Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Topfield TF 7700HDPVR

+A -A
Autor
Beitrag
ebb9034
Stammgast
#1380 erstellt: 24. Dez 2007, 22:12

ebb9034 schrieb:
Habe bisher zwar noch keine Probleme mit der bei mir verbauten Samsung Festplatte feststellen können, hab aber trotzdem mal Amazon bezüglich der Auslieferung mit nicht seitens Topfield zertifizierten Festplatten angeschrieben.
Mal sehen, wie Amazon darauf reagiert.


Hier mal die Antwort von Amazon zu diesem Thema:

Zitat Amazon Anfang:
...

Hier wäre mein Lösungsvorschlag:

Es tut uns sehr Leid, dass die erhaltene Ware nicht einwandfrei ist.

Ein "klassischer" Umtausch ist aus technischen Gründen leider nicht
möglich.

Aber:

Bitte geben Sie den erhaltenen Artikel einfach an uns zurück und
bestellen Sie den gewünschten anschließend einfach auf unserer
Webseite neu.

Zur Rückgabe haben Sie 30 Tage (Hardware und Unterhaltungselektronik
14 Tage) ab Erhalt der Ware Zeit.

...
Zitat Amazon Ende


Auf die Anfrage bezüglich nicht von Topfield zertifizierter Festplatte wurde mit keinem Wort eingegangen. Ich vermute mal, daß, wenn ich so vorgehe wie Amazon vorschlägt, ich wieder ein Gerät mit einer Festplatte von Samsung bekommen würde.
PlasmaFreund
Stammgast
#1381 erstellt: 24. Dez 2007, 22:57
Amazon selbst baut keine Festplatten ein.
Das kommt alles von deren Zuliefer.
Schicke das Teil zurück lasse dir das Geld zurück erstatten.
Kauf Dir eins bei einem shop ohne HDD da gibt es ja ein paar und die passende DB35 und baue sie selbst ein.
Meine 14 Tage ist leider abgelaufen aber ich könnte ja ein defekt melden und es tauschen lassen, solange es eben die passende HDD drin hat.
Die Bewertung über das Produkt bei Amazon ist auch nicht gerade berauschend.

mfg
stfnrohr
Inventar
#1382 erstellt: 25. Dez 2007, 00:05
Hallo,

wer ab 1 November direkt bei Amazon bestellt hat, bekommt ein Rückgaberecht bis 31.01.2008

Gilt nicht für Marktplace...
*rael*
Inventar
#1383 erstellt: 25. Dez 2007, 01:07

stfnrohr schrieb:
Hallo,

wer ab 1 November direkt bei Amazon bestellt hat, bekommt ein Rückgaberecht bis 31.01.2008

Gilt nicht für Marktplace...


und gilt nur für Bestellungen bis 24.12.07
Pierre-Vienna
Inventar
#1384 erstellt: 25. Dez 2007, 04:16
Alles zur zur CE- Festplatte Seagate DB35 Serie

Tempo und Höchstleistung sind nicht immer das Passende
Speicher ist eigentlich immer zuwenig da.
Das ist nicht nur im Computer so, sondern auch in anderen Geräten,
in denen inzwischen Speicher aus der Computertechnik wie beispielsweise Festplatten verwendet werden.
Dem DVD-Videorekorder oder Sat-Empfänger einfach eine größere Festplatte aus dem Regal zu verpassen, kann allerdings schief gehen,
denn in der Unterhaltungselektronik wird eine andere Sorte Festplatten verbaut als in der Computertechnik.

Quelle, siehe Link:

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21108/1.html

Grüsse
Pierre - Vienna


[Beitrag von Pierre-Vienna am 25. Dez 2007, 04:43 bearbeitet]
Oberspacken
Hat sich gelöscht
#1385 erstellt: 25. Dez 2007, 10:54

Pierre-Vienna schrieb:
Alles zur zur CE- Festplatte Seagate DB35 Serie

Tempo und Höchstleistung sind nicht immer das Passende
Speicher ist eigentlich immer zuwenig da.
Das ist nicht nur im Computer so, sondern auch in anderen Geräten,
in denen inzwischen Speicher aus der Computertechnik wie beispielsweise Festplatten verwendet werden.
Dem DVD-Videorekorder oder Sat-Empfänger einfach eine größere Festplatte aus dem Regal zu verpassen, kann allerdings schief gehen,
denn in der Unterhaltungselektronik wird eine andere Sorte Festplatten verbaut als in der Computertechnik.

Quelle, siehe Link:

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21108/1.html

Grüsse
Pierre - Vienna

Hat der Weihnachtsmann dir keine neue Platte geschenkt? Wenn nein, kauf dir endlich eine Seagate DB35 Serie[/b].
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#1386 erstellt: 25. Dez 2007, 12:25

Zitat Amazon Anfang

Standart Antwort von Amazon,
genau wie vermutet, wird der nächste Receiver von Amazon, auch wieder eine Samsung haben!

