DBV-C, Probleme bei LCD- TV,mit eing.Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
EMMA2
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Jul 2007, 15:11
Hallo, ...ich habe Probleme, welche ich schon im LOEWE-thread
angesprochen habe, aber bis jetzt keine vernünftige Lösung für mein Debakel fand.

Mehrfamilienhaus, Bj. 1998, 32 WE, Kabel- Deutschland, Bereich SH. Hauseinspeisung, keine baulichen Veränderungen.

Anschaffung..:.. LCD- TV, mit eingebautem DBV-C Receiver, CA- Modul = Alphacrypt 3.11, KD- Karte 02,..2,5 Monate alles palletti.Ab der 28.Woche sind die Sondersender (TCM, Kinowelt,Silverline u.a.) nicht mehr und das ZDF nur noch eingeschränkt zu empfangen,
(verschlierte Darstellung, zerhackte Töne, keine digitalen Radioprogramme)

Jetzt habe ich den alten PACE- Receiver von KD wieder aktiviert und siehe da alle Programme und Sender sind wieder da.
Als nächstes die Smart- Karte wieder ins CA- Modul, Erfolg gleich Null !

Anlage : Übergabepunkt KD- SH,
2 Stck. Hausanschlussverstärker (je 16 WE)
Typ : POLYTRON- Hausanschlussverstärker HA 301116 N
Frequenzbereich= ..4 - 30 MHz..u..47 - 862 MHz
Verstärker = ................-1 dB........+ ...... 30dB
Pegelsteller = ................-.............+......-10dB
Ausgangspegel= ....max. 60dB KMA
Antennenkabel= .... WISI MK 90 8021

Zuleitungslänge seit Baufertigstellung zur 1. Dose ca. 51 m
3 Stck. Durchgangsdosen (Kathrein- ESD 44), 1 Stck. Enddose.

An Dose 2 (Pegel ca. 45dB) hängt der TV und eine B & O- Anlage, keine weiteren Verbraucher angeschlossen.

Frage : Wie kommt das und warum ??? Was kann ich tun ???
Vielen Dank,
EMMA2


[Beitrag von EMMA2 am 30. Jul 2007, 16:16 bearbeitet]
dubdidu
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 30. Jul 2007, 16:30
das ist inzwischen das dritte Posting... viel hilft viel?
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#3 erstellt: 30. Jul 2007, 16:34
Ich kann nur von mir sprechen, habe ebenfalls Probleme (oder hatte).

Waren Pegel und Schräglagendämpfung am Verstärker so eingestellt das am LCD TV alle Sender astrein liefen war mit meiner D Box nichts mehr anzufangen, viele Sender waren nicht mehr zu gebrauchen da sie eine enorm hohe BER Rate aufwiesen und nur noch stotterten.

Stellte ich Pegel und Schräglage so ein das die D Box perfekt lief war am LCD TV ende und vieles ging nicht mehr.

Jetzt habe ich es so gemacht das ich am Verstärker einen etwas höheren Pegel eingestellt habe, die Schräglagendämpfung auf Null und vor TV und D Box ein einstellbares Dämpfungsglied.

Jetzt läuft beides ohne gestotter oder sonstiges.

Beide Tuner unterscheiden sich stark in Punkte Empfindlichkeit, Übersteuerungsgrenze usw., somit ist es eigentlich unmöglich beides gleichzeitig zu betrieben.
EMMA2
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 30. Jul 2007, 20:36

Hallo, dubdidu,
danke für Deine Bemerkung. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen---- ich wollte in den Antennen/ Kabel-DBV-C-thread
und bin wieder hier bei LOEWE gelandet.

Heiliger_Grossinquisitor
danke für den Versuch der Hilfe, wenigstens einer!!!
Ich muß sehen , was ich verwenden kann, denn wenn ich den Eingangsverstärker verändere bekomme ich wahrscheinlich Probleme
mit den anderen 15 Mitbewohnern, aber nochmals vielen Dank für die Denkanstöße, sagt
EMMA2


[Beitrag von EMMA2 am 30. Jul 2007, 20:39 bearbeitet]
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#5 erstellt: 30. Jul 2007, 22:00
Hi Emma,

schon klar das Du in dem Fall nicht blind am Verstärker rumdrehen kannst, aber vllt. reicht ja ein Dämpfungsglied vor dem TV, für die SetTopBox scheint ja Pegel usw. in Ordnung zu sein.

Einen Versuch ist es Wert, einstellbare Dämpfungsglieder z.B. von Axing gibts beim Conrad für 12 Eumel, dort hättest Du die Chance es binnen 14 Tagen zurück zu geben falls es nichts hilft.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Xelos SL 37 => DBV-S?
Butzies am 17.03.2008  –  Letzte Antwort am 21.04.2008  –  7 Beiträge
Probleme bei DVB-C
Pretch am 20.06.2008  –  Letzte Antwort am 18.07.2008  –  40 Beiträge
DVB-C Probleme -> autodidaktische Sackgasse
Flanders_Ned am 09.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.04.2008  –  18 Beiträge
DR+ Probleme bei Connect
jensjr am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  2 Beiträge
EPG probleme
MUN am 16.01.2009  –  Letzte Antwort am 17.01.2009  –  4 Beiträge
DVB-C Probleme bei Internet + Telefon über Kabel
surroundkeller am 23.06.2007  –  Letzte Antwort am 24.06.2007  –  6 Beiträge
EPG bei DVB-C
guido.m am 19.09.2008  –  Letzte Antwort am 21.09.2008  –  18 Beiträge
Loewe Xelos SL 32 HD DBV-T und S fähig?
texaner666 am 23.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2008  –  3 Beiträge
2 konkrete Probleme mit Loewe Individual
guenne-63 am 10.01.2008  –  Letzte Antwort am 15.01.2008  –  10 Beiträge
Probleme beim entschlüsseln
zyroks am 20.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  31 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedFriedrich_Cremer
  • Gesamtzahl an Themen1.560.889
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.192

Hersteller in diesem Thread Widget schließen