| HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » DJ-Equipment » Mischpult an PC anschließen | |
|  | ||||
| Mischpult an PC anschließen+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                fips1492                         Neuling | #1
                    erstellt: 14. Jan 2009, 15:32   | |
| hey an alle  Ich hab mir vor kurzem ein Mischpult gekauft mit Micro dazu und hatte es an der heimanlage stecken.. ich möchte nun das mischpult an den PC anschließen. in diesem fall ist es aber nicht so wie in den meisten fällen über den line in/mic anschluss sondern mein PC verfügt über Cinch anschlüsse-> ich hab dazu auch schon das passende verbindungskabel. Das problem ist nur, wenn ich die Kabel anstecke, passiert absolut gar nichts: Das heißt -> ich höre weder irgendwas über das PC-Headset, noch zeigt mir Windows an, dass er den Anschluss der Cinch stecker erkannt hat. Was tun? Freue mich über jede Hilfe  mfg | ||
| 
                                                hat_sich_gelöscht                         Hat sich gelöscht | #2
                    erstellt: 14. Jan 2009, 15:43   | |
| Tag auch, vielleicht ist der Cinch am PC ein Ausgang? Dann müßte der Mixer ein Signal vom PC bekommen....Also mal umstecken.... Kling naiv; ist aber durchaus ernst gemeint. Grüße Carsten [Beitrag von hat_sich_gelöscht am 14. Jan 2009, 15:52 bearbeitet] | ||
|  | ||
| 
                                                fips1492                         Neuling | #3
                    erstellt: 14. Jan 2009, 15:44   | |
| hey   danke für die schnelle antwort -> aber es ist ein input stecker ->(steht daneben  ) | ||
| 
                                                *xD*                         Inventar | #4
                    erstellt: 14. Jan 2009, 15:48   | |
| Hi welche Soundkarte/Chip besitzt denn dein Computer? Keine Anleitung vorhanden? Ist der Eingang eventuell einfach nur stummgeschaltet? Ansonsten, was spricht gegen den Line-In? | ||
| 
                                                dj_suki                         Inventar | #5
                    erstellt: 14. Jan 2009, 15:49   | |
| Hallo Fips 1. Prüfe bei den Cinch-Anschlüssen, ob es wirklich Audio-eingänge sind. 2. Prüfe ob diese überhaupt mit der Soundkarte im PC verbunden sind oder nur blind im Gehäuse verbaut sind. 3. Kann sein, dass du den Audio-Eingang erst einschalten musst. Doppelklick auf den Lautsprecher unten rechts in der Task-Leiste.. | ||
| 
                                                fips1492                         Neuling | #6
                    erstellt: 14. Jan 2009, 15:51   | |
| hey danke für die schnellen antworten->  meine soundkarte ist eine ATI SB 450 und das problem ist-> ich finde diesen eingang erst gar nicht ^^ wie kann ich überprüfen ob angeschlossen ist? was gegen line-in spricht? qualitätsverlust ! mfg | ||
| 
                                                *xD*                         Inventar | #7
                    erstellt: 14. Jan 2009, 16:00   | |
| So schlecht sind Onboard-Chips auch nicht. Da hört eben auch das Auge gerne mit    Du findest die Soundverwaltung unter "Systemsteuerung/Sounds und Audiogeräte" unter "Audio". Da kannst du prüfen, ob dein Chip gelistet ist. Wenn nicht, vermute ich ein Treiberproblem. Google gibt in dem Fall Hilfe (einfach den Namen deines Chips eingeben). | ||
| 
                                                dj_suki                         Inventar | #8
                    erstellt: 14. Jan 2009, 16:02   | |
| Ich wüsste nicht, dass ein Qualitätsunterschied zwischen Line-In mit stereo-ministecker oder Cinch Anschlüssen besteht. Ich habe jetzt auf die schnelle leider nichts zu der Soundkarte im Netzt gefunden, aber ich glaube nicht, dass es sich bei den Cinch-Anschlüssen wirklich um analoge Audio-In Anschlüsse handelt. Vielleicht ist es ja auch ein Digitaler Eingang. Was genau steht denn bei den Cinch-Anschlüssen? | ||
| 
                                                fips1492                         Neuling | #9
                    erstellt: 14. Jan 2009, 16:02   | |
| du meinst jetzt den chip der soundkarte?? oder wie?? hää?   | ||
| 
                                                *xD*                         Inventar | #10
                    erstellt: 14. Jan 2009, 16:06   | |
| Ich nenne es pauschal mal Chip, da ich nicht weiß, ob es sich um ein Onboard- oder um eine externe Soundkarte handelt. Der Soundchip ist also dein ATI-Dingsda   | ||
| 
                                                fips1492                         Neuling | #11
                    erstellt: 14. Jan 2009, 16:18   | |
| onboard -> treiber ist vorhanden..                                        | ||
| 
                                                *xD*                         Inventar | #12
                    erstellt: 14. Jan 2009, 16:21   | |
| Ist er angemeldet (Systemsteuerung) und als Eingabequelle eingetragen?                                        | ||
| 
                                                Kaptain-iglo88                         Stammgast | #13
                    erstellt: 08. Feb 2009, 02:02   | |
| vllt hast du realtek? da kannst du gucken welcher ausgang/eingang belegt ist | ||
| 
                                                Michixx                         Ist häufiger hier | #14
                    erstellt: 08. Mrz 2009, 22:51   | |
| Ich habe dir danoch en anderen tipp!! wenn du schon en mischpult an den PC anschlißen willst dan besorge dir einfach eins wo du 100% weißt dass es funktioniert! vor allem was spricht gegen einen Controler den du über USB anschließd??? Hier ma zwei nette angebote:  Günstieges Angebot 2. Angebot  Besseres Angebot | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Mischpult an Pc anschließen ? Nikrom am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 10 Beiträge | 
| Behringer Mischpult An Pc Anschließen ? Marcelinho32 am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 3 Beiträge | 
| Mischpult an dem PC Anschließen Lowi am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 11 Beiträge | 
| Mischpult an Laptop anschließen kingkling am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 8 Beiträge | 
| Mischpult an PC und Verstärker .noplan. am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 7 Beiträge | 
| PC->Mischpult->PC->Boxen Stefan1990 am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 22 Beiträge | 
| Mischpult Marius650 am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 2 Beiträge | 
| PC-Mischpult-Verstärker Brummen ! d3lirium23 am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2019 – 13 Beiträge | 
| Mischpult für PC/Laptop masterblume am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 3 Beiträge | 
| Mischpult + PC Boxen DJ_M.O. am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Top Produkte in DJ-Equipment
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
        Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.415
 
                                                                 #1
                    erstellt: 14. Jan 2009,
                    #1
                    erstellt: 14. Jan 2009, 