Aber die Alternative, bei einen Händler zu bestellen ohne Platte, ist teuerer, wie bei Amazon mit Platte,
wäre ein sinnvoller Weg, die Platte selbst zu wechseln!

Das muss jeder für entscheiden!

Im übrigen sollen nur die Samsung Platten mit 16 MB Cache Probleme machen, die mit 8 MB, sollen keine Probleme machen!


[Beitrag von Kleinwill am 25. Dez 2007, 12:28 bearbeitet]
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#1387 erstellt: 25. Dez 2007, 12:33

Dem DVD-Videorekorder oder Sat-Empfänger einfach eine größere Festplatte aus dem Regal zu verpassen, kann allerdings schief gehen,
denn in der Unterhaltungselektronik wird eine andere Sorte Festplatten verbaut als in der Computertechnik.

Quelle, siehe Link:

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21108/1.html

da wird ja richtig Ursachenforschung betrieben,
der Link, ein lesenswerter Beitrag
muppet123
Stammgast
#1388 erstellt: 25. Dez 2007, 12:34
Habe gestern Children of Men auf PHD aufgenommen und den Schluss dann Live angeschaut. Leider kam die Platte auch hier 2x ins stottern.

Bildhänger und dann "klackerte" die Platte..........

Hat wohl doch nix mit dem CI Modul zu tun!?

Hoffentlich ist die 500er Seagate bald (wieder) erhältlich, die 750er ist mir einfach zu teuer!

Edit: Ich hab jetzt nochmal alle Shops durchforstet und wirklich nirgends gibts die 500er!
Schreibe jetzt mal Seagate direkt an und frage, wann es die Platten wieder gibt!

Gruß LArs


[Beitrag von muppet123 am 25. Dez 2007, 13:08 bearbeitet]
Pierre-Vienna
Inventar
#1389 erstellt: 25. Dez 2007, 13:42

Oberspacken schrieb:

Pierre-Vienna schrieb:
Alles zur zur CE- Festplatte Seagate DB35 Serie

Tempo und Höchstleistung sind nicht immer das Passende
Speicher ist eigentlich immer zuwenig da.
Das ist nicht nur im Computer so, sondern auch in anderen Geräten,
in denen inzwischen Speicher aus der Computertechnik wie beispielsweise Festplatten verwendet werden.
Dem DVD-Videorekorder oder Sat-Empfänger einfach eine größere Festplatte aus dem Regal zu verpassen, kann allerdings schief gehen,
denn in der Unterhaltungselektronik wird eine andere Sorte Festplatten verbaut als in der Computertechnik.

Quelle, siehe Link:

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21108/1.html

Grüsse
Pierre - Vienna

Hat der Weihnachtsmann dir keine neue Platte geschenkt? Wenn nein, kauf dir endlich eine Seagate DB35 Serie[/b].



Du kannst mir gerne eine 500er besorgen!
Erst bitte informieren danach schreiben!!!!

Diese Platten sind im Handel schwer bis überhaupt nicht verfügbar!!!!

Scheint so als ob bei TF ein komplettes Managementversagen anliegt,
ob die Schuld beim Disdributor liegt oder nicht ist vollkommen belanglos
für mich als Kunden.

Im Gegensatz zu Humax und Technisat hat Topfield scheinbar seine Hausaufgaben nicht gemacht, und steht im Verhältnis zu den
Konkurrenten wie ein Lehrling da.( bezogen auf die Festplatten)

Hierfür gibt es keine Entschuldigung und Ausreden!

Grüsse
Pierre - Vienna


[Beitrag von Pierre-Vienna am 25. Dez 2007, 14:40 bearbeitet]
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#1390 erstellt: 25. Dez 2007, 14:25

Im Gegensatz zu Humax und Technisat hat Topfield scheinbar seine Hausaufgaben nicht gemacht, und steht im Verhältnis zu den
Konkurrenten wie ein Lehrling da.

Technisat wäre eigentlich keine wirkliche Alternative zum Umstieg,
Humax wäre zu überlegen, aber..........

bleibe ich zuerst mal, bei Topfield, seit Tagen keine Aussetzer irgendwelcher Art, aber wie schon mal geschrieben, das Gerät benutze ich fürs Fernsehen und gelegentliche Aufnahmen!

Die Automatik A/V "2" Einstellungen, hat seit Soft 016, anscheinend keine Probleme mehr,

der EPG ist in "Ordnung", es ist kein TVTV - auch nicht TAP gepflegt!

Die automatsierte Vor-/Nachlaufzeit bei Aufnahmen könnte noch eingebaut werden!

Ansonsten klasse SD und HD Bild - auf meinem Plasma!
Pierre-Vienna
Inventar
#1391 erstellt: 25. Dez 2007, 14:30

Kleinwill schrieb:

Im Gegensatz zu Humax und Technisat hat Topfield scheinbar seine Hausaufgaben nicht gemacht, und steht im Verhältnis zu den
Konkurrenten wie ein Lehrling da.

