HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » HDTV-Twin-PVR-Receiver UFS 922-Info/Erfahrungs/Ein... | |
|
HDTV-Twin-PVR-Receiver UFS 922-Info/Erfahrungs/Einstellungsthread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
malizoe
Stammgast |
18:49
![]() |
#651
erstellt: 29. Mrz 2009, |||||
@Appelhöcker, sehe ich genauso. Erst mal abwarten, die perfekte Box gibt es halt noch nicht auf dem Markt. Von der Ausstattung fand ich die 922 ja auch interessant aber in der Praxis war es für mich ein Flop. Auch die Tonaussetzer müssen von der Kathrein kommen, ich habe meine Box meinen Kollegen mal ausgeliehen, bisher keine Tonaussetzer, nur wenn die 922 angeschlossen ist. Wann hälst Du eigentlich von der icord? Preis/Leistung hört sich auf den ersten Blick nicht schlecht an. |
||||||
Berny99999
Ist häufiger hier |
19:06
![]() |
#652
erstellt: 29. Mrz 2009, |||||
Dann habe ich ja Glück mit dem UFS 922 seit 3 Wochen keine Probleme und bei mir läuft das Gerät ca.4 Stunden am Tag hoffe es bleibt weiter so. ![]() |
||||||
|
||||||
Acidney
Stammgast |
21:24
![]() |
#653
erstellt: 29. Mrz 2009, |||||
für basicfunktion [ aufnehmen , anschauen , archivieren ] reicht der icord vollkommen aus , aber auch der icord hat noch ein paar bugs . der übelste ist momentan der unfreiwilige werksreset beim einschalten während des epg downoads . [Beitrag von Acidney am 29. Mrz 2009, 21:25 bearbeitet] |
||||||
apovis2105
Stammgast |
23:30
![]() |
#654
erstellt: 29. Mrz 2009, |||||
Der Werksreset ist mit der 1.15 Beta Firmware gelöst. Hab seitdem keine Probleme mit dem iCord mehr. Meinen neuen 922 musste ich wegen diverser Mängel ( Lüfter klackert, Probleme beim Start aus Standby im Stromsparmodus, Probleme mit vor- und zurückspulen von Aufnahmen, CI wird oft nicht erkannt,Probleme mit FAV Listen ) an ESC zur Reparatur schicken, da die meisten Mängel erst nach der Umtauschkarenzzeit anfingen. Gruß apovis21 |
||||||
ralphg
Ist häufiger hier |
08:39
![]() |
#655
erstellt: 30. Mrz 2009, |||||
UFS-922 Kaufdatum 09.03.2009 (keine Lust, nach hinten zu kriechen, um die Seriennummer abzulesen) Video=>S-Video an Denon AVR-3805=>Röhrenfernseher Audio=>optisch an Denon AVR-3805 Dolby Digital auf "automatisch immer an" Keinerlei Tonaussetzer! [Beitrag von ralphg am 30. Mrz 2009, 10:44 bearbeitet] |
||||||
Appelhöcker
Stammgast |
09:12
![]() |
#656
erstellt: 30. Mrz 2009, |||||
...den hatte ich natürlich zuerst auf meiner Rechnung und habe auch eine Weile in dem Forum mitgelesen. ![]() Von der Ausstattung stört mich, dass das Gerät nie PIP haben wird. Außerdem liest man von einer rel. schwachen SD-Qualität und ab und an auch von Abstürzen (wogegen ich sehr allergisch bin). Ein wenig schreckt mich das Gerät auch ab, da es für seine recht lange Marktpräsens eigentlich schon ausgereifter sein sollte... ![]() Diesbezgl. ist der TS+ ja eigentlich spitze -und ich hoffte, der Kathi wäre -bis auf ein paar Ausnahmen- auch recht stabil und zudem noch super ausgestattet! Preislich ist die Aufnahmemaschine iCord aber z.Zt. 1. Wahl. Ich persönlich wollte aber nach meinem Topf ´mal ein deutsches Gerät haben. St.B. |
||||||
werder1975
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#657
erstellt: 30. Mrz 2009, |||||
