HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Subwoofer funzt nicht. | |
|
Subwoofer funzt nicht.+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
tandlaegen
Neuling |
14:45
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2008, |||||
Hi! Nach langem Stöbern im Forum habe ich mich für Loewe entschieden statt B&O. Habe seit Donnnerstag den IS 40 100Hz mit Subwoofer und Bluetech bei mir stehen. Absolut Spitzenklasse Bild und geniale Bedienung! ![]() Ein Wehrmutstrofen: den Sub kriege ich nicht zum laufen. Habe kein AC3 Modul ergo geht man laut Bedienungsanleitung mit Cinch von Audio out L/R zum Sub. Habe es am sub an Line in Subw angeschlossen. Am IS habe ich im Menu Lautspecher TV + sub aktiviert. Power am sub ist on aber man sieht nirgends eine Kontrolleuchte? ![]() Hat irgend jemanden eine Idee? Gruss Søren |
||||||
doctor-digital
Hat sich gelöscht |
11:13
![]() |
#2
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Wer hat dir denn diese schwachs. Kombi verkauft????? Sub geht NUR mit Auro oder int DD 5.1 Modul!!!! |
||||||
|
||||||
tandlaegen
Neuling |
18:52
![]() |
#3
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Ein Löwe Händler in Haltingen hat mir diese Kombination verkauft! Habe den Händler heute angerufen, er klärt es ab. Auf Seite 41 der Bedienungsanleitung steht der Anschluss beschrieben!? ![]() Gruss Søren |
||||||
alfie
Inventar |
19:16
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Hi Søren, Ich meine auch, das es nur mit dem DD/dts-Modul oder dieser Auro geht, da du einen diskreten Sub-Kanal brauchst. M. E. hat der LOEWE-Sub keine aktive Frequenzweiche, um aus dem Stereosignal die Tieftonanteile herauszufiltern. Die Beschreibung in der BA bezieht sich m. E. auf ein TV mit eingebautem DD/dts-Modul. Ganz sicher bin ich mir bzgl. der aktiven Frequenzweiche allerdings auch nicht. [Beitrag von alfie am 19. Mai 2008, 20:06 bearbeitet] |
||||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
21:20
![]() |
#5
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Hallo Søren entweder will Dein Hdl Dich verarschen, oder er hat keine Ahnung. Der Sub funzt nur über AURO. |
||||||
doctor-digital
Hat sich gelöscht |
10:42
![]() |
#6
erstellt: 20. Mai 2008, |||||
Der sub hat 1. keine ansteuerung über Cinch li/re 2. benötigt eine schaltspannung die ihm entweder a die auro über den kleinen Würfelstecker gibt oder b der TV per System Linkkabel. Auf Seite 41 steht die Konfiguration des Dolby Moduls. Zum auf der IS40 PDF auf der Loewe Seite, evtl hast du durch den 100Hz IS eine andere Anleitung?? Def. geht es ohne Auro/Dolby Modul nicht. Bei dem 50 Hz soll das Modul aber Serie gewesen sein, laut Gerücht hat es der 100 Hz IS 40 nicht mehr. Was hast du denn für einen Händler, hast du nur die Kartons abgeholt und Rabatt bekommen oder warum ist die Lieferung nich inkl? |
||||||
tandlaegen
Neuling |
12:22
![]() |
#7
erstellt: 20. Mai 2008, |||||
Hi. Tja, da bin ich wohl an einen Verkäufer ohne Ahnung geraten! ![]() Habe die Kartons abgeholt und alles zusammengesteckt, ist ein Teil der Freude! ![]() Der 100Hz hat kein AC3 Modul serie! Ist also effektiv 300€ teurer als der 50Hz! ![]() Habe das AC3 Modul jetzt nachbestellt. Jetzt muss ich mir nur mit dem Händler wegen des Einbaus einigen. Gruss Søren |
||||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
13:04
![]() |
#8
erstellt: 20. Mai 2008, |||||
da gibt es nicht viel zu einigen. Der hat Dir Käse verkauft, also kann er es auch bei Dir zuhause einbauen. Du bezahlst nur das Modul. So würde ich das sehen. Hätte der Dich nicht fehlberaten, hättest Du es ja gleich einbauen lassen. |
||||||
doctor-digital
Hat sich gelöscht |
14:28
![]() |
#9
erstellt: 20. Mai 2008, |||||
Wenn dir eine eigenschaft zugesichert war die nicht funzt ist das ein rückgabegrund!! da sollte kostenloser einbau keine frage sein! ob er es vorort macht ist aber nicht verhandelbar, er kann, muss aber nicht! Aber ein kostenloses Abholen/Rückliefern sollte min drin sein wenn er es nicht vorort macht, was ihn bestimmt leztendlich billiger kommt. du warst nicht zuf in einem MM/Saturn?? ![]() |
||||||
tandlaegen
Neuling |
18:33
![]() |
#10
erstellt: 20. Mai 2008, |||||
