HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch od... | |
|
Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320+A -A |
||
Autor |
| |
herzberz
Ist häufiger hier |
22:57
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2008, |
Hallo Leutz! Habe bei meiner Kompaktanlage mit 3fach Wechsler (Aiwa NSX AV320) folgendes Problem: Die Lautstärke lässt sich mit dem Drehrad nicht mehr regeln. Besser gesagt, wenn ich lauter drehen will, springt manchmal die Lautstärke nur hin und her anstatt anzusteigen. Wenns mal laut ist, verhält es sich umgekehrt. Die Regelung mit der FB geht aber einwandfrei. Würd mal sagen, dass das Poti hinüber ist, aber vielleicht gibts ja nen anderen Trick. Das Wechslerproblem habe ich heute behoben und hatte das Reglerproblem schon vergessen... Gruß aus dem Ösi-Land (habe mit der Suchfunktion leider nix gefunden) |
||
norman0
Inventar |
09:09
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2008, |
Hallo herzberz, ich denke, dass das Drehrad kein Poti ist. Das erkennst Du daran, dass es keinen Anschlag hat. Wenn das so ist, vermute ich , dass die Kontakte verdreckt sind. Dies lässt sich aber mit Kontaktspray (Kontakt61) beheben (vorausgesetzt Du kommst an die Kontakte ran). Grüße Norman |
||
|
||
audiophilanthrop
Inventar |
11:12
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2008, |
Da wird wohl ein mechanischer Encoder drin sein. (Die optischen halten nämlich ziemlich ewig.) Weiß nicht, ob man die ohne Zerlegen reinigen kann, im 2felsfall muß ein neuer rein. |
||
herzberz
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2008, |
Ok, Poti fällt weg, da das Teil keinen Anschlag hat. Kann ich das Ding reinigen, in dem ich es auslöte und mit Tunerspray reinige??? Wenn das nicht hilft, wo kann ich dieses Bauteil bekommen, bzw. wie heißt so ein Regler??? Wenn ich das Rad fest nach oben drücke, geht die Regelung so halbwegs (jedenfalls besser...) Danke für eure Hilfe! Gruß Herbert |
||
norman0
Inventar |
11:29
![]() |
#5
erstellt: 10. Jan 2008, |
Hallo Herbert, wenn Du an die Kontakte rankommst, kannst Du das auch mit dem Tunerpray reinigen. Dazu brauchst Du das Teil noch nicht mal auslöten. Encoder gibt es bei CONRAD (z.B. Artikel-Nr.: 700695 - 62). Ob die passen kann ich Dir leider nicht sagen ![]() Grüße Norman |
||
herzberz
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#6
erstellt: 10. Jan 2008, |
Du bist spitze!!! Der Typ passt nicht, aber der Conrad hat eine Bauform die passen könnte! Werd mal auslöten und zum Conrad pilgern... Zum Reinigen, da muss ich aber schon das Gehäuse vom Encoder aufmachen, oder? Einfach Tunerspray rauf sprühen und herumdrehen wird nix bringen, oder???? |
||
norman0
Inventar |
15:48
![]() |
#7
erstellt: 10. Jan 2008, |
Danke ![]() Grüße Norman |
||
herzberz
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#8
erstellt: 10. Jan 2008, |
Habe den Encoder gerader zerlegt und eine Justage angedeihen lassen. Geht echt ganz leicht auf. Schauen wir mal, ob das Teil jetzt auch wieder funzt! Kann das sein, dass das Schmiermittel vom Encoder leitfähig wird, denn die ganzen Kontakte waren voll damit? Wird aber eher für eine "Entprellung" der Kontakte sein, so wie das ausgesehen hat.... |
||
herzberz
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#9
erstellt: 11. Jan 2008, |
Juppp, das wars! Encoder gereinigt, eingelötet und passt!!! Abgesehen vom leichten Zusammenbau-Stress, denn ein nur leicht schräg eingelöteter Encoder will dann nicht so ganz in die Gehäuseöffnung und der Drehknopf streift heftig. Aber das war dann auch schnell gelöst. Nochmal herzlichen Dank für die gute Hilfe!!!! Gruß Herbert, aus dem Ösi-Land |
||
norman0
Inventar |
16:19
![]() |
#10
erstellt: 12. Jan 2008, |
Glückwunsch ![]() Grüße Norman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aiwa NSX S202 tray loading motor NoNameNeeded am 01.11.2018 – Letzte Antwort am 01.11.2018 – 3 Beiträge |
Riementausch Aiwa NSX V70 Doppel Kassettendeck Erzengel77 am 17.01.2018 – Letzte Antwort am 20.02.2018 – 12 Beiträge |
Cassettendeck Aiwa ADF500 defekt Franz.W am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 3 Beiträge |
Aiwa NSX-506 - wie muss der CD-Wechsler wieder zusammen? Knilch13 am 23.04.2021 – Letzte Antwort am 04.05.2021 – 7 Beiträge |
Tesla B115 Lautstärkeregler Defekt BlackGale44 am 10.09.2016 – Letzte Antwort am 11.09.2016 – 4 Beiträge |
AIWA AD-F770 reagiert nicht auf Tastendruck Lauschi07 am 16.05.2020 – Letzte Antwort am 19.05.2020 – 7 Beiträge |
Aiwa TP-S101 Kassettenrekorder defekt vaneyk am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 4 Beiträge |
Lautstärkeregler inkl. Balance mit defekt el_martino am 27.01.2023 – Letzte Antwort am 06.02.2023 – 7 Beiträge |
Lautstärkeregler defekt - lauter=leiser ONKYO HT-R330 futi am 07.06.2020 – Letzte Antwort am 07.06.2020 – 4 Beiträge |
Technics SU-V650 Lautstärkeregler defekt Frank1609 am 01.02.2015 – Letzte Antwort am 01.03.2022 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- WD40 als Kontaktspray?
- Potentiometer reparieren!
- Kondensator ausgelaufen ?
- CD Laufwerk B&O Ouverture dreht nicht
- cd player öffnet nicht selbstständig
- Empfehlenswerte Werkstätten für Klassiker
- CD Player warten, welche Fette und Reiniger?
- 110V Spannungswandler für Japanische 100V Geräte?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Kontaktspray - Wundermittel oder Fluch?
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Yamaha RX-V550 lässt sich nicht einschalten
- Kein Ton Bei einem Verstärker
- Yamaha RX-V659 schaltet sich nicht mehr ein // Nicht Serienfehler !
- Quadral Odin Mk III / Was habe ich da?
- Kenwood L-1000M Revision eines Schwergewichtes
- Teslanol T6
- Luxman l 410
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
- K+H et 20
- K+h et20 schaltbild
- Sanyo DCA 200 UM
- beogramm 3500 ton verzerrt
- http://www..de/viewthread-185-10920.html
- http://www..de/viewthread-185-12125.html
- http://www..de/viewthread-185-1295.html
- http://www..de/viewthread-185-18612.html
- http://www..de/viewthread-185-1999.html
- http://www..de/viewthread-185-5784.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.538 ( Heute: 29 )
- Neuestes MitgliedMichaelHah
- Gesamtzahl an Themen1.535.716
- Gesamtzahl an Beiträgen21.221.323