HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Neue Panasonic LCD 2011 | |
|
Neue Panasonic LCD 2011+A -A |
||||
Autor |
| |||
StillPad
Inventar |
20:47
![]() |
#301
erstellt: 08. Apr 2011, |||
Also ich bin mit den Schwarzwert sehr zufrieden. Habe hinter mein TV eine Lampe stehen damit gehen die ganzen Szenen Wechsel nicht so sehr auf die Augen wenn es dunkel ist. Ambilight für Arme:D |
||||
Raider_MXD
Neuling |
21:27
![]() |
#302
erstellt: 08. Apr 2011, |||
Bei Redcoon habe ich vor einem Weilchen nachgefagt, ob es zwischen dem TX-L E30 und dem TX-LF E30 irgendeinen Unterschied gibt. Die Antwort darauf ist heute eingetrudelt und lautet:
Interessant, dass die Geräte dennoch unter verschiedenen Bezeichnungen und mit abweichenden Preisen angeboten werden... [Beitrag von Raider_MXD am 08. Apr 2011, 21:32 bearbeitet] |
||||
|
||||
karl2871
Ist häufiger hier |
23:02
![]() |
#303
erstellt: 08. Apr 2011, |||
Nicki, ich habe bisher noch keinen EW30 S gesehen. Den gibt es anscheinend bisher nur im Versandhandel( Cyberport oder Otto). Nach den Fotos zu urteilen ist ein ziemlich helles Silber. Bemerkenswert fand ich das der 42EW30 hier bei Saturn gut verkauft wurde.Der Stapel war innerhalb von ca. 2Wochen weg. MfG. Karl-Heinz |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:44
![]() |
#304
erstellt: 09. Apr 2011, |||
Hallo zusammen ![]() Karl Schade. Denke auch, dass es ein hochlganz-silber beim TX-L37EW30S sein wird, da shiny silver. HD+TV hat den TX-L42EW30 und TX-L37DT30 gestetet. Der Test zum TX-L42EW30 ist nicht schlecht, der des DT30 bessser. Grund beim DT 30 ist dass er optimal kalibrierbar ist und eine vermeintlich-bessere Ausleuchtung hat. Sein Schwarzwert soll dank Spalten Dimming sehr gut sein. Die Redaktion bedauert es, dass der DT30 nur bis 37" erhältlich ist, da er ansonsten dem LCD-Mitbewerb bei grossen Diagonalen starke Konkurrenz machen würde. Sehr gut empfunden wird seine Darstellung bei 3-D dank seiner sehr guten Shuttertechnik und gelobt wird der hervorragende seitliche Blickwinkel. StillPad Der Test zum TX-L42EW30 klingt nicht schlecht. Raider Damals sagte ein Panasonic Vertreter zu mir, dass sich die Modelle bei ihnen mitunter innerlich unterscheiden, d.h. je nach Bezugsland werden gem. an der Wertigkeit andere Qualitäten der Teile eingesetzt, ob das stimmt ...? Ob das Fachhandelsmodell TX-L37EN33 sich stark vom TX-L37EW30S unterscheiden wird, Euronics Modell? Gruss aus MG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 09. Apr 2011, 12:14 bearbeitet] |
||||
kicknick
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:19
![]() |
#305
erstellt: 09. Apr 2011, |||
So, nochmal ein kleines Update meinerseits: Die Bestellung des DT35 habe ich gecancelt, da der Händler erwartungsgemäß nicht innerhalb von 3 bis 4 Tagen liefern konnte. Seine Begründung war aber die Situation in Japan. Daraufhin habe ich den DT30 bei Amazon bestellt, ist auch schon auf dem Postweg. Sollte am Montag ankommen. Ich freue mich schon! |
||||
NICKIm.
