LG BD390: Probleme mit Seamless Branching Blu-rays

+A -A
Autor
Beitrag
Rafunzel
Inventar
#1 erstellt: 31. Jan 2010, 18:43
Hallo,
wenn ich die King Kong BD Extended-Fassung vom Menü aus starte bleibt das Bild reproduzierbar nach 1:14:09 stehen. Abhilfe schafft nur wenn ich das Kapitel zurück springe, dann läuft er an der Stelle normal durch. Starte ich von der Kapitelwahl läuft er gleich durch.

Bei der Terminator 2 BD Directors Cut-Fassung habe ich ab ca. Filmmitte Kapitel 53, wenn "Seamless Branching" einsetzt kurzzeitig 1-2 Tonaussetzer mit stockendem Bild. Von der Kapitelwahl zu starten hilft bei T2 nicht. Die Kinofassung läuft sauber durch.
DVD Layerwechsel machen sich ähnlich abrupt bemerkbar. Blu-rays ohne SB laufen einwandfrei.

Neuestes Firmware-Update vom November hat auch nicht geholfen.

Habe ich ein Montagsgerät erwischt oder ist das ein generelles BD390 Problem?

Wäre für jede Hilfe oder Aufklärung dankbar.

Gruß____
Rafunzel
Rafunzel
Inventar
#2 erstellt: 03. Feb 2010, 13:14
Ein User im Blu-ray-Disc-Forum konnte mir den Fehler mit King Kong identisch bestätigen. Also ein generelles BD390 Problem.
http://www.bluray-di...nching-blu-rays.html

Das Problem mit T2 konnte ich gestern bei Saturn mit einem anderen BD390 testen. Es ist wohl auch ein genereller Fehler. Der Bild- und Tonfehler wurde absolut identisch wie von meinem Player wiedergegeben .
Der böse Terminator steigt vom Motorad ab und schaut in die Tonne mit den brennenden Forschungsunterlagen rein - genau danach wenn der Kamerawechsel aus dem Haus folgt setzen die beiden Tonaussestzer + stockendes Bild kurzzeitig ein. Der Fehler tritt auch nur bei der Director's Cut Fassung auf. Die Kinofassung läuft einwandfrei. Extended habe ich nicht geprüft, wird aber höchst wahrscheinlich die selben Fehler machen.
Wir haben meine T2 Director's Cut danach nochmal in einem Onkyo-Player laufen lassen, wo alles fehlerfrei wie auf meiner PS3 lief. Also definitiv ein BD390 Problem.

Ich konnte den Grund für das Fehlverhalten noch ein bisschen weiter eingrenzen. Es treten wohl nur Probleme mit VC-1 codierten Seamless-Branching-Blu-rays auf. Alle AVC-Codec basierten SB-Blu-rays, die sogar über eine wesentlich höhere, fast doppelt so hohe Datenrate verfügen laufen anstandslos Fehlerfrei ohne jegliche Makel. Dazu zählen:

Unheimliche Begegnung der Dritten Art / AVC Codiert / Special Edition - Einwandfrei, Directors Cut - Einwanfrei
Alien vs. Predator / AVC Codiert / Extended Fassung - Einwandfrei
Gladiator / AVC Codiert / Extended Fassung - Einwandfrei

Jeder BD390 Besitzer sollte daran Interesse haben das sein Blu-ray-Player mit jeder BD einwandfrei funktioniert. Deswegen meine bitte an euch, auch wenn ihr hier zum Thema nichts beitragen könnt oder aus persönlichen Gründen wollt, schreibt LG an und klärt sie über diese Fehler auf, wie ich es selbstverständlich auch tun werde, damit schnellstmöglich ein Firmware-Update zur "VC-1 Seamless-Branching-Blu-ray Problematik" folgen kann.

In diesem Sinne,
Gruß___
Rafunzel


[Beitrag von Rafunzel am 03. Feb 2010, 14:02 bearbeitet]
Rafunzel
Inventar
#3 erstellt: 15. Feb 2010, 10:33
Mir wurde von LG jetzt bestätigt das es sich um eine VC-1 Seamless Branching Inkompatibilität handelt und das Problem per Firmware-Update nur dann behoben wird, wenn sich genügend Kunden dies bezüglich beschweren. Herr Reck vom LG-Technikservice war mein Ansprechpartner und ist mit der Sache schon vertraut.

über den Kundenservice zu erreichen:
01805 / 473784 (€ 0,14/Min) ()

Support- Message
http://www.lge.com/de/support/contact/support-message.jsp

Gruß____
Rafunzel
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedfridolizioso
  • Gesamtzahl an Themen1.562.031
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.847

Hersteller in diesem Thread Widget schließen