| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer mit eigener Lautstärkeregelung | |
|  | ||||
| Kopfhörer mit eigener Lautstärkeregelung+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                ulliferd                         Neuling | #1
                    erstellt: 22. Okt 2008, 10:50   | |
| ich kann nirgendwo solche kopfhörer finden.  sie sollten unbedingt eine gute qualität haben preis ist egal. | ||
| 
                                                djs                         Stammgast | #2
                    erstellt: 22. Okt 2008, 11:41   | |
| Gibbet nicht, hamma nicht, wol ma wiedahabn. Es gibt leider seit langem keine anständigen Kopfhörer mit eingebauter Lautstärkeregelung noch mit Crossfeedsteuerung am Kabel. Dem geneigten Kunden bleibt leider  HAMA oder ein anderer Alternativhersteller, der Verlängerungskabel mit integrierter Lautstärkeanpasung anbietet, übrig. Gruß | ||
| 
                                                ulliferd                         Neuling | #3
                    erstellt: 22. Okt 2008, 12:42   | |
| Schade  trotzdem danke | ||
| 
                                                NORThERNLIGhT                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 22. Okt 2008, 13:26   | |
| Etwas wenig Informationen über Einsatz und Anforderungen an den KH... Ich empfehle zumindest mal einen Blick den Ultrasone DJ1 PRO. Der bietet 2 abnehmbare Kabel mit je 3m Länge: 1 Spiralkabel + 1 Spiralkabel mit Lautstärkenregelung und Stereo/Mono Schalter. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Suche Kopfhörer mit Lautstärkeregelung Mitcho am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 9 Beiträge | 
| kopfhörer mit lautstärkeregelung hutlos am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 2 Beiträge | 
| Suche Kopfhörer mit stufenloser Lautstärkeregelung SchurigH am 10.11.2020 – Letzte Antwort am 10.11.2020 – 5 Beiträge | 
| Kaufberatung KH mit Lautstärkeregelung ckone2208 am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 3 Beiträge | 
| geschloss.Funkkopfhörer mit getrennter Lautstärkeregelung Anjulkaal am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 6 Beiträge | 
| Suche In-Ear-Kopfhörer mit Lautstärkeregelung Taron am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 6 Beiträge | 
| Suche Lautstärkeregelung für zwischenschalten? tovaxxx am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 05.04.2013 – 4 Beiträge | 
| Kopfhörerverstärker - Hilfe bei Lautstärkeregelung kw* am 16.11.2023 – Letzte Antwort am 17.11.2023 – 10 Beiträge | 
| [Suche] Kopfhörerverlängerungskabel mit Lautstärkeregelung Ltjbukem am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 5 Beiträge | 
| InEar oder LeichterOverear Kabel+Lautstärkeregelung Ancientbeing am 28.11.2020 – Letzte Antwort am 28.11.2020 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
        Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.072
 
                                                                 #1
                    erstellt: 22. Okt 2008,
                    #1
                    erstellt: 22. Okt 2008, 













