| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » WElche Kabel? | |
|
|
||||
WElche Kabel?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Machine-Head
Hat sich gelöscht |
#1
erstellt: 18. Dez 2006, 17:34
|
|
|
Hi hab vor 2x ca. 77 AHs Batterien Parallel zu schalten. An die 2 Batterie kommen dann 2 Verstärker. 1. Eton PA5402 mit 1,1kW 2. Eton mit 2x 160 Watt Welche Kabel würdet ihr da Verlegen?Was mindestens und was wäre emofehlenswert? |
||
|
bruce_will_es
Inventar |
#2
erstellt: 18. Dez 2006, 23:21
|
|
|
immer wieder gern gezeigt: schau mich anbei dir dürft, im notfall, der querschnitt auch etwas dünner sein wegen den zwei batts gruß bruce |
||
|
|
||
|
skywalker_81
Inventar |
#3
erstellt: 18. Dez 2006, 23:33
|
|
|
Ein 35er reicht locker |
||
|
Machine-Head
Hat sich gelöscht |
#4
erstellt: 19. Dez 2006, 17:55
|
|
|
Ja also kann ich da 35mm²?ich mein sicher is sicher....weiß man nie ob man ma umbaut!mit wieviel absichern?100A? Wie is das wieviel sicherungen sollte ich machen?1-2? 1 is mir klar zwischen den batts...sollte ich dann noch vor jede stufe iene machen oder reicht die 1? |
||
|
bruce_will_es
Inventar |
#5
erstellt: 19. Dez 2006, 20:21
|
|
|
also auf jedenfall kommen in die verbindungsleitung 2! eine max. 30 nach der ersten batt und max. 30cm vor der zusatzbatt. zwischen zusatzbatt und amp`s sollte, je nach kabelweg, nochmals abgesichert werden. gruß bruce |
||
|
Machine-Head
Hat sich gelöscht |
#6
erstellt: 19. Dez 2006, 21:24
|
|
|
von der 2 batt werdens max 1 meter bis an die stufen!brauch ich dann nochmal? |
||
|
skywalker_81
Inventar |
#7
erstellt: 19. Dez 2006, 21:27
|
|
|
ja |
||
|
bruce_will_es
Inventar |
#8
erstellt: 20. Dez 2006, 03:02
|
|
nur zum verdeutlichen zwecks absichern: rechne einfach aus was deine anlage an ampere zieht bzw. wie beide abgesichert sind, das zählst du zusammen... die sicherung darf aber auch etwas kleiner sein! gruß bruce |
||
|
Machine-Head
Hat sich gelöscht |
#9
erstellt: 21. Dez 2006, 20:10
|
|
|
die länge der kabel beträgt nichtmal 1 m!sind sie echt notwendig?hab das noch nie gesehn nochma vor die stufen ne sicherung zu machen |
||
|
skywalker_81
Inventar |
#10
erstellt: 21. Dez 2006, 20:15
|
|
|
über 30cm -> ja! |
||
|
bruce_will_es
Inventar |
#11
erstellt: 22. Dez 2006, 20:29
|
|
|
überleg mal in 30cm kabelweg ist die verletztungsgefahr recht gering aber bei 1m... nur so als kleines beispiel! und wenn dein auto abfackelt hast auch nichts gewonnen gruß bruce |
||
|
CoD-Fighter
Stammgast |
#12
erstellt: 23. Dez 2006, 10:18
|
|
|
Wo ihr grad bei Kabeln seit, welche stromkabel sind denn zu empfehlen, kann man die Dietz Kabel nehmen? Oder ist es billig kram? |
||
|
skywalker_81
Inventar |
#13
erstellt: 23. Dez 2006, 10:49
|
|
|
Klar kanst Dietz nehmen. |
||
|
Bruchpilot1982
Ist häufiger hier |
#14
erstellt: 20. Dez 2007, 18:47
|
|
|
Hi Leute... Kann mir jemand erklären, ob es einen großen Qualitäts-Unterschied zwischen den Stromkabeln der Marken Alfatec, Dietz oder Hama gibt? Gruß Jojo |
||
|
rutty_revenga
Ist häufiger hier |
#15
erstellt: 21. Dez 2007, 13:44
|
|
die standart kabel von den firmen tun sich qualitativ nicht viel.... kann man alle nehmen! es gibt aber ein paar ausreisser z.b. das ultraflex von alfatec welches extrem flexibel ist..... |
||
|
just-SOUND
Inventar |
#16
erstellt: 21. Dez 2007, 13:47
|
|
|
Das Ecokabel von Dietz ist kein reines Kupfer....! Bitte darauf beim Kauf achten.... |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Anschlüsse der Eton PA5402 VENOMEN am 15.10.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 3 Beiträge |
|
Eton F15 an 2x Eton ECC1001 DerLoraX am 10.02.2013 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 4 Beiträge |
|
Eton 600.2 xxMassivXx12 am 27.10.2012 – Letzte Antwort am 27.10.2012 – 2 Beiträge |
|
Welche Batterien? Machine-Head am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 10 Beiträge |
|
Welche Kabel und wie richtig verkabeln / 2 Batterien xXDoomsayerXx am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 37 Beiträge |
|
Batterien & Kabel .. ?! Thooradin am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 8 Beiträge |
|
Welche Kabel für Subwoofer und FS? Machine-Head am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 2 Beiträge |
|
2. Batterie parallel ohne Probleme? *Cartman* am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 6 Beiträge |
|
Welche dicke für Strom Kabel ? G40_alex am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 4 Beiträge |
|
50er Kabel + Eton PA3204? El_Mero-Mero am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.219 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitglied*Juliette*
- Gesamtzahl an Themen1.562.211
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.598