Technisat wäre eigentlich keine wirkliche Alternative zum Umstieg,
Humax wäre zu überlegen, aber..........

bleibe ich zuerst mal, bei Topfield, seit Tagen keine Aussetzer irgendwelcher Art, aber wie schon mal geschrieben, das Gerät benutze ich fürs Fernsehen und gelegentliche Aufnahmen!

Die Automatik A/V "2" Einstellungen, hat seit Soft 016, anscheinend keine Probleme mehr,

der EPG ist in "Ordnung", es ist kein TVTV - auch nicht TAP gepflegt!

Die automatsierte Vor-/Nachlaufzeit bei Aufnahmen könnte noch eingebaut werden!

Ansonsten klasse SD und HD Bild - auf meinem Plasma! :)


Hallo Kleinwill,
ich bezog es auf das Festplattenproblem, Technisat und Humax haben ja
beide die "CE- Festplatte Seagate DB35 " verbaut und sich damit selbst und ihren Kunden einigen Ärger erspart.

Grüsse
Pierre - Vienna
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#1392 erstellt: 25. Dez 2007, 14:33

beide die "CE- Festplatte Seagate DB35 " verbaut und sich damit selbst und ihren Kunden einigen Ärger erspart.

das kommt dabei raus, wenn man Lieferanten/Händler den Einbau überlässt, gespart wird auf jeden Cent!

Danke für den Linkbeitrag!
laggee
Ist häufiger hier
#1393 erstellt: 25. Dez 2007, 15:07

Kleinwill schrieb:

beide die "CE- Festplatte Seagate DB35 " verbaut und sich damit selbst und ihren Kunden einigen Ärger erspart.

das kommt dabei raus, wenn man Lieferanten/Händler den Einbau überlässt, gespart wird auf jeden Cent!

Danke für den Linkbeitrag!



Also meine 500 GB von Samsung ist fehlerfrei und sehr leise, kann ich so alles nicht bestätigen, vielleicht hatte ich Glück!? Nur halt 2 mal aufgehängt und keine Reaktion des Receivers.
Pierre-Vienna
Inventar
#1394 erstellt: 25. Dez 2007, 15:11

laggee schrieb:

Kleinwill schrieb:

beide die "CE- Festplatte Seagate DB35 " verbaut und sich damit selbst und ihren Kunden einigen Ärger erspart.

das kommt dabei raus, wenn man Lieferanten/Händler den Einbau überlässt, gespart wird auf jeden Cent!

Danke für den Linkbeitrag!



Also meine 500 GB von Samsung ist fehlerfrei und sehr leise, kann ich so alles nicht bestätigen, vielleicht hatte ich Glück!? Nur halt 2 mal aufgehängt und keine Reaktion des Receivers.



Glück!
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21108/1.html

Grüsse
Pierre - Vienna
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#1395 erstellt: 25. Dez 2007, 15:25
laggee schrieb,

Also meine 500 GB von Samsung ist fehlerfrei und sehr leise, kann ich so alles nicht bestätigen, vielleicht hatte ich Glück!? Nur halt 2 mal aufgehängt und keine Reaktion des Receivers.

weiter oben hatte ich geschrieben, das ich zZ. kein Festplattenärger (Samsung) habe,
allerdings ändert das nichts an der Tatsache, das es für Videorecording, spezielle Festplatten gibt!

Ob das Topfield über die Software in Griff bekommt, bleibt abzuwarten!

Topfield hat vorbildlich die Festplatte entkoppelt !!!!!!!!!!!!!!!!!! seeeeeehr leise!



Gelegentlich werde ich mir die passende Festplatte einbauen, ist bei Topfield ja ohne Probleme möglich, bei den anderen Hersteller, nicht ohne weiteres!

Die Summe der Topfield Vorteile überwiegt!


[Beitrag von Kleinwill am 25. Dez 2007, 15:28 bearbeitet]
Sedlmase
Stammgast
#1396 erstellt: 25. Dez 2007, 18:06
Leute wasn nun?

Topfield oder Technisat???
PlasmaFreund
Stammgast
#1397 erstellt: 25. Dez 2007, 18:09

Oberspacken schrieb:

Hat der Weihnachtsmann dir keine neue Platte geschenkt? Wenn nein, kauf dir endlich eine Seagate DB35 Serie[/b].


Du hast se ja auch nicht mehr alle am Sträusschen !! Merkst Du es noch? Warum sollen wir uns jetzt auf unsere kosten neue HDDs kaufen. Wir können ja auch nichts dafür das die falschen HHDs drin sind.
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#1398 erstellt: 25. Dez 2007, 18:16

Wir können ja auch nichts dafür das die falschen HHDs drin sind.

das ist eine Behauptung / Vermutung, ob dem tatsächlich so ist, werden wir nicht klären!

Die Anworten von Amazon, sind schon da, Gerät zurück und Geld zurück, neues Gerät bestellen, wieder mit Samsung - oder bei einem Händler ohne Platte, ist im Regelfall teuerer, als bei Amazon mit Platte, - oder selber Platte wechseln!
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#1399 erstellt: 25. Dez 2007, 18:19
Sedlmase schrieb,

Leute wasn nun?

