Fehler im TV, im HDMI-Kabel und dann auch im Kabel vom Splitter ist oder es einfach eine schlechte Schirmung beider Kabel ist. [Beitrag von andy899 am 20. Jun 2014, 20:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Bild/Wackelkontakt bei 46PFL9707S Sarxer am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 21 Beiträge |
Philips Ambilight - so eine Art Wackelkontakt auf einer Seite Dreibuchstaben am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 2 Beiträge |
Kanalumschaltung HDMI ferdi1900 am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 3 Beiträge |
DVI - HDMI Verbindung beim Laptop Belfy am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 2 Beiträge |
HDMI und Ton über Analog beim 9603 ludwig.xiv am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 8 Beiträge |
HDMI-Problem mit Philips TV matthias-blassl am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 2 Beiträge |
HDMI Anschlüsse Philips TV defekt? bauermich am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 4 Beiträge |
3 x HDMI Geräte beim 47PFL9732 SwissDan am 19.09.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 22 Beiträge |
Videotext, Bilder, HDMI beim 37/9603 -GeorgeClooney- am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 5 Beiträge |
Problem beim Umschalten von HDMI-Quellen Ro.J am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 26.10.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Philips 37PFL8404H/12 Schwarzes Bild.aber Ton.
- [Philips 2017] Der Philips 55/65PUS8602 Thread
- Phillips 8008 s schaltet laufend alleine aus
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
- 42PFL7404/H12 kein Ton mehr da !
- Philips 65PUS8102 Bildeinstellung (Settings) Thread
- 47PFL7656K/02 schaltet sich Nachts Automatisch ein!
- Hotelmode 20HF5474/10
- WiFi Miracast Bildschirm Spiegeln Problem
- CI Plus KEY FAIL
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- DAZN auf Philips TV möglich ?
- 55PFL7008K/12 -- blinkt 2x und startet nicht mehr
- [Philips 2016] 65PUS7601 Bildeinstellungsthread
- Untertitel bei Philips 5507 abschalten funktioniert nicht
- Philips 65Pus8102
- tastenkombo für servicemenü für philips lcd´s?
- Philips 42PFL4007K/12 schaltet ein und aus
- Philips LED 42pfl4007k Sender sind weg !
- 42PFL4007K Sender manuell hinzufügen
- Wer trödelt? Amazon oder Philips? App für Prime etc.
Top 10 Suchanfragen in Philips
- 37pfl8404h/12 streifen bild
- 40pfl3008k/12 kein bild aber ton
- ambilight tv sinnvoll
- ambilight tv sinnvoll
- bild bei philips fernseher kommt später
- fernseher blinkt nur beim einschalten
- hdmi kabel kontaktproblem
- kenwood kassettendeck kx-7030 riemen wechseln
- knallgeräusch im tv
- lautsprecher philips lautes brummen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.312 ( Heute: 38 )
- Neuestes Mitgliedhecke5791
- Gesamtzahl an Themen1.404.301
- Gesamtzahl an Beiträgen18.743.110