Inventar |
12:22
![]() |
#306
erstellt: 09. Apr 2011, |||
toll ![]() Was kostet der TX-L32/37 DT30 bei Amazon? Der Test ist herausragend zum TX-L37DT30 in der neuen HD+TV. WE-Gruss aus MG - nicki |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
13:52
![]() |
#307
erstellt: 09. Apr 2011, |||
Schau doch selber nach!!! also manchmal...? ![]() |
||||
Reinhard
Inventar |
14:38
![]() |
#308
erstellt: 09. Apr 2011, |||
Fass doch mal bitte die dortigen Aussagen zusammen, nicki... Gruß Reinhard |
||||
Active_virus
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:43
![]() |
#309
erstellt: 09. Apr 2011, |||
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen zu meiner Anfrage, weshalb Panasonic! |
||||
mcalfa29
Stammgast |
15:48
![]() |
#310
erstellt: 09. Apr 2011, |||
Weiß jemand, ob der DT35 grundsätzlich geneigt ist, oder auch eine vollkommen senkrechte Position einnehmen kann? Der Standfuß ragt ja kaum vorn heraus, daher bezweifle ich letzteres. Da das TV bei mir schon recht hoch steht, wäre eine Neigung nicht optimal. Dann würde eher der DT30 in Frage kommen. |
||||
Active_virus
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:49
![]() |
#311
erstellt: 09. Apr 2011, |||
Das glaube ich nicht, das wäre doch in der Produktion viel zu teuer. Ich unterstelle, dass die unterschiedlichen Bezeichnungen die Vergleichbarkeit erschweren sollen. Wenn die für die ganze Welt und vor allem Europa die gleichen Bezeichnungen hätten, dann, wäre doch offensichtlich, dass z.B. in Deutschland einfach mehr verlangt wird als in einigen anderen EU-Ländern. Vielleicht machen Sie unterschiedliche Fernbedienungen , so macht das ja Sony mit seinen Fachhandelsmodellen ... |
||||
NICKIm.
Inventar |
15:50
![]() |
#312
erstellt: 09. Apr 2011, |||
Panasonics 3-D Einstand im LED-LCD Segment fällt wahrlich beeindruckend aus und die plastische Darstellung ist neben der beeindruckenden Bildschärfe in dieser Form einmalig. Einzig der nicht optimale Kontrast auf Grund der eLED Beleuchtung ruft leise Kritik hervor, dennoch erzeugt das Spaltendimming auch im abgedunkeltem Heimkino ein knackiges und kinoreifes Bild. Am meisten beeindruckt die Güte der neuen Zwischenbildberechnung und vor allem schnelle Actionfilme und Sportereignisse bildet der TX-L37DT30E glaslar ab ... Die umfangreichen TV-Funktionen und das brillante Bild im Zusammenspiel mit den vielseitigen Internetangeboten lassen den TX-L37DT30E in eine neue Liga im LED-LCD Segment bis 37" aufsteigen und die Konkurrenz darf sich glücklich schätzen, dass Panasonic die Produktion derzeit nicht im Großbildsegment vornimmt. ![]() Ausstattung: 17 von 20 Punkte Benutzerfreundlichkeit: 17 von 20 Wiedergabequalität: 50 von 60 Wertung: 84 von 100 gut mcalfa Ja, er ist nach hinten leicht geneigt. Bei senkrechter Positionierung ist es der TX-L37DT30. Active Virus Als Panasonic Fachhandelsmodell gibt es den TX-L37EN33. MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 09. Apr 2011, 15:56 bearbeitet] |
||||
StillPad
Inventar |
20:02
![]() |
#313
erstellt: 09. Apr 2011, |||
Tja da hat die Zeitung verdammt recht ![]() Wenn Panasonic nächstes Jahr den DT40 als 42" und mit komplett LED Backlite inkl. Local Diming bringt können die anderen Hersteller einpacken;) |
||||
Tion_07
Stammgast |
20:09
![]() |
#314
