HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Ich habe hier einen 45cm Subwoofer, jedoch leider ... | |
|
Ich habe hier einen 45cm Subwoofer, jedoch leider keine weiteren Angaben+A -A |
||
Autor |
| |
s610
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:23
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2007, |
Ich weiß nciht ob mein Beitrag in dieses Forum passt, vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen. Ich habe hier diesen Lautsprecher. Leider habe ich überhaupt keine Angaben über die leistung. Da ich gerne ein passendes Gehäuse anfertigen würde, wären diese Angaben von Vorteil ![]() Die Membran hat einen Durchmesser von 42,5cm und der Lautsprecher wiegt ca. 9kg. Hier ein paar Fotos: ![]() ![]() ![]() |
||
Ars_Vivendi
Inventar |
18:08
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2007, |
Sieht aus wie ![]() Vergleiche mal die Maße. Es sind hier aber auch keine TSP angegeben. Da bleibt nur selber messen. Wobei sich das wahrscheinlich auch nicht lohnt. Man sieht schon am winzigen Magneten, dass der Antrieb sehr schwach ist und somit die Güte wohl recht hoch. Hätte das Teil taugliche Parameter, würde Monacor diese sicher nicht verheimlichen. |
||
|
||
s610
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:19
![]() |
#3
erstellt: 17. Sep 2007, |
na dann sieht der doch gar nicht mal soo schlecht aus... würd sich das wohl lohnen nen gehäuse anzufertigen? Ich hab ne recht kleine PA Anlage, 2x 300Watt rms. würd diese dann gerne dur einen Subwoofer ersetzen. Zusälich würd ich mir dann halt noch einen entsprechenden Verstärker besorgen. Könnte das ganze auch erstmal mit meinem jetzigen Verstärker testen. Das Ist eien Palladium Endstufe mit 2x 300Watt, das müsste ja dann passen oder? |
||
SRAM
Inventar |
18:23
![]() |
#4
erstellt: 17. Sep 2007, |
Mal vorausgesetzt die abgebildete Impedanzmessung stimmt, kann man sich mit sinnvollen Annahmen einen Teil der Parameter berechnen........sieht soooo ungünstig garnicht aus, vermute aber Hub ist stark begrenzt. Gruß SRAM |
||
s610
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:38
![]() |
#5
erstellt: 17. Sep 2007, |
Kann mir denn auch jemand sagen welches Volumen das entsprechende Gehäuse haben sollte? Oder mit Helfe welcher Angaben ich dies Berechnen kann? Hab mich damit bis jetzt noch nicht befasst... |
||
Ars_Vivendi
Inventar |
18:46
![]() |
#6
erstellt: 17. Sep 2007, |
Josef_Latten
Stammgast |
22:09
![]() |
#7
erstellt: 19. Sep 2007, |
@ Ars_Vivendi! Schaut aber nicht ganz so gleich aus, die Sicke schaut nur von der Farbe gleich aus, denk die Monacor ist breiter, dann die Membran schaut auch anders aus, . . . mfg |
||
Rotel_RA-980BX
Inventar |
22:51
![]() |
#8
erstellt: 19. Sep 2007, |
Moin Ja ich glaube dass es nicht der Monacor ist. Der sieht eher so ähnlich aus wie meine Unbekannten Ravelands. ![]() Aber sicher bin ich mir auch nicht. Habe damals auch nichts ( TSP ) zu meinen Lautsprechern gefunden auch nicht beim Hersteller. |
||
Rotel_RA-980BX
Inventar |
23:19
![]() |
#9
erstellt: 19. Sep 2007, |
...oder es könnte der gleiche wie diese hier sein: ![]() Aber der hat auch keine Daten dabei geschrieben. Wahrscheinlich ist es so ein no name, den es für 39 Euro bei ebay gibt. Wer weiß !? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweiche für Subwoofer marius2000 am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 7 Beiträge |
Suche passenden Subwoofer-Bausatz pratter am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 23 Beiträge |
Eigenbau Aktiv-PC-Subwoofer so möglich? Jettaheizer am 24.03.2020 – Letzte Antwort am 25.03.2020 – 9 Beiträge |
Subwoofer mit DLS W312 foumaster am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2005 – 4 Beiträge |
Subwoofer selbstbau! big-g87 am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 2 Beiträge |
Subwoofer geht, Lautsprecher jedoch nicht Engordge am 03.04.2014 – Letzte Antwort am 03.04.2014 – 6 Beiträge |
subwoofer selbstbau (so viel wie möglich) ratmal am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 9 Beiträge |
Hifi-Eigenbau Subwoofer aus BMW Subwoofer System randik am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 2 Beiträge |
subwoofer volumen dortmund1989 am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 10 Beiträge |
Eigenbau Subwoofer Stereosound am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.312