Neue Kopfhoerer (bis 200EUR, haupts. Hiphop/Rap, keine in ears), brauche euren Rat

+A -A
Autor
Beitrag
MoeholyScotch
Neuling
#1 erstellt: 22. Dez 2008, 00:45
Moin,
da meine mitgelieferten iPod Weisslinge den Geist aufgegeben, bzw das roehren angefangen haben, hab ich mich dazu durchgerungen mir endlich einen lang gehegten Traum zu erfuellen und mir gescheite Kopfhoerer zuzulegen.
In Ears mag ich nicht, da ich sie unbequem finde, und mein relativ grosser Kopf logischer Weise auch grosse Ohren besitzt und mir die iPod dinger teilweise einfach wieder rausgefallen sind. Und diese Teile die man sich wirklich tief in die Ohren steckt find ich einfach nur eklig...
Nun denn. Ich brauch ihn halt vor allem fuer Unterwegs, und fuer zu Hause damit ich auch zu spaeter Stunde noch angenehm laut hoeren kann. Zudem bastel ich gelegentlich ein wenig mit Cubase, und Loops auf heavy rotation koennen einen nachbarn schonmal zum durchdrehen bringen. Also ein guter Alleskoenner war natuerlich am besten. Das preislimit liegt am haertesten Rand so bei 200 Eur, wobei ich auch gerne weniger ausgebe.
Da ich meine Mitmenschen in Bahn und Flugzeug nicht allzusehr belaestigen moechte waeren geschlossene wohl die beste Loesung. Ich hoere hauptsaechlich Rap, also alles sehr basslastig.
Mir ist vor allem wichtig, dass ich einen originalgetreuen Sound habe. Also die Lieder so hoeren kann wie der Kuenstler es gewollt haette.
Ich hab mich hier in diesem tollen forum schon umgeguckt und viele nuetzliche Tips erhalten, aber ehrlich gesagt erschlaegt mich das angebot an kopfhoerern, und vorallem an kopfhoerer bezeichnungen grade enorm und ich bin einfach nur ratlos. deswegen hier nun dieser hilfeschrei. ich hab bereits einige Modelle herausgesucht, die mich interessieren. nur leider konnte ich die meisten davon bisher nicht anhoeren und bin mehr oder weniger auf hilfe aus dem netz angewiesen.
Wie oben schon beschrieben sollten die Dinger auch fuer unterwegs tauglich sein und dementsprechend was aushalten, und ggf zusammenklappbar sein, wobei das kein muss ist - darausfolgend hab ich mich mal vor allem bei dj KH umgesehen. aber ich bin auf diesem gebiet wirklich kein experte und waer fuer jede hilfe extrem dankbar! (zB den AKG K 81 DJ finde ich nichtmal auf der original AKG Seite, wohl aber auf diversen verkaufsseiten, ist hier der k 181 dj gemeint? wobei ich hier ein bild hab in der orignalverpakcung auf dem auch 81 steht http://www.headphone.com/productphotos/large/0020120081_2145.jpg wie gesagt, ich komme echt durcheinander, koennen die den teilen nicht einfach merkbare tiernamen oder so geben?
genug der langen vorrede, hoffe ich habe alles wichtige erlaeutert, hier nun meine bisherige liste:

Technics RP-DH 1200 / RP-DJ 1200 (ca 115EUR)
AKG K-518 DJ (48EUR)
AKG K 81 DJ (60EUR)? (siehen oben)
AKG K 181 DJ (140EUR)
BOSE On-Ear Headphones (178EUR)
SONY MDR-V700DJ (128EUR)
Sennheiser HD 25-1 (160EUR)

wenn ihr natuerlich andere modelle, ideen etc habt, immer her damit!
so, ich hoffe das war jetzt nicht allzulang.
vielen dank schonma im voraus fuer eure freundliche hilfe
frohes fest!
lg
moe


[Beitrag von MoeholyScotch am 22. Dez 2008, 00:52 bearbeitet]
Loki2010
Inventar
#2 erstellt: 22. Dez 2008, 00:54
Hallo

Ich würde zum Probehören mal folgende empfehlen:
AKG K518/81
Sennheiser HD25 II
Audio Technica ATH-M50

Der K81 ist nur der Vorgänger des K518.
Die beiden sind Baugleich bis aufs Design.

PA-1S
MoeholyScotch
Neuling
#3 erstellt: 22. Dez 2008, 01:07
danke fuer die hilfe und das aufklaeren ueber den k81! der audi technica sieht sehr interessant aus! hoffe ich finde endlich mal nen gescheiten laden wo man die testen kann!
und sorry an die mods das ich das in den falschen bereich gepostet hab!
zwischen zB dem akg k518 und dem audio technica liegen ja preislich doch so 100 euro. ist denn der klangunterschied wirklich deutlich hoerbar? ist die verarbeitung wirklich besser? ich will halt keine 50 euro ausgeben fuer irgendeinen mist und keine 180 fuer was, was man fast genauso gut mit 50 bekommen kann
danke danke schonma fuer alles. ich guck mich weiter um!

achja, was ich auch noch gelesen hab, bezueglich der impedanz, dass diese bei KH die man fuer mp3 player verwendet unter 50 Ohm liegen sollte, da andere sonst den akku zu sehr beeintraechtigen. stimmt das soweit?

mein gefuehl laesst mich irgendwie seit anfang zu den technics tendieren. die liegen preislich etwa in der mitte, die konnte ich auch schon anhoeren, zudem find ich die marke selber einfach nur geil, 1210er :D, und auch das design spricht mich extremst an.
hat irgendwer vll erfahrungen mit den teilen gesammelt?

