| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » 2Ohm Verstärker bei 4Ohm Bass? | |
|
|
||||
2Ohm Verstärker bei 4Ohm Bass?+A -A |
|||
| Autor |
| ||
|
samic
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 25. Mrz 2009, 23:11
|
||
|
Hallo, Ich habe eine Endstufe gefunden die ist 1-2 Kanal. 1x 300W RMS bei 2 Ohm. Ich habe einen Bass mit 4 Ohm. Kann ich den an die Endst. anschließen? Was passiert wenn die Endstufe weniger Ohm hat? Danke |
|||
|
Marsupilami72
Inventar |
#2
erstellt: 25. Mrz 2009, 23:15
|
||
|
Kannst Du anschliessen - die Ohmangabe bei der Endstufe ist die Mindestimpedanz. An 4 Ohm liefert die Stufe natürlich weniger Leistung... Um was für Geräte handelt es sich denn genau? |
|||
|
|
|||
|
zuckerbaecker
Inventar |
#3
erstellt: 26. Mrz 2009, 01:18
|
||
Deine Endstufe "hat" Keine Ohm. Das ist die Leistungangabe WENN 2 Ohm Impedanz des Subwoofers anliegen. Bei 4 Ohm Impedanz des Subwoofers liefert die Endstufe nur ca. die Hälfte an Leistung, demnach 1x150Watt. |
|||
|
samic
Ist häufiger hier |
#4
erstellt: 26. Mrz 2009, 08:42
|
||
|
Alles klar, dann ist es aber Sch....ße! Ich brauch schon 300W RMS fürs Bass, also kann ich die Endstufe vergessen! Danke |
|||
|
zuckerbaecker
Inventar |
#5
erstellt: 26. Mrz 2009, 08:53
|
||
|
Um welche Produkte genau handelt es sich den? |
|||
|
samic
Ist häufiger hier |
#6
erstellt: 26. Mrz 2009, 09:01
|
||
|
Hallo, Das ist die Raveland XCA 700 |
|||
|
zuckerbaecker
Inventar |
#7
erstellt: 26. Mrz 2009, 09:09
|
||
Und wie kommst Du dann auf diese Aussage? Du kannst wohl auch nicht richtig lesen Die hat - laut Hersteller - 1 x 300 Watt an 4 Ohm. Allerdings würde ich auf diese Aussage nichts geben - das Ding taugt nix. |
|||
|
samic
Ist häufiger hier |
#8
erstellt: 26. Mrz 2009, 09:17
|
||
|
Ja das ist Billigzeug, aber ausprobieren kann man es doch, vielleicht taugt die was |
|||
|
NixDa84
Inventar |
#9
erstellt: 26. Mrz 2009, 09:18
|
||
|
Tut sie nicht ![]() Gruß Chris |
|||
|
samic
Ist häufiger hier |
#10
erstellt: 26. Mrz 2009, 09:20
|
||
|
NixDa84
Inventar |
#11
erstellt: 26. Mrz 2009, 09:25
|
||
|
Akzeptier es einfach ![]() Was für nen Woofer genau hast du denn? Gruß Chris |
|||
|
samic
Ist häufiger hier |
#12
erstellt: 26. Mrz 2009, 09:28
|
||
|
Lanzar mit 250W RMS |
|||
|
NixDa84
Inventar |
#13
erstellt: 26. Mrz 2009, 09:31
|
||
|
Hör bitte mal mit diesen Wattangaben auf. Die Aussage hilft jetzt soviel wie wenn du nachm Auto fragst und ich sag "Fiat Diesel". Ich fragte welchen Woofer genau du hast. |
|||
|
zuckerbaecker
Inventar |
#14
erstellt: 26. Mrz 2009, 09:33
|
||
Ja dann leß doch mal was da steht:
WENN eine Endstufe gebrückt wird MUSS sie 2 Ohm stabil sein. Deßhalb hat sie aber trotzdem die Leistung bei angelegten 4 Ohm. |
|||
|
zuckerbaecker
Inventar |
#15
erstellt: 26. Mrz 2009, 09:38
|
||
http://www.schlittermann.de/gesetzGute und günstige Endstufen gibt es von Monacor. Die haben auch die Leistung, die angegeben wird. http://www.monacor.d...id=5299&spr=DE&typ=u |
|||
|
samic
Ist häufiger hier |
#16
erstellt: 26. Mrz 2009, 09:40
|
||
|
also bringt sie gebrückt 300W RMS mit 4OHM? |
|||
|
samic
Ist häufiger hier |
#17
erstellt: 26. Mrz 2009, 10:02
|
||
|
zuckerbaecker
Inventar |
#18
erstellt: 26. Mrz 2009, 10:42
|
||
|
Zuviel Leistung gibt es nicht. Du kannst den subwoofer auch mit einer Endstufe betreiben, die 1 KW Leistung liefert. http://carbonat.de.tl/Clipping.htmDie HPB war nur ein Beispiel, weil Du hier mit 50 EUR Budget angekommen bist.
Diese Endstufe BRINGT wenigstens die Leistung, die angegeben ist, im Gegensatz zu der Raveland. |
|||
|
samic
Ist häufiger hier |
#19
erstellt: 26. Mrz 2009, 16:45
|
||
| |||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
2Ohm 4Ohm hilfe jetta2l am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 13 Beiträge |
|
sub anschließen: 2ohm vs. 4ohm? SP am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 4 Beiträge |
|
2x2 Ohm=4Ohm Anschluss?2x4Ohm gleich 2Ohm? derkuerb am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 8 Beiträge |
|
2mal 4Ohm Sub an 2Ohm Endsufe? Mia180411 am 15.04.2015 – Letzte Antwort am 18.04.2015 – 21 Beiträge |
|
4 Kanal 4ohm und 2ohm anschliesen Kingpin1337 am 23.03.2022 – Letzte Antwort am 03.05.2022 – 6 Beiträge |
|
4ohm-widerstand anstatt woofer! toric503 am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 42 Beiträge |
|
2ohm - 4 ohm Schalter an alter amp Bennomat am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 7 Beiträge |
|
Verstärker für 6 4Ohm Bässe ? Let-Kadett am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 62 Beiträge |
|
4 Kanal Verstärker anschließen PeterLop am 01.04.2024 – Letzte Antwort am 02.04.2024 – 4 Beiträge |
|
4Ohm vorn, 8Ohm hinten edgemaster am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.237 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedMänzer_73
- Gesamtzahl an Themen1.562.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.797.161