Topfield oder Technisat???

keine Frage - der TS hat nur einen HD Tuner, zeitgleich HD egal in welcher Form, geht nicht!

Also Topfield!
PlasmaFreund
Stammgast
#1400 erstellt: 25. Dez 2007, 18:21

Kleinwill schrieb:

Wir können ja auch nichts dafür das die falschen HHDs drin sind.

das ist eine Behauptung / Vermutung, ob dem tatsächlich so ist, werden wir nicht klären!


Das ist keine Behauptung oder Vermutung das ist Fakt.
Gerti von Topfield-Europa hat nur die Seagte DB35 Serie als freigegeben erklärt.

Und Pierre-Vienna dank seine link wissen wir warum eine Normale PC Festplatte nicht Funktionieren kann.

MFG
_Geloescht_
Hat sich gelöscht
#1401 erstellt: 25. Dez 2007, 18:27

Kleinwill schrieb:
Sedlmase schrieb,

Leute wasn nun?

Topfield oder Technisat???

keine Frage - der TS hat nur einen HD Tuner, zeitgleich HD egal in welcher Form, geht nicht!

Also Topfield! ;)
ich würde den Icord nehmen!
Alleine schon das EPG Menue ist deutlich besser (inkl. Sendeinfos etc.), darüber hinaus ist das Linux offen, so dass Enigma und Co. demnächst kommen werden!

Dann sind es ehemalige Top-Topfield Entwickler die den Icord entwickelt haben, denn diese haben mal Topfield gegründet und sind wieder zu Humax gewechselt! Deshalb werden auch die fehlendenden Eigenschaften wie Tabs etc. auf dem Humax einkehren.

Aber.. erst das kommende Update (Mitte / Ende Januar) lässt der Humax unverschlüsselt aufnehmen und Unterkanäle anwählen achos und das SD bild wird noch besser.. also Geduld! - Dennoch ist der Topfield keinesfalls schlecht - reine Geschmackssache.. (sonst hätten ja auch alle die gleiche Frau..)


[Beitrag von _Geloescht_ am 25. Dez 2007, 18:28 bearbeitet]
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#1402 erstellt: 25. Dez 2007, 18:28
PlasmaFreund schrieb,

Das ist keine Behauptung oder Vermutung das ist Fakt.

das wird von Foren Schreiber, als Fakt erklärt, ob die entscheidende Leute das auch so sehen???

Nicht alle Samsung Platten machen Probleme, es gibt Receiver die ohne Probleme mit Samsung laufen!
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#1403 erstellt: 25. Dez 2007, 18:32
matzenhh schrieb,

Alleine schon das EPG Menue ist deutlich besser (inkl. Sendeinfos etc.), darüber hinaus ist das Linux offen, so dass Enigma und Co. demnächst kommen werden!

das mag sein, mit der Soft 016 - hat der Topf aufgeholt, so ganz ohne Probleme, geht der iCord EPG auch nicht, wie zu lesen ist,

ob das Linux wirklich offen ist, wird sich zeigen, bisher eher Wunschgedanken, abwarten!
PlasmaFreund
Stammgast
#1404 erstellt: 25. Dez 2007, 18:35

Kleinwill schrieb:
PlasmaFreund schrieb,

Das ist keine Behauptung oder Vermutung das ist Fakt.

das wird von Foren Schreiber, als Fakt erklärt, ob die entscheidende Leute das auch so sehen???

Nicht alle Samsung Platten machen Probleme, es gibt Receiver die ohne Probleme mit Samsung laufen!


Sag mal bist Du der Bruder vom Oberspacken ?
Wenn Topfield nur bestimmte Festplatten Typen freigegeben hat, wie hier in dem Fall Seagate DB35. Und in dem Gerät eine andere Festplatte werkelt dann ist es eben Fakt das die falsche HDD drin ist. Ob es bei dem einem besser läuft oder nicht spielt in dem Fall keine rolle.

mfg
_Geloescht_
Hat sich gelöscht
#1405 erstellt: 25. Dez 2007, 18:36

Kleinwill schrieb:
matzenhh schrieb,

Alleine schon das EPG Menue ist deutlich besser (inkl. Sendeinfos etc.), darüber hinaus ist das Linux offen, so dass Enigma und Co. demnächst kommen werden!

das mag sein, mit der Soft 016 - hat der Topf aufgeholt, so ganz ohne Probleme, geht der iCord EPG auch nicht, wie zu lesen ist,

ob das Linux wirklich offen ist, wird sich zeigen, bisher eher Wunschgedanken, abwarten!
..wieso= ist doch schon bekannt, dass es offen ist! Da waren schon Spezis am schaufeln!! - Zum EPG, es geht nicht darum ob es einwandfrei läuft (bei dem Vorsprung sollte es aber bei TTF auch laufen) sondern um die Darstellung und um die Übersicht vergleiche das mal bei den Geräten da liegen Welten zwischen, dass war schon meim 7700 ohne Festplatte kacke!