Hallo Leute Der Kathrein UFS 922 und die PS 3 unterstützen ja beide DLNA. Diesbezüglich müsste es also möglich sein, von Premiere HD aufgenommene Filme (Entschlüsselte!) zu streamen (Keine Wireless-Verbindung!). Gibt es da welche unter euch, die dies getestet haben? Wenn ja, wie ist die Qualität? Ruckelfrei? Wird Dolby Digital unterstüzt? Inwiefern ist der Kathrein während des Streamens in seiner Funktionalität eingeschränkt? Danke für eure Infos! Gruss werder1975 [Beitrag von werder1975 am 30. Mrz 2009, 13:33 bearbeitet] |
||||||
heinwi
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#658
erstellt: 30. Mrz 2009, |||||
Sooo, hatte am Wochenende mal ein wenig Zeit mit dem UFS 922 zu experimentieren. Dabei sind natürlich fragen aufgetreten. 1. Es ist mir nicht gelungen das Softwareupdate per Netzwerk zu übertragen, Verbindung besteht(konnte Kanallisten abrufen) Übertragen wurde auch was, blos wohin? Wie geh ich da vor, steht nicht expliziet im Handbuch. 2. Besteht die Möglichkeit 2 Sendungen Aufzunehmen und eine zu kucken? Es Ist mir gelungen SAT1 und RTL aufzunehmen, konnte aber ARD nicht kucken. Kann ich das Optimieren? bevor wir ins eingemachte gehen, erstmal die frage ob das theoretisch überhaupt geht. 3. Wie sehe ich die Festplatte? kann da nur auf eine 10GB Partion zugreifen, deswegen auch die frage wo wird das Update das ich per Netzwerk rübergeschickt habe abgelegt. 4. Beim anhalten von einer laufenden Sendung rauscht und knackt es leise in der Anlage, aber nur wenn schon einmal angehalten worden ist. Ton geht über Optisches Kabel an einen AV Receiver. Die Bedienung ist insgesamt gegenüber meinem alten Topfield komplizierter aber nicht so das man sich dran gewöhnen kann. Komischerweise hatte ich am Sonntag ein super Bild und heute abend nicht so berauschend, wodran liegt das? Heinz [Beitrag von heinwi am 30. Mrz 2009, 22:56 bearbeitet] |
||||||
Appelhöcker
Stammgast |
09:07
![]() |
#659
erstellt: 31. Mrz 2009, |||||
Guckst Du hier: ![]() Auch ohne im Besitz dieses Gerätes zu sein; soviel habe ich jetzt schon gelernt: Grundsätzlich geht der "Dreier" nur, wenn zwei der Sendungen auf dem gleichen Transponder sind. St.B. |
||||||
heinwi
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#660
erstellt: 31. Mrz 2009, |||||
Mmmh, das geht RTL und SAT1 aufnehmen, und Pro 7 Kucken war soweit klar. Nur ich wollte ARD schauen(anstatt Pro 7) das geht nicht! Und meine Frage war ob das Theoretisch machbar ist, wenn ja unter welchen voraussetzungen. Ans eingemachte kann man sich dann später begeben. OK ist jetzt nicht Lebenswichtig, aber man wills ja Optimal haben. Heinz [Beitrag von heinwi am 31. Mrz 2009, 09:30 bearbeitet] |
||||||
Appelhöcker
Stammgast |
12:16
![]() |
#661
erstellt: 31. Mrz 2009, |||||
Noch ein Kommentar dazu: soweit ich weiß, kannst Du mit dem im UFS922 verbauten Twintuner auch nur zwei Signale mit je einem Koax-Kabel zum Gerät empfangen, die auf verschiedenen Transpondern liegen (bei gleichen würden hier ja drei Ereignisse gleichzeitig laufen). Wenn Du z.B. die Dream 8000 oder die Reel Avantgarde hättest, wären hier jeweils bis zu sechs Tunern (mit sechs Kabeln) möglich. Da ich hier kein Experte bin, möchte ich nicht weiter spekulieren; ich habe aber irgendwo hier im Forum gelesen, dass es ein Zwischenschaltgerät gibt, was ein Sat-Signal auftrennen kann -bin mir aber nicht sicher, ob ich dies jetzt mit einem anderen Thema verwechsele... ![]() St.B. |
||||||
BigBlue007
Inventar |
12:32
![]() |
#662
erstellt: 31. Mrz 2009, |||||
