HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Hilfe. Probleme mit Thorens TD 280 MK | |
|
Hilfe. Probleme mit Thorens TD 280 MK+A -A |
||
Autor |
| |
rudonovic
Neuling |
19:30
![]() |
#1
erstellt: 06. Aug 2011, |
Hallo, ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Thorens TD 280.Es springt beim anlaufen des Tellers der Antriebsriemen immer ab. Auch der Versuch, mittels eines neuen Antriebriemens misslang. Bin leider ziemlich niedergeschlagen und weiß mir keinen Rat. Weiß jemand, ob im Kreis Kleve es Leute gibt die den Plattenspieler reparieren können? Oder hat jemand eine Idee , wie ich den neuen Antriebsriemen " montieren" kann ohne das er wieder abfällt? Für Ratschläge und Tips wäre ich sehr Dankbar !!! Schön wäre es wenn jemand den Plattenspieter reparieren könnte. Vielen Dank und Gruß rudonovic |
||
bukongahelas
Inventar |
18:52
![]() |
#2
erstellt: 08. Aug 2011, |
Schau nach (Plattenteller abnehmen) ob die Drehzahlumschaltung 33/45 mit einer Gabel funktioniert, die den Riemen auf einer Stufenwelle (verschiedene Durchmesser) verschiebt. Der Riemen soll mittig zwischen den "Gabelzinken" laufen ohne sie zu berühren, bei 33 und auch bei 45. Könnte auch sein die Höhe des Plattentellers (gefedertes Subchassis) ist nicht korrekt eingestellt. Dann springt er immer vom Plattentellerand ab. bukongahelas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 280 MK II musikgott am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 2 Beiträge |
Thorens TD 280 Mk IV Probleme Waiflyer am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 07.04.2013 – 3 Beiträge |
Thorens TD 280 MK II Startproblem readbooks am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 5 Beiträge |
motor für thorens td 280 mk II schwarzgold_74 am 27.07.2013 – Letzte Antwort am 27.07.2013 – 3 Beiträge |
Thorens TD 280 MKII vIvaULTRA am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 3 Beiträge |
Thorens TD 280 - Motor vibriert toastiexx am 06.01.2018 – Letzte Antwort am 09.01.2018 – 11 Beiträge |
thorens td 280 - teller dreht nur kurz mcheck am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 2 Beiträge |
Thorens TD 145 MK II Lagerölwechsel Weidenkaetzchen am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 19.09.2011 – 39 Beiträge |
Thorens TD 170 Startprobleme Bernd2020 am 22.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 3 Beiträge |
Thorens TD 160 MK II brummt Agostino am 16.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Welches Schmiermittel für Schubladen-Mechanik aus Kunststoff?
- Empfehlenswerte Werkstätten für Klassiker
- Quadral Odin Mk III / Was habe ich da?
- cd player öffnet nicht selbstständig
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Schalter "richtig" reinigen
- Kontaktspray - Wundermittel oder Fluch?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Potentiometer reparieren!
- CD Player warten, welche Fette und Reiniger?
- Yamaha RX-V550 lässt sich nicht einschalten
- Problem mit Onkyo A-8670
- Kondensator ausgelaufen ?
- Überholung Tandberg TD20 A
- Kein Ton Bei einem Verstärker
- Yamaha RX-V659 schaltet sich nicht mehr ein // Nicht Serienfehler !
- Kenwood L-1000M Revision eines Schwergewichtes
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
- Sanyo DCA 200 UM
- beogramm 3500 ton verzerrt
- grundig v 2000 ausgang transistor
- http://www..de/viewthread-185-10920.html
- http://www..de/viewthread-185-12125.html
- http://www..de/viewthread-185-1295.html
- http://www..de/viewthread-185-14485.html
- http://www..de/viewthread-185-16153.html
- http://www..de/viewthread-185-18612.html
- http://www..de/viewthread-185-1999.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.279 ( Heute: 17 )
- Neuestes MitgliedMaFo_Service_Schmidt
- Gesamtzahl an Themen1.535.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.211.676