[Beitrag von _Geloescht_ am 25. Dez 2007, 18:37 bearbeitet]
Pierre-Vienna
Inventar
#1406 erstellt: 25. Dez 2007, 18:42
Fakt ist aber auch, dass sich Topfield nie geäußert hat zu der Liste
des Distributors L........
Seitens Topfield hat man sich von dieser Liste nicht distanziert
was man jetzt aber nachholt!

Grüsse
Pierre - Vienna
PlasmaFreund
Stammgast
#1407 erstellt: 25. Dez 2007, 18:42
@ matzenhh
Weil Linux ein freies system ist heisst nicht das es bei dem iCord auch ist. Es Basiert eben auf Linux aber da wurden Sachen selbst dazu geschaffen. Hier müsste dann Humax den freien Programmierern den Quellcode freigeben für den iCord. Nur ob die das dann machen ist eine andere Sache. Und ob auch eine Grosse Gemeinschaft entsteht wie es bei der dbox war oder bei dem Dreamboxen(IHAD) ist wird sich zeigen.
Ich denke aber auch das der iCord kein schlechter wird aber ich würde mit dem kauf mal abwarten, was sich mit den kommenden FW updates am iCord auch wirklich verbessert.

mfg
Mary_1271
Inventar
#1408 erstellt: 25. Dez 2007, 18:44

Pierre-Vienna schrieb:

Diese Platten sind im Handel schwer bis überhaupt nicht verfügbar!!!!



Hallo

Doch! Bitteschön. klick und klick

Schönes Fest noch.

Liebe Grüße
Mary
PlasmaFreund
Stammgast
#1409 erstellt: 25. Dez 2007, 18:48

Mary_1271 schrieb:

Pierre-Vienna schrieb:

Diese Platten sind im Handel schwer bis überhaupt nicht verfügbar!!!!



Hallo

Doch! Bitteschön.

Schönes Fest noch.

Liebe Grüße
Mary


mal vorsichtig mit deinem ersten link das ist eine Pata Platte und KEINE SATA. Also die würde im Topf nicht reinpassen.

Es gibt eben nur 250GB und 750 GB Platten der db35 sata die z.Z. verfügbar sind.

Hier ist dei komplette übersicht der DB35 Sata platten.

http://geizhals.at/eu/?fs=DB35+7200.3+sata&x=36&y=15&in=

Bitteschön


[Beitrag von PlasmaFreund am 25. Dez 2007, 19:05 bearbeitet]
_Geloescht_
Hat sich gelöscht
#1410 erstellt: 25. Dez 2007, 18:50

PlasmaFreund schrieb:
@ matzenhh
Weil Linux ein freies system ist heisst nicht das es bei dem iCord auch ist. Es Basiert eben auf Linux aber da wurden Sachen selbst dazu geschaffen. Hier müsste dann Humax den freien Programmierern den Quellcode freigeben für den iCord. Nur ob die das dann machen ist eine andere Sache. Und ob auch eine Grosse Gemeinschaft entsteht wie es bei der dbox war oder bei dem Dreamboxen(IHAD) ist wird sich zeigen.
Ich denke aber auch das der iCord kein schlechter wird aber ich würde mit dem kauf mal abwarten, was sich mit den kommenden FW updates am iCord auch wirklich verbessert.

mfg
Genau das will Humax ja auch erreichen, eine User-Kiste aller DBox/Dream! Das wurde auch schon kund getan und deshalb gab es kurzzeitig auch Unstimmigkeiten mit Premiere (Hoflieferanten) ob sie HUMAX weiter nutzen wollen, da sie nicht einverstanden waren, dass gerade Humax solch ein Gerät auf den Markt bringen will. Scheinbar hatte da Humax die Macht, denn ein Entavio Gerät wird es dennoch geben.
Pierre-Vienna
Inventar
#1411 erstellt: 25. Dez 2007, 18:56

matzenhh schrieb:

PlasmaFreund schrieb:
@ matzenhh
Weil Linux ein freies system ist heisst nicht das es bei dem iCord auch ist. Es Basiert eben auf Linux aber da wurden Sachen selbst dazu geschaffen. Hier müsste dann Humax den freien Programmierern den Quellcode freigeben für den iCord. Nur ob die das dann machen ist eine andere Sache. Und ob auch eine Grosse Gemeinschaft entsteht wie es bei der dbox war oder bei dem Dreamboxen(IHAD) ist wird sich zeigen.
Ich denke aber auch das der iCord kein schlechter wird aber ich würde mit dem kauf mal abwarten, was sich mit den kommenden FW updates am iCord auch wirklich verbessert.

mfg
Genau das will Humax ja auch erreichen, eine User-Kiste aller DBox/Dream! Das wurde auch schon kund getan und deshalb gab es kurzzeitig auch Unstimmigkeiten mit Premiere (Hoflieferanten) ob sie HUMAX weiter nutzen wollen, da sie nicht einverstanden waren, dass gerade Humax solch ein Gerät auf den Markt bringen will. Scheinbar hatte da Humax die Macht, denn ein Entavio Gerät wird es dennoch geben. :D


matzenhh, weiter bitte im iCord Thread

Schönen Tag noch!

