HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Bild und Ton bei Dolby Digital asynchron. | |
|
Bild und Ton bei Dolby Digital asynchron.+A -A |
||
Autor |
| |
Apu2000
Neuling |
12:46
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2012, |
Bild und Ton bei Dolby Digital asynchron. Bei meinem Sat Receiver (Humax iCord mini) ist des öfteren (aber seltsamerweise nicht immer) der Ton asynchron mit dem Bild. Das Problem tritt in der Regel bei Sendungen mit Dolby Digital auf (z.b. am Sonntag bei Jauch auf ARD HD) und allg. bei den HD+ Sendern. Den Wert Lip Sync verstellen, führt leider auch nicht zum gewünschten Ergebnis. Als Fernseher verwende ich einen Philips 42PFL7606. Auch bei dem Fernseher kann ich eine Audioverzögerung einstellen - hilft nur leider auch nicht. Als Alternative kann ich den Ton über meinen AV Receiver (VSX 921) hören - dann ist der Ton auch mit dem Bild synchron (also iCord per HDMI an die Anlage, HDMI mit ARC an den Fernseher). Leider kann der iCord kein HDMI-CEC - deshalb muss ich den AV Receiver (Pioneer) immer gesondert einschalten. Das erklär mal meiner Frau ("Ok, wenn du Fernseh gucken möchtest musst du nur den Sat Receiver einschalten, den Fernseher einschalten auf HDMI 1, die Stereoanlage dann auch noch und die dann noch kurz auf HDMi-DVR - und schwups kannst du fernseh gucken - nee is klar). Sprich: die Variante mit dem Ton über den Av Receiver kommt so nicht in Frage. Kennt das Problem jemand? |
||
Andimb
Inventar |
09:02
![]() |
#2
erstellt: 06. Apr 2012, |
erst display anstellen, dann av-receiver, dann iCord Der Ton kommt wahrscheinlich zu spät, oder? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
42PFL9803 Ton & Bild asynchron WorldFlyer am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 3 Beiträge |
ton asynchron - philips 50pfl3807k regu am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 26.05.2013 – 3 Beiträge |
40PFL9704: Bild/Ton asynchron, Bild wird "neonfarben" -MOSi- am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 22.08.2010 – 4 Beiträge |
Philips 9715 Ton und Bild asynchron tvskygucker am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 08.09.2011 – 22 Beiträge |
Ton bei HD asynchron 40PFL5007K/12 koni89 am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 7 Beiträge |
Philips 42PFL8654 DVD Asynchron papamann am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 3 Beiträge |
55PUS6201/12 speichert Ton Einstellung nicht / Asynchron -Basti2709- am 19.06.2018 – Letzte Antwort am 19.06.2018 – 3 Beiträge |
40PFL5605K/02 HDMI CEC Tonprobleme und Ton/Bild Asynchron zapman am 27.03.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 5 Beiträge |
Philips 6907 Ton mit optischem Kabel asynchron nargilem_160 am 03.08.2013 – Letzte Antwort am 04.08.2013 – 2 Beiträge |
PUS8506 und Dolby Digital + Tonprobleme cephalopod am 22.07.2022 – Letzte Antwort am 25.07.2022 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- FB Weiterleitung
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Mediathek aufrufen nicht möglich
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Wandhalterung für Philips Ambilight ? Mindestabstand?
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- Hue Lampen werden mit TV nicht ausgeschaltet
- Smart TV hängt sich immer auf
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Kann man das Ambilight abstellen?
- [Philips 2021] 4K MiniLED xxPML9506 und xxPML9636
- USB Stick wird nicht erkannt
- 55PFL7008K/12 -- blinkt 2x und startet nicht mehr
- Bild flackert gelegentlich bei Verbindung mit der Nintendo Switch
- Philips 55PUS6401/12 - Android Recovery / Bootloop?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- 40PFL5007K/12 Schaltet sich immer wieder ein und aus
- Philips 65PUS7601/12 - Fernbedienung reagiert nicht mehr
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
Top 10 Suchanfragen in Philips
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.357 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedTrovet
- Gesamtzahl an Themen1.535.409
- Gesamtzahl an Beiträgen21.214.952