| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » DVD (-R/-RW/+R/+RW) im CD-DA-Format beschreiben? | |
|
|
||||
DVD (-R/-RW/+R/+RW) im CD-DA-Format beschreiben?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
fLOh
Stammgast |
#1
erstellt: 09. Mai 2003, 13:40
|
|
|
Hallo Hat schon einmal jemand ausprobiert, ob man einen DVD-Rohling im CD-DA-Standard beschreiben kann (z. B. mit Nero, das dürfte kein Problem sein)? Kann diese DVD dann in einem DVD-Player wie eine Audio-CD abgespielt werden? CU fLOh |
||
|
cr
Inventar |
#2
erstellt: 09. Mai 2003, 13:56
|
|
|
Dieses Format ist für DVDPs nicht vorgesehen (mglw. gehts am PC). Auch eine DVD voller MP3s kann fast kein DVDP abspielen. |
||
|
fLOh
Stammgast |
#3
erstellt: 09. Mai 2003, 15:16
|
|
|
Ich weiß, dass das nicht vorgeschrieben ist, deswegen finde ich es ja eben so interessant Hat das jemand ausprobiert? CU fLOh |
||
|
cr
Inventar |
#4
erstellt: 09. Mai 2003, 15:22
|
|
|
Ein DVDP kann es nicht lesen! Vielleicht findest du hier was zu dm Thema: http://www.dvdrhelp.com |
||
|
Jazzy
Inventar |
#5
erstellt: 13. Mai 2003, 18:46
|
|
|
Hi, ich habs ausprobiert,Nero meldet falsches Format und weigert sich zu brennen.Außerdem: wo sollte man so was abspielen? |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Feature "CD-R/RW Playback" cassco am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 6 Beiträge |
|
CD-RW an Vincent Richard3108 am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 8 Beiträge |
|
CD-RW im CD-Player.... Django8 am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2004 – 16 Beiträge |
|
Tascam CD-RW 700 bzw. Teac RW 800-CD Maddin61 am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 13 Beiträge |
|
Kenwood DP 5060 und CD-R der_graue am 11.02.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 2 Beiträge |
|
Yamaha CDX 880 & CD-RW minze am 26.10.2003 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 4 Beiträge |
|
Teac RW-800 spinnt! Wunderio am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 3 Beiträge |
|
CD-Player ?Oldie? CD-RW tauglich karbes am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 6 Beiträge |
|
CD RW auf Marantz CD 72 highfreek am 10.09.2003 – Letzte Antwort am 10.09.2003 – 2 Beiträge |
|
CD-Player mit CD-RW Funktion Didi1987 am 28.04.2020 – Letzte Antwort am 11.05.2020 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.369 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedcb17
- Gesamtzahl an Themen1.562.674
- Gesamtzahl an Beiträgen21.806.442