Der Punkt ist halt einfach der, dass jeder Tuner immer nur die Sender EINES Transponders gleichzeitig empfangen kann. Hat man zwei Tuner, können zwei Transponder gleichzeitig empfangen werden. Natürlich können dann auch 2 Sender aufgezeichnet und ein dritter gesehen werden, aber diese 3 Sender dürfen dann halt nur auf maximal 2 verschiedenen Transpondern liegen. Ergo ist z.B. RTL, Pro7 und Vox kein Problem, RTL, Pro7 und ARD dagegen schon. |
||||||
mirad
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:27
![]() |
#663
erstellt: 01. Apr 2009, |||||
Hallo Bekomme morgen meinen Kathi. Möchte mich dann in die Reihe der "zufriedenen" Benutzer einreihen. Vierzehn Tage testen und dann sehen wir weiter. Gruß an alle Betroffenen ![]() |
||||||
Appelhöcker
Stammgast |
09:17
![]() |
#664
erstellt: 02. Apr 2009, |||||
Da bin ich ja sehr gespannt! St.B. |
||||||
talktalk
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#665
erstellt: 02. Apr 2009, |||||
Also, habe meinen Kathi seit Freitag, alles TOP ![]() Habe bisher keine Probleme, auch der Lüfter ist bei 500 Umdrehungen kaum hörbar. Habe SW 1.2 drauf. Bild im SD sowie HD Bereich auch TOP. Finde, habe für mich die richtigen Endscheidung getroffen. Damit, klare Kaufempfehlung. Gruß Frank |
||||||
telex
Inventar |
22:54
![]() |
#666
erstellt: 02. Apr 2009, |||||
bin auch kurz vorm Bestellen ![]() |
||||||
mirad
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:12
![]() |
#667
erstellt: 03. Apr 2009, |||||
Hallo Habe gestern die Box kurz angeschlossen. Der erste Eindruck ist sehr gut. Die Hinweise zu den Bedienpunkten sind bestimmt für meine Frau gemacht worden. ![]() Für die ist jede Gebrauchsanweisung der letzte Krimi den sie lesen würde. Upgedatet auf neuste Soft. Schnell und problemlos. Neue Sender suchen lassen. Abgespeichert auf USB Werde mich heute Abend mal hinsetzen um die Kanäle mit Sat Chanel List Editor zu sortieren. Habe eben mal kurz angefangen. Ist sehr übersichtlich. PVR mal ein bischen probiert. da ist viel neues, was ich noch nicht kenne. Na ich glaube aber, das diese Kathi kein anderer bekommt. Schade für Euch Einen Minuspunkt hatte ich gestern aber auch sofort. Die Bildschirmeinstellung für einen Film auf Sat1 bekam ich nicht auf die gewohnte Weise hin. Oben und unten je einen breiten Balken. Das hatte ich mit der Humax 5400 nicht. habe mehrere Einstellungen sowohl an der Box wie am Fernsehen probiert. Aber muß noch mal probieren. Gruß Mirad ![]() |
||||||
Appelhöcker
Stammgast |
19:32
![]() |
#668
erstellt: 03. Apr 2009, |||||
Wie meinst Du das denn?! St.B. |
||||||
UdoG
Inventar |
19:36
![]() |
#669
erstellt: 03. Apr 2009, |||||
Das hört sich so an, als ob er den Kathrein behalten wird und daher kein anderer diesen Kathrein bekommt. Gruss Udo |
||||||
Appelhöcker
Stammgast |
19:48
![]() |
#670
erstellt: 03. Apr 2009, |||||
...ach so, weil er ein Gerät erwischt hat, was bis jetzt fehlerfrei funktioniert... ![]() ![]() St.B. |
||||||
UdoG
Inventar |
20:08
![]() |
#671
erstellt: 03. Apr 2009, |||||
... bis jetzt ![]() |
||||||
mirad
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:57
![]() |
#672
erstellt: 04. Apr 2009, |||||
Hallo Richtig ! Bin selbst mal gespant, wann das Gerät die ersten "Balken querlegt". ![]() Gruß Mirad ![]() |
||||||
telex
Inventar |
12:28
![]() |
#673
erstellt: 04. Apr 2009, |||||
Balken quer legt??? ![]() |
||||||
