| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Kofiguration : ETON PA 5402 | |
|
|
||||
Kofiguration : ETON PA 5402+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
marcelles
Stammgast |
#1
erstellt: 23. Nov 2008, 13:11
|
|||
|
hi! Hab seit kurzem die Amp bei mir drinne und mir auch schon die BDA angeschaut,trotzdem sind noch fragen offen z.B: 1....wirkt der 24db/Filter auch bei Stereo betrieb? 2....mit welchem Sicherungswert absicheren bei 2x4Ohm Stereo?die Hälfte?! BDA: Maximale Stromaufnahme bei 4Ohm Mono ist 135A! 3....wie errechne ich den Dämfungsfaktor bei 2x4Ohm Stereo? BDA: Dämpfungsfaktor : >2000 @ 1 kHz mfg |
||||
|
marcelles
Stammgast |
#2
erstellt: 27. Nov 2008, 12:29
|
|||
|
||||
|
|
||||
|
Pepe.
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 27. Nov 2008, 12:55
|
|||
|
1. Der Filter läuft auf beiden Kanälen. |
||||
|
marcelles
Stammgast |
#4
erstellt: 27. Nov 2008, 12:59
|
|||
...wie meinste das? |
||||
|
skywalker_81
Inventar |
#5
erstellt: 27. Nov 2008, 13:17
|
|||
|
3. für was? |
||||
|
marcelles
Stammgast |
#6
erstellt: 27. Nov 2008, 23:49
|
|||
|
na ich wollte mal wissen wie hoch theoretisch der dämpfungsfaktor bei z.b. 80hz wäre! |
||||
|
skywalker_81
Inventar |
#7
erstellt: 27. Nov 2008, 23:58
|
|||
|
Kann dir nicht sagen wie man es genau errechnet. Allerdings hat der DF imo alleine sehr wenig Aussagekraft und ist außerdem stark abhängig vom Gehäuse des LS/Woofer. |
||||
|
marcelles
Stammgast |
#8
erstellt: 28. Nov 2008, 00:02
|
|||
|
hmmm nagut,bin nur wissenes durstig! ...dann hoffe ich mal das meine anderen fragen noch beantwortet werden können..... |
||||
|
lombardi1
Inventar |
#9
erstellt: 28. Nov 2008, 07:01
|
|||
|
Hallo "mit welchem Sicherungswert absicheren bei 2x4Ohm Stereo?die Hälfte?!" Wieso die Hälfte ? http://www.hifi-forum.de/viewthread-77-12565.html"3....wie errechne ich den Dämfungsfaktor bei 2x4Ohm Stereo? BDA: Dämpfungsfaktor : >2000 @ 1 kHz" Wozu ? Variiert ja sowieso, Gehäuse,Kabel fließen da mit ein. Gruß |
||||
|
Pepe.
Ist häufiger hier |
#10
erstellt: 28. Nov 2008, 12:49
|
|||
|
1. Ist ein 2 Kanal Verstärker. Dir Filter bedient gleichzeitig beide Kanäle. Du kannst halt zwischen 12db und 24 wählen. Das funktioniert egal ob Stereobetrieb oder gebrückt auf alle angeschlossen Lautsprecher. |
||||
|
marcelles
Stammgast |
#11
erstellt: 05. Dez 2008, 12:24
|
|||
Weil die Amp ja nicht unter Volllast auf 1x4Ohm Läuft und dann auch net 135A zieht,bin ich der Meinung! |
||||
|
lombardi1
Inventar |
#12
erstellt: 05. Dez 2008, 17:24
|
|||
|
2x 270 Watt Stereo an 4 Ohm bei 14,4 Volt runde 40Ampere + Wirkungsgrad ?? Vielleicht so 100 Ampere Sicherung. Schlagt mich jetzt nicht tot |
||||
|
marcelles
Stammgast |
#13
erstellt: 21. Dez 2008, 14:32
|
|||
hmmm..viell. , viell. auch nicht.... ...wer weiss es?? |
||||
|
lombardi1
Inventar |
#14
erstellt: 21. Dez 2008, 16:43
|
|||
|
Verstehe das nicht. Die max. Stromaufnahme ist abzusichern. "Maximale Stromaufnahme bei 4Ohm Mono ist 135A!" Oder gehst Du auch nach hinten, wenn Du leiser drehst und wechselst die Sicherung ? mfg Karl |
||||
|
marcelles
Stammgast |
#15
erstellt: 21. Dez 2008, 16:48
|
|||
ne ne das mach ich net!
Läuft aber auf 2x 270 Watt Stereo an 4 Ohm...und da würden doch dann keine 135A raus kommen!...wäre doch ne kleine Absicherung möglich...oder?!? |
||||
|
marcelles
Stammgast |
#16
erstellt: 06. Jan 2009, 22:28
|
|||
|
||||
| ||||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Kabelstärke Eton PA 1054 rich_n_yung am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 2 Beiträge |
|
Eton PA Serie Likos1984 am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 11 Beiträge |
|
welches kabel und wie hoch sichere ich die ETON PA 5402 stufe brasco am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 32 Beiträge |
|
Eton PA 5402 an JL-Audio 10W6-V2-D4 anschließen 8Ohm 55v8 am 16.09.2016 – Letzte Antwort am 16.09.2016 – 4 Beiträge |
|
Sicherrung für Eton Pa 1502 Darkstrike88-88 am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 10 Beiträge |
|
Rearfill an Eton PA 4506 mrauffmann am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 7 Beiträge |
|
endstufe eton pa 1054 subanschluss Warhead666 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 6 Beiträge |
|
Welchen Querschnitt für Eton pa 1502 ! Mitsu am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 2 Beiträge |
|
Eton PA 1504 + PM4 Audio System *tokro* am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 2 Beiträge |
|
Aktiv Composystem an ETON PA 504 Heinonthehill am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.236 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.514








