HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Rund ums Sammeln / Tonträger (CD, LP, DVD etc.) » Kleine Klassiksammlung Einschätzung | |
|
Kleine Klassiksammlung Einschätzung+A -A |
||
Autor |
| |
Deidara26
Stammgast |
11:19
![]() |
#1
erstellt: 11. Nov 2018, |
Guten Tag, ich bin ein Neueinsteiger in dem Gebiet Vinyl und habe deswegen noch nicht so viel Ahnung von dem Ganzen. Da ich ein Klassik Fan bin und schon einige CDs besitze, wollte ich mir auch mal ein paar Platten besorgen. Nun habe ich mir schon die ein oder andere Platte angehört und einige Knistern wirklich schlimm. Ich wollte nun eure Meinung zu meiner kleinen Sammlung hören, da ich gerne einige Platten komplett reinigen und umtüten möchte. Das möchte ich nicht mit allen Platten machen, deswegen hatte ich gehofft, dass mir jemand von euch eine kleine Einschätzung geben kann, welche Platte brauchbar ist und welche eher nicht. Ich habe nicht vor die Platten zu verkaufen oder sonstiges. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Deidara26 am 11. Nov 2018, 11:25 bearbeitet] |
||
Hüb'
Moderator |
18:55
![]() |
#2
erstellt: 11. Nov 2018, |
Mit Glück 0,5 EURO/Scheibe. Ist nix von Wert dabei. Auch musikalisch bzw. aus Sammlersicht ist nichts dabei, was einen größeren Pflege- und Beschäftigungsaufwand rechtfertigt, was nicht heißen soll, dass nicht ein paar brauchbare und brauchbar klingende Aufnahmen dabei sind. Da die Frage inhaltlich getriggert ist, verschiebe ich in den richtigen Bereich. ![]() [Beitrag von Hüb' am 11. Nov 2018, 19:03 bearbeitet] |
||
|
||
Deidara26
Stammgast |
06:40
![]() |
#3
erstellt: 12. Nov 2018, |
Danke für deine Einschätzung! |
||
Hüb'
Moderator |
08:43
![]() |
#4
erstellt: 12. Nov 2018, |
Hi, noch einmal differenzierter: Bild 1: Die tschechische Supraphon-Pressung mit den Serenaden von Suk/Dvorak ist eine ganz schöne Scheibe, zumal die Suk-Serenade auch nicht sooo wahnsinnig präsent ist, gerade auf LP. Der Rest sind preiswerte Ausgaben, teilw. von Schallplatten-Clubs. Mitunter auch durchaus Scheiben, bei denen der Zahn der Zeit an den Deutungen genagt hat, wie z. B. J. C. Bach mit Haebler, oder J. S: Bach mit Collegium Aureum. Bild 2: Hier ist evtl. Mozart Gulda/Abbado hervorzuheben. Beethoven mit Masur aus Leipzig ist ebenfalls eine ordentliche, klassische Interpretation (unter sehr vielen). Zum Rest: siehe oben. Bild 3: Siehe zuvor. Insgesamt ist Vieles dabei, was ich mir nicht anhören würde, wie dieses gefällige Trompeten-Zeugs mit André oder Geflöte von Rampal. Finde ich eher furchtbar. Der Markt ist voll davon. Bild 4: dito. Bild 5 = 6: Das Beethoven-VK mit Suk ist sicher eine gute Einspielung. Ebenso Schubert mit Rostropowitsch. Beethoven 9 mit Stokwoski als Phase 4 ... habe ich klanglich in fieser Erinnerung... ![]() Der Rest: siehe oben. Bild 7: Keine Klassik. Aus meiner Sicht eher Schrott. Bild 8: Siehe oben. Bild 9: Colin Davis mit Beethoven ist ok. Ebenso die Scheibe mit Gideon Kremer. Bild 10: Mozart mit Brendel ist zeitlos gut. Bild 11: Teilw. keine Klassik. Bild 12: Die Mozart-Hornkonzerte mit Tuckwell empfand ich immer als gute Aufnahme. Bild 13: Bruno Walter ist immer hörenswert. Vivaldi mit I Musici taugt auch, wenn man über nicht-HIP hinweghören kann. Paganini mit Grumiaux ist sehr gut, wenn einem dieses Virtuosen-Gedudel denn liegt. Bild 14: Keine Klassik. Bild 15: Siehe weiter oben. Viele Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 12. Nov 2018, 08:44 bearbeitet] |
