HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Bild wird schwarz, Ton läuft weiter - LG 370, 390 ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Bild wird schwarz, Ton läuft weiter - LG 370, 390 und Philips 7500 BD-Player+A -A |
||
Autor |
| |
KingBoa
Stammgast |
14:30
![]() |
#51
erstellt: 26. Feb 2010, |
Die Kabelwahl scheint es wohl gewesen zu sein. Ich hab mir nun ein teures Kabel von Monster (m1000 HD) gekauft und nun läuft alles super! Soll ja das beste Kabel der Welt sein ![]() Ich vermute mal, dass das alte Kabel die Übertragungsraten nicht gepackt hat. |
||
Makki01
Neuling |
22:09
![]() |
#52
erstellt: 01. Mrz 2010, |
...hatte ich doch gesagt - so war's auch bei mir! Allerdings muss, wie in meinem Beitrag zuvor geschrieben, das Kabel nicht unbedingt teuer sein. Ich bin mit meiner Wahl jedenfalls vollstens zufrieden und kann jedem mit ähnlichen Problemen (Bild und / oder Tonaussetzer) nur zu einem höherwertigen Kabel raten. Viel Erfolg! |
||
|
||
vstverstaerker
Moderator |
00:46
![]() |
#53
erstellt: 02. Mrz 2010, |
Und an der Stelle sei nochmal angemerkt, dass es bei mir null gebracht hat. Blitze und Bildaussetzer sind auch 2 paar Schuhe, erstere liegen ziemlich eindeutig am Kabel, letztere können ganz andere Ursachen haben. |
||
KingBoa
Stammgast |
09:28
![]() |
#54
erstellt: 02. Mrz 2010, |
Ich hatte keine Blitze, sondern nur Bildaussetzer und da hat eines besseres Kabel geholfen. |
||
Makki01
Neuling |
13:29
![]() |
#55
erstellt: 15. Mrz 2010, |
Habe gerade mal wieder was interessantes gelesen, was hier sicherlich ganz gut aufgehoben ist: "Mythos: Teure Markenkabel ermöglichen ein besseres Bild Kabelhersteller arbeiten seit Jahren an diesem Mythos: Nur teure Kabel mit Goldanschlüssen und anderem Schnickschnack ermöglichen das bestmögliche HD-Bild. Das stimmt so nicht. Statt dessen entscheidet eher die Art des Anschlusses über die Bildqualität. Hier helfen einige Faustregeln: Digitale Verbindung per HDMI bringt die beste Qualität, Markenkabel oder nicht. HD ist auch über ein Komponentenkabel möglich, dabei sollte der Kabelweg aufgrund der analogen Übertragung jedoch so kurz wie möglich sein. Ein Anschluss per Cinch oder S-Video ist nicht HD-fähig und sollte vermieden werden." ![]() |
||
mstylez
Inventar |
16:27
![]() |
#56
erstellt: 26. Okt 2010, |
@Makki Und wie schauts nun aus, immernoch alles problemlos? Es kann doch nicht sein, dass der eine verschiedene hochwertige Kabel ausprobiert, der Fehler weiterhin auftritt und bei dir nicht mehr. Ich habe auch diese Probleme, allerdings sind sie seit ganzen 5 Monaten nicht mehr aufgetreten und seit kurzem wieder vermehrt! [Beitrag von mstylez am 26. Okt 2010, 16:28 bearbeitet] |
||
Makki01
Neuling |
18:15
![]() |
#57
erstellt: 26. Okt 2010, |
@mstylez: Ja, es ist wirklich so: Ich habe seit der Verwendung des neuen HDMI-Kabels wirklich keinerlei Probleme mehr. Es wurde von mir auch sonst nichts an der Peripherie oder den Einstellungen geändert. Gruß Makki01 |
||
mstylez
Inventar |
18:31
![]() |
#58
erstellt: 26. Okt 2010, |
Ich habe dieses Kabel: ![]() Bei andren Playen hatte ich damit keinerlei Probleme und da ich nicht der Einzige bin, der die Probleme mit dem 370er hat bin ich etwas skeptisch was den Tausch des Kabels angeht. |
||
arkogro
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:12
![]() |
#59
erstellt: 09. Nov 2011, |
Hallo ich versuche es mal mit diesem Uralt Threat Ich habe genau das Problem mit dem BD390. Mittleiweile bekomme ich kein Bild meh daraus. Ich muss die Schublade öffnen, dann erscheint das Bild, dann kann ich Youtube sehen, sobald eine Disc egal ob dvd oder BD eingelesen wird ist es aus, kein Bils, Aber Ton geht. Ich habe schon alle Auflösungen ausgetestet ohne Erfolg. Anschluss ist über HDMI Kabel. Ich habe eine BD geschaut, wollte die dam Folgetag dannn weiter schauen, dann war es vorbei, kennt einer das Phänomen, oder ist der Schrott? Gruß Arkogro |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied LG BD 370 /LG BD 390 ? bernhard_wallner am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 10 Beiträge |
LG BD 370 oder 390 ? markus_c am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 6 Beiträge |
LG BD 370 Ton! DucBoy am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 8 Beiträge |
LG BD 370 AVCHD Probleme Smudo888 am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 6 Beiträge |
BD-Player LG BD 390 360°1 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 18 Beiträge |
LG BD 370 nex1234 am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 5 Beiträge |
LG BD-390 MaikS am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 5825 Beiträge |
LG BD 370 Kapitelhänger Catweesl am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 2 Beiträge |
LG BD 370 Tonprobleme Echo6 am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 8 Beiträge |
LG BD 370 - LCD Ton DucBoy am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.770 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAlbertFrere
- Gesamtzahl an Themen1.561.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.768.959