HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Ein digitaler TV Anschluss als Voraussetzung für S... | |
|
Ein digitaler TV Anschluss als Voraussetzung für SKY?+A -A |
||
Autor |
| |
C180Berlin
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:21
![]() |
#1
erstellt: 12. Nov 2010, |
Hallo Leute, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe mir ein Sky Paket plus Receiver für die Smartcard gekauft. Soweit so gut. Nun will ich das ganze freischalten, funktioniert nicht laut Sky, da ich ein digitalen TV Anschluss benötige, da sonst der Freischaltimpuls nicht durchkommt. Ich habe Kabel Deutschland, ich denke, nur analoge Sender als Grundversorgung in den Nebenkosten drin. Muss ich jetzt den digitalen Empfang zubuchen und mir diesen zusätzlichen Receiver von Kabel Deutschland für 69,90€ auch noch ins Wohnzimmer stellen? Ich habe noch einen älteren Digitalreceiver von Alice, kann der auch funktionieren, wenn ich dort diese Smartcard von Kabel Deutschland reinschiebe? Ich will doch nur Fernseh gucken...man man. |
||
Cogan_bc
Inventar |
15:30
![]() |
#2
erstellt: 12. Nov 2010, |
Wenn es nicht gerade ein Uraltanschluß ist sind die digitalen Sender (Signale) mit drauf. Ob Du die dann auch sehen kannst liegt an dem was Du gebucht hast und an dem Receiver. Normal schließt Du den Sky (Kabel) Receiver einfach an und gut. Zur entgültigen Klärung solltest Du einfach mal mit KD telefonieren, die wissen genau um was für einen Anschluß es sich handelt. Und Dir ist hoffentlich klar das Du über Kabel nicht alles bekommst, speziel im HD Bereich. |
||
|
||
C180Berlin
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:54
![]() |
#3
erstellt: 12. Nov 2010, |
Danke für den Hinweis.. Ich wäre schon frph wenn ich überhaupt was sehen kann... |
||
C180Berlin
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:04
![]() |
#4
erstellt: 12. Nov 2010, |
Das komische ist, dass ich zwar über den Sky Receiver ARD und ZDF auch in HD usw. empfangen kann, aber bei den anderen Sendern, private wie RTL oder auch die von Sky die ich gebucht habe, wie etwas Sky Sport die Fehlermeldung 309 Smarcard nicht freigeschaltet. Das ganze hab eich aber schon 3mal probiert. |
||
Cogan_bc
Inventar |
16:05
![]() |
#5
erstellt: 12. Nov 2010, |
Naja, mit dem Rat "Kauf Dir eine Schüssel und alles wird gut" wirst Du wohl nichts anfangen können/dürfen. ![]() |
||
C180Berlin
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:53
![]() |
#6
erstellt: 12. Nov 2010, |
Ich hatte schon einmal eine an der Hauswand, genaui drei Tage, dann gab es eine Beschwerde. |
||
Radiowaves
Inventar |
11:59
![]() |
#7
erstellt: 13. Nov 2010, |
Hier gibt es die ![]() Daß Du die Privaten (RTL, ...) nicht sehen kannst, liegt daran, daß KDG die zwecks besserer Abzocke verschlüsselt. Dafür wollen sie Dich zum KDG-Abo nebst KDG-Receiver nötigen, immerhin kann man bei KDG noch deren Receiver umgehen und was eigenes einsetzen (-> FAQ). "Analoge" Kabelanschlüsse in dem Sinne, daß da keine digitalen Signale an der Dose anliegen, gibt es nicht. Niemand kann / will das herausfiltern, zumal die Digitalkanäle munter über den gesamten Frequenzbereich verstreut sind, also auch nicht als "Block" herausfilterbar sind. Die Digitalkanäle sind also immer anliegend, man kann sie höchstens nicht entschlüsseln, da keine passende Karte / Modul / Receiver verfügbar. Was passieren kann: ein alter Hausanschlußverstärker oder irgendwelche alten Antennendosen machen meist um 450 MHz "dicht". Dann gehen die Kanäle obendrüber nicht, obwohl sie am ins Haus kommenden Kabel direkt abgreifbar wären. Das kannst Du aber testen: Dein Sky-Receiver sollte z.B. auf 466 MHz (S41) über 60 ARD-Radioprogramme und dazu BR alpha und SR Fernsehen bekommen. Tut er das nicht oder nur unter Qualen, dann könnte ein alter Hausanschlußverstärker die Ursache sein. Die Sky-Pakete oberhalb 466 MHz wären dann auch nicht empfangbar. Im analogen (!) TV-Bereich wären dann z.B. auch QVC und HSE24 nicht mit dem im Fernseher eingebauten Analogtuner zu empfangen. Sind die da, sollte auch Sky gehen. Die meisten Sky-Pakete (alle außer HD) liegen ohnehin im unkritischen unteren Frequenzbereich. |
||
hutzi20
Stammgast |
00:35
![]() |
#8
erstellt: 16. Nov 2010, |
Das ist Schwachsinn, ich hatte bis vor kurzen auch Sky und sonst keine digitalen Sender. Gab da zwar auch paar Probleme weil die Freischaltung immer nicht geklappt hatte, aber dann mit der dritten Smartcard ging es. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UM - analoger oder Digitaler-Anschluss? DonPenne am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 3 Beiträge |
2. digitaler TV Anschluss über UPC //figaro// am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 9 Beiträge |
Digitaler Kabelanschluss und HD TV Philchen123 am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 02.03.2012 – 3 Beiträge |
Digitaler Kabelanschluss . bluesnake am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 6 Beiträge |
Problem digitaler Anschluss mit Humax 9800 berni1970 am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 3 Beiträge |
Digitaler Kabelempfang DavidHauser am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 19.05.2012 – 6 Beiträge |
digitaler kabelreciever??? americo am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 65 Beiträge |
Digitaler Kabel-Receiver von UnityMedia blueship am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 4 Beiträge |
Digitaler Kabelreceiver ? jockerfrau am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 16 Beiträge |
digitaler Kabelanschluss? dj_janni am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
- Gesamtzahl an Themen1.560.877
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.905