HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kabelloser Over Ear Kopfhörer für den Gamingeinsat... | |
|
Kabelloser Over Ear Kopfhörer für den Gamingeinsatz am PC+A -A |
||
Autor |
| |
snIP3r23
Neuling |
14:56
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2025, |
Hallo zusammen! Nachdem mein Teufel Cage Gaming Headset langsam den Geist aufgibt, bin ich auf der Suche nach Ersatz. Nach langem Recherchieren bin ich auf eine mögliche Alternative zu (vllt überteuerten) Headsets gekommen, naemlich "normale" Kopfhörer und ein (Stand-)Mikrofon. Welche Empfehlung bzgl. eines Kopfhörers könntet ihr mir hier geben zu meinen Eckdaten: - möglichst Kabellos (Bluetooth oder eine eigene Dongle Lösung wären mir egal, wobei ich Letzteres bevorzugen würde) - Over Ear - kein ANC - Preisklasse: bis 200 Euro Danke schon mal im Voraus snIP3r |
||
DerHilt
Inventar |
15:36
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2025, |
Neulich bei mir eingezogen: Sennheiser Accentum Spetial Edition; hat BT plus Dongle (und auch Strippen), ist Over-Ear, hat zwar ANC, das ist aber regel- und abschalbar, auf jeden Fall unter 200,- (im Oktober 110,- bei Amazon, z.Zt. 100,-). |
||
d*moll
Inventar |
19:40
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2025, |
du solltest dir überlegen ob du wirklich einen BT Kopfhörer fürs Gaming nehmen willst. bei 80ms Ping-Zeiten ägern sich alle aber BT Latzenen von 200ms sind okay? Also klar es gibt LowLatency Codec aber mit Kabel hast du einfach keine Verzögerung ![]() |
||
snIP3r23
Neuling |
20:13
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2025, |
@derHilt: Danke fuer den Tip, sieht interessant aus... @d*moll: Ja da hast du recht. Aber mich stoert das Kabel einfach total. Ich bin bei dir, n Kabel waere besser... |
||
Hans_Holz
Stammgast |
20:26
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2025, |
AKG K371 BT Hat kein ANC und zwar ein eingebautes Mikrofon, aber nicht im Headset-Stil, sondern an der Hörmuschel, also eher um im Notfall auch mal zu telefonieren ohne den Kopfhörer abzunehmen. Kann auch mit einem Kabel betrieben werden, das abnehmbare Kabel ist das gleiche wie beim K371 ohne BT. Kostet derzeit etwa 150€. Leider hab ich meinen geschrottet, weil der Bügel durchgebrochen ist. Man sollte wohl ein bisschen vorsichtig sein, bevor man den zu ruppig auseinander zieht… Ansonsten was d*moll gesagt hat: Die Latenz könnte stören. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedGeraldShumn
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.380