Grüsse
Pierre - Vienna


[Beitrag von Pierre-Vienna am 25. Dez 2007, 18:57 bearbeitet]
Pierre-Vienna
Inventar
#1412 erstellt: 25. Dez 2007, 19:25

Kleinwill schrieb:
PlasmaFreund schrieb,

Das ist keine Behauptung oder Vermutung das ist Fakt.

das wird von Foren Schreiber, als Fakt erklärt, ob die entscheidende Leute das auch so sehen???

Nicht alle Samsung Platten machen Probleme, es gibt Receiver die ohne Probleme mit Samsung laufen!



@Kleinwill,@ PlasmaFreund,
jeder hat Recht auf seine Weise.

Vielleicht ist Fakt das falsche Wort, aber wie auch im Link zu lesen, spricht alles gegen eine PC Platte welche die Samsung nun mal ist.

Nicht ohne Grund wurden beim Technisat und Humax CE Platten verbaut
sicher auch beim Homecast (Vermutung).

Wenn TF jetzt aber schreibt, sie werden versuchen diese Probleme mit einer Firmware zu lösen, so glaube ich nicht, dass dies so einfach gehen wird, wenn überhaupt.

Es sind im Prinzip ganz verschieden konzipierte Platten, wäre dies so einfach hätte man keine CE Produktlinie sondern nur verschiedene Firmware für die Festplatten.

Ich werde wie auch immer meine Platte so schnell wie möglich tauschen.

Grüsse
Pierre - Vienna
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#1413 erstellt: 25. Dez 2007, 19:26
PlasmaFreund schrieb,

Wenn Topfield nur bestimmte Festplatten Typen freigegeben hat, wie hier in dem Fall Seagate DB35. Und in dem Gerät eine andere Festplatte werkelt dann ist es eben Fakt das die falsche HDD drin ist. Ob es bei dem einem besser läuft oder nicht spielt in dem Fall keine rolle.

vom Grundsatz ist Deine Ansicht ja richtig, aber rechtlich ist das doch eine ganz andere Kiste!

Der Händler schreibt, Gerät zurück - Geld zurück, dann haste zwar Dein Geld, aber kein Receiver, zumindest kein TF - der nächste Kunde wird wieder mit einem TF - Samsung beliefert!
PlasmaFreund
Stammgast
#1414 erstellt: 25. Dez 2007, 19:29

Kleinwill schrieb:

Der Händler schreibt, Gerät zurück - Geld zurück, dann haste zwar Dein Geld, aber kein Receiver, zumindest kein TF - der nächste Kunde wird wieder mit einem TF - Samsung beliefert!


Aber es gibt auch Satshops da kann man das Gerät ohne Platte kaufen und sich eine CE sich beschaffen soweit verfügbar.
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#1415 erstellt: 25. Dez 2007, 19:34
Pierre-Vienna schrieb,

Ich werde wie auch immer meine Platte so schnell wie möglich tauschen.

gute Idee, habe ich schon versucht, wie schon geschrieben -Gerät zurück Geld zurück - Thema erledigt!

Bestell ich dann ein Gerät ohne Platte, ist das Gerät in vielen Fällen teurer, als ein Gerät mit Platte, also wechsel ich wahrscheinlich selber die Platte!

So ist das leider, Topfield ist ja nicht an jeder Ecke zu bekommen!


[Beitrag von Kleinwill am 25. Dez 2007, 19:35 bearbeitet]
Sedlmase
Stammgast
#1416 erstellt: 25. Dez 2007, 19:37

Kleinwill schrieb:
Sedlmase schrieb,

Leute wasn nun?

Topfield oder Technisat???

keine Frage - der TS hat nur einen HD Tuner, zeitgleich HD egal in welcher Form, geht nicht!

Also Topfield! ;)


Danke das ist doch mal ne eindeutige antwort, so was in der art hab ich auch herausbekommen.

Danke dir, gibst sonst noch gründe für den Topf.

Premiere über alphacrypt geht oder?
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#1417 erstellt: 25. Dez 2007, 19:45

Sedlmase schrieb:

Kleinwill schrieb:
Sedlmase schrieb,

Leute wasn nun?

Topfield oder Technisat???

keine Frage - der TS hat nur einen HD Tuner, zeitgleich HD egal in welcher Form, geht nicht!

Also Topfield! ;)

Danke das ist doch mal ne eindeutige antwort, so was in der art hab ich auch herausbekommen.

Danke dir, gibst sonst noch gründe für den Topf.

Premiere über alphacrypt geht oder?

Klasse SD und HD Bild
EPG ist so wie es vom Sender kommt, mit der 016 Soft mit Info
P. geht, kein Problem - aber nicht P. zugelassener Receiver
wie hier im Forum steht, auf die richtige Festplatte achten, die Lieferanten können Platten selber einbauen!
Pierre-Vienna
Inventar
#1418 erstellt: 25. Dez 2007, 20:09
Was viele unterschätzen!

