HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Rund ums Sammeln / Tonträger (CD, LP, DVD etc.) » Großeinkauf bei der deutschen Hilfsgemeinschaft | |
|
Großeinkauf bei der deutschen Hilfsgemeinschaft+A -A |
||
Autor |
| |
Martin2
Inventar |
01:56
![]() |
#1
erstellt: 06. Sep 2007, |
Vor ein paar Tagen habe ich einen richtigen Großeinkauf bei der Deutschen Hilfsgemeinschaft getätigt. So ein paar richtig gute Sachen waren da, die ich abgestaubt habe, für richtig billiges Geld ( 13 Euro für 12 CDs). Allerdings natürlich alles gebrauchte CDs, teilweise gelöschte aus Bibliotheksbeständen ( ob die alle in Ordnung sind?) Jetzt möchte ich natürlich von Euch wissen, was ihr von diesen Neuerwerbungen haltet. Gekauft habe ich: Smetana Ma Vlast ( mein Vaterland) Kubelik, Wiener Philharmoniker, 1958, Decca Don Carlos , Verdi Orchester der Scala, Abbado 1985, Deutsche Grammophon ( Ausschnitte), leider ohne Beiheft, Bibliotheksexpemplar Richard Strauss Salome Birgit Nilsson,Wiener Philharmoniker, Solti ( Doppel CD Bibliotheksexemplar) Puccini Tosca ( Auszüge) Freni Pavarotti Milnes ( Decca) Mendelsson "Italienische", Schumann "Frühlingsinfonie" Berliner Philharmoniker Karajan ( DG) Bach, Orchestersuiten 1 und 2 (Amadeo, das Musikmagazin vom Stern), Harnoncourt, concentus musicus wien Das sind die Neuerwerbungen, auf die ich wirklich stolz bin. Dann noch Meisterwerke der Oper ( Musik Digital) son Sampler Rossini Ouvertüren ( Die Klassiksammlung) Bizet, Carmen Highlights ( Belart) Anny Schlemm Oper und Operette ( Opernwelt) Rigeletto Highlights Pavarotti ... Orchstra Torino della Rai, Rossi ( Opera) Diese CDs erschienen mir zweifelhafter, aber für einen Euro pro CD habe ich sie mitgehen lassen. Insgesamt doch ein Superschnäppchen oder? Übrigens hatten die wirklich eine große Menge von Klassik CDs, aber das meiste Schrott. |
||
Hüb'
Moderator |
06:52
![]() |
#2
erstellt: 06. Sep 2007, |
Hallo Martin, das sind eigentlich alles gute Einspielungen. ![]() Die Sampler und Opern-Highlights hätte ich mir allerdings gespart. Manches davon mag mittlerweile im Budget-Bereich angekommen sein, so dass sich der niedrige Preis vielleicht geringfügig relativiert. Z. B. jene hier: ![]() Grüße Frank ![]() |
||
|
||
Martin2
Inventar |
11:28
![]() |
#3
erstellt: 06. Sep 2007, |
Na ja, son paar schöne Opernquerschnitte sind doch auch nicht schlecht. Wenn man so gute Sachen so billig bekommt. Ich freue mich jedenfalls über meine Neuerwerbungen. |
||
arnaoutchot
Moderator |
22:19
![]() |
#4
erstellt: 06. Sep 2007, |
Da hast Du die "Deutsche Hilfsgemeinschaft" ja ganz nett geschädigt ![]() ![]() ![]() Was ist das - so was wie der Lions Club ? Die machen bei uns auch immer wieder so CD- und Buchverkäufe. Lohnt sich aber meist nicht, viel Gedrängel, aber schlechtes Angebot (klar, wer verschenkt schon audiophile Klassik-Sammlungen). Ich sehe solche Sachen wie die von Dir genannten oft für 2 - 3 Euro im 2nd Hand. Da sollte man immer die Augen offenhalten, ich hab da schon die tollsten Sachen rausgezogen. Gerade audiophiles Material steht im stationären 2nd Hand-Laden oft wie Blei. Grüße Michael |
||
Martin2
Inventar |
22:31
![]() |
#5
erstellt: 19. Sep 2007, |
Ich habe keine Ahnung, was die genau sind. Sitzen in Hamburg in der Bürgerweide. Auf jeden Fall sind da nur Ehrenamtliche und ein paar Eineurojobber, die da sitzen. Ich habe den Verdacht, daß die zum Teil wirklich keine Ahnung haben, was sie da verscherbeln. Habe auch schon ein paar schöne Bücher dort gekauft. Glücklicherweise ist der Laden in meiner Nähe, so daß ich ab und an vorbeischauen kann. Kennt übrigens jemand in Hamburg einen netten Second Hand Klassik CD Laden? Ich erinnere mich mal im Univiertel da irgendwas gesehen zu haben. |
||
Thomas228
Stammgast |
23:11
![]() |
#6
erstellt: 19. Sep 2007, |
Ja, im Univiertel gibt es "Ingos Plattenkiste" (Grindelallee). Während meines Studiums habe ich da dann und wann gestöbert. Jetzt war ich allerdings lange schon nicht mehr dort. Gruß, Thomas |
||
Martin2
Inventar |
21:00
![]() |
#7
erstellt: 30. Okt 2007, |
Und heute war ich wieder bei der deutschen Hilfsgemeinschaft. Habe dort den Orfeo von Monteverdi mit Harnoncourt geschenkt bekommen. Na ja die erste CD war grausam zerkratzt. Das sah nicht nach versehentlichen Gebrauchsfehlern aus, sondern schon nach einem heftigen Ehestreit ![]() Dann habe ich noch eine etwas bizarre CD gekauft. Das Label (?) heißt Renaissance der Renaissance. Das heißt als Produzent und Copyright taucht eine gewisse Helga Weber auf. Und die dirigiert auch. Motetten von Dufay. Warum ich mir diese CD gekauft habe weiße ich eigentlich auch nicht. Na ja, das ist etwas mit Pommern, Posaunen, Blockflöten, Fideln, einer Viola da Gamba und Trommeln. Ein Ensemble ist gar nicht angegeben. Ich hör mal rein. Hat ja auch nur 50 Cents gekostet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klangqualität bei remasterten Neuerscheinungen der DGG grobifrank1976 am 21.07.2020 – Letzte Antwort am 31.07.2020 – 12 Beiträge |
Furtwängler Geschenk Deutsche Grammophon Gesellschaft wertvoll? Der_Große am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 2 Beiträge |
grüne decca/telefunken-labels. frage an die lp-label-spezialisten tobygru am 05.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 2 Beiträge |
Kann mir jemand etwas über DGG-Frequenzplatten sagen? Micha22946 am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 2 Beiträge |
DGG 'The Originals': Compact Disc im Schallplattendesign Old_Max am 14.05.2018 – Letzte Antwort am 28.05.2018 – 4 Beiträge |
Bestellungen bei Amazon.com Martin2 am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 11 Beiträge |
Schubert bei Brilliant Martin2 am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 11 Beiträge |
UNZUFRIEDENE KUNDEN BEI JPC.DE 27maverick am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 3 Beiträge |
Die APEX-Serie bei Warner Hörbert am 24.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 6 Beiträge |
Kopierschutz jetzt auch bei Klassik? Markus am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2016 – 26 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Rund ums Sammeln / Tonträger (CD, LP, DVD etc.)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUHDFreak
- Gesamtzahl an Themen1.560.928
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.278