| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Signalqualität nicht überall 100% | |
|
|
||||
Signalqualität nicht überall 100%+A -A |
||
| Autor |
| |
|
mick78
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 28. Apr 2009, 09:15
|
|
|
Hallo, nutze die in meiner Signatur beschriebenen Geräte. Nun bekomme ich nicht auf allen Sendern eine Signalqualität von 100% (schwankt zwischen 70-76%). Auffällig hier ist, dass ausschließlich verschlüsselte Programme betroffen sind (RTL, PRO7, SAT1,...). ARD, ZDF und die anderen Freien laufen auf 100% und haben auch das deutlich bessere Bild. Meine Frage nun: Ist das normal und wenn nein woran liegt es bzw. an wen sollte ich mich wenden? Ist das ein Problem des Technisat HD8-C oder sollte ich bei Kabel Deutschland nachhaken (also Problem des Hausanschlusses)? Gruß, mick |
||
|
mick78
Ist häufiger hier |
#2
erstellt: 05. Mai 2009, 05:45
|
|
|
Hat niemand eine Idee? |
||
|
hanjoerg
Stammgast |
#3
erstellt: 05. Mai 2009, 06:45
|
|
|
Hallo Mick, das ist normal! Gruß Hanjoerg |
||
|
mick78
Ist häufiger hier |
#4
erstellt: 05. Mai 2009, 16:35
|
|
|
@hanjoerg: danke für die Antwort! Bin gerade eher zufällig drauf gekommen Lösung war das Softwareupdate des HD8-C. Eigentlich wollte ich nur die Aufnahmefunktion aktivieren, aber als "Nebeneffekt" ist nun auch die Signalqualität überall auf 100%.Gruß, mick |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Signalstärke 100%, Signalqualität 0% ? hardpointer am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 3 Beiträge |
|
Signalstärke 100 Signalqualität 28 iris.chris am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 13 Beiträge |
|
Signalqualität michi88- am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 25 Beiträge |
|
schwankende Signalqualität mccom am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 2 Beiträge |
|
UM NRW - Signalstärke, Signalqualität Hillox am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 11 Beiträge |
|
Signalqualität schwankt bei HD mick78 am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 6 Beiträge |
|
Signalqualität bzw. Signalstärke - Problem friday13 am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 9 Beiträge |
|
Schlechte Signalqualität Mauritius1988 am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 10 Beiträge |
|
Signalstärke u. Signalqualität christopher-ffm am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 4 Beiträge |
|
Signalstärke und Signalqualität mike1970 am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedsofiau40125
- Gesamtzahl an Themen1.562.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.952
Lösung war das Softwareupdate des HD8-C. Eigentlich wollte ich nur die Aufnahmefunktion aktivieren, aber als "Nebeneffekt" ist nun auch die Signalqualität überall auf 100%.







