HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Konzerte » was ich am besten finde. | |
|
was ich am besten finde.+A -A |
||
Autor |
| |
AH.
Inventar |
16:38
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2023, |
Hallo, zunächst das bereits früh romantische Klarinettenkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart mit seinem besonders ausdrucksvollen Adagio: ![]() Dann die Konzerte von Felix Mendelssohn Bartholdy und Max Bruch, hier gespielt von Gerhard Taschner: ![]() Hier das Klavierkonzert von Edvard Grieg: ![]() Ein Klassiker ist das Konzert für Violoncello und Orchester von Edward Elgar mit Jaqueline du Pre: ![]() Nun Bela Bartóks Violinkonzert mit Kyoko Takezawa: ![]() Hier das dritte Klavierkonzert von Bartók mit Geza Anda: ![]() Das - wie ich finde - beste aller Konzerte ist das Violinkonzert von Alban Bert, hier sehr romantisch und sehr zurückhaltend dirigiert von Anton Webern, der Widmungsträger Louis Krasner spielt: ![]() Und sein Konzert für Viola und Orchester, die Begleitung ist wohl von einem Schüler: ![]() Schließlich das Bratschenkonzert von Wolfgang Rihm: ![]() Gruß Andreas [Beitrag von AH. am 10. Feb 2023, 16:56 bearbeitet] |
||
AH.
Inventar |
16:40
![]() |
#2
erstellt: 13. Jun 2024, |
|
||
AH.
Inventar |
14:47
![]() |
#3
erstellt: 02. Jul 2024, |
Hallo, Beethovens Violinkonzert hat in meiner Erinnerung ein Rondo als Finale, das ist bei Konzerten aus dem 19. Jh. öfter, wie auch die Sonatenhauptsatzform im 1. Satz. ![]() Weitere wichtige Konzerte: Brahms 1. Klavierkonzert in dessen ersten Satz er wohl den Tod von Robert Schumann thematisiert: ![]() Tschaikowskis Violinkonzert, hier gespielt von Vilde Frang: ![]() Und das Konzert von Sibelius: ![]() |
||
AH.
Inventar |
16:16
![]() |
#4
erstellt: 25. Sep 2024, |
Hallo, hier zwei Produktionen mit geringerer Schönheit, wie ich meine - aber Schönheit liegt im Ohr des Hörers ![]() Spätromantisch im Ausdruck, jedoch modern in der Tonalität, d.h. weitgehend oder ganz tonalitätsfrei. Ich hatte immer hohe Wertschätzung dafür, auch für das Klavierkonzert von Arnold Schönberg, hier als "Wiener Musik" gespielt von Alfred Brendel: ![]() Gruß Andreas [Beitrag von AH. am 25. Sep 2024, 16:32 bearbeitet] |
||
AH.
Inventar |
12:56
![]() |
#5
erstellt: 18. Jun 2025, |
Hallo, die Konzerte sind zwar nicht so schön, aber: Modern originell eigenständig vermitteln Inhalte (Affekte z.B., darin ist der Schönberg nicht so gut) komplex fremdartig gegen die Erwartungshaltung komponiert Echte Kunstmusik, wie ich meine. Hier was von Shostakovich in dieser Richtung: Violinkonzerte mit Maxim Shostakovich, seinem Sohn: ![]() Gruß Andreas |
||
WolfgangZ
Inventar |
14:29
![]() |
#6
erstellt: 18. Jun 2025, |
Meines Erachtens zeigen die Klavierkonzerte von Medtner, die ich sicher nicht oft in den Kasten schiebe, schon ein markantes Potential - an Kraft, Virtuosität und Raffinesse. Auch der Personalstil könnte sich mit der Zeit ausmachen lassen - so weit bin ich noch nicht, höre aber, dass die Musik eben nicht von Rachmaninoff stammt. ![]() ![]() |
||
WolfgangZ
Inventar |
14:55
![]() |
#7
erstellt: 18. Jun 2025, |
Schönbergs Konzert kenne ich auch mit Brendel. Es ist - glaube ich, etwa im Unterschied zu Bergs Violinkonzert - rein dodekaphonisch, mild im Ausdruck, geradlinig in der Struktur - oder einfacher ausgedrückt erscheint es mir auch für die konservativere Hörerin [mwddd...] provokationsfrei und genussrelevant. Selber bin ich [m] allerdings nicht nur konservativ gepolt. ![]() Die folgende als zweites verlinkte Einspielung halte ich für klanglich deutlich besser als den frühen Brendel bei vox-turnabout-vanguard - möglich freilich, dass er das Konzert nicht nur einmal eingespielt hat, das weiß ich jetzt nicht so genau [1] - und ansonsten gleichermaßen gelungen: ![]() ![]() [1] PS: Ja, das ist anzunehmen, aber ich kann da konkret nicht mitreden. ... PPS: Wie wär's mit dem Link von AH? Wie wär's mit: erst denken, dann schreiben? PS: Sollten die beiden Beiträge in diesem Thread deplatziert sein, da vielleicht wirklich nur für AH gedacht, dann gibt es in etwa drei Möglichkeiten. Ich würde die erste bevorzugen. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von WolfgangZ am 18. Jun 2025, 15:01 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wo kann ich Dvorak hören ? p_w am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 7 Beiträge |
Sendungsmitschnitt Klassik am Odeonsplatz Amati am 17.07.2011 – Letzte Antwort am 17.07.2011 – 3 Beiträge |
Pianokonzert ohne Lautsprecher? Alechs am 28.07.2013 – Letzte Antwort am 15.11.2013 – 4 Beiträge |
Shostakovich-Symphonie im Ruhrgebiet? zebrawood_family am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 6 Beiträge |
Tipps für Erster Besuch Elbphilharmonie Judas_Priest_Fan am 01.04.2024 – Letzte Antwort am 07.04.2024 – 5 Beiträge |
In welches Konzert soll ich gehen? Chris_G am 27.08.2005 – Letzte Antwort am 26.02.2010 – 8 Beiträge |
Wie war das Konzert? Ob in Berlin, Husum oder anderswo ... Martin2 am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 2 Beiträge |
Wollt Ihr was trauriges hören ? Mimi001 am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 4 Beiträge |
Konzertbesuch oder cd? Wilke am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 07.07.2007 – 18 Beiträge |
Lucerne Festival STR am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.597 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSpleenix
- Gesamtzahl an Themen1.560.829
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.766