HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » CDX-596 Laut?? | |
|
CDX-596 Laut??+A -A |
||
Autor |
| |
razer
Hat sich gelöscht |
16:16
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2005, |
Habe meinen alten Kenwood CD-Player durch einen CDX-596 abgelöst. Größten nutzen versprach ich mir von der Fernbedienung... Wenn ich sehr leise höre stören mich allerdings die Geräuche die vom CD-Player ausgehen. Mein Billig-Kenwood hat sowas nicht von sich gegeben. Nun meine Frage an die CDX-596 Besitzer: Habt ihr ähnliches festgestellt oder ist das ein Garantiefall? Gruß Roman |
||
deivel
Stammgast |
16:19
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2005, |
was sind das denn für Geräusche ? Kratzgeräusche, Summgeräusche, Brummgeräusche ? |
||
|
||
TankDriver
Stammgast |
16:29
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2005, |
Hallo razer. Ich habe den CDX-496, und habe ebenfalls recht laute Motorgeräusche. Das ist aber normal, habe ich sofort im nächsten Saturn getestet. Was mich hingegen deutlich stärker nervt ist, dass der Yamaha eine beschissene Fehlerkorrektur hat. Bei den kleinsten Kratzern und ähnlichem muckt er schon. ![]() |
||
razer
Hat sich gelöscht |
16:38
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2005, |
Danke schon mal an TankDriver! Mit zerkratzen CDs hat ich bis jetzt noch keine Probleme, vll gibt es da uach einen Unterschied bei den verschiedenen Modellen. Zu deivel: Ist eher so ein Summ- bis Kratzgeräuch, halt sehr hell und verändert sich je nach dem ob man den ersten bzw letzten Track liegt. Das dürfte dann an den verschiedenen Umdrehungsgeschwindigkeiten liegen. Im Laden is mir das halt nicht aufgeffalen (Saturn). Waren halt viele Geräuche von den Besuchern und habe auch recht laut Musik gehört^^. Gruß Roman |
||
Henning81
Stammgast |
18:33
![]() |
#5
erstellt: 12. Feb 2005, |
Also nen Kumpel hat sich auch gerade den 396er gekauft und er klagt auch über ein zu lautes Laufwerk beim Abspielen. Scheint also normal zu sein bei den Dingern. |
||
Chris_
Ist häufiger hier |
21:49
![]() |
#6
erstellt: 12. Feb 2005, |
Hy! Ich habe den CDC-685. Also den Wechsler. Muss aber sagen das ich kaum ein Geräusch höre. So leise kann ich gar nicht hören das ich etwas vom Player höre. |
||
Joey911
Inventar |
21:55
![]() |
#7
erstellt: 12. Feb 2005, |
Ich habe einen SONY CDP XE330. Da ist das genauso. Der macht auch Geräusche, hört man aber eigentlich nicht, nur bei sehr leisen Pegeln oder zischen den Tracks. Also mich störts nicht. Mein billig 5fach Wechsler hat das auch nicht gemacht, aber der war....naja wir wollen gar nciht drüber reden ![]() Ist anscheinend bei manchen Playern einfach so. Gruß Joey |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
YAMAHA CDX-496 oder CDX-596? Master_Roberto am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 5 Beiträge |
Yamaha CDX 596 - Bewertung magicstone am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2006 – 5 Beiträge |
CDX.596 vs CD-S1000 michPapa am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 8 Beiträge |
Yamaha CDX-596 dobro am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 20 Beiträge |
An alle CDX-596 Besitzer (Abspielfrage) martin_rieckmann am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 4 Beiträge |
CDX 596 - Knacken zwischen Tracks Friese2001 am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 28.05.2012 – 13 Beiträge |
Yamaha CDX-596 - Analog geht Bühne verloren nbymyname am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 11 Beiträge |
Yamaha CDX 596 - lohnt die Reparatur? medermann am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 9 Beiträge |
Yamaha CDX 596 - bitidentisch / analog / digital? Totenlicht am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 3 Beiträge |
Yamaha CDX 596 deklassiert Thorens TCD 2000 eismeergarnele am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
HDR ? was bringt mir das? Und wie unterscheiden sich HDR10+ und Dolby Vision?
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam: Kleine Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
Ende von A +++: EU beschließt Reform der Energielabel
Die besten Horrorfilme aller Zeiten: Wo kann man die Filme streamen?
BT-Box der Ultimative: Ultimate Ears stellt HYPERBOOM vor
MediaMarkt-Angebot: Die Beats Flex jetzt für 39,99 Euro
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Micro LED vs. Mini LED: Was ist der Unterschied ? was ist besser?
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Warum werden einige uralte CD-Player so hoch gehandelt?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Playstation 1 als CD-Player. Wirklich so gut?
- Ext. CD-Laufwerk an Analogeingang von Verstärker
- Nerviges Nebengeräusch beim abspielen von CDs/DVDs
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- Yamaha CD-S700 über Nacht verschwunden
- Problem: CD 63 SE - CD dreht sich nicht mehr
- CD Spieler digital oder analog anschliessen?
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Tablet mit Hifi-Anlage koppeln. Aber wie?
- DVD statt CD Player?
- Wozu ein DAC und was ist das?
- Ab wann lohnt sich ein SACD Player?
- Yamaha CDX-E400 Schublade öffnet nicht
- Welcher D/A-Wandler ist besser, YAC514 oder BurrBrown?
- Technics CD Player - Unterschiede u. Qualität?
- Yamaha CDX 596 - Schublade geht nicht auf / klemmt (wenn keine CD eingelegt ist)
- simpler CD Player für Soundbar
- PS3 als CD-Player
Top 10 Suchanfragen in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.798 ( Heute: 41 )
- Neuestes Mitgliedrichk
- Gesamtzahl an Themen1.496.183
- Gesamtzahl an Beiträgen20.445.477