HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » PUS8506 und Dolby Digital + Tonprobleme | |
|
PUS8506 und Dolby Digital + Tonprobleme+A -A |
||
Autor |
| |
cephalopod
Stammgast |
18:59
![]() |
#1
erstellt: 22. Jul 2022, |
Seit gestern habe ich einen neuen TV von Philips. Es ist ein Android 10 Modell: PUS8506 Angeschlossen per (neuestem) HDMI-Kabel und ARC (an HDMI 2) Bei TV-Wiedergabe in Stereo, PLII und DD5.1 alles fein. Bei der Wiedergabe von Amazon Prime und Netflix Material in Dolby Digital Plus, ertönt nur digitales Kratzen/Zirpen/Rauschen aus den Lautsprechern. Auf dem Display des AVR-1911 wird korrekt "DD Plus" angezeigt. Kann eine optische Verbindung helfen? Oder ein anderer HDMI Ausgang? Dann habe ich aber auch keine CEC-Funktionen oder geht beides? Darüber hinaus habe ich bei Stereo oder DD5.1 Ton sporadische und kurze Tonaussetzer (ca. 1 Sek). Gibt es dafür eine Lösung? |
||
cephalopod
Stammgast |
15:16
![]() |
#2
erstellt: 23. Jul 2022, |
So wie es aussieht, habe ich ein massives Ton Problem. Mein AV Receiver kann kein Dolby Digital Plus verarbeiten und mein TV gibt auf Amazon Prime und Netflix den Ton anscheinend grundsätzlich nur mit DD+ aus. Daher kann ich dort Filme nur mit dein Eingebauten Lautsprecher sehen. Das kann doch nicht sein, dass sich der Ton am TV nicht auf normales DD5.1 umstellen lässt, oder? |
||
Praesi
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:21
![]() |
#3
erstellt: 25. Jul 2022, |
hmm, bist du sicher? Der Receiver zeigt doch DD plus im Display an, hast du geschrieben über den optischen Ausgang sollte eigentlich immer normales DD 5.1 ausgegeben werden [Beitrag von Praesi am 25. Jul 2022, 08:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
unterschied philios pus8506 zu 8505 Campi30 am 16.12.2021 – Letzte Antwort am 16.12.2021 – 2 Beiträge |
Tonprobleme mit 42PFL7862D/10 Tombak am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 2 Beiträge |
42PFL5604d Tonprobleme toytacharlie am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 2 Beiträge |
37PFL8404H12 Dolby Digital 3/2 ? der-jwostler am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 4 Beiträge |
Bild- und Tonprobleme 46PFL7655K yellowblack am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 2 Beiträge |
Tonprobleme mit HD + Fürchtenix am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 2 Beiträge |
Philips 42PFL6877K - Tonprobleme amerbacher am 12.09.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 5 Beiträge |
Bild und Ton bei Dolby Digital asynchron. Apu2000 am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 06.04.2012 – 2 Beiträge |
(PUS8506) von HD+ app zurück zum CI-Modul SteffR am 30.10.2022 – Letzte Antwort am 01.11.2022 – 3 Beiträge |
Dolby Digital weiterleitung via TV zu AVR gigamix am 23.12.2015 – Letzte Antwort am 25.02.2016 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- FB Weiterleitung
- Mediathek aufrufen nicht möglich
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Hue Lampen werden mit TV nicht ausgeschaltet
- [Philips 2021] 4K MiniLED xxPML9506 und xxPML9636
- 40PFL5007K/12 Schaltet sich immer wieder ein und aus
- USB Stick wird nicht erkannt
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Kann man das Ambilight abstellen?
- Philips 55PUS6401/12 - Android Recovery / Bootloop?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- 55PFL7008K/12 -- blinkt 2x und startet nicht mehr
- Philips 65PUS7601/12 - Fernbedienung reagiert nicht mehr
- Bild flackert gelegentlich bei Verbindung mit der Nintendo Switch
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Wandhalterung für Philips Ambilight ? Mindestabstand?
- Philips 65PUS7803 Problem Bildformat 16:9 Smart TV prime video
- 55PUS6561/12 TV-Guide funktioniert nicht
Top 10 Suchanfragen in Philips
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.223 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedHiFi_General
- Gesamtzahl an Themen1.535.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.209.652