HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Gaming Headset: Corsair HS80Max oder Alternative? | |
|
Gaming Headset: Corsair HS80Max oder Alternative?+A -A |
||
Autor |
| |
musv
Stammgast |
21:39
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2025, |
Guten Abend, ich hatte Anfang 2024 für meinen Sohn ein ![]() Vor 2 Tagen fiel dann der rechte Treiber aus. Der Mediamarkt erstattete mir heute daraufhin den Kaufpreis. Klanglich fand ich das Headset auch ziemlich gut. Ein paar Macken hatte es aber:
Jetzt steh ich vor der Entscheidung, ob ich das Headset noch mal kauf oder eine Alternative such. Kriterien:
Würde mich auf Empfehlungen freuen. [Beitrag von musv am 21. Aug 2025, 21:44 bearbeitet] |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
21:54
![]() |
#2
erstellt: 21. Aug 2025, |
GadgetryTech ist sehr angetan von dem hier, den Mann finde ich sehr schlüssig und ehrlich, was Reviews betrifft. Er hatte auch die Tage noch ein Headset von Razor getestet, was er wohl auch gut findet. |
||
|
||
musv
Stammgast |
22:14
![]() |
#3
erstellt: 21. Aug 2025, |
Auf das HyperX Cloud III bin ich auch schon gestoßen. Könnte das Razor manchmal das ![]() [Beitrag von musv am 21. Aug 2025, 22:19 bearbeitet] |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
10:11
![]() |
#4
erstellt: 22. Aug 2025, |
Hab es gerade mal rausgesucht, es war der V3 |
||
musv
Stammgast |
11:41
![]() |
#5
erstellt: 23. Aug 2025, |
Ich hab mal noch etwas recherchiert, steck aber irgendwie in der Suche fest. Einen wichtigen Gesichtspunkt hab ich noch vergessen: Linux-Kompatibilität. Ich nutz seit vielen Jahren kein Windows mehr. Und auf dem Rechner meines Sohnes läuft neben Arch ein rudimentäres Windows, das ausschließlich für Fortnite und derzeit Roblox genutzt wird. Geplant ist, dass die Windows-Platte ganz rausfliegt, wenn Fortnite kein Thema mehr ist. Forscht man dann etwas mehr nach, stößt man ganz schnell auf den Punkt, dass viele Headsets bei Konsolen (und damit auch Linux) nur die Basisfunktionalität liefern. Will man dann auch die Sachen nutzen, mit denen das Headset beworben wird, braucht man eine Bloatware, die es immer nur für Windows gibt. D.h. meine Suche ändert sich jetzt dahingehend, dass ich die Priorität darauf leg, dass das Headset:
Momentan tendiere ich zum Steel Series Arctis Nova 7 Wireless. |
||
musv
Stammgast |
20:55
![]() |
#6
erstellt: 23. Aug 2025, |
Das Steel Series Arctis Nova 7x gab's jetzt bei ![]() [Beitrag von musv am 23. Aug 2025, 20:55 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.950 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied#herakles#
- Gesamtzahl an Themen1.561.565
- Gesamtzahl an Beiträgen21.778.650