Indoor/6x9m/50-70pax/Opera405D

+A -A
Autor
Beitrag
Jultec
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Dez 2012, 05:48
Huhuuuu!

-Wie groß ist der Raum der beschallt werden soll?
6x9m = 54m²

-Wie viele Subwoofer kommen in Frage?
Vorerst einer

-Wie viel Geld kann maximal ausgegeben werden?
500eur (kann notfalls um 100-200eur erweitert werden)

-Mit welchen Lautsprechern soll der Subwoofer zusammen spielen?
OPERA 405 D

-Wie laut soll es werden?
Disco

-Welche Musikrichtung wird gehört?.
Elektronisch (dnb, dubstep)

-Steht Messwerkzeug zur Verfügung ?
Nein

-Gibt es noch irgend etwas Spezielles, worauf Wert gelegt wird?
Bassreflex gehäuse, gibt es die Möglichkeit einen aktiven Sub zu bauen?

DANKE!


[Beitrag von Jultec am 12. Dez 2012, 18:11 bearbeitet]
Giustolisi
Inventar
#2 erstellt: 14. Dez 2012, 16:17
Wenn du den restlichen Fragebogen ausfüllst wären alle hier schlauer.
Der_Köppi
Inventar
#3 erstellt: 14. Dez 2012, 16:32
Ich denke auch mal, dass deine Frage besser im Veranstaltungstechnik - Bereich aufgehoben ist...
Jultec
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 15. Dez 2012, 20:24
Oh, okay hier die restlichen Fragen!
Im Veranstaltungsforum werden DIY Lösungen aber eher nicht behandelt?



-Wo im Raum sollen/können der/die Subwoofer aufgestellt werden?(eine Skizze des Raums ist sehr hilfreich)
keine Einschränkung

-Mit welchem Verstärker werden die Lautsprecher angetrieben?
crown endstufe, genaue daten liegen mir nicht vor. leistung annäherndt 1000 watt (bridge)

-Wie groß darf der/die Subwoofer werden?
keine einschränkung

-Wie laut soll es werden?
50pax disco

-Soll es ein Heimkino Sub werden oder wird er Für Musik gebraucht oder als Partybeschallung?
partybeschallung, aber auch für musik und "heimkino".

-Wie viel Wert wird auf Präzision und Tiefbass gelegt?
naja viel

-Kommt für die Anpassung an den Raum ein DSP in Frage ?
kA


Budget 500eur OHNE Verstärker!
Black-Devil
Gesperrt
#5 erstellt: 16. Dez 2012, 00:14
Einer von Dominics Monstern dürfte da passen - ich weiß allerdings nicht genau, was der im Endeffekt kostet.

Ansonsten:
Niwo-Eckhorn vielleicht?
herr_der_ringe
Inventar
#6 erstellt: 16. Dez 2012, 14:25
ich durfte die niwo!-eckhörnern bereits hören

bei zwei von denen genügt übrigens ein rechtsdreh, um die halle zu leeren
dommii
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 16. Dez 2012, 19:25
Ein 15-35 (das oben verlinkte Monster) in der Ecke würde das "Problem" in der Tat erschlagen, die Pläne sind ausgearbeitet und stehen zur Hobby-Verwendung zur Verfügung. Preislich würde sich das ganze bei ca 500-700€ je nach Holz, Finish und Bezugsquelle selbiger einpendeln.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kleiner Sub zur Unterstützung der KEF LS 50
machineskull am 20.01.2016  –  Letzte Antwort am 29.09.2020  –  10 Beiträge
Möchte mir einen Home-Hifi Sub mit viel Tiefgang bauen
PoWl am 10.02.2014  –  Letzte Antwort am 13.02.2014  –  12 Beiträge
Budget-Subwoofer, Heimkino/Musik, ähnlich OmnesSub
Merauder am 22.05.2013  –  Letzte Antwort am 22.05.2013  –  9 Beiträge
Subwoofer Beratung
mastaa am 07.12.2019  –  Letzte Antwort am 11.12.2019  –  24 Beiträge
DIY 18" BR SUB für RCF ART 315 MKIII, 54qm Raum, 20PAX Disco
Jultec am 09.10.2013  –  Letzte Antwort am 09.10.2013  –  3 Beiträge
Studio Subwoofer gesucht!
Zwonga am 01.08.2016  –  Letzte Antwort am 04.08.2016  –  10 Beiträge
Sub für 20m2 *es werden 2 Portosub´s...neues Problem*
TMD007 am 02.02.2015  –  Letzte Antwort am 04.03.2015  –  20 Beiträge
Kleinen Subwoofer mit Visaton WS17E
SagIchNicht5582 am 17.09.2016  –  Letzte Antwort am 02.10.2016  –  20 Beiträge
Heimkino Subwoofer
denizcan am 06.06.2013  –  Letzte Antwort am 10.06.2013  –  4 Beiträge
Bitte um Chassis-Empfehlungen
fe0109 am 06.11.2019  –  Letzte Antwort am 09.11.2019  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied19*ossy#56
  • Gesamtzahl an Themen1.552.343
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.264

Hersteller in diesem Thread Widget schließen