||
EKBT
Stammgast |
15:27
![]() |
#5
erstellt: 12. Nov 2018, |
Meines Wissens hat die Aufnahme der Carmina Burana unter Leitung von Kurt Eichhorn bei Orff-Kennern einen sehr guten Ruf. |
||
Hüb'
Moderator |
15:54
![]() |
#6
erstellt: 12. Nov 2018, |
Zur Einordnung meiner Beurteilung ist übrigens noch anzumerken, dass diese natürlich subjektiv ist und ich mit Vokalmusik (in der Klassik) wenig anfangen kann. ![]() |
||
Deidara26
Stammgast |
19:41
![]() |
#7
erstellt: 12. Nov 2018, |
Danke für die detaillierte Einschätzung. Ich selber bin auch kein Fan von klassischer Vokalmusik, weswegen ich diesen Platten wohl weniger Aufmerksamkeit schenken werde. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleine Vinyl Sammlung - Bewertung? :) medium13 am 03.10.2018 – Letzte Antwort am 04.10.2018 – 6 Beiträge |
Frage zu Vinyl-Platten aus der EMI Références"-Serie alphonz am 04.05.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 3 Beiträge |
Wer kann mir was zu dieser Klassik Sammlung sagen ? ichundich am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 6 Beiträge |
Riesen Klassik Sammlung toflifi am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 5 Beiträge |
Eure Klassiksammlung kurz vorgestellt Martin2 am 19.09.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 27 Beiträge |
Bewertung einer Klassik-LP-Sammlung 600 Platten, aber wie? Lotte22 am 12.11.2020 – Letzte Antwort am 13.11.2020 – 14 Beiträge |
Klassik auf LP - wert? Taqui am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 11 Beiträge |
vorstellung meiner Klassiksammlung Wilke am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 19 Beiträge |
Verkaufe Klassiksammlung Claudia1961 am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 8 Beiträge |
klassik cd sammlung - lohnt sich das? iMp2 am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Rund ums Sammeln / Tonträger (CD, LP, DVD etc.)
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in Rund ums Sammeln / Tonträger (CD, LP, DVD etc.) der letzten 7 Tage
- Was ist meine Klassik-LP-Sammlung wert?
- Wo am besten eine Klassik Sammlung verkaufen ?
- Erfahrungen mit jpc
- Negative Erfahrungen mit Amazon-Marktplatz-Händlern
- Schlechter Service bei JPC? Vorsicht bei scheinbaren Sonderangeboten
- Interessante Neuerscheinungen und Wiederveröffentlichungen
- Die teuersten CDs der Welt
- "Beste" Schwanensee Aufnahme
- Klassik CD-Box
- Aufbau einer Klassiksammlung mit grossen und berührenden Interpretationen
Top 10 Threads in Rund ums Sammeln / Tonträger (CD, LP, DVD etc.) der letzten 50 Tage
- Hybrid SACD ist in Wahrheit eine normale SACD
- Wert alter Schallplatten
- Aufbau einer audiophilen Klassiksammlung
- gut klingende Klassikschallplatten, die man oft auf dem Flohmarkt/2nd hand börse findet?
- Welche CD's gehören zu einer guten Klassik-Sammlung?
- Klassik-MP3-Dateien taggen
- Warum sind manche CDs Sammlerstücke?
- Wert dieser LP ( Mozart)
- Aufnahmetechnik: Klassikaufnahmen in Kirchen
- Kaufberatung: Beethoven-Klavierkonzerte auf Vinyl?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.166 ( Heute: 49 )
- Neuestes Mitglied#CINIMOD#
- Gesamtzahl an Themen1.492.144
- Gesamtzahl an Beiträgen20.369.098