Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Kenwood dpx405bt in VW einbauen: Es geht nicht - bitte um Kabelhilfe!

+A -A
Autor
Beitrag
randy666
Stammgast
#51 erstellt: 28. Apr 2013, 09:39
... hmmm, was für ein Schalter wäre das denn?
Oder kann man den Car-Light-Kontakt an die Armaturenbeleuchtung hängen?

Grundsätzlich kommt das Lichtsignal ja beim Radio an, sondr würde das Dimmen bei Lichtan nicht funktionieren.

So, aber jetzt Feuerwehrfest mit den Kleinen, wird sicher lustig :-D

LG, Randy
Car-Hifi
Inventar
#52 erstellt: 28. Apr 2013, 09:53
Ich baue solche Schalter häufig in Wohnmobile ein. Du brauchst einen Umschalter. Auf den einen Eingang legst Du den Zündungsplus vom Auto, auf den anderen Dauerplus. Vom Ausgang des Schalters gehst Du zum Zündungseingang des Radios. Somit kannst Du mit dem Schalter zwischen automatischem Ein- und Ausschalten mit Zündung wählen und dem dauerhaften Einschalten.
christian.h.
Inventar
#53 erstellt: 28. Apr 2013, 10:09
Man muss aber dazu sagen das nach dem Schalter bzw dann vor den Canbus Adapter eine Diode verbaut werden sollte, sodass der Adapter kein Plus bekommt und ihn auf Dauer vielleicht kaputt macht.
Car-Hifi
Inventar
#54 erstellt: 28. Apr 2013, 11:52
Ich nutze einen Umschalter. Das bringt automatisch eine Trennung des Dauerplus vom Zündungsausgang des CAN-Interface mit sich.
randy666
Stammgast
#55 erstellt: 28. Apr 2013, 19:33
So!


Boxen sind drin, Kabel verlegt, Alles verlötet, Radioadpater aufgetrennt und Kabel mit Klemmen verbunden, Mike angeschlossen und verlegt --> Alles geht!

Jetzt muss ich nur nch die beschädigte Fußstütze reaparieren und die rausgerissenen A-Säulenverkleidung wieder befestigen

Aber, das Radio ist drin und läuft!

Die Heckler (Alpines für 35 EUR) sind recht mittig, aber das kann ich sicher noch mit etwas Dämmung optimieren. Ich hab grad gesehen, dass die Heckverkleidung unter den LS lauter Öffnungen hat, doof
Aber Bitumenband wirds richten.

Also ers ma: PROST und danke an euch!

Lg, Randy


[Beitrag von randy666 am 28. Apr 2013, 19:41 bearbeitet]
randy666
Stammgast
#56 erstellt: 28. Mrz 2015, 12:24
Moin zusammen,

So nach gewisser Zeit gibt es wieder Probleme.
Das Radio geht nach gewisser Zeit nicht mehr.
Erst wenn ich es einmal aus und wieder einstecke, läuft es normal.

Das geht dann ein paar Tage bis Wochen.
Dann geht es nicht mehr.

Nach dem Ein und Ausstecken geht es dann wieder.

Nervt.


Habt ihr ne Idee?


LG randy

--> Hier gehts weiter:
http://www.hifi-foru..._id=163&thread=14646


[Beitrag von randy666 am 28. Mrz 2015, 17:48 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher anschließen an Kenwood DPX405BT
polocrack am 15.04.2014  –  Letzte Antwort am 17.04.2014  –  5 Beiträge
Autoradio in VW Iltis einbauen
MasterOfShizzle am 19.11.2008  –  Letzte Antwort am 19.11.2008  –  2 Beiträge
kabelhilfe golf 3 (absoluter anfänger)
vlx am 01.11.2003  –  Letzte Antwort am 01.11.2003  –  11 Beiträge
VW T4, aktiven Subwoofer einbauen
tintinmw am 20.03.2009  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  2 Beiträge
PROBLEM Kenwood-W4534 in VW Polo?
Taurus61 am 29.12.2006  –  Letzte Antwort am 01.01.2007  –  2 Beiträge
NEUE Kenwood Lenkradfernbedienungen für VW (Golf VI)
racaille am 14.09.2009  –  Letzte Antwort am 15.09.2009  –  4 Beiträge
Kenwood ddx5015dab einbauen
Klein-friedel am 02.08.2015  –  Letzte Antwort am 03.08.2015  –  6 Beiträge
Kenwood Radio in Fabia einbauen
jo-sbg am 21.01.2010  –  Letzte Antwort am 21.01.2010  –  2 Beiträge
subwoofer im vw polo
bratakk am 14.11.2006  –  Letzte Antwort am 14.11.2006  –  3 Beiträge
Kenwood KDC-BT92SD auf VW Antenne
xpm91x am 30.06.2013  –  Letzte Antwort am 01.07.2013  –  28 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedÖrnest
  • Gesamtzahl an Themen1.560.894
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.358

Hersteller in diesem Thread Widget schließen