Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . Letzte |nächste|

HDTV-Twin-PVR-Receiver UFS 922-Info/Erfahrungs/Einstellungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Endrestad
Ist häufiger hier
#1301 erstellt: 22. Jun 2010, 20:06
[b]Noch offene Frage[/b]: Schluckt er mit Alphacrypt-[Light-Modul eine Pay-Karte mit Conax-Verschlüsselung ?

Kann mir die Frage (Erinnerung)... jemand beantworten ???????

Exakte Lage des Infrarot-Auges im Front-Display ??? ... cm von rechts Gerätekante ... cm von OK-Gerät = Zentrum Auge (brauche das für einen ext. Infrarot-Adapter (FB) --- DANKE ---[/quote]
lord_mito
Inventar
#1302 erstellt: 22. Jun 2010, 21:00

rolla schrieb:
es ist noch immer ein Glücksfall, einen 922 zu erwischen, der lange Zeit ohne Probleme läuft :L

Also ich hatte jetzt über nenn Jahr nenn UFS922 500GB und NIE Probleme damit, obwohl er 17 Std. am Tag gelaufen ist! Und auch der neue UFS922 500 GB der seit ner knappen Woche läuft macht KEINE Probleme ... toi toi toi!
rolla
Hat sich gelöscht
#1306 erstellt: 24. Jun 2010, 16:58
... es ist anscheinend noch immer ein Glücksfall - 922 - ohne Probleme bzw. Langzeitprobleme zu erwerben
hgdo
Moderator
#1307 erstellt: 24. Jun 2010, 22:56

Endrestad schrieb:
Schluckt er mit Alphacrypt-[Light-Modul eine Pay-Karte mit Conax-Verschlüsselung ?

Ein Alphacrypt light ist für Conax nicht geeignet, wie du auch selbst auf www.alphacrypt.de hättest nachlesen können:

Mit AlphaCrypt Light erhält der Konsument eine abgespeckte Basisversion, bei der die Verschlüsselungssysteme Irdeto, Conax und CryptoWorks fehlen


[Beitrag von hgdo am 24. Jun 2010, 22:57 bearbeitet]
Cer
Ist häufiger hier
#1308 erstellt: 27. Jun 2010, 09:23
Hallo,
nachdem auf meine Fragen zum Anschluss eines USB DVD-Laufwerks und kopiergeschwindigkeit keiner geantwortet hat, probiere ich es mal mit etwas leichterem

1) Kann ich HD Sender über Scart ansehen?
Ich weiss, das macht nicht unbedingt Sinn, aber ich könnte mir vorstellen das die Bildqualität dann besser ist als bei einem SD Sender. Mei 20 Jahre alter Sony Röhren TV zeigt nämlich (gute) Video DVD's besser an als (analog) Satelliten und Kabelfernsehen.

2) Bei einem Bekannte habe ich Kika auf einem grossen Samsung LCD Fernseher gesehen. Dort konnte man sehr gut die Kompressionsartefakte sehen (z.B. beim Senderlogo) die auf einen Röhren-TV nicht weiter auffallen. Wie sieht das hochskalierte Bild eines 922er aus? Ich meine jetzt aus einem geringen Abstand (bei dem man Pixel unterscheiden kann) betrachtet.

Schonmal Danke für die Antwort(en).
BornChilla83
Inventar
#1309 erstellt: 27. Jun 2010, 10:40
1. Ja, kannst Du, zumindest die ÖRs gehen sicher. Macht vom Bild her aber keinen großen Unterschied.

2. Dass man die Kompressionsartefakte sehen kann, liegt vermutlich nicht am TV, sondern an der Bitrate des Senders. Zudem würde auf Deiner Röhre doch sowieso nicht hochskaliert.
rolla
Hat sich gelöscht
#1310 erstellt: 27. Jun 2010, 12:12

Cer schrieb:
Hallo,
nachdem auf meine Fragen zum Anschluss eines USB DVD-Laufwerks und kopiergeschwindigkeit keiner geantwortet hat, probiere ich es mal mit etwas leichterem

das geht nicht - nur "eingeschränkt" Sticks und Festplatten - alle Möglichkeiten sind in der Bedienungsanleitung von der Kathi Homepage nachzulesen
Cer
Ist häufiger hier
#1311 erstellt: 27. Jun 2010, 18:54

BornChilla83 schrieb:
2. Dass man die Kompressionsartefakte sehen kann, liegt vermutlich nicht am TV, sondern an der Bitrate des Senders. Zudem würde auf Deiner Röhre doch sowieso nicht hochskaliert.


