| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » BK Anschluss/ ÜP | |
|
|
||||
BK Anschluss/ ÜP+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Volterra
Inventar |
#1
erstellt: 22. Feb 2009, 17:53
|
|
|
Hallo, was bewirkt der ÜP? In Bezug auf den dahinter zu erwartenden Pegel? Wird der Pegel der Provider-Netzebene 3 durch den ÜP gedämpft? [Beitrag von Volterra am 22. Feb 2009, 17:58 bearbeitet] |
||
|
KuNiRider
Inventar |
#2
erstellt: 23. Feb 2009, 09:17
|
|
|
Alle ÜP haben die Funktionen: - Kabelreduktion vom dicken Erdkabel nach RG 6 - Abschlusswiderstand 75 Ohm schaltbar bei Nichtbenutzung. - Plombierbar bei Nichtbenutzung. - Messbuchse - Berührungsschutz (nicht bei den ganz alten aus Metall) Dämpfung ist mit 0,5...1dB vernachlässigbar. Manche können noch etwas mehr: - Filter für Band 1 Dämpfung Inzwischen wieder entfallen) - Rückwegsperrfilter - Deemphase schaltbar (bei zu hoher Vorentzerrung) - Überspannungsschutz Sichtbar z. Bsp. bei dem m. W. z. Z. modernsten ÜP im Schaltbild: HÜP [Beitrag von KuNiRider am 23. Feb 2009, 11:39 bearbeitet] |
||
|
Volterra
Inventar |
#3
erstellt: 23. Feb 2009, 10:28
|
|
|
@KuNiRider Danke für die kompetente Antwort. |
||
|
KuNiRider
Inventar |
#4
erstellt: 23. Feb 2009, 11:41
|
|
|
Danke für die Blumen ... allerdings war sie gar nicht so kompetent, habe nämlich gerade festgestellt, dass ich Entzerrer mit Deempahase verwechselt habe habe es oben korrigiert. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
BK Stichdosenverkabelung Bronkoo am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 12 Beiträge |
|
Klötzchenbildung durch zu viel Pegel? Patrick82 am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 6 Beiträge |
|
Newbe: DVB-C - Ist immer ein Verstärker notwendig? sapling am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 09.05.2013 – 11 Beiträge |
|
Analogempfang - Das Erste ist gestört Volterra am 14.09.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 8 Beiträge |
|
Auslegung BK Anlage könig_der_nixblicker am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 6 Beiträge |
|
Potentialausgleich BK-Verstärker littleknilch am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2014 – 29 Beiträge |
|
Zu geringer Pegel! Verstärker umstellen? MoD-Remseck am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 6 Beiträge |
|
Neue MMD / BK Anlage richtig konfiguriert? Josh_1203 am 12.05.2020 – Letzte Antwort am 13.05.2020 – 5 Beiträge |
|
Fehler in der Hausverteilung ? wie korrigieren? tokon2000 am 29.06.2013 – Letzte Antwort am 30.06.2013 – 7 Beiträge |
|
Sonderkabel-Kanäle S2 + S3 wernerdieter am 07.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDaywalker1904
- Gesamtzahl an Themen1.562.162
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.778
habe es oben korrigiert. 