erstellt: 09. Apr 2011, |||
Heute beim Media Markt den 32 Zoll DT 30 gesehen. Bild und Schwarzwert sind sehr gut. Daneben stand der Philips 42 Zoll 7605. Beim Philips ist einfach der Schwarzwert noch eine Spur besser. [Beitrag von Tion_07 am 09. Apr 2011, 20:10 bearbeitet] |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
20:14
![]() |
#315
erstellt: 09. Apr 2011, |||
Glaub ich nicht. Full-LED mit LD ist teuer und aufwändig. Die werden weiter mit Edge arbeiten und mit Plasma ab 42-Zoll. Vielleicht, wenn Du Glück hast, ist von den Top-LCD nächstes Jahr auch ein 42er dabei. |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
20:19
![]() |
#316
erstellt: 09. Apr 2011, |||
@Tion Diese Vergleiche im MM sind Zeitverschwendung. ![]() |
||||
StillPad
Inventar |
20:25
![]() |
#317
erstellt: 09. Apr 2011, |||
Dafür würde es eine hohe Qualität bringen und scheinbar will das Panasonic ja bringen. Aber mir isses jetzt erstmal egal was die nächstes Jahr bringen. Solange das Ding jetzt nicht kaputt ist, kommt kein Neuer. Ich habe übringens heute gesehn das der TV schief steht, 6mm Unterschied links zu rechts. Fällt jetzt erst richtig aus als man die Folie abgezogen hat. Ich glaube ich muss das Ding erstmal reklamieren. |
||||
tvfan89
Stammgast |
03:56
![]() |
#318
erstellt: 10. Apr 2011, |||
ja?? Beim 32" sollte man doch einen bersseren Schwarzwert hinkriegen! Liegt woll am IPS alpha Pannel was Blickwinkel abhängiger ist. Schade ! [Beitrag von tvfan89 am 10. Apr 2011, 03:56 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:51
![]() |
#319
erstellt: 10. Apr 2011, |||
Hallo zusammen ![]() Welches Bildmaterial hast Du beim TX-L32DT30 betrachtet, wie liegt er im besuchten Flächenmarkt preislich? Hat er ein schickes Design? Dass der DT30 einen schlechteren Schwarzwert als LCD mit Spaltendimming aufwies resultiert vermutlich aus falschen Einstellwerten. thonor Das frage ich mich auch. Und auch, wie sich der TX-L42D30 vom TX-L42E30 unterscheidet. Hier im Grenzland wird der TX-L42D30 vereinzelnt angeboten, bei Panasonic selbst ist er dort nicht gelistet: ![]() MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 10. Apr 2011, 07:56 bearbeitet] |
||||
thonor
Stammgast |
07:57
![]() |
#320
erstellt: 10. Apr 2011, |||
Hallo in diesem Link gibt es eine Ankündigung für einen D30 in 42 Zoll als LCD-LED. Weiß jemand ob dieser nach Deutschland kommt. Er hat die Technik der DT Reihe nur kein 3D dafür aber 42 Zoll. ![]() Laut Pana Deutschland kennen sie das Model nicht !! |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
08:23
![]() |
#321
erstellt: 10. Apr 2011, |||
Und woraus schließt Du, daß er die Technik der DT-Serie hat? |
||||
mittelhessen
Stammgast |
09:42
![]() |
#322
erstellt: 10. Apr 2011, |||
Das ist leider schlichtweg falsch! IPS-Panels sind ja gerade für ihre Blickwinkelunabhängigkeit bekannt (und haben dafür eben die Nachteile beim Schwarzwert). |
||||
StillPad
Inventar |
10:57
![]() |
#323
erstellt: 10. Apr 2011, |||
Von englischen Hifi Seiten ![]() Das habe ich nämlich im Feb. auch gelesen. Ich habe aber den Link wohl schon wieder gelöscht.:( @thonor Um es aber mal aufzulösen, ich habe ein paar Posts vorher schon geschrieben das es ein US Modell ist. Auf den Papier gibs kaum Unterschied +-15° Neigbar, 20W Boxen zum E oder EW 30 |
||||
NICKIm.