Die DB35 CE Festplatten sind nicht nach Belieben und Größe verfügbar.
Es finden sich im Netz vereinzelt Links, jedoch nur von 750er und 250er Platten,
die sicher aus Überproduktionen stammen und ins Netz gelangt sind.

Ohne das ein großer Distributor eine grössere Menge CE Platten anfordert, sehe ich keine Lösung, da diese nach Bedarf produziert werden.

Einen Händler zu finden, der den Topf mit CE Platten verkauft ist nach heutigem Stand so gut wie aussichtslos.

Sollte sich seitens Hersteller oder Distributor nichts an der momentanen Einstellung ändern wird es eng.

Geht es so weiter wie jetzt so werden in einem Jahr noch immer User über ein ruckeln hier schreiben.

Grüsse
Pierre - Vienna
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#1419 erstellt: 25. Dez 2007, 20:14
[
Pierre-Vienna schrieb:
Was viele unterschätzen!

Die DB35 CE Festplatten sind nicht nach Belieben und Größe verfügbar.
Ohne das ein großer Distributor eine grössere Menge CE Platten anfordert, sehe ich keine Lösung, da diese nach Bedarf produziert werden.

Einen Händler zu finden, der den Topf mit CE Platten verkauft ist nach heutigem Stand so gut wie aussichtslos.

Sollte sich seitens Hersteller oder Distributor nichts an der momentanen Einstellung ändern wird es eng.

Geht es so weiter wie jetzt so werden in einem Jahr noch immer User über ein ruckeln hier schreiben.

So wird es sein, oder so ist es, leider!
Sedlmase
Stammgast
#1420 erstellt: 25. Dez 2007, 20:24
Ist ja hart mit den Festplatten.

Wollt ihn morgen bei Amazon mit 160GB bestellen?
Kann mir einer sagen ob die Festplatten da ok sind??

Ist ja totaler ****!
PlasmaFreund
Stammgast
#1421 erstellt: 25. Dez 2007, 20:26

Sedlmase schrieb:
Ist ja hart mit den Festplatten.

Wollt ihn morgen bei Amazon mit 160GB bestellen?
Kann mir einer sagen ob die Festplatten da ok sind??

Ist ja totaler ****!


In meiner Amazon Bestellung ist Samsung verbaut also eine nicht CE platte drin. Kauf dir eine ohne Platte und rüste dir selbte eine CE DB35 SATA seagte nach, soweit aif dem Markt vorhanden. Wenn dir eine 250er langt dann hol dir eine die sind verfügbar.


[Beitrag von PlasmaFreund am 25. Dez 2007, 20:28 bearbeitet]
Pierre-Vienna
Inventar
#1422 erstellt: 25. Dez 2007, 20:28
Nett, jetzt ist die richtige Fernbedienung optional erhältlich

http://satfreund.de/...ield_7700_HDPVR.html

Grüsse
Pierre - Vienna


[Beitrag von Pierre-Vienna am 25. Dez 2007, 20:29 bearbeitet]
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#1423 erstellt: 25. Dez 2007, 20:32

Sedlmase schrieb:
Ist ja hart mit den Festplatten.

Wollt ihn morgen bei Amazon mit 160GB bestellen?
Kann mir einer sagen ob die Festplatten da ok sind??

Ist ja totaler ****!


die Samsung Festplatte läuft ja, aber .........

ein Receiver ohne Festplatte ist teurer, als einer mit Festplatte, bei Amazon, gegebenenfalls Festplatte selber wechseln!

Bis zum 31.12.2007 bei Amazon bestellt, ist die Rückgabe noch bis zum 31.01.2008 möglich, nur ein Tip!


[Beitrag von Kleinwill am 25. Dez 2007, 20:42 bearbeitet]
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#1424 erstellt: 25. Dez 2007, 20:38

Pierre-Vienna schrieb:
Nett, jetzt ist die richtige Fernbedienung optional erhältlich

ich bedien eh mit einer Universal, trotzdem hat meine "schwarze" ohne Probleme funktioniert,
ist das "sparen" by Topfield

übrigens, gibt es vom iCord anscheinend auch verschiedene Gerätetypen!


[Beitrag von Kleinwill am 25. Dez 2007, 20:38 bearbeitet]
Pierre-Vienna
Inventar
#1425 erstellt: 25. Dez 2007, 20:41

ist das "sparen" by Topfield


JA, ich habe eine 3 Version, silber-schwarz
die ist vom MP.

Grüsse
Pierre-Vienna
Sedlmase
Stammgast
#1426 erstellt: 25. Dez 2007, 20:45

Kleinwill schrieb:

Sedlmase schrieb:
Ist ja hart mit den Festplatten.

Wollt ihn morgen bei Amazon mit 160GB bestellen?
Kann mir einer sagen ob die Festplatten da ok sind??