EDIT: bin gerade noch auf diesen hier gestossen, sieht sehr interessant aus

Audio Technica ATH-ES7


[Beitrag von MoeholyScotch am 22. Dez 2008, 01:16 bearbeitet]
MoeholyScotch
Neuling
#4 erstellt: 22. Dez 2008, 06:28
nun denn, ich hab mich mal ein wenig weiter umgeschaut und vermute das ich mit der impedanz vll doch nicht ganz recht hatte. ich fand: niedrige impedanz = mehr leistung = lauter. bedeutet das jetzt, dass er, da er lauter ist als andere, auch mehr strom verbraut, oder strom spart weil man leisere mehr aufdrehen muss,schlussum, ich werd nich schlau.

meine wahl hat sich zugespitzt auf den
Technics DH DJ 1200
und den
Audio Technica ATH ES7
beide liegen ca im mittleren preissegment meiner vorstellungen. wobei der es7 wohl eher dazu taugt viel unterwegs zu hoeren, reizt mich an dem technics einmal der style (wobei der es7 auf ne komplett andere art ja auch sehr gut aussieht), ich bilde mir ein dass er besser abschirmen wird (hab den es7 noch nicht gehoert) und er is natuerlich nen zwanni billiger. Gut find ich aber vorallem, dass er ein einseitiges abnehmbares Kabel hat. der es7 scheint auf den bildern beidseitig festmontierte kabel zu haben, die allerdings wiederum duenner sind - somit praktischer fuer auf axe sein - unhandlicher wenn ich zuhaus bin.
ich werd ne nacht drueber schlafen und mir morgen nochma alles anschauen...
achja, der sennheiser hd25 wird glaube ich fuer meine kopfform (gross, sehr gross) nach lesen einiger berichte zitat "wie ein schraubstock" sitzen. ausserdem finde ich ihn nicht sehr huebsch, aber klanglich soll er ja sehr gut sein. das problem ist generell dass ich hier in osnabrueck keinen laden kenne wo ich das mal testen koennte. den technics wie gesagt hab ich gehoert, und er scheint gut abzuschirmen und gut zu klingen obwohl man den basslastigen dj kopfhoerer schon hoert... den es7 hab ich noch niergends gesehen...
der Audio Technica ATH-M50 ist mir ein wenig zu klobig und da er das ganze ohr umschliesst wohl auch ein wenig zu warm, was ich am kopf gar nicht mag. die technics sind, wenn ichs richtig verstanden hab eher on ear als ganz umschliessend, bzw ein mittelding. aber gehoert hab ich ihn auch nicht.
aber trotzdem vielen dank fuer die tips!!!
wenn ich einfach mal beide direkt vergleichen koennte wuerd ich mich sicher schnell entscheiden koennen. aber so wies aussieht werd ich wohl uebers internet bestellen. aber ich glaube auch ungehoert kann man mit dem es7 keinen fehler machen den berichten zufolge...
sorry fuer das ganze rumgeschwafel, ich wollte meine gedanken ein wenig ordnen...
falls sich wer angeregt fuehlt mich ein wenig zu beraten, dem waer ich zu tiefem dank verpflichtet.
glueck auf
moe
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
In-Ears für Rap/HipHop
kevon am 14.02.2014  –  Letzte Antwort am 14.02.2014  –  3 Beiträge
Portable, Bluetooth Kopfhoerer bis 350.-
chbla am 22.11.2013  –  Letzte Antwort am 26.11.2013  –  10 Beiträge
Arround-Ears | HipHop/Rap | 150-200 EUR
DMC|sr am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 06.08.2009  –  7 Beiträge
Multitalent bis 200EUR
Ejax am 25.02.2015  –  Letzte Antwort am 03.03.2015  –  10 Beiträge
Kaufberatung KH bis 200EUR
Mikey-Mike am 04.03.2013  –  Letzte Antwort am 04.03.2013  –  2 Beiträge
In-ears für hiphop
ushiefnech am 25.09.2008  –  Letzte Antwort am 07.10.2008  –  16 Beiträge
Suche neue In-Ears
67style am 29.08.2013  –  Letzte Antwort am 30.08.2013  –  5 Beiträge
In Ears für Hörbücher bis 30 ?
pohaku am 17.02.2017  –  Letzte Antwort am 17.02.2017  –  2 Beiträge
suche Over-Ears bis ca. 180 ?, geschlossen, mobil
soffel- am 04.08.2013  –  Letzte Antwort am 10.08.2013  –  22 Beiträge
Welche On-Ears, max. 200Eur für Mobil-Player ?
Marcus_MD. am 07.06.2015  –  Letzte Antwort am 20.06.2015  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedConcibar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.334
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.931