Das auf Scart nicht skaliert wird hatte ich auch schon im aktuellen Prospekt gelesen, aber ich plane natürlich auch die Anschaffung eines HD-TV's. Nur wenn das "normale" Bild dann schlechter aussieht als vorher (auch wenn es das technisch gesehen nicht ist) wird mich meine Frau fragen warum wir dafür Geld ausgegeben haben.
Hier wird immer vone einem "super SD Bild" geschrieben, was ich bei ARD/ZDF auch glaube. Aber wie sieht denn nun speziell Kika hochskaliert am HD-TV aus?
"Sieht" man da die niedrige Bitrate?
rolla
Hat sich gelöscht
#1312 erstellt: 27. Jun 2010, 19:05
... ARD / ZDF werden auf verschiedenen Frequenzen als SD und HD gesendet -

... wann / wo das Bild besser ist - hängt auch von der Kombi Receiver/TV ab - da sind persönliche Eindrücke - wie vertragen sich TV/Receiver - Einstellungen - usw. - - selber Eindruck verschaffen ist am besten
BornChilla83
Inventar
#1313 erstellt: 27. Jun 2010, 19:18
Eher entscheidend wird auch der Größenunterschied zwischen Deinem neuem und Deinem jetzigem TV ausfällt.

Natürlich fallen nicht-optimale Signale (wie beispielsweise alle privaten Sender in SD) auf einem größerem Schirm stärker ins Auge und dazu kommt dann noch die Skalierung. Das kann unter Umständen sogar einen schlechteren Eindruck machen als auf der alten kleineren Röhre.
Cer
Ist häufiger hier
#1314 erstellt: 27. Jun 2010, 23:10
Hmmm ... meine aktuelle Röhre ist von der Bildfläche her mit einem 32" LCD vergleichbar. Neu kaufen würde ich mir aber einen 40" oder 42".
Selber Eindruck verschaffen ist schon richtig, aber in den gängigen Elektromärkten ist vermutlich kein 922er angeschlossen.
Vielleicht frage ich mal andersrum:
Sieht man einen Unterschied zwischen einem vom 922er hochskalierten SD-Bild und dem Bild von einem normalen 40Euro Receiver? Vermutlich sagt ihr jetzt "kommt auf den TV an", aber vielleicht kann man das ja doch eindeutig beantworten wenn z.B der 922er die Kompressionsartefakte besonders gut glatt bügelt...
kutjub
Stammgast
#1315 erstellt: 28. Jun 2010, 10:25
Hallo,

wollte mal sagen, dass im Saturn Köln / Hansaring ein 922 mit FB zum testen steht.


Hab mal etwas mit ihm rumgespielt.


Die Umschaltzeiten zu meinem Topfield 4000 kommen mir relativ langsam vor.

Aber die HD Sender brauchen wohl bei allen SAT Geräten etwas länger !?

Grüße
BornChilla83
Inventar
#1316 erstellt: 28. Jun 2010, 10:36

Cer schrieb:

Vielleicht frage ich mal andersrum:
Sieht man einen Unterschied zwischen einem vom 922er hochskalierten SD-Bild und dem Bild von einem normalen 40Euro Receiver? Vermutlich sagt ihr jetzt "kommt auf den TV an", aber vielleicht kann man das ja doch eindeutig beantworten wenn z.B der 922er die Kompressionsartefakte besonders gut glatt bügelt...



Natürlich spielt das Display immer eine Rolle beim "Gesamtbild", aber grundsätzlich ist der 922 bildtechnisch einer der besten Receiver auf dem Markt.
rolla
Hat sich gelöscht
#1317 erstellt: 28. Jun 2010, 20:15
Umschaltzeiten mit einem SD Receiver vergleichen - geht nicht - ein HD Receiver braucht auf Grund der Datenfülle einfach länger - soll auch noch die jeweils gesendete Auflösung mit umgeschaltet werden - dauert es noch länger

die Kathi Receiver gehören von der Bildquali zu den besten am Markt - sowohl SD als auch HD - hatte schon um die 10 HDTV Receiver verschiedener Hersteller - letztendlich aber eine Einsatzfrage - jeder Anwender legt auf was anderes Wert
hesiro
Ist häufiger hier
#1318 erstellt: 29. Jun 2010, 08:54

kutjub schrieb:
Hallo,

wollte mal sagen, dass im Saturn Köln / Hansaring ein 922 mit FB zum testen steht.


