HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche IEM für Metal | |
|
Suche IEM für Metal+A -A |
||
Autor |
| |
djsepulnation
Stammgast |
23:08
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2025, |
Möchte weg von Bügelkopfhörern daher suche ich für Metal gute IEMS.Im speziellem Death Metal und davon sollte er jedes Subgenre beherschen.Ja Death Metal ist ein breites Gebiet ![]() Eines vorweg:bitte kein Chinesen Hifi anbieten. Vom Klangbild sollten sie ähnlich den Sony WF-1000XM4 sein wobei die Mitten ruhig mehr präsent sein können und die Bässe ein wenig knackiger und wenn mal auf die Toms gehaun wird, darf das dann auch mal schön punchig und agressiv sein. Gehört soll nur Zuhause werden von daher brauch ich kein Bluetooth oder sonstigen Schnick Schnack am Kabel.Das Kabel darf auch ruhig länger sein.3m wäre praktisch aber das wirds wohl nicht geben.Da müsste wohl ne Verlängerung her. Betrieben meist am CD Player oder wenn nötig ist auch n Kopfhörerverstärker vorhanden.Wobei der Unterschied da nicht so gravierend ist zum CD Player. Gehört hab ich bisher noch nichts da ich nicht ziellos was bestellen will.Probehören beim Händler wird schwierig, da kein Händler ne vernünftige Auswahl haben dürfte.Zumindest nicht da wo ich wohne. Interessant find ich die AKG N5005 und von den Marken Campfire und 64 audio.Wobei das Angebot der beiden Ami Marken mein Budget um die 500 deutlich überschreitet. Beim AKG find ich die Spielerei mit den diversen Filtern? interessant.Inwieweit das jedoch zielfördernd ist bleibt fraglich. So nun mal bitte her mit euren Tips...... |
||
RunWithOne
Inventar |
10:48
![]() |
#2
erstellt: Gestern, |
Death Metal ist nicht so meins. Wenn es kein Chinese sein soll, dann vielleicht einen der kleineren Sennheiser (200-600) oder einen CTM (Clear Tone Monitor). |
||
djsepulnation
Stammgast |
18:53
![]() |
#3
erstellt: Gestern, |
Hmm danke die CTM CE320 sehn auf den ersten Blick nicht so übel aus.Allerdings stört hier n bisschen das Plastikgehäuse.Aber gut wenn hier die Ersparnis in den Klang geht…müsste man ausprobieren. Zu Sennheiser hab ich gemischte Gefühle.Einerseids wird der Bass als matschig beschrieben und andre beschreiben (wie mittlerweile gefühlt bei jedem IEM) das rausragende Preis Leistungs Verhältnis. Außerdem mag ich den Gedanken auch mal zu nicht so bekannten Marken zu greifen. Was ist von Final Audio Desing A5000 zu halten?Anderes Wandlerkonzept? Welche Wandlerart wäre den prinzipiell Vorzuziehen wenn es bei der Mucke richtig zur Sache geht? Bügelkopfhörer verlieren hier leider öfters die Kontrolle |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
19:06
![]() |
#4
erstellt: Gestern, |
Ich würde bei dem Musikstil eher nach BA, oder Hybrid IEMs schauen, reine DDs verlieren bei komplexer Musik ganz gerne mal den Überblick. |
||
RunWithOne
Inventar |
19:57
![]() |
#5
erstellt: Gestern, |
Den 5000er FA hatte ich vor Jahren mal gehört. Der ist ziemlich dunkel. Wenn es ein FA werden soll, würde ich den FA 3000 empfehlen. Dieser ist ziemlich ausgewogen. Allerding sind die DD in Final Audio bis hoch zum FA 5000 auch nicht wirklich präzise. BA für Metal, ist wirklich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ohne die Chinesen mag ich persönlich keinen reinen BA aus unseren Rundreisen für Metal empfehlen. Aber wie angesprochen ist das meine subjektive Meinung. Der CTM war für kleines Geld schon ein feiner IEM. Er spielt präzise, aber auch nicht dünn oder nervig. |
||
|
|
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.734 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedmeagandimattia5
- Gesamtzahl an Themen1.561.094
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.075