nicolaisen
Stammgast |
12:46
![]() |
#674
erstellt: 04. Apr 2009, |||||
Bei allen kleinen Problemen ist die Kathi doch nicht schlecht. Da haben andere Hersteller merklich mehr Probleme. Ich denke, wir sollten sachlich und konstruktiv an die Dinge rangehen und uns gegenseitig helfen, wenn Probleme auftauchen, die mitunter auch durch Fehlbedienungen entstehen können. So sehe ich Forenarbeit ![]() Also Leute. Lasst bitte die allgemeine Lästerei zum Produkt. Man kann jede gute Sache auch schlecht reden. Gruss Arne |
||||||
srumb
Inventar |
14:44
![]() |
#675
erstellt: 04. Apr 2009, |||||
Es gibt aber auch Hersteller mit weniger Problemen! Das sagt mir die Erfahrung mit einem UFS-922, der schnell den Weg zurück zum Händler fand! |
||||||
Appelhöcker
Stammgast |
19:41
![]() |
#676
erstellt: 04. Apr 2009, |||||
O.k., ha..t nat..rl..ch Rech.. -ab..r ein bis..hen Hoc..neh..en lock..t di.. ..ache sc..on ein wen..g auf -bes...ders, wen.. ..in a..tuelle.. UF..ler h..m..rvoll mitm..cht! ![]() Heißt ohne Tonaussetzer: O.k., hast natürlich Recht -aber ein bischen Hochnehmen lockert die Sache schon ein wenig auf -besonders, wenn ein aktueller UFSler humorvoll mitmacht! (Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen; war aber auch nur SPAß!!) ![]() St.B. |
||||||
nicolaisen
Stammgast |
20:00
![]() |
#677
erstellt: 04. Apr 2009, |||||
Hast ja recht. Ich bin auch ein humorvoller Mensch. Mich stört nur, wenn so unqualifizierte Witze gemacht werden, vor allem ohne Grund. Ich habe weiter oben schon mal über Tonaussetzer gepostet. Bei mir treten sie nicht mehr auf, seitdem ich die Kathi als letztes Gerät einschalte. Probier es einfach mal. Gruss Arne |
||||||
telex
Inventar |
10:12
![]() |
#678
erstellt: 05. Apr 2009, |||||
die Tonaussetzer betreffen doch nur die Dolby Digital Verstärker. Es gibt aber auch genug 922 Besitzer, die direkt an den TV gehen via HDMI, die dürften doch dann keine Probleme haben oder? |
||||||
rose77
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#679
erstellt: 05. Apr 2009, |||||
Es gibt aber auch 922 Besitzer wie mich mit Dolby Digital Verstärker, die trotzdem keine Probleme haben und sehr zufrieden sind. ![]() ![]() ![]() |
||||||
telex
Inventar |
12:38
![]() |
#680
erstellt: 05. Apr 2009, |||||
bei Geizhals liest man was von großen Problemen mit der CAM Erkennung. Kann das jemand wiederlegen oder bestätigen? |
||||||
rose77
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#681
erstellt: 05. Apr 2009, |||||
hatte probs mit dem alphacrypt cam, wurde ab und an nicht mehr erkannt, stimmte ... bis ein update auf die aktuelle AlphaCrypt Update 3.19 Classic erfolgte (OTA), nun gehts wieder perfekt, bei mir ![]() siehe auch ![]() bugfixes 319 auszug .... -neue ORF Irdeto/Cryptoworks Smartkarten (SN beginnt mit C8), die sich abwechselnd mit beiden CA-Systemen melden, werden speziell erkannt und nun immer im Cryptoworks-Modus betrieben (somit einheitliche Anzeige bei den Berechtigungen und Vermeidung von Missverständnissen im Zusammenhang mit Meldung der CA-Systeme an den Receiver und umgekehrt)... -mit einigen seltenen Gerätekombinationen funkionierten einige HD-Kanäle nicht mehr seit V3.18, das Problem ist nun mit Anpassungen behoben [Beitrag von rose77 am 05. Apr 2009, 13:36 bearbeitet] |
||||||
apovis2105
Stammgast |
15:35
![]() |
#682
erstellt: 05. Apr 2009, |||||
Mein 922 lief die ersten 10 Tage einwandfrei, dann fing es nach und nach an. Zuerst klackert der Lüfter, dann das Problem beim starten aus dem Standby ( der 922 lässt sich nicht mehr bedienen und das Display ist dunkel ), dann erkennt er auf einmal bei fast jedem Neustart mein Alphacrypt Modul nicht mehr, starkes Ruckeln beim vor- zurückspulen von Aufnahmen. Hab ihn zu ESC geschickt, dort ist er jetzt seit einer Woche. Gruß apovis2105 |
||||||
BigBlue007
Inventar |
17:17
![]() |
#683
erstellt: 05. Apr 2009, |||||
Nach 10 Tagen hätte ich das Gerät nicht zur Reparatur, sondern zurück an den Händler geschickt bzw. gegeben. ![]() |
||||||
nicolaisen
Stammgast |
17:26
![]() |
#684
erstellt: 06. Apr 2009, |||||
Ich möchte nicht den ganzen Thread durchlesen. Habe das Problem, dass einige Aufnahmen im Archiv sich nicht wiedergeben lassen. Die Uhr läuft nicht. Mache ich was verkehrt oder gehört das zu den Bug's? Davor und auch danach gemachte Aufnahmen funzen. Überwiegend geht es um Premiere HD-Aufnahmen. Gruss Arne |
||||||
nangfah
Neuling |
18:40
![]() |
#685
erstellt: 06. Apr 2009, |||||
Vielleicht bist Du mit Deiner Frage im Kathi-Forum besser aufgehoben: ![]() Ich musste (konnte) meinen 922iger auch nach 10 Tagen wegen ständigem Einfrieren an den Onlinehändler zurückgeben. Gutes Gerät mit kleinen Schwächen (z. B. Serientimer unzureichend) aber noch(?) nicht stabil! |
||||||
apovis2105
Stammgast |
20:21
![]() |
#686
erstellt: 06. Apr 2009, |||||
Hallo, schon klar, nach 10 tagen trat aber nur dre erste Fehler auf, die anderen kamen dann nach und nach, bis es zu spät war für den Umtausch. Gruß apovis2105 |
||||||
Julepeckert
Neuling |
20:58
![]() |
#687
erstellt: 13. Apr 2009, |||||
Hallo Ihr! Auch ich habe ein Frage und hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann. Ich habe den Kathrain ufs 922 und folgendes bringt mich praktisch zur Verzweiflung: 1. Er hängt sich öfter auf - Bild wird eingefroren und nichts passiert mehr. 2. Ich programmiere eine Serienaufnahme oder auch eine benutzterdefinierte Aufnahme von Mo - Fr und das Ding nimmt nur eine Woche lang auf, danach nicht mehr. Was mache ich falsch oder was übersehe ich oder was habe ich überlesen??? HILFE!! liebe Grüße - Julepeckert |
||||||
ralphg
Ist häufiger hier |
22:25
![]() |
#688
erstellt: 13. Apr 2009, |||||
Punkt 1 könnte an mangelnder Kühlung liegen. Ist der Lüfter auf weniger als 1500 U/min eingestellt oder der UFS-922 in einem zu engen Fach aufgestellt? Punkt 2: Sind bei der Serienprogrammierung die Nummern der Serienfolgen im tvtv EPG korrekt zu sehen? |
||||||
Julepeckert
Neuling |
12:10
![]() |
#689
erstellt: 14. Apr 2009, |||||
Hm...danke erstmal für die schnelle Antwort. Das Ding steht tatsächlich ziemlich beengt...darüber der DVD-Player, darauf die Wii und noch ein paar Zentimeter Luft bis zum nächsten Regal. Die Seriennummer kann ich in der Programmierung sehen, ja. Die steht auch mal doppelt, weil die Serien auch nachts wiederholt wird. Steht zwar alles im Aufnahmeplan, aber 922-Mimose nimmt nicht auf! ![]() grüße - Jule |
||||||
ralphg
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#690
erstellt: 14. Apr 2009, |||||
Wurde (als Beispiel) vielleicht schon mal eine Folge mit der Nummer 13 aufgenommen und jetzt stehen eigentlich Nummer 10, 11 und 12 an? Falls ja, widerspricht das der Serienaufnahmestrategie, keine älteren Folgen aufzunehmen. Die nächste automatisch aufgenommene Folge wäre dann in diesem Beispiel diejenige mit der Nummer 14. Bezüglich der Einfrier-Probleme wäre auch dieses Forum eine Anlaufstelle: ![]() [Beitrag von ralphg am 14. Apr 2009, 12:31 bearbeitet] |
||||||
Matze70
Stammgast |
13:38
![]() |
#691
erstellt: 14. Apr 2009, |||||
Quatsch, mit der FW 3.19/1.19 für AC oder AC light läuft Premiere inkl. HD ohne probleme. |
||||||
kuddelchen
Neuling |
09:19
![]() |
#692
erstellt: 15. Apr 2009, |||||
Ich bin seit gestern Besitzer eines USF 922 und habe einige Fragen zur Erstinstallation. Meine derzeit vorhandenen Geräte/Anschlüsse sind: LCD-TV Sharp LC-52X20S, DVD-Recorder Panasonic DMR-EH65 (per HDMI mit LCD verbunden), Homecast Single SAT-Receiver sowie ein 2. Single SAT-Receiver für einen mittlerweile defekten VCR. Die Empfangsanlage besteht aus zwei Universal-LNB\'s mit Multi-Switch, so daß zwei separate Signaleingänge zur Verfügung stehen. Empfangssatelliten: Astra 19,2° Ost und Hotbird 13° Ost. Mein LCD ist so eingestellt, daß er mir immer ein Vollbild liefert. Am 922 kann ich die Bildausgabe auch so einstellen, daß ein Vollbild (gestreckt) ausgegeben wird. Das wäre dann ja eigentlich gedoppelt. Welche Einstellungen zur Bildausgabe (HDMI-Format, Anzeige von 4:3 Sendungen, TV-Format, Bildschirm-Anzeige) des 922 empfiehlt ihr? Was ist der Unterschied zwischen DiSEqC 1.0 und 1.1? Welche Einstellung zur TV-Scart-Signalausgabe (zum DVD-Recorder erforderlich) ist sinnvoll, FBAS oder RGB oder Y/C? Welche Einstellung zur DiSEqC-Wiederholung ist erforderlich (Aus,1,2 oder 3)? Gibt es noch sonstige Empfehlungen, die einem nicht so erfahrenen SAT-/TV-User bei der Erstinstallation helfen könnten? Danke für Eure Unterstützung! |
||||||
Julepeckert
Neuling |
15:41
![]() |
#693
erstellt: 15. Apr 2009, |||||
Wurde (als Beispiel) vielleicht schon mal eine Folge mit der Nummer 13 aufgenommen und jetzt stehen eigentlich Nummer 10, 11 und 12 an? Falls ja, widerspricht das der Serienaufnahmestrategie, keine älteren Folgen aufzunehmen. Die nächste automatisch aufgenommene Folge wäre dann in diesem Beispiel diejenige mit der Nummer 14. Hi - also momentag steht ufs922 mit mir auf Kriegsfuß. Die Seriennummer sind in der richtigen Reihenfolge. Gestern habe ich ihn in den Standby geschaltet und gleich hat er tvtv upgedatet... danach waren erstmal alle Festplattenaufnahmen verschwunden und kein Aufnahmeplan mehr vorhanden... dann habe ich gestern manuell eine Sendung aufgenommen, auch sie ist nicht vorhanden... ich bin irritiert und möchte das Ding eigentlich zurückschicken, weil nüscht mehr funktioniert ![]() |
||||||
apovis2105
Stammgast |
17:05
![]() |
#694
erstellt: 15. Apr 2009, |||||
Nein das stimmt nicht !! Laut ESC ( Kathrein Kundendienst ) ist dies ein Softwarefehler und wird mit der nächsten FIrmware behoben. Im unteren Schacht ist es etwas besser. Gruß apovis21 |
||||||
mirad
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:43
![]() |
#695
erstellt: 15. Apr 2009, |||||
Hallo Ich habe die Kathrein morgen 14 Tage. In dieser Zeit ist diese beim Abschalten 1 x hängengeblieben. Sonst habe ich bisher keine Probleme. Die Bedienung der Box ist wirklich einfach. Durch die unter den Menüs stehenden Icons ist das nachschauen in der Bedienungsanleitung fast überflüssig. Habe mehrere Sendungen aufgenomen, auch dieses ohne Probleme. Kann die Box also jedem weiterempfehlen. Gruß Mirad ![]() |
||||||
Moasel
Neuling |
17:05
![]() |
#696
erstellt: 19. Apr 2009, |||||
Ich habe meine Kathi UFS 922 seit ca. 3 Wochen und ich bin begeistert. Keine Probleme mit dem teil. Fernsehaufnahmen sind perfekt, auch kann man 2 Programme gleichzeitig aufnehmen. Ich kann diese HDTV Box nur jedem empfehlen. Und ausserdem gibt es oft neue Firmware die die Kathi verbessert. Also von mir ein dickes Plus für dieses Gerät. [Beitrag von Moasel am 19. Apr 2009, 17:06 bearbeitet] |
||||||
srumb
Inventar |
17:12
![]() |
#697
erstellt: 19. Apr 2009, |||||
Nach den Aussagen der Nutzer im Kthrein-Forum gibt es einige Probleme mit der Nutzung bzw. Erkennung des CI-Moduls. Es muß mehrmals neu gesteckt werden, auch im laufenden Betrieb, damit es der UFS 922 erkennt. Eswar einer meiner Gründe, das Gerät zurückzugeben! |
||||||
Jerry2000
Neuling |
21:35
![]() |
#698
erstellt: 20. Apr 2009, |||||
Hallo Leute Ich hab eine Frag die vielleicht schon beantwortet wurde, die ich aber beim besten Willen nicht finden konnte (also prügelt mich nicht gleich ![]() Kann der 922 mit der aktuellen Firmware mkv Files abspielen? Wenn nein, kann man die mkv Files mit mkv2vob o.ä. am 922er zum laufen bringen? thx |
||||||
*Dionysos*
Ist häufiger hier |
09:58
![]() |
#699
erstellt: 22. Apr 2009, |||||
Guten Morgen, habe seit einer Woche den Kathrein UFS 922, soweit alles gut, bin direkt begeistert vom Gerät, aber nun zu meiner Frage: Mein Ferseher (Sony Z 4500) erkennt das Gerät nicht. Woran kann das liegen, habe die neuste Firmware rauf geladen, wird aber immer noch nicht erkannt. Liegt dies am Fernseher oder hat der Kathrein kein HDMI 1.3? Grüße |
||||||
otzi
Ist häufiger hier |
12:14
![]() |
#700
erstellt: 22. Apr 2009, |||||
meines Wissens hat kein Sat-Receiver HDMI 1.3... |
||||||
marki56
Ist häufiger hier |
00:44
![]() |
#701
erstellt: 23. Apr 2009, |||||
Hallo, zusammen, habe eine Frage zum 922: kann man während eine programmierte Aufnahme läuft auch zurückspulen und den Film von Anfang an sehen und kann man bei timeshift auch die laufende Sendung nachträglich von Anfang an aufnehmen. Danke für eine Antwort! gruß marki56 |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Kathrein UFS 922 mario2208 am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 3 Beiträge |
Kathrein UFS 923 roft am 19.05.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2020 – 1004 Beiträge |
Kathrein UFS 822 HDTV multipunktatus am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 10 Beiträge |
HDTV Receiver Kathrein UFS 901sw schulle00 am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 3 Beiträge |
Kathrein UFS-901 HDTV oxa66 am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 8 Beiträge |
Kathrein UFS 905 htpzc am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2013 – 11 Beiträge |
Erfahrungsthread Kathrein HDTV UFS 903 Tussy am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 1002 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Kathrein UFS 912 cchris am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2014 – 1070 Beiträge |
Kathrein UFS 924 HbbTV Twin Receiver roft am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2018 – 91 Beiträge |
Kathrein UFS 901 ??? Seinfeld am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedhanimab
- Gesamtzahl an Themen1.560.985
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.535