Ist ja totaler ****!


die Samsung Festplatte läuft ja, aber .........

ein Receiver ohne Festplatte ist teurer, als einer mit Festplatte, bei Amazon, gegebenenfalls Festplatte selber wechseln!

Bis zum 31.12.2007 bei Amazon bestellt, ist die Rückgabe noch bis zum 31.01.2008 möglich, nur ein Tip!


Na toll, wie ist dass dann mit der Garantie?
Fummle an nem 500€ Gerät herum und dann ist die Garantie futsch.
S***, also es weiß keiner wo ich einen fix und fertig mit garantie bekomme und einer HDD die keine macken hat!
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#1427 erstellt: 25. Dez 2007, 20:50

Sedlmase schrieb:

Kleinwill schrieb:

Sedlmase schrieb:
Ist ja hart mit den Festplatten.

Wollt ihn morgen bei Amazon mit 160GB bestellen?
Kann mir einer sagen ob die Festplatten da ok sind??

Ist ja totaler ****!


die Samsung Festplatte läuft ja, aber .........

ein Receiver ohne Festplatte ist teurer, als einer mit Festplatte, bei Amazon, gegebenenfalls Festplatte selber wechseln!

Bis zum 31.12.2007 bei Amazon bestellt, ist die Rückgabe noch bis zum 31.01.2008 möglich, nur ein Tip!


Na toll, wie ist dass dann mit der Garantie?
Fummle an nem 500€ Gerät herum und dann ist die Garantie futsch.
S***, also es weiß keiner wo ich einen fix und fertig mit garantie bekomme und einer HDD die keine macken hat!

hier soll mit den richtigen Festplatten gearbeitet werden, http://satfreund.de/..._Jahre_Garantie.html
aber nachfragen,
übrigens - die Festplatten haben keine Macken, sondern es gibt spezielle Festplatten für Videorecording!


[Beitrag von Kleinwill am 25. Dez 2007, 20:58 bearbeitet]
Sedlmase
Stammgast
#1428 erstellt: 25. Dez 2007, 21:10
ok danke dir, hab da grad mal ne mail hingeschrieben.

Angenommen ich bestell einen von Amazon seh ich welche Festplatte verbaut ist ohne das Ding zu zerlegen?

Beim Testen müßte ich ja dann nur irgendwas aufnehmen und mir dann anschaune oder, sobald da dann was ruckelt oder der ton zickt, weiß ich ich hab ne mistige Platte!

Richtig?

Der Müll ist ich habe gestern meinen alten Topf bei Ebay verzockt und muss den diese woche noch wegschicken, sprich ich brauch so schnell wie möglich ersatz. :-(
hgdo
Moderator
#1429 erstellt: 25. Dez 2007, 21:12

Sedlmase schrieb:
Na toll, wie ist dass dann mit der Garantie?
Fummle an nem 500€ Gerät herum und dann ist die Garantie futsch.

Welche Garantie? Ich finde bei Amazon nichts dazu.
hgdo
Moderator
#1430 erstellt: 25. Dez 2007, 21:16

Sedlmase schrieb:
Angenommen ich bestell einen von Amazon seh ich welche Festplatte verbaut ist ohne das Ding zu zerlegen?

Das kann man normalerweise durch die Lüftungsschlitze erkennen.

Es gibt aber bei www.satplace.de den Receiver ohne Festplatte mit 4-jähriger Garantie. Du kannst dann eine CE-Platte anderswo kaufen und nachrüsten (natürlich ohne Garatieverlust).
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Topfield TF 7700HDPVR
Pierre-Vienna am 21.05.2007  –  Letzte Antwort am 15.03.2010  –  365 Beiträge
Umfrage zum Bildruckeln beim Topfield TF 7700HDPVR
Pierre-Vienna am 09.11.2007  –  Letzte Antwort am 12.11.2007  –  14 Beiträge
Topfield 7700HDPVR Problem mit Ton
h5n1_1991 am 01.05.2008  –  Letzte Antwort am 02.05.2008  –  6 Beiträge
Topfield TF 7700 HSCI
cctop am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  5 Beiträge
Topfield TF 7700+Premiere HD
M_A_F am 02.03.2007  –  Letzte Antwort am 02.03.2007  –  4 Beiträge
Topfield TF7700HSCI! - Erfahrungsberichte
oemmes am 12.12.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2012  –  2601 Beiträge
Erfahrungsberichte Topfield TF7710 HSCI!
Janer am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 30.05.2010  –  14 Beiträge
Topfield TF 7700HDPVR - Mit welchen Tools bearbeite ich die (HD) Aufnahmen
Die_Antwort_ist_42 am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 18.11.2007  –  6 Beiträge
TOPFIELD 7700 HCCI Kabelreceiver - Erfahrungsberichte
tdf2001 am 22.07.2007  –  Letzte Antwort am 06.02.2011  –  69 Beiträge
Erfahrungsberichte: Topfield 7700 HCCI (Kabel)
mietzmaschine am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.03.2008  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.966
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.474