HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Mediathek aufrufen nicht möglich | |
|
Mediathek aufrufen nicht möglich+A -A |
||
Autor |
| |
telex
Stammgast |
15:22
![]() |
#1
erstellt: 18. Feb 2019, |
bei meinem Panasonic Plasma rufe ich die Mediathek auf indem ich warte bis auf dem sender der rote Punkt im Bild erscheint und drücke dann die rote Taste. Bei einem Bekannten sollte ich das heute erklären bei einem Phillips 55pus ***** LCD. Aber es kam der rote Punkt nicht im Bild unten. Wie rufe ich da direkt die Mediathek auf?
[Beitrag von telex am 18. Feb 2019, 15:25 bearbeitet] |
||
Toengel
Inventar |
16:32
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2019, |
Tachchen, - hat der TV Internet? - hat der TV HBBTV aktiviert? - hat der Bekannte mal ins Handbuch geschaut? ;-) Toengel@Alex |
||
|
||
telex
Stammgast |
17:05
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2019, |
Ja hat Internet. Wie aktiviere ich HBBTV ? |
||
Toengel
Inventar |
18:03
![]() |
#4
erstellt: 18. Feb 2019, |
Tachchen, steht im Handbuch ;-) Toengel@Alex |
||
telex
Stammgast |
18:09
![]() |
#5
erstellt: 18. Feb 2019, |
Danke, habs gefunden..... |
||
Dan_Seweri
Inventar |
21:25
![]() |
#6
erstellt: 11. Nov 2019, |
Ich hänge mich mal an diesen Thread dran: Auf meinem 49PUS7909/12 macht die rote Taste nichts mehr. - Software ist auf dem "neuesten" Stand: AND1E.0.10.170. vom 27.10.2017 - HbbTV ist in den Einstellungen aktiv - Eine Internetverbindung besteht Rechts unten erscheint im Bildschirm der Hinweis auf die Startleiste und den roten Knopf. Trotzdem passiert beim Drücken der roten Taste absolut nichts. Wie sieht das bei anderen Leuten aus: Kann jemand mit einem Philips TV des Jahres 2014 noch auf die Mediatheken zugreifen? Dass so Apps wie Netflix und YouTube bei dem Gerät nicht mehr funktionieren, finde ich noch halbwegs verständlich. Aber dass die HbbTV-Geschichte nicht mehr läuft, stößt mir sauer auf. Alle Welt redet von Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung: Aber soll ich mein TV nach nur 5 Jahren schon entsorgen müssen, weil er quasi nur noch als Monitor für externe Zuspieler taugt? [Beitrag von Dan_Seweri am 11. Nov 2019, 21:29 bearbeitet] |
||
Toengel
Inventar |
22:32
![]() |
#7
erstellt: 11. Nov 2019, |
Tachchen, TV mal vom STrom genommen? Ist das bei allen Senders so? Also Öffis und Private? Das mit Netflix ist mir neu... was passiert, wenn du Netflix startest? Toengel@Alex |
||
Dan_Seweri
Inventar |
23:08
![]() |
#8
erstellt: 11. Nov 2019, |
Das Problem mit der Startleiste / der roten Taste besteht ausnahmslos bei allen Sendern: ARD, ZDF, RTL, SAT1 etc. Auch ein Reboot des Geräts nach Ziehen des Netzsteckers bringt keine Besserung. Mehrfach versucht. Der Start der Netflix-App (Foto 1) endet in einem weißen Bildschirm (Foto 2): File not found" ![]() ![]() Das Gerät ist in seiner Funktionalität fast komplett kastriert. Man kann noch normales TV gucken und Bildschirmtext lesen. Zu mehr taugt es nicht. [Beitrag von Dan_Seweri am 11. Nov 2019, 23:11 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ZDF Mediathek q12 am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2013 – 46 Beiträge |
Philips 50PUS6704 Senderliste aufrufen kubjo am 10.01.2020 – Letzte Antwort am 10.01.2020 – 5 Beiträge |
Start Video ZDF Mediathek harrykl am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 3 Beiträge |
Mediathek ARD / ZDF q12 am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 7 Beiträge |
EPG und Mediathek funktionieren nicht mehr [gelöst] Georgi56 am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 7 Beiträge |
NetTV ZDF Mediathek spulen smart82 am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 2 Beiträge |
ARD Mediathek fehlt unter SmartTV dieter_worms am 21.04.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 5 Beiträge |
ARD / ZDF Mediathek beim Philips FrankyOn am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 4 Beiträge |
pfl8404 tversity zdf mediathek hilfe dan83 am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 21 Beiträge |
Philips Net TV ZDF Mediathek funktioniert nicht Marantz2218 am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- Philips 55PUS6401/12 - Android Recovery / Bootloop?
- USB Stick wird nicht erkannt
- Mediathek aufrufen nicht möglich
- Kann man das Ambilight abstellen?
- 55PFL7008K/12 -- blinkt 2x und startet nicht mehr
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Philips 65PUS6121/12 obere Bildhälfte dunkler
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- 40PFL5007K/12 Schaltet sich immer wieder ein und aus
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Hue Lampen werden mit TV nicht ausgeschaltet
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Ruckler im Bild beim Philips 65PUS8106 Android TV
- Philips TV 49PUS6561/12 hängt im Bootloop
- Philips 55hfl7011t/12 Hotel Mode deaktivieren
- Philips 65PUS7601/12 - Fernbedienung reagiert nicht mehr
- FB Weiterleitung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedjanellez60
- Gesamtzahl an Themen1.540.839
- Gesamtzahl an Beiträgen21.322.845