| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Frage zur richtigen Sicherung | |
|  | ||||
| Frage zur richtigen Sicherung+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Drummer2009                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 28. Aug 2008, 19:22   | |
| Guten Abend  wollte mal fragen welche Sicherungen ich benötige um alles sicher abzusichern  . Hab ein kleines Bild zur Anschauung (ohne Relais , etc.) . Ich würde von euch gerne hören welche Sicherungen zu verwenden wären . Die komplette Anlage wird mit 50 mm² verkabelt . Fuse 1 = Ladekabel an Starterbatterie Fuse 2 = Ladekabel an Versorgungsbatterie Fuse 3 = Endstufe HF ZXI-9000 für Subwoofer Fuse 4 = Endstufe ESX SX4120 für 2 Kickbässe Fuse 5 = Endstufe ESX Sx4120 für Front und Rear System   Danke Daniel | ||
| 
                                                Seguroski                         Inventar | #2
                    erstellt: 28. Aug 2008, 21:47   | |
| Die Sicherung richtet sich immer nach dem Kabel. Bei 50mm² 150-200A, niedriger geht auch. Wenns dein Gewissen beruhigen würde, 1+2 in 200A, die anderen jeweils ne Nummer Größer als die Amps abgesichert sind.                                        | ||
| 
                                                Drummer2009                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 29. Aug 2008, 04:31   | |
| Guten Morgen  Danke für die Antwort =) . Also die in der Ladeleitung 150-200 Ampere . Die ZXI ist mit 2x50 Ampere abgesichert also kann ich hier ne 120-150A Sicherung nehmen . Die ESX jeweils mit ner 80 A also dürften hier 100-120 A Sicherungen in Frage kommen . Ist das alles soweit richtig ? Erfolgreichen Arbeitstag Daniel   | ||
| 
                                                mr.booom                         Inventar | #4
                    erstellt: 29. Aug 2008, 06:16   | |
| Kann mich den Werten nur anschließen, passt schon.                                        | ||
| 
                                                Drummer2009                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 08. Okt 2008, 07:35   | |
| Guten Morgen  Habe mir nochmal die Kabelfrage gestellt und dachte mir brauchst du wirklich 50 mm² ?? Jede Endstufe bekommt eine eigene Plus und Minus-Versorgung . Das heißt ich könnte doch für die Endstufen jeweils 35 mm² anstatt dem 50 mm² von der Karosserie sowie der Batterie (+) zu den Endstufen führen. Die Sicherungen dürften ja soweit gleich bleiben . Die in der Ladeleitung wird denke ich mal zu 2x100 oder 125 A. Stufen : 1.) Hifonics ZXI-9000 (900 Watt RMS) 2.) Fearless 4000 (4x150 Watt RMS bzw. 2x400 Watt RMS) 3.) Fearless 4000 (4x150 Watt RMS bzw. 2x400 Watt RMS) Daniel | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Frage zur Sicherung? A3-Lümmel am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 4 Beiträge | 
| Frage zur Sicherung Stromverteiler (Kupferschiene) nietzko am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2011 – 5 Beiträge | 
| Sicherung? SeppSpieler am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 8 Beiträge | 
| sicherung hunter1234 am 16.08.2008 – Letzte Antwort am 16.08.2008 – 4 Beiträge | 
| Sicherung Fabi_GZ am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 07.03.2012 – 13 Beiträge | 
| Frage: Kondensator, Kabel, Sicherung Newbie@Carhifi am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 17 Beiträge | 
| Frage Sicherung/Kondensator djphm am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 2 Beiträge | 
| Zusatzbatterie--> Frage zu Sicherung morebasss am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 12 Beiträge | 
| Sicherung für Stromkabel kikki am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 10 Beiträge | 
| Sicherung der Endstufe IceTi am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawannalovins
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #1
                    erstellt: 28. Aug 2008,
                    #1
                    erstellt: 28. Aug 2008, 










