HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Welche In-Ears für kleine Gehörgänge? (Nozzlemaße ... | |
|
Welche In-Ears für kleine Gehörgänge? (Nozzlemaße sind gefragt)+A -A |
||
Autor |
| |
annibaun
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:45
![]() |
#1
erstellt: 15. Aug 2025, |
Hello, ich suche In-Ear-Kopfhörer bis 60 Euro oder so, die wirklich für kleine Gehörgänge geeignet sind (hat wer Kinder und Erfahrungen bzgl. der Größe?). Es wäre sooo genial, wenn Ihr mit einer Schieblehre den Nozzle Eures In-Ears messen könntet und mir mitteilen, welcher Hersteller, welches Modell am besten auch noch...? Wäre Euch ewig dankbar. Googlesuche und Fragen ans Forum haben bis jetzt nicht zu Erfolg geführt. Eigentlich sollte es doch nicht so schwierig sein... Ansonsten habe ich nur gehört, dass Shure und Westone kleine Nozzles haben, da habe ich die einen kontaktiert, die anderen kann man nur anrufen, muss ich noch tun. Was dann noch fehlt, sind Tips (aus Schaumstoff vermutlich besser als Silikon?) die dann auch wirklich einen kleinen Durchmesser haben. Nicht dass die Hersteller, um die kleinen Nozzles zu kompensieren, dann halt doch richtig viel Material draufpacken, so dass der Durchmesser der Tips doch zu groß für mich ist (sollte wohl unter 10 mm sein). Leute tut Eure gute Pfadfindertat für diese Woche und messt mal nach, danke vielmals!!! VG AB |
||
annibaun
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:32
![]() |
#2
erstellt: Gestern, |
Hat jemand z.B. diesen hier: ![]() (Shure SE112-GR) ? Welchen Durchmesser hat der nozzle bei diesem Modell? 75 Euro fände ich noch verschmerzbar, wenn es keine andere Möglichkeit gibt. Es wurde mir auch der ![]() oder jedenfalls EIN Sound Magic vorgeschlagen - weiß jemand, ob der von dem Link auch einen kleinen Nozzledurchmesser hat und wenn ja, wie klein? |
||
XperiaV
Inventar |
23:59
![]() |
#3
erstellt: Gestern, |
In dem anderen Thread hast du ja schon von verschiedenen Leuten Empfehlungen bekommen. Noch ein Tipp: Wenn du ein Model interessant findest, schau einfach bei youtube ob es da Reviews oder unboxing-Clips zu gibt, da sieht man dann in etwa wie dick die Nozzles sind. Bei Deinem Budget würde ich auch auf dem Gebrauchtmarkt wie eBay oder KA schauen ... dort findet man regelmäßig ältere IE mit wechselbaren Kabeln. Die halten in der Regel deutlich länger als Standard in ears und nachhaltig ist es auch. Klanglich brauchst du Dir da keine Gedanken machen, das Rad wurde in den letzten 10 - 20 Jahren nicht neu erfunden. Also es macht kaum ein Unterschied ob du ein neuen (überteuerten) IE kaufst, oder ein "guten alten Bekannten" ein neues Zuhause gibst. [Beitrag von XperiaV am 16. Aug 2025, 23:59 bearbeitet] |
||
|
|
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.806 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedSnidflimmaype
- Gesamtzahl an Themen1.561.261
- Gesamtzahl an Beiträgen21.771.136