Inventar |
12:06
![]() |
#324
erstellt: 10. Apr 2011, |||
So wird es sein, nach jetzigem Stand: ![]() Sonntagsgruß - nicki [Beitrag von NICKIm. am 10. Apr 2011, 12:10 bearbeitet] |
||||
Reinhard
Inventar |
12:32
![]() |
#325
erstellt: 10. Apr 2011, |||
Einfach die vier Schrauben des Fußes im Gehäuse lösen, gerade stellen und wieder festziehen. Nicht immer gleich reklamieren, das meiste kann man mit etwas Nachdenken selbst lösen ![]() Gruß Reinhard |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
12:47
![]() |
#326
erstellt: 10. Apr 2011, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
karl2871
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#327
erstellt: 10. Apr 2011, |||
Hallo, in dem Panasonic Prospekt,der in der neuen HD+TV beiliegt,kommt der 42D30 nicht vor. In der neuen AVB wird geschrieben ,daß es keinen direkten Nachfolger für den D25 gibt. Es wird auf den DT30 verwiesen. MfG. Karl-Heinz |
||||
StillPad
Inventar |
14:19
![]() |
#328
erstellt: 10. Apr 2011, |||
Ich glaube nicht das das so einfach ist. Ich habe es mir noch nicht genau angeguckt aber der TV scheint nur auf den Winkel zuliegen. Die Schrauben scheinen nur den Standfuss zu sichern wenn man den TV anhebt. Es sind auch nur M4 Schrauben. Werde mir das die Tage mal angucken Beim Sharp musst man den Winkel zurecht feilen damit der TV gerade Stand |
||||
Reinhard
Inventar |
14:26
![]() |
#329
erstellt: 10. Apr 2011, |||
Hab ich jedenfalls beim D-28 so gemacht, die 4 Schrauben hatten (wohl zu dem Zweck des Austarierens?) recht viel Spiel. Ob man so allerdings 6mm ausgleichen kann? Kommt mir irgendwie ziemlich viel vor... Gruß Reinhard |
||||
Tion_07
Stammgast |
14:27
![]() |
#330
erstellt: 10. Apr 2011, |||
Bei diesem MM können die Geräte selbst eingestellt werden. Auf die Lichtverhältnisse kann man natürlich nicht eingehen. Bild in HD und SD waren beim 32 Zoll DT 30 sehr gut. Schwarzwert ist natürlich auf hohen Niveau, aber kommt an den Philips nicht ganz heran. Jede Gerätemarke hat seine Vor- und auch Nachteile. Preislich lag der DT 30 bei 1049.- Euro. Schade das es keinen 42 Zoller gibt! ![]() |
||||
Reinhard
Inventar |
14:38
![]() |
#331
erstellt: 10. Apr 2011, |||
Das hört sich ja alles sehr gut an, warte ungeduldig auf den 32DT-35. Bei Saturn konnte ich schon den eleganten schmalen Rahmen des DT-30 bewundern, Bildqualität ist in solchen Mäkten meist grottig wegen der Verteiler... Gruß Reinhard |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
14:59
![]() |
#332
erstellt: 10. Apr 2011, |||
Ich warte auch auf den 35er. Bloß nicht schon wieder schwarz. ![]() Aber das Display des DT30 war matt, oder nicht? |
||||
thonor
Stammgast |
15:50
![]() |
#333
erstellt: 10. Apr 2011, |||
Hallo, bei uns ist heute verkaufsoffener Sonntag. Als war ich bei unserem Händler um die Ecke und habe nach einem 42d30 gefragt. Den konnte nicht finden. Aber er bekommt Anfang Mai einen PANA TX-L42EF32 Gehäusefarbe ist silber. Es handelt sich um ein Fachhandelmodel. Preis ???? [Beitrag von thonor am 10. Apr 2011, 15:58 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
16:31
![]() |
#334
erstellt: 10. Apr 2011, |||
Wenn der Silberton des heute gesehenen TX-L32C3 dem des TX-L DT35 entspricht, dann wird er in titan-metallic superschick sein ![]() Tion Dies könnte ein Modell der EP-Gruppe sein. War es ein EP Händler den Du heute besucht hast? SP und Medimax ua. gehören auch zu EP: ![]() euregiogruß - nicki [Beitrag von NICKIm. am 11. Apr 2011, 08:51 bearbeitet] |
||||
Reinhard
Inventar |
16:49
![]() |
#335
erstellt: 10. Apr 2011, |||
? Der DT-30 ist nicht silber, sondern so eine Art Schwarz-Metallic ;-)) Gruß Reinhard [Beitrag von Reinhard am 10. Apr 2011, 16:49 bearbeitet] |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
17:21
![]() |
#336
erstellt: 10. Apr 2011, |||
Meine Frage, ob das Display des DT30 matt ist, hast Du wahrscheinlich überlesen, oder? |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
17:35
![]() |
#337
erstellt: 10. Apr 2011, |||
Ist matt, ja! |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
17:42
![]() |
#338
erstellt: 10. Apr 2011, |||