Hab mal etwas mit ihm rumgespielt.


Die Umschaltzeiten zu meinem Topfield 4000 kommen mir relativ langsam vor.

Aber die HD Sender brauchen wohl bei allen SAT Geräten etwas länger !?

Grüße



Dann musst du aber mal mit einem Topf der HD Klasse vergleichen. Sonst passt das nicht.
Cer
Ist häufiger hier
#1319 erstellt: 29. Jun 2010, 12:17

hesiro schrieb:
Dann musst du aber mal mit einem Topf der HD Klasse vergleichen. Sonst passt das nicht.


Gilt das auch wenn man nur die Umschaltzeiten zwischen SD-Sendern vergleicht? Wenn ich dann noch den TV per Scart anschliesse (um HDMI bedingte Verzögerungen auszuschliessen), müsste man doch den 922er mit einem beliebigen anderen vergleichen können. Oder übershe ich da noch was?
kutjub
Stammgast
#1320 erstellt: 29. Jun 2010, 13:08

hesiro schrieb:

kutjub schrieb:
Hallo,

wollte mal sagen, dass im Saturn Köln / Hansaring ein 922 mit FB zum testen steht.


Hab mal etwas mit ihm rumgespielt.


Die Umschaltzeiten zu meinem Topfield 4000 kommen mir relativ langsam vor.

Aber die HD Sender brauchen wohl bei allen SAT Geräten etwas länger !?

Grüße



Dann musst du aber mal mit einem Topf der HD Klasse vergleichen. Sonst passt das nicht.



Ist klar....

In meinem Beitrag ging es um zwei Aussagen.
Ich will mir ja auch den 922 kaufen. (Ich denke, bestes Preis /Leistungv. am Markt momentan)

Es ist halt etwas ungewöhnlich, dass ALLE HD Geräte etwas träge beim zappen sind.
Man ist bei SD und besonders bei den alten Topfields
etwas schnelleres gewöhnt.

Grüße
rolla
Hat sich gelöscht
#1321 erstellt: 29. Jun 2010, 17:17
wie schon öfter geschrieben - SD Receiver sind mit HD Receiver - im Umschaltverhalten "nicht" zu vergleichen - weiter sind die Umschaltzeiten von den Receiver Hersteller verschieden - SD/SD - SD/HD - HD/SD - SD/HD mit Auflösungsänderung - HD/HD mit Auflösungsänderung - usw. -
0300_Infanterie
Inventar
#1322 erstellt: 29. Jun 2010, 17:38
... also wer nicht mit der Stoppuhr daneben sitzt sollte eigentlich nichts zu meckern haben ... aber ich kann auch die BluRay-Zeit-Fetischisten nicht verstehen ...
rolla
Hat sich gelöscht
#1323 erstellt: 29. Jun 2010, 18:08
... jedem seine Vorlieben - aber warum auf "zapp" Umschaltzeiten so ein Wert gelegt wird ....
hesiro
Ist häufiger hier
#1324 erstellt: 30. Jun 2010, 08:15

kutjub schrieb:


Es ist halt etwas ungewöhnlich, dass ALLE HD Geräte etwas träge beim zappen sind.
Man ist bei SD und besonders bei den alten Topfields
etwas schnelleres gewöhnt.

Grüße



Cer schrieb:

hesiro schrieb:
Dann musst du aber mal mit einem Topf der HD Klasse vergleichen. Sonst passt das nicht.


Gilt das auch wenn man nur die Umschaltzeiten zwischen SD-Sendern vergleicht? Wenn ich dann noch den TV per Scart anschliesse (um HDMI bedingte Verzögerungen auszuschliessen), müsste man doch den 922er mit einem beliebigen anderen vergleichen können. Oder übershe ich da noch was?


Das Datenvolumen bei HD ist höher, somit auch die Belastung der Hardware und der Aufbau der Bilder. Selbst wenn es SD ist, die meisten Geräte rechnen das Bild in 1080I hoch, das dauert einfach mal ne sek. mehr.