Er kommt und baut das Modul nächste Woche bei mir zuhause ein. Ich zahle nur das Modul. ![]() Nein, ich war nicht bei Saturn oder MM. Ein Händler auf Loewe Homepage ausgesucht. Gruss Søren [Beitrag von tandlaegen am 20. Mai 2008, 18:36 bearbeitet] |
||||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
18:35
![]() |
#11
erstellt: 20. Mai 2008, |||||
sehr schön. Und ja, kannst Du. |
||||||
Klage
Hat sich gelöscht |
06:40
![]() |
#12
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Hallo, eine Frage zu den Modulen (Sat, DTS) die man nachrüsten kann. Mein Händler hat mir gesagt, es handelt sich da um so Karten, wie man sie auch im PC stecken hat (also z.B. Grafikkarte oder Soundkarte...). Er hat so getan, als ob so eine Aufrüstung überhaupt kein Problem ist (zumindest für ihn;-) Meine Frage also: weiß jemand, ob man derartige Aufrüstaktionen auch probemlos selbst machen kann? Also Deckel auf, Karte rein und schon geht´s? Oder muss man da viel mehr beachten? Im Netz hab ich lange gesucht, aber keinerlei Einbauanleitungen für die Karten gefunden. Hat damit schon jemand Erfahrung? |
||||||
P3NGU1N
Hat sich gelöscht |
09:59
![]() |
#13
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Der Einbau ist relativ leicht, und mit dem Modul kriegst du eine Einbauanleitung: 1. Modul ca. 2x2cm auf Board einstecken 2. Zwei Kabel anschliessen Gruss |
||||||
Klage
Hat sich gelöscht |
19:40
![]() |
#14
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Danke für die Info Aber die Anleitungen für dts und s-receiver Einbau gibt´s wohl nirgends zum downloaden, oder? |
||||||
Pretch
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#15
erstellt: 21. Mai 2008, |||||
Gibts soweit ich weiß nicht. Aber der Vergleich mit dem PC triffts sehr gut. Ist wirklich simpel. Die Anleitung ist Fotos bebildert und wirklich idiotensicher. |
||||||
doctor-digital
Hat sich gelöscht |
10:03
![]() |
#16
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
ich hab schon mal CI bei einem bekannten nachgerüstet. Ist genauso einfach. TV hinten aufschrauben ( Achtung TORX Schrauben!) Karte in vorhandene Einrastungen schieben. Je nach Modul 1-3 Flachbandkabel einstecken, Anleitung zeigt Fotos der richtigen Buchsen. Vorgestanzte Gehäuse Perforation ausbrechen zB CI Schacht, Sat F-Stecker etc. Deckel zu Das wars. Allerdings ist bei deinem TV die TV Software nur per Händler Laptop aufspielbar und sollte eigentlich immer auf dem neuesten Stand sein. Viele Händler machen es aber bei selbstanlieferung oder wenn du den wo er gekauft wurde kennst, umsonst. [Beitrag von doctor-digital am 22. Mai 2008, 10:04 bearbeitet] |
||||||
Klage
Hat sich gelöscht |
11:14
![]() |
#17
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
Wen meinst denn? Meinen TV? |
||||||
doctor-digital
Hat sich gelöscht |
11:32
![]() |
#18
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
Hoppla, nein, dein TV kann das über USB |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Concertos SUB am IS 40 Full-HD DR+ durdom am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 42 Beiträge |
Fragen zum AC3 Modul und Loewe Sub. The-Z4 am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 8 Beiträge |
Problem mit AC3 Dolby Modul am IS 40 - lautes Summen am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 23 Beiträge |
Loewe Sub an Compose MatthiasM1 am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 18 Beiträge |
Loewe / B & O - Eingangsumschaltung ? Karlsson_vom_Dach am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 21 Beiträge |
Loewe an B&O thomfelge am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 12 Beiträge |
BeoLab 6000 am IS 40 am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 4 Beiträge |
Betriebsgeräusche LOEWE IS 40 DR+ pitscher am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 57 Beiträge |
LOEWE BlueTech Vision - Code Free? superbobo am 30.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 4 Beiträge |
Concertos oder L2A an Individual Sub - Erfahrung? tophoby am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedjimmy17h861156
- Gesamtzahl an Themen1.560.868
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.748