| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » All-In-One CD-Player?? (vllt. CD-Receiver) | |
|  | ||||
| All-In-One CD-Player?? (vllt. CD-Receiver)+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                MCMLXXXVII                         Hat sich gelöscht | #1
                    erstellt: 27. Jan 2007, 17:11   | |
| Hallo, bin auf der Suche nach einer Art All-In-One CD-Player. Einem CD-Player mit integriertem Tuner, um zusätzlich Radio zu hören, und einem integriertem Verstärker (oder Endstufe??) an dem noch zusätzliche Geräte á la iPod, etc. anschließen kann. Ich weiß, dass es mal einen von Denon gab. Welche Player in dieser Art gibt es noch?? Ich brauche so einen aus Platzgründen. THX & MfG MCMLXXXVII | ||
| 
                                                HiFi_Addicted                         Inventar | #2
                    erstellt: 27. Jan 2007, 21:40   | |
| Von NAD gibts den NAD L53 das ist allerdings ein DVD Stereo Receiver gehöhrt hab ich ihn mal vor längerer zeit einmal jedenfalsl kann ich mich nicht erinnern dass es was zu Beanstanden gegeben hätte. MfG Christoph | ||
|  | ||
| 
                                                Passat                         Inventar | #3
                    erstellt: 27. Jan 2007, 23:26   | |
| Diese Gerätegattung nennt sich CD-Receiver. Viel Auswahl gibt es nicht. Da wäre z.B. der Onkyo CR-L 5, Yamaha Pianocraft E 700 (hat allerdings einen DVD-Spieler), Denon S-81, Denon D-M 33, T&A K 1........... Grüsse Roman | ||
| 
                                                euronaut                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 28. Jan 2007, 14:32   | |
| Hallo, das Spitzengerät in dieser Kategorie ist wahrscheinlich der DVD-Receiver K1 AV von T+A aus Herford. Hat einen Tunerteil, 3x60 Watt Verstärkerdauerleistung, spielt CD,MP3, Hybrid SACD, DVD-Video,DVD-R,DVD-RW, VCD S-VCD, JEPG Picture CD und hat ein elegantes Styling (natürlich Geschmackssache). Kostet allerdings 2300 Euro, was angesichts der Topqualität dieses Herstellers sicher nicht zuviel ist. Gruß E. | ||
| 
                                                Wilke                         Inventar | #5
                    erstellt: 29. Jan 2007, 07:24   | |
| wieso denn 3x 60 Watt? reichen nicht 2x 60 für Stereo?                                        | ||
| 
                                                HiFi_Addicted                         Inventar | #6
                    erstellt: 29. Jan 2007, 08:11   | |
| Für den Center Lautsprecher   MfG Christoph | ||
| 
                                                Wilke                         Inventar | #7
                    erstellt: 29. Jan 2007, 08:51   | |
| für war brauche ich denn bei Stereo einen center-lautsprecher? zumal der AV kein richtiger 5 kanal receive ist! reicht als non-plus ultra nicht der normale K1? auch der arcam solo ist nicht zu verachten! gruß Wilke   | ||
| 
                                                xutl                         Inventar | #8
                    erstellt: 29. Jan 2007, 09:01   | |
| Gibts von Denon immer noch. Klickst DU hier:  CD und DVD Diese Kombi kann auch DVD. Bekannte von mir haben so etwas. Nicht schlecht   Oder hier:  NUR CD Spielt sogar mp3. | ||
| 
                                                Bajo4ME                         Stammgast | #9
                    erstellt: 29. Jan 2007, 09:04   | |
| Marantz hat auch einen - wenn es wirklich klein sein soll, der CD-Receiver hat nur dieses Halb-Hifi-Format. Name fällt mir grad nicht ein, gibts aber garantiert auf   www.marantz.de   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Arcam Alpha One CD Player - empfehlenswert? Beyerle am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 6 Beiträge | 
| CD-Spieler an Tivoli One (Problem!) kallederdritte am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 3 Beiträge | 
| CD Player - CD hängt Rudi243 am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 4 Beiträge | 
| CD player/CD Laufwerk pavel_1968 am 26.06.2016 – Letzte Antwort am 30.06.2016 – 2 Beiträge | 
| CD-Player defekt??? puschin am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 8 Beiträge | 
| Yamaha Pianocraft - CD springt fretworker am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 3 Beiträge | 
| Technics CD Player Problem! HHmarc am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 9 Beiträge | 
| CD-RW im CD-Player.... Django8 am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2004 – 16 Beiträge | 
| CD Player/Laufwerkeliste gesucht WBC am 17.09.2015 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 3 Beiträge | 
| Suche [b]kleinen[/b] CD-Player Panurg am 08.04.2014 – Letzte Antwort am 08.04.2014 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
        Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #1
                    erstellt: 27. Jan 2007,
                    #1
                    erstellt: 27. Jan 2007, 