[Beitrag von hesiro am 30. Jun 2010, 08:16 bearbeitet]
five_angel
Stammgast
#1325 erstellt: 30. Jun 2010, 14:00
Den Hype um ZAP verstehe ich auch nicht.

Hab einen 922 und Dream 8000, und ahtte kurz einen Topfield 2100.

Wobei ich auf dem 911 die Firmwar 1.4b habe, die bei mir sichtbar das beste Bild hat.

SD ist bei Topfield minimal besser als beim 922, bei der Dream nochmas deutlicher.

Find den 922 aber von Bild top (1.04b) und ja deutlicher Unterschied zu Billigteilen (mein Bruder hatte so einen und ist auf Technisat umgestiegen, da waren Welten).
0300_Infanterie
Inventar
#1326 erstellt: 30. Jun 2010, 14:12
HILFE!

Ich krieg meinen 922 noch immer nicht fehlerfrei auf der Logitech Harmony 1000 eingerichtet.
Hab Probleme in der Aktion FERNSEHEN mit der Anwahl 2- und 3-stelliger Sender ...
Bei 86 kommt mal 6 an mal 8 usw. ...
Hat wer die gleiche Kombi und kann mal seine Verzögerungszeiten, Befehlswiederholung (0-5) und seine Ziffernwahl posten?

DAAAAANKE
hesiro
Ist häufiger hier
#1327 erstellt: 01. Jul 2010, 08:11
Wenn ich Zeit habe, werde ich mal nachsehen.

unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 01. Jul 2010, 13:07 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#1328 erstellt: 01. Jul 2010, 08:44
... prima ... Danke Dir!!!
Bin echt am Verzweifeln
hesiro
Ist häufiger hier
#1329 erstellt: 01. Jul 2010, 10:10
Hast Mail, viel spaß, hoffe das es klappt.


[Beitrag von hgdo am 01. Jul 2010, 13:07 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#1330 erstellt: 01. Jul 2010, 10:21
Werde ich heute Nachmittag gleich mal auschecken ...
Danke Dir!

BTW: hatte es jetzt 2x, dass ich die kathie nicht abschalten konnte ...
Musste erst das Program wechseln, dann ging´s ...
Kennt das "Problem" wer von euch?


[Beitrag von 0300_Infanterie am 01. Jul 2010, 10:23 bearbeitet]
PeterC13
Stammgast
#1331 erstellt: 01. Jul 2010, 16:54

kutjub schrieb:
Die Umschaltzeiten zu meinem Topfield 4000 kommen mir relativ langsam vor.

Fand ich auch erschütternd. Und die Argumente von wegen HD und so finde ich nicht plausibel, wenn ich von SD zu SD umschalte. Die Scaler sind in Silizium gegossen und die HW ist auch noch 10 Jahre neuer als beim TF4000.
Vergleich mal eine CPU von vor 10 Jahren mit einer heutigen.
Na egal, vielleicht kommt ja noch mal ein HD-Gerät, bei dem schwach werde, vielleicht zur nächsten WM
0300_Infanterie
Inventar
#1332 erstellt: 01. Jul 2010, 17:25
@Hesiro: Klappt schon besser ... experimentiere nun mit der Befehlswiederholung (0-5).
Liegt sicher am unregelmäßigen Bit-Toggle des 922 ...
rolla
Hat sich gelöscht
#1333 erstellt: 01. Jul 2010, 17:55
... habe bei der Harmony - alles gelassen, funktioniert ohne Probleme


PeterC13 schrieb:
Und die Argumente von wegen HD und so finde ich nicht plausibel, wenn ich von SD zu SD umschalte. Die Scaler sind in Silizium gegossen und die HW ist auch noch 10 Jahre neuer als beim TF4000.

das heisst aber nicht das aktuellere Hardware verbaut ist, sondern nur das nötigste damit überhaupt was läuft - der 922 ist ein gutes Beispiel - Hardware grenzwertig
0300_Infanterie
Inventar
#1334 erstellt: 01. Jul 2010, 17:57

rolla schrieb:
... habe bei der Harmony - alles gelassen, funktioniert ohne Probleme


... na bei mir nicht ...
Hab sogar nun alle Befehlssätze durch ...
hesiro
Ist häufiger hier
#1335 erstellt: 02. Jul 2010, 08:22

0300_Infanterie schrieb:
@Hesiro: Klappt schon besser ... experimentiere nun mit der Befehlswiederholung (0-5).
Liegt sicher am unregelmäßigen Bit-Toggle des 922 ...