Danke! ![]() |
||||
thonor
Stammgast |
20:12
![]() |
#339
erstellt: 10. Apr 2011, |||
ja der Händler gehört zu EP Es gibt in in silber und nicht in Titan. |
||||
Tion_07
Stammgast |
20:30
![]() |
#340
erstellt: 10. Apr 2011, |||
@NICKlm: Es war ein Media-Markt in Österreich. |
||||
dulf
Stammgast |
21:08
![]() |
#341
erstellt: 10. Apr 2011, |||
Lohnt sich der Aufpreis vom 37" E30 zum EW30? |
||||
Reinhard
Inventar |
22:03
![]() |
#342
erstellt: 10. Apr 2011, |||
Die postings sind derart unzusammenhängend, das liest sich wie bei LORIOT ![]() Gruß Reinhard |
||||
tvfan89
Stammgast |
00:02
![]() |
#343
erstellt: 11. Apr 2011, |||
LooL :D, natürlich habe total das gegenteil geschrieben! Schwarzwert ist durch das Panel schlechter. Dafür sind auch die Reaktionszeiten höher |
||||
StillPad
Inventar |
08:45
![]() |
#344
erstellt: 11. Apr 2011, |||
NEIN! Ausser du willst 200€ Aufpreis zahlen für ein schrottigen internen Sat Receiver ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:55
![]() |
#345
erstellt: 11. Apr 2011, |||
Hallo Genau. In titan-metallic ist der neue TX-L DT35 wie geschrieben. Sollte sein Ton dem Silberton des TX-L32C3 entsprechen, dann wird er schick aussehen. Das 42"-EP Sondermodell das ich Dir verlinkte, ist in shiny silver (hochglanz silber). dulf Das ist eine persönliche Ermessungsfrage. Der interne Sat ist gut, besser als die Modelle des Mitbewerbes - aus meiner Sicht. Ein interner Sat hat seine Vorteile und Nachteile. Persönlich würde ich den EW wählen. MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 11. Apr 2011, 08:58 bearbeitet] |
||||
waldspazierer
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:16
![]() |
#346
erstellt: 11. Apr 2011, |||
Hi, wollte mein L37EW30 an WLAN anschliesen, habe 2 WLAN USB Sticks von Fritz und Drey Tek, die erkennt der Pana aber nicht. Muss ich wirklich das original kaufen? |
||||
kicknick
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:31
![]() |
#347
erstellt: 11. Apr 2011, |||
Nein man muss nur die Bedienungsanleitung lesen und schlau werden. |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:09
![]() |
#348
erstellt: 12. Apr 2011, |||
Hallo Reinhard Panasonic hat auf der EP Hausmesse am vergangenen WE den neuen TX L DT35 nicht präsentiert. Ein Liefertermin ist bisher offiziell nicht bekannt. MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 12. Apr 2011, 08:10 bearbeitet] |
||||
Reinhard
Inventar |
12:27
![]() |
#349
erstellt: 12. Apr 2011, |||
??? Hallo, -nicki, also mir hat man offiziell (telefonisch Panasonic Deutschland) vor einer Woche Mitte Mai genannt. Gruß Reinhard |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
13:12
![]() |
#350
erstellt: 12. Apr 2011, |||
Hab ich auch so gehört. |
||||
Reinhard
Inventar |
14:02
![]() |
#351
erstellt: 12. Apr 2011, |||
Bis dahin kann ich mich problemlos gedulden, der Test in der HD + TV ist ja sehr vielversprechend. ![]() Gruß Reinhard |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue LCD - Fernseher von Panasonic Supertoschi am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 2 Beiträge |
PANASONIC NEUE VIERA MODELLE 2008 Ps3_Zocker am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 3 Beiträge |
Neue Panasonic 2012 Welle72 am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 798 Beiträge |
Neue Modelle Panasonic 2013 Wachtel12 am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2014 – 1410 Beiträge |
Neue Panasonic CX Modelle heidenfips am 23.02.2015 – Letzte Antwort am 09.06.2016 – 1617 Beiträge |
Panasonic 4K LCD Generation 2016 Ralf65 am 16.09.2015 – Letzte Antwort am 16.09.2015 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-32LX500F (LCD) t3 am 14.07.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2005 – 7 Beiträge |
Panasonic-LCD >32" ? digithali am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 4 Beiträge |
Panasonic LCD oder Plasma lfx am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 3 Beiträge |
Garantie Panasonic LCD woodpy am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedarenatotal834
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.709