Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

ulimativer sub

+A -A
Autor
Beitrag
prof.inti
Stammgast
#51 erstellt: 20. Mrz 2006, 18:07

djelton schrieb:
wofür es sich lohnt geld auszugeben !!


Darin liegt der Hund ja begraben. Es gibt massig teure Sachen wo Geld den Schornstein entweichen kann. Aber nur um den ersten Hype zu stillen ? Das ist wie bei jedem Spielzeug, nach einer Woche steht (liegt) es in der Ecke

Wie sieht denn deine jetzige Anlage aus ?
djelton
Stammgast
#52 erstellt: 21. Mrz 2006, 01:14
meine jetzige anlage ?
das system besteht aus einem yamaha rx-v 396 rds und einem satz sorround boxen , habe desweiteren von mir ( nur fürs musik hören ) ein paar sinnlos rumstehende leergehäuse neu als top-teile zu bestücken ( 2 wege ) mit horn und pa tieftöner -> wirklich eher was für partys oder einfach wenn pegel gefrate ist... desweiteren habe ich als bass-system eine t-amp 450 die 2 '38er no name' woofer im BR antreibt. das bass system geht gut keine frage , aber ihr wisst ja wie das so ist , man will immer mehr und denkt sich : das kann ja noch ncht alles sein!
naja sonstige komponenten sind noch mischer , EQ , cd - wechsler.
nun bin ich wirklich auf der suche nach dem 'ultimativen bass system in meiner preisklasse' , und da bin ich eben auf die idee gekommen : die alte tamp , die 450er für die tops zu nehmen und ein oder zwei päärchen von den X1 zu bauen , je nachdem wie ich mit 2 zufrieden wäre.. und die schönheiten mit ner tamp 2400 oder ähnlicher ( auch vom preis her ) endstufe zu betreiben.. musikmäßig ist bei mir alles gefragt , von rock bis hip hop . meint ihr das mit dem utimativ müsste so klappen oder eher weniger ?
ukw
Inventar
#53 erstellt: 21. Mrz 2006, 14:09
Mein Tipp: Fang erst mal langsam an. Die letzten Steigerungen werden nachher sehr kostspielig

Deine "No Name Sub's" lassen vermuten, das Du erst ganz am Anfang stehst (und vermutlich auch noch sehr jung bist)

Noch ein Tipp: verschwende nicht zu viel Zeit mit Bassreflex Systemen.
prof.inti
Stammgast
#54 erstellt: 21. Mrz 2006, 16:06

djelton schrieb:
- yamaha rx-v 396 rds
- einem satz surround boxen
- t-amp 450
- 2 '38er no name' woofer im BR


dies ist deine Anlage ?


djelton schrieb:
- top-teile zu bestücken ( 2 wege ) mit horn und pa tieftöner


das wird noch gebaut ?

Mal vorne weg, HiFi Vollverstärker oder hier ein Receiver haben nix auf einer Party verloren ... sonst sind sie verloren Deine T.amp 450 hat laut Hersteller 2x 225W an 4 Ohm oder 2x 150W an 8 Ohm. Je nach Topteil ist das ausreichend. Schau doch mal in der nächsten HH rein, da wird ein Top für Gartenfeste vorgestellt (hoffentlich ein preiswertes). Sonst könntest du auch mal das Viech oder das Ding anschauen. Ich denke es gibt noch weitere Vorschläge.

In der Bassabteilung musst du schon mehr Leistung reinstecken, die TA 600 ist z.B. brückbar, für einen potenten Sub also ausreichend. Nur welcher, das ist hier noch die Frage. Stark frequentiert ist ja das Eckhorn, welches aber in eine Ecke gehört. Der andere Kandidat ist der arls, welcher laut Meinung aus dem Forum Platz braucht um sich zu entfalten.
Ezeqiel
Inventar
#55 erstellt: 21. Mrz 2006, 18:03
Das Ding? Klingt ja verheissungsvoll . . .

Gruss,
Ezeqiel
djelton
Stammgast
#56 erstellt: 21. Mrz 2006, 18:20
was heist ich stehe ganz am anfang?! die sachlage ist die , mit hifi beschäftige ich mich seit eineigen jahren , möchte aber halt jetzt endlich mal was wirklich extremes .... wie gesagt , etwas , bei dem man nicht auf die idee kommen würde : 'gibt es da nicht was , das besser für mich geeignet wäre..?' , möchte halt einfach voll zufrieden damit sein können , und das auch längerfristig!

also die sachlage ist die (so hatte ich das vor ): wie gesagt leergehäuse neu bestücken und als top teile für musik nutzen ( und das auch auf partys etc , nicht den yamaha reciever , der ist nur für filme gucken usw.. ) , diese top teile dann mit der tamp 450 betreiben.

und als neues bass system wie schon erwähnt :
entweder 2 oder 4 von diesen bandpässen : http://www.speakerplans.com/index.php?id=x1
( je nachdem wie ich mit 2 zufreiden bin ) . dieses gehäuse wollte ich mit dem EMINENCE Omega Pro 18 bestücken und die subs dann mit ner tamp 2400 betreiben
ax3
Inventar
#57 erstellt: 21. Mrz 2006, 19:52
Mit den Sachen, die Du deine Anlage nennst, stehst Du ganz am Anfang - egal wie lange Du dich schon mit Hifi beschäftigst.

Nur Pegel wird es (dir) nicht bringen.
Die Sachen, die Du bist jetzt als neu zu erwerbend aufgezählt hast, bringen aber nur Pegel - und kein Klang-Vergnügen. Damit wirst du auf lange Sicht nicht glücklich.
Kurzfristig und um irgendwen mit Lautstärke zu beeindrucken ist das ganz OK - aber willst Du das?

Du berücksichtigst m.E. zu wenig das Zusammenspiel aller Faktoren einer Anlage.

Pegel und Klangvergnügen ist relativ teuer. Die einschlägigen Selbstbau-Zeitschriften bieten ja schon ganz gute DIY-Pegel Projekte an. Die Jetstream z.B. aber die sprengt dein Budget.

Bei strassacker haben die eigentlich die ganzen Projekte aufgelistet, da kanst mal reinschun und dich eventuell beraten lassen.

Hast Du denn überhaupt genug Platz und die Möglichkeit so etwas auszufahren?

Mit deiner Elektronik kommst Du, was den Klang angeht, auch nicht weit.

An deiner Stelle würde ich die Ziele noch mal ein bisschen genauer fassen.

Pegel und?

Oder nur Pegel, Pegel, Pegel? und das vor allem im Bassbereich
djelton
Stammgast
#58 erstellt: 22. Mrz 2006, 01:09
definitiv pegel und druck im bassbereich , da kann man den klang auch ein wenig vernachlässigen , aber das heist nicht , das es ein 'scheppern' auch tut , sollte vom klang her eineigermaßen passen und sehr voluminös klingen! diese elektronik reicht schon denke ich ... oben stehen ja meine erwartungen an den bass-bereich !

den platz und die möglichkeiten für so ein system?! immer doch !!! das ausfahren wird bestimmt nicht immer möglich sein , aber trotzdem muss so etwas her !!! beeindrucken mit pegel ?!

--> nein , wenn dann mit sauberem klang bei extremen pegeln , kein geschepper !!!
chiLLi
Stammgast
#59 erstellt: 23. Mrz 2006, 17:18
na dann BAU dir halt deine X1 und schreib nen schönen Erfahrungsbericht.
Öfter mal was neues...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
15" Sub bis 500 Euro, welcher Treiber?
cloude am 23.11.2007  –  Letzte Antwort am 25.12.2007  –  12 Beiträge
Subwoofer heimkino und hip hop?
the-triple am 07.02.2009  –  Letzte Antwort am 20.02.2009  –  27 Beiträge
Welches der beiden Subs?
ueberjonas am 30.09.2011  –  Letzte Antwort am 08.10.2011  –  30 Beiträge
2 Subs in ein Gehäuse
crashoverride999 am 01.04.2005  –  Letzte Antwort am 01.04.2005  –  2 Beiträge
Subwoofer ca. 250? ohne Gehäuse
tuwi am 14.09.2014  –  Letzte Antwort am 17.09.2014  –  7 Beiträge
100l sub gehäuse
Harkan88 am 19.03.2007  –  Letzte Antwort am 19.03.2007  –  8 Beiträge
2/3 meinung zu lautsprecher gehäuse
SDAVID am 26.08.2015  –  Letzte Antwort am 07.09.2015  –  23 Beiträge
Maximaler Schalldruck eines Subwoofers
Messerfaust am 16.07.2017  –  Letzte Antwort am 17.07.2017  –  8 Beiträge
4 Woofer in einem Gehäuse = Thema Volumen
Pampersjoe am 10.03.2010  –  Letzte Antwort am 10.03.2010  –  10 Beiträge
mivoc XAW 310 HC oder AWM 124
Dirk1989 am 14.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.05.2008  –  20 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.614

Hersteller in diesem Thread Widget schließen