Verstehe ich nicht, ich habe die Harmony seit fast einem Jahr im Einsatz mit der Kath 922, das geht sogar wesentlich besser als mit der Original. Nicht das dein Empfänger bei der Kath ne Macke hat.
0300_Infanterie
Inventar
#1336 erstellt: 02. Jul 2010, 13:24
... ne die orig. FB funzt tadellos ...
Jetzt klappt auch (fast alles) ... hab nun meine wichtigsten Sender eben auf einstellige Programmplätze gepackt ...
rolla
Hat sich gelöscht
#1337 erstellt: 02. Jul 2010, 17:40
... vermute mal der Fehler liegt innerhalb der - schon immer problembehafteten - Harmony 1000 .... mal Logitech anschreiben - der 922 bzw. die Kathi Receiver funktionieren mit einer Harmony
0300_Infanterie
Inventar
#1338 erstellt: 02. Jul 2010, 21:29
... hab ich schon ... sollte mit der Einstelligkeit klappen ...
0300_Infanterie
Inventar
#1339 erstellt: 07. Jul 2010, 08:56
Ich hätte da mal 2 Fragen zum Thema HDD-Aufnahme:

1.) Löscht sich ein Serientimer irgendwann mal? (Hintergrund: Ich hatte u.a. TATORT als Dauer-Serientimer auf ARD-HD eingerichtet, aber am Sonntag hat er nichts aufgenommen und/oder in der Liste gehabt).

2.) Bei Aufnahmen von HD-Programmen mit DD-5.1 nimmt mein 922 "nur" DD-2.0 auf. Ist das korrekt so, oder kann ich was verändern, dass er auch das 5.1-Signal aufzeichnet?
kutjub
Stammgast
#1340 erstellt: 07. Jul 2010, 12:49
was für ein zufall,

mein Topfield hat, trotz dauerprogrammierung am Sonntag, auch nichts aufgenommen.

Grüße
ralphg
Ist häufiger hier
#1341 erstellt: 07. Jul 2010, 12:53

0300_Infanterie schrieb:
Ich hätte da mal 2 Fragen zum Thema HDD-Aufnahme:

1.) Löscht sich ein Serientimer irgendwann mal? (Hintergrund: Ich hatte u.a. TATORT als Dauer-Serientimer auf ARD-HD eingerichtet, aber am Sonntag hat er nichts aufgenommen und/oder in der Liste gehabt).

2.) Bei Aufnahmen von HD-Programmen mit DD-5.1 nimmt mein 922 "nur" DD-2.0 auf. Ist das korrekt so, oder kann ich was verändern, dass er auch das 5.1-Signal aufzeichnet?

Er nimmt eigentlich alle Spuren gleichzeitig mit auf, so wie sie gesendet wurden. Mit der gelben Taste kann man dann zwischen den Spuren umschalten.


[Beitrag von ralphg am 07. Jul 2010, 12:53 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#1342 erstellt: 07. Jul 2010, 17:29
... beim Timeshift geht er aber zumindest DIREKT in Stereo über ...
Ich werde mal weiter testen ...
AMGPOWER
Inventar
#1343 erstellt: 18. Jul 2010, 15:48
hi

mein ufs 922 hat nach 1 1/2 jahren das zeitige gesegnet. die von der kathrein hotline konnten mir auch nicht helfen. es ging nix mehr, wenn man ihn angemacht hat ging er nur bis zum display wo steht: kathrein ufs 922. der von der technik meinte ich sollte versuchen ein update zu führen, aber ging auch nicht. nach paar mal versuchen zeigte er vorne am display gar nix mehr.

naja jetzt ist er seit freitag weg, und als ersatz kiste habe ich einen 90€ hd receiver von dyon bekommen. das ist ne gurke sag ich euch. allein das bild und vor allem die farben. komme mir vor wie im süßigkeitenladen, alles so knallig und bonbonfarben

hoffe die brauchen nicht so lang


[Beitrag von AMGPOWER am 18. Jul 2010, 16:10 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#1344 erstellt: 18. Jul 2010, 17:47
... na zumindest innerhalb der Gewährleistung
SL2510
Ist häufiger hier
#1345 erstellt: 23. Jul 2010, 14:11
hello,

habe heute die neue firmware 2.00 RC installiert. die finde ich richtig gut jetzt mit dem internetradio, youtube anbindung usw.
es funktioniert bei mir alles bis auf die youtube funktion. er findet zwar das gesuchte, zeigt es im vorschaufenster rechts an, nur wenn ich das video abspielen will kommt die meldung: "!fehler, video wurde nicht gefunden"
habt ihr das problem auch, bzw. woran kann das liegen??


[Beitrag von SL2510 am 23. Jul 2010, 14:58 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#1346 erstellt: 23. Jul 2010, 15:20
...ist die neuer als die 2.0 Beta2
SL2510
Ist häufiger hier
#1347 erstellt: 23. Jul 2010, 16:15
keine ahnung, hab die direkt von der kathrein homepage geladen.
ralphg
Ist häufiger hier
#1348 erstellt: 24. Jul 2010, 09:44

0300_Infanterie schrieb:
...ist die neuer als die 2.0 Beta2 :?

Ja.
0300_Infanterie
Inventar
#1349 erstellt: 24. Jul 2010, 10:10
So, aufgespielt - hoffentlich läuft die Box nun wieder stabil(er) ...
Hatte sich in den letzten 14 Tagen 3x aufgehängt - zuletzt heute Nacht beim tvtv-Laden
Und den Lüfter hab ich schon eins hochgesetzt - war ja recht warm ...


[Beitrag von 0300_Infanterie am 24. Jul 2010, 10:13 bearbeitet]
rolla
Hat sich gelöscht
#1350 erstellt: 29. Jul 2010, 18:55
... es gibt eine neue Firmsoft "2.00 rc2" - per 29.07.2010
0300_Infanterie
Inventar
#1351 erstellt: 29. Jul 2010, 19:17
...die was besser macht?
rolla
Hat sich gelöscht
#1352 erstellt: 29. Jul 2010, 19:24
... ausprobieren - der Verbesserungslink auf der Kathrein Seite führt noch zum "Error" - doch kein schlechtes Omen - oder
ralphg
Ist häufiger hier
#1353 erstellt: 29. Jul 2010, 23:57

0300_Infanterie schrieb:
...die was besser macht?

Die die YouTube-Nutzung wieder ermöglicht.
0300_Infanterie
Inventar
#1354 erstellt: 30. Jul 2010, 15:57
OK ... das nutze ich nie ...
________

Wie kann ich ne Aufnahme vom 922 zu DivX machen? Wollte ein paar aufgenommene TATORTE mit in den Urlaub nehmen ...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zu Kathrein UFS 922
mario2208 am 15.01.2011  –  Letzte Antwort am 15.01.2011  –  3 Beiträge
Kathrein UFS 923
roft am 19.05.2011  –  Letzte Antwort am 06.06.2020  –  1004 Beiträge
Kathrein UFS 822 HDTV
multipunktatus am 16.11.2007  –  Letzte Antwort am 16.11.2007  –  10 Beiträge
HDTV Receiver Kathrein UFS 901sw
schulle00 am 08.06.2006  –  Letzte Antwort am 08.06.2006  –  3 Beiträge
Kathrein UFS-901 HDTV
oxa66 am 19.06.2006  –  Letzte Antwort am 24.06.2006  –  8 Beiträge
Kathrein UFS 905
htpzc am 13.08.2011  –  Letzte Antwort am 13.11.2013  –  11 Beiträge
Erfahrungsthread Kathrein HDTV UFS 903
Tussy am 25.09.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2016  –  1002 Beiträge
Erfahrungsberichte: Kathrein UFS 912
cchris am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.03.2014  –  1070 Beiträge
Kathrein UFS 924 HbbTV Twin Receiver
roft am 02.12.2012  –  Letzte Antwort am 08.01.2018  –  91 Beiträge
Kathrein UFS 901 ???
Seinfeld am 06.05.2006  –  Letzte Antwort am 06.05.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedVolyanut
  • Gesamtzahl an Themen